WugelJugel 18.03.2024, 15:51 Was passiert im Teig während er Ruht? Hey, wenn man etwas bäckt, heißt es in manchen Prozessen das man den Teig bsp. 30min auf Zimmertemperatur ruhen lassen soll, aber was passiert in diesen 30min in diesem Teig? Rezept, Pizza, Pizzateig, Kuchen, Eier, Brot, Küche, Hefe, Teig, Kekse, Plätzchen, Butter, Hefeteig, Mehl, Teigwaren 4 Antworten
ahmo333 02.03.2024, 22:32 Kann ich Brot ohne Hefe machen? Morgen ist Sonntag und ich wollte Brot backen Bzw Baguette. Kann ich das auch ohne Hefe? Rezept, Pizza, Pizzateig, Brot, Sauerteig, Küche, Hefe, Teig, Bäcker, Bäckerei, Brötchen, Hefeteig, Mehl, Ofen 4 Antworten
FurryowoTrash 28.02.2024, 19:05 Zimtschnecken ohne auflaufform? Hallo, also normalerweise werden zimtschnecken ja in einer Auflaufform gebacken. Habe aber grade bemerkt dass ich keine dahab. Kann ich die auch einfach ohne backen? Hab Den Teig schon vorbereitet. Danke schonmal. Rezept, Kuchen, Küche, Hefe, Teig, Backofen, Gebäck, Hefeteig, Ofen, Zimtschnecke 2 Antworten
Soffal123 28.02.2024, 10:24 Kartoffelbrotteig mit stücken? Hallo, Ich mach heute mein erstes kartoffelbrot, ich habe wie im Rezept beschrieben die Kartoffeln gekocht, gestampft und abkühlen lassen. Als ich alles zusammen geknetet habe, ist mir aufgefallen dass kleine kartoffelstücke im Teig sind. Ich hab ihn jetzt länger geknetet und die Stücke etwas zerdrückt nur wurde er jetzt klebrig und dann hab ich aufgehört. ist es schlimm wenn sich noch kartoffelstücke im Teig befinden? Tut sich da geschmacklich was? Was hätte ich besser machen können? Ist das vielleicht sogar normal? Danke schonmal Brot, Teig, Hefeteig 1 Antwort
corod 24.02.2024, 10:44 Handrührgerät-Teig bleibt haften? Ich habe eines dieser elektrischen Handrührgeräte, das auch 2 Knethaken hat. Problem: rühren geht, nur JEDES MAL wenn ich Teig kneten will, wickelt sich dieser an den Haken auf. Was mache ich falsch? Pizzateig, Kuchen, Teig, Hefeteig 3 Antworten
Newshu 21.02.2024, 12:19 Hefe schimmelt? Und zwar haben wir gestern Pizzateig gemacht. Heute habe ich gesehen, dass der Rest der Hefe an einer kleinen Stelle grünen Schimmel aufweist. Der Teig geht seit 24 h im Kühlschrank.Sollten wir den Teig besser wegschmeißen oder kann der dennoch verwendet werden? Rezept, Pizza, Pizzateig, Hefe, Teig, Hefeteig 4 Antworten
Shoron 17.02.2024, 17:45 Zwiebelkuchen? An die Leute die einen Zwiebelkuchen gern und oft selber machen: Wie macht ihr ihn: mit dem Hefeteig oder mit dem Mürbeteig? kochen, Haushalt, Gesundheit, Rezept, backen, Männer, Kuchen, Familie, Hefe, Teig, Frauen, Hefeteig 3 Antworten
Forti689 30.01.2024, 18:10 , Mit Bildern Teig schmeckt mild säuerlich? Moin leude ich habe ein Brot mit hefeteig gebacken und das Brot sieht jetzt so aus von innen Leider schmeckt es mild säuerlich das beim hefeteig nicht sein sollte. Ist das gefährlich oder kann ich den trotzdem verzehren ich will die nicht wegschmeißen und nochlänger kann ich ihn nicht backen weil die Kruste schon sehr fest usw ist. Danke im voraus Rezept, Brot, Küche, Hefe, Teig, Hefeteig, Mehl, Teigwaren 2 Antworten
verreisterNutzer 21.01.2024, 12:27 Maismehl brot backen? Ich möchte gern Brot mit maismehl backen.allerdings darf ich diese sachen nicht verzehren:eier, milch, käse, weizen, kann ich dennoch brot mit maismehl backen ? Wenn ja, hat da jemand ein rezept für mich? Vielen dank Rezept, Kuchen, Brot, Sauerteig, Küche, Hefe, Teig, Bäcker, Bäckerei, Brötchen, Hefeteig, Mehl, Ofen 2 Antworten
christian938 20.01.2024, 18:47 , Mit Bildern Trockenhefe abgelaufen? Hallo ich wollte Brezeln backen und wollte dafür Trockenhefe benutzen. Ich sehe gerade, dass sie seit einem Jahr abgelaufen sind. (Nach mindestens Haltbarkeitsdatum) Kann man die noch benutzen? Ich brauche 3,5 TL. Falls ich sie besser nicht mehr benutzen sollte wie viel g wären das in frischer Hefe? Rezept, Pizza, Brot, Hefe, Haltbarkeit, Brötchen, Hefeteig, Ablaufdatum, Mindesthaltbarkeitsdatum 6 Antworten
WasGucke 17.01.2024, 00:34 , Mit Links Das brot was hier abgebildet ist auf dem link wieso ist teurer als andere brot? https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/mit-sauerteig-leckeres-brot-backen-100.html Rezept, Brot, Sauerteig, Küche, Hefe, Teig, Bäcker, Bäckerei, Brötchen, Hefeteig, Mehl, Ofen 2 Antworten
