Zu wenig Wasser in der Heizung?
Meine Heizung in der Stube gluckert, ist also zu wenig Wasser drinnen. Luft hab ich bereits abgelassen, kommt aber kein Wasser raus, also muss wohl zu wenig Wasser im Kreislauf sein, oder? Und macht es was, wenn ich die Heizung anstelle, oder geht dadurch die Pumpe kaputt?
2 Antworten
Unten im Heizungskeller wird bei den üblichen Zentralheizungen Wasser aufgefüllt. Da muss so viel rein bis ein gewisser Druck, abhängig von der Gebäudehöhe, aufgebaut wird. Dann kann man oben Luft ablassen. Danach den Druck unten nochmals kontrollieren und ggf. erneut Wasser nachfüllen. Ist nicht schwierig, aber du brauchst Zugang zum Heizungskeller.
Der Pumpe macht das nichts, die ist unten und die Luft oben. Und wenn mal ein paar Luftblasen durchblubbern ist der das eher egal. Warum in dem Fall die Pumpe verkalken soll ist mir nicht klar.
Füll einfach Wasser auf.
Wo ist das Problem?
Das Problem ist, ich wohne zur Miete und die Vermieterin wohnt weit weg, dadurch muss ich bis morgen auf den Klempner warten.