Meerschweinchen – besser drinnen oder draußen leben?
Hey,
ich bin gerade ziemlich unsicher und hoffe auf ehrliche Meinungen oder Erfahrungen: Meine Mutter möchte, dass meine Meerschweinchen in den Garten ziehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich gut für sie wäre.
Aktuell leben sie in einem Zimmer im Haus, das extra für die Meerschweinchen eingerichtet ist. Ihr Gehege nimmt fast den ganzen Raum ein – sie haben also richtig viel Platz, verschiedene Verstecke und fühlen sich meiner Meinung nach sehr wohl dort.
Seit kurzem sind es übrigens fünf Meerschweinchen, weil Babys dazugekommen sind. Gerade deshalb mache ich mir noch mehr Gedanken. Einer der Erwachsenen ist eher ängstlich und mag es gar nicht, hochgenommen oder angefasst zu werden. Ich habe Angst, dass sie draußen durch Geräusche, andere Tiere, Wetter oder Kälte noch mehr Stress hätten – vor allem nachts oder im Winter.
Ich will nur das Beste für die Tiere und frage mich, ob die Haltung im Garten ihnen wirklich guttut oder ob sie drinnen einfach geschützter und entspannter leben.
Habt ihr Erfahrungen mit Außenhaltung bei Meerschweinchen? Was sind die Vorteile, was die Risiken? Worauf müsste man achten?
Danke schon mal für eure
5 Antworten
Klar geht sowas immerhin leben die normalerweise draußen. du musst aber nen guten Schutz bauen wegen Katzen und ähnlichem und natürlich nen guten Rückzugsort ebenso muss Wärme, Schatten und sowas beachtet werden, bei Babys wäre es sinnvoll sie eventuell zu kastrieren.
Eine Frühkastration der männlichen JUngtiere ist ab 200 g Gewicht oder 21 Lebenstagen möglich. Das hat den Vorteil, dass sie nicht von der Mutter und weiblichen Geschwistern getrennt werden müssen. Bitte lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kastration.html
Man kann Meerschweinchen in einem geeigneten Garten prima draußen halten.
Im Winter vertragen sie soweit ich mich erinnere bis zu -20° in einem gut eingerichteten Gehege.
Wichtig ist dabei vor allem, das sie auch Nachts genug Platz zum Bewegen haben, sonst können sie erfrieren.
Sie sind aber mehr gegen Hitze als gegen Kälte empfindlich, Hitzeschutz im Sommer ist also noch wichtiger.
Draußen is immer besser. Luft, Licht, Reize usw.
Sie müssen Schutz vor Kälte und Hitzen finden können und das Gehege muss gegen Raubtiere geschützt sein.
Außenhaltung setzt einiges voraus, sie ist sehr teuer und aufwändig. Ich persönlich halte gar nichts davon, weil die Nachteile klar überwiegen. Ich praktiziere seit über 50 Jahren Meerschweinchen-Haltung, bin Pflegestelle für Notschweinchen und 1. Vorsitzende eines Nothilfevereines für diese Tiere.
Bitte lesen: https://meerschweinchenzuflucht.de/ratgeber/aussenhaltung

Hätte ich Meerschweinchen, müssten die immer draußen leben.
Wegen dem strengen Geruch.
Tiere riechen nur, wenn man das Gehege nicht sauber hält. Das tun wir Menschen übrigens auch, wenn unsere sanitären Einrichtungen nicht gereinigt werden.
Danke für deine Antwort! Sie werden in ein paar Wochen kasstriert da sie momentan noch zu jung sind