blaulichttime 15.01.2024, 20:30 Kann man Katmer-Teig 10 std ruhen lassen? Kann man das? Wie lange sollte es am besten Ruhen ? Rezept, Teig, Hefeteig 1 Antwort
1Mangoeis234 14.01.2024, 20:03 Kann ich Teig mit hefe ohne Triebkraft verwenden? Habe Hefe aus dem Gefrierschrank genommen und erst nach einer Stunde gemerkt, dass der Teig nicht aufgeht. Nehme an, dass die Hefe keine Triebkraft mehr hat. Kann ich dem Teig Trockenhefe hinzufügen und ihn so trotzdem verwenden? Will das ganze ungern wegwerfen. Hefe, Hefeteig 2 Antworten
Flamyraupi 12.01.2024, 21:46 Hefeteig fällt zusammen? Hallo!:)Ich habe laut Anleitung einen Hefeteig aufgesetzt und ihn dann bei 50 Grad im Ofen für 20 Minuten gehen lassen. Er ist dann richtig schön aufgegangen, aber als ich den Teig zur Verarbeitung aus der Schüssel rausholen wollte, ist er direkt wieder in sich zusammengefallen. Ist das immer so/normal? Oder war er dann übergärt, wenn er zusammenfällt beim Rausholen aus der Schüssel nach dem Gehen? Heißt das, dass er sehr viel Alkohol beim Übergären produziert hat??Waren die 50 Grad zu viel? Es stand so auf Dr. Oetker...Vielen Dank! Teig, Hefeteig, Ofen 4 Antworten
blurryeyes22 07.01.2024, 08:17 Ist der Sauerteig jetzt ein Fall für die Tonne? Ich habe gestern die Fütterung vergessen und es ist ein sehr junger Sauerteig. Er ist heute fünf Tage alt. Oder kann ich einfach heute mit der Fütterung fortfahren und gucken, ob er trotzdem noch was wird? Rezept, Brot, Sauerteig, Teig, Bäcker, Bäckerei, Brötchen, Hefeteig, Mehl, Sauerteigbrot 2 Antworten
l2007 03.01.2024, 19:08 Was kann man mit nicht aufgegangenem hefe teig machen? Ich wollte gerade Zimtschnecken machen aber mein Teig ist leider nicht aufgegangen. Was kann ich mit dem Teig jetzt machen? Hefeteig, Zimtschnecke 1 Antwort
ultraviolet4 29.12.2023, 09:42 Kalter Hefe-Würfel aus Kühlschrank sofort weiterverwenden? Ich möchte gerne einen Hefeteig machen. Hier sind ja auch die richtigen Temperaturen wichtig, dass er aufgeht. Meine Frage ist, ob der Hefe-Würfel auch zimmerwarm sein muss oder ob ich ihn direkt aus dem Kühlschrank nehmen und ihn weiterverarbeiten kann? Danke schon mal für die Antworten! Rezept, Küche, Hefe, Teig, Hefeteig 7 Antworten
Inkognito-Nutzer 18.12.2023, 17:05 Plätzchen Teig auf den boden gefallen was tun? Hi mir ist gerade mein ungebackener Plätzchen Teig beim Kneten auf den Boden gefallen. Ich habe die Stelle wo der Teig auf dem Boden lag weggeschnitten und entsorgt. Kann ich den jetzt noch Bedenkenlos verbacken und essen? Rezept, Pizza, Pizzateig, Kuchen, Brot, Küche, Teig, Weihnachten, Kekse, Plätzchen, Butter, Hefeteig, Mehl 11 Antworten
LUKEars 16.12.2023, 09:01 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links , Mit Umfrage Fermentiert Ihr Euer Mehl selbst? Bei den Simpsons hatte mal einer einen „Taschen-Mulch“(CABF01 / s12e04), um Frauen&Lisa zu beeindrucken... Mit meiner Hefe&Milchsäure-Bakterien-Kultur, die mein Roggenmehl seit Jahren beharrlich fermentiert, und die ich täglich mit immer mehr Roggenmehl füttere, und die noch nie Industrie-Hefe gesehen hat, und die ich im Urlaub in einem versiegelten Behälter im Kühlschrank in meinem Privatraum aufbewahre... klappt es eher nicht... sogar im Gegenteil: Einige Kollegen ekeln sich sogar davor...Was haltet ihr davon? Nein, ich nutze Industrie-Backhefe... 45% Nein, ich nutze gar keine Backhefe... 36% Ja, mache meine Backhefe seit Monaten selbst... 9% Ja, mache meine Backhefe seit Jahren selbst... 9% Nein, ich nutze Industrie-Bio-Backhefe... 0% Sonstiges... (siehe Antwort...) 0% Rezept, Pizza, Pizzateig, DIY, Brot, Sauerteig, Küche, Hefe, Teig, vegan, Hefeteig, Mehl 5 Antworten
lena1815 14.12.2023, 15:46 Rezept: geht statt pergament/butterbrotpapier auch backpapier? Im Rezept steht, man soll den Teig in pergamentpapier einwickeln, alternativ Butterbrotpapier.Habe beides nicht glaub ich😅 Weiß jmd wofür das Pergamentpapier sein soll und ob auch Backpapier geht? Ernährung, Rezept, Pizza, backen, Kuchen, Brot, Küche, Menschen, Teig, Backofen, Weihnachten, Gebäck, Kekse, Backpapier, Butter, Hefeteig, Kunst und Kultur, Ofen, Leben und Gesellschaft 4 Antworten