Hier kannst Du meine Erfahrungen und Ratschläge nachlesen:
https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/fleece.html
Hier kannst Du meine Erfahrungen und Ratschläge nachlesen:
https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/fleece.html
Zuerst sollte das Geschlecht der Meerschweinchen festgestellt werden. Bei Privatverkäufen bekommt man als Laie meist nicht das angegebene Geschlecht. Eine Trächtigkeit in dem Alter wirkt sich nicht gerade positiv auf die Gesundheit und Entwicklung des Tieres aus. Sollte es sich um ein Pärchen handeln, dann wird das Weibchen unmittelbar nach der Geburt binnen 24 Stunden nachgedeckt, auch das wäre fatal. Es steht auch in jedem Fall noch die Kastration an, wenn es denn Böckchen sind, also wirst Du in jedem Fall zum Tierarzt müssen.
Wenn Du es nicht umdrehen willst, dann frage ich mich, wie Du den nötigen wöchentlichen Gesundheits-Check (MÜV) machst? Das ist essentiell und es führt kein Weg daran vorbei.
https://meerschwein-sein.de/krankheiten/meerschweinchen-tuev
Meerschweinchen UND Kaninchen sollten gar kein Trockenfutter bekommen. Dazu zählen sämtliche handelsüblichen Fertigfutter mit Pellets, Extrudern, getrocknetem Gemüse, Saaten, Leguminosenflocken usw.
Derlei Futter schadet der Zahngesundheit, der Verdauung, den Nieren und der Blase. Es macht fett und krank!
Manche getreidefreie Extruder sind als Päppelbrei z.B. für zahnkranke Tiere geeignet.
NICHTS, was man käuflich im Handel erwerben kann ist als Leckerchen geeignet. Am besten betritt man solche Läden und Internet-Shops nicht einmal.
Meerschweinchen sind reine Frischköstler und Blattfresser (Folivore).
Bitte lies Dir dies mal durch:
Auch Erbsenflocken haben gar nichts in der Ernährung von Meerschweinchen zu suchen. ;-)
Locke sie mit Löwenzahnblättern, Grashalmen, Petersilie oder Salat. Denn das ist lecker UND gesund!
Innenhaltung
Außenhaltung
Pflegeanleitung
Auf dem Foto ist nichts zu erkennen!
Womit wurde behandelt und wie oft in welchem Abstand?
Haarlinge sehen so aus...
Im Zweifel bitte den Tierarzt nochmal aufsuchen!
Wer Tiere anschaffen möchte, der schaut nicht bei Kleinanzeigen, sondern geht ins Tierheim und zu anderen Nothilfe-Organisationen, wo sie tierärztlich untersucht, kastriert und geimpft sind.
Da seid Ihr ganz sicher auf einen unseriösen Verkäufer hereingefallen.
Ein seriöser Verkäufer hätte Dir weder ein trächtiges Tier, noch zwei Jungtiere, noch zwei Weibchen verkauft.
Eine artgerechte Gruppe besteht aus einem Kastraten und mind. zwei Weibchen oder aus zwei, vier oder mehr Kastraten. Mindestens ein Tier sollte über 2 Jahre alt sein.
Ich stimme HikoKuraiko voll und ganz zu!
Eine frühe Trächtigkeit beeinträchtigt die Gesundheit und die Entwicklung der Mutter. Es ist durchaus möglich, dass sie kleiner bleibt, als sie sein sollte. Du hattest RIESIGES Glück, dass es bisher so glimpflich abgelaufen ist und die Mutter die Geburt überlebt hat. Dass ein Jungtier die Geburt nicht überlebt hat, kann damit zusammenhängen, dass das Weibchen zu klein, zu unterentwickelt oder auch sehr unerfahren bei dem Geburtsablauf ist. Ein erwachsenes Weibchen hilft normalerweise in solchen Fällen der jungen Mutter. Zum Thema Vermehrung bitte hier lesen: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/babieshaben.html
Schwarz-Creme-Agouti (alt Lemonagouti) heißt die Farbe, das linke Tier mit Scheckung in Creme.
Foto: Tschudi-Meerschweinchen im Zoo Duisburg, www.lazarz.de
Die Ursprungswildfarbe ist auch ein Agouti und der Name rührt von einem mit Meerschweinchen verwandten Tier her, welches so heißt.
..."Meerschweinchen schätzen Nippeltränken
In der Schweizer Studie der Universität Zürich bevorzugten 9 von 10 Meerschweinchen Nippeltränken vor Wassernäpfen. Wurde nur eine Nippeltränke angeboten, tranken 8 der 10 Tiere mehr Wasser. Bei einer reinen Heudiät nahmen die Meerschweinchen überraschenderweise gleich viel Wasser aus Nippeltränke und Wassernapf auf. Dieses Ergebnis steht in direktem Kontrast zu den Ergebnissen der Kaninchen.
Den Grund dafür vermuten die Wissenschaftler in dem für die Nager typischen Trieb zu nagen und nicht aufgrund gesteigerten Durstes. Meerschweinchen zeigen beim Trinken aus Nippeltränk-Systemen neben Trinkbewegungen typische vertikale und horizontale Kieferbewegungen, wie beim Kauen von Futter. Nippeltränken scheinen also ein Ventil für frustrierte Motivation nach Nagematerial zu sein.
Ein weiterer Grund könnte allerdings sein, dass sich Meerschweinchen aufgrund ihres Körperbaus mit kurzen Beinen und Hals schwerer tun, aus Wassernäpfen mit hohem Rand zu trinken, als Kaninchen und andere Nager.
Nippeltränken können also für Meerschweinchen durchaus positiv gesehen werden: Neben einer „Beschäftigungstherapie“ sorgt die mögliche gesteigerte Wasseraufnahme als Prophylaxe gegen Harnsteine und Verstopfung.
Eine ausreichende Raufuttergabe ist dabei aber sehr wichtig für das Wohlergehen der kleinen Meersauen. Meerschweinchen trinken bei der Gabe von Frischfutter weniger als bei Heufütterung. Die Fütterung von Frischfutter ist allerdings keine Rechtfertigung, kein Trinkwasser anzubieten!"...
Quelle: https://www.grinzoo.com/DE/blog/nippeltraenke-gefahr-fuer-nager-212
Die vollständige Studie kann man auch bei der Uni Zürich im Internet finden.
Was Hygiene betrifft, so gibt es Spülmaschinen, Flaschenbürsten und auch diverse andere Reinigungsmöglichkeiten.
Bei solchen Stürzen kann alles mögliche passieren von Brüchen über Zerrungen, Stauchungen und Verletzungen der inneren Organe. Bitte am besten zum Tierarzt!
Und bitte lies diesen Link: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/kuscheln.html
Meerschweinchen sollen kalorienarm und rohfaserreich mit Wiese, blättrigem Gemüse und Kräutern ernährt werden. Sie dürfen die leeren Erbsenschoten und das Laub der Erbsenpflanze fressen. Die Erbsen selbst sollen sie weder frisch noch getrocknet und gewalzt (Erbsenflocken) bekommen, da sie zu 55 % aus Zucker/Stärke bestehen.
Kartoffeln dürfen von KEINEM Tier roh gefressen werden, sie enthalten roh Solanin (Nachtschattengewächse).
Die Becherprimