Haltung – die besten Beiträge

Was muss alles für eine Vergesellschaftung neu angeschafft werden?

Hi,

mein männliches Kaninchen (7-9 Jahre alt, top fit) hat vor ca. 2 Wochen seine Partnerin (6 Jahre alt gewesen) verloren.

Jetzt hab ich endlich eine charakterlich super passende Häsin gefunden, welche nächste Woche Kastriert wird und dann in ca. 4-5 Wochen bei uns einziehen wird.

Bei der letzten VG hat er sich nach kurzer zeit entspannt gezeigt und hat sich sofort untergeordnet. Deshalb wollen wir auch wieder in seinem Revier (9,5 m^2) Vergesselschaften.

Wir werden neue Häuschen kaufen müssen, da seine neue Freundin eine doch eher größere Dame ist und nicht in unsere bisherigen passen würde. Auch was die Toiletten an sich betrifft ist alles geklärt. (Futter wird es sowieso frisch geben).

Mein Männchen besitzt aus der Zeit mit seiner bisherigen Freundin Teppiche, Handtücher (liegen immer im Gehege weil der Boden bestimmt nicht immer zu bequem ist), Pipipads (für die toiletten), Trinknapf und Spielsachen.
Kann ich diese Gegenstände frisch gewaschen bzw frisch gesäubert weiterhin verwenden oder führt das dann eher zu Revierbildungen bzw extremen Revierkämpfen?

Was ich noch dazu sagen will: Ich habe bisher nur eine VG durchgeführt und diese begann mit Revierbildungen und irgendwann (nach 2 Tagen) Lagen sie dann plötzlich zusammengekuschelt im Auslauf und haben sich gegenseitig geputzt usw.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Zwei Kaninchen in sichtweite halten?

Ich brauche Rat. Momentan habe ich 6 Kaninchen ( 3 kastrierte Rammler, 3 Häsinnen) die VG begann vor ca.10 Wochen auf neutralem Boden. Anfangs sah es gut aus. Es gab keine Verletzungen und es wurde zusammen gefressen. Als das neue gehege fertig war sind dann alle dort eingezogen. Seit 5 Wochen jagen nun meine weißen mädels die schwarze Häsin. Nicht durchgehend. Nur wenn die schwarze mal in sichtweite ist. Die schwarze versteckt sich nur noch. Außerdem wird sie am ende immer systematisch von allein futterecken vertrieben. Sie hat schon abgenommen. Weil ich nicht den ganzen tag da stehen kann und schauen ob sie genug frisst. Tierärztlich durchgecheckt sind alle. Alle kerngesund, weshalb das plötzliche Verhalten nicht schmerzbedingt sein kann.

Nun möchte ich meine schwarze Häsin aus der Gruppe nehmen zusammen mit dem schwarz weißem Rammler. Mit ihm kommt sie am besten klar. Und er hat auch in der Gruppe keine Partnerin. Kommt sonst mit allen in der Gruppe aus, war anfangs ( Frühlingsgefühle) aber auch ein großer Macho und hat seinen Bruder ordentlich verhauen. Weshalb es mir am wenigstens weh tut ihn aus der Gruppe zu nehmen.

Aber nun die Frage kann man die Gruppen getrennt in sichtweite halten ? Also quasi zaun dazwischen ? Oder würde der schwarzweiße Rammler möglichweise traurig sein weil er zur anderen Gruppe nicht mehr kann ? In so einer Situation war ich noch nicht und hoffe auf Hilfe.

Kaninchen, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung