Haltung – die besten Beiträge

Kaninchen verstehen sich nicht mehr?

Hallo,

und zwar habe ich ein Problem schon seit ein paar Monaten. Ich hatte zwei Löwenköpchen. Ein Männchen relativ klein und zierlich und ein Weibchen etwas größer und dominanter. Sie ist im Alter von 5 und halb Jahren leider gestorben. Das war dieses Jahr im Februar ca.

dann habe ich mich natürlich so schnell es geht nach einem Weibchen umgesehen. Egal ob im Tierheim oder in meiner Umgebung habe ich Wochenlang Nix gefunden. Deshalb hatte ich dann ein Löwenkopf mix genommen welche knapp 3 Jahre war. Sie hatte auch ein Partner der auch so in der Größe war wie mein Männchen und Charakterlich auch ähnlich zu meinem Weibchen. Nun hatte ich sie genommen zum Tierarzt gebracht und alles war in Ordnung. Meine Tierärztin meinte auch das wird bestimmt alles gut klappen mit der Vergesellschaftung. Nun war es so weit und ich habe beide in einem großen neuen Zimmer vergesellschaftet. Ich muss ehrlich sagen das es recht gut geklappt hat. Nach ich weiß nicht mehr so einer Woche habe ich beide in den Stall gesetzt. Alles lief super sie haben miteinander gekuschelt sich geputzt zusammen gefressen etc.

nun seit ein paar Monaten geht das Weibchen immer auf das Männchen. Und das tut mir richtig leid. Das geht jetzt schon etwas länger und hört nicht auf. Immer wenn ich zu den laufe rennt sie immer auf ihn zu und greift in so an. Er ist auch viel kleiner als sie und ruhiger. Ich bin schon oft bei denen mache mit denen Tricks etc. aber leider ist sie so aggressiv geworden. Aber manchmal ist da auch so ein Sinneswandel und beide kuscheln trotzdem oder liegen immer im Auslauf zusammen. Aber trotzdem ist das aufeinander springen schon sehr doof. Ich habe das Gefühl das das Männchen schon etwas Angst hat. Weil eigentlich kommt er direkt wenn er weiß es gibt Futter aber er weiß das wenn ich ihn was gebe die andere angeschossen kommt.

Ich weiß nicht ob mir meine Tierärztin helfen kann deshalb wollte ich hier gerne mal fragen ob jemand in einer ähnlichen Situation war oder weiß ob das normal ist

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung

Altes zahnkrankes Kaninchen vergesselschaften?

Hi Leute ich habe diese Frage schon einmal gestellt, frage aber nun noch einmal und hoffe auf mehr Antworten. BITTE

vor ca. 1 1/2 Jahr ist meine Oma verstorben und ich habe ihren letzten Schlachthasen zu mir genommen. Die Süße war damals ungefähr zwischen 4 und 5 Jahre alt (hab sie Dalia genannt :)

Ca. 1 Jahr lebte sie bei mir allein (ich kannte mich noch nicht mit Kaninchen aus). Sie war happy, (weil sie kurz nach ihrer Selbständigkeit von ihrer Mutter getrennt wurde und eben allein als Schlachthase gehalten wurde= 0% sozialisiert)

Dann starb urplötzlich die kleine Häsin von meiner Freundin und ihre zweite Häsin Chilli (3 Jahre alt) blieb allein. Da hatten wir die Idee die beiden zusammenzuführen. (Kurze Info: Chilli und Dalia hatten schon mal ein Aufeinandertreffen, es begann eine Vergesellschaftung, die wir dann unterbrochen haben, weil es ja nicht geplant war)

Die "richtige" geplante Vergesellschaftung verlief komisch. Dalia reagierte überhaupt nicht auf Chilli. Chilli machte eine Unterwerfungsgeste, oder versuchte Dalia zu rammeln (eben um Chef zu sein). Aber mit nichts konnte sie Dalia dazu animieren irgendwas zu tun. (Obwohl sie bei dem ungeplanten Zusammentreffen Chilli gejagt und berammelt hatte.) Wir haben es abgebrochen und wollten es nochmal mit einem Kastraten versuchen.

Doch dann musste Dalias Bein wegen eines Unfalls amputiert werden. Dabei stellte sich heraus dass Dalia wegen ihrer früheren Haltung ein dickes Zahnproblem hat. Sie kann nur noch mit Schmerzmittel leben und muss ,sobald die nicht mehr helfen, eingeschläfert werden.

Ich weiß nicht ob ich die Vergesellschaftung nun machen soll oder nicht. Dalia ist wohl auf. Aber ich weiß nicht wie lang sie noch hat. (Chilli ist nun mit Kuno (1 Jahr alt) vergesselschaftet, er hat einen ähnlichen Charakter wie Dalia)

Bitte helft mir :(

Und Sorry für den langen Text

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zahnmedizin, Zwergkaninchen, Tierwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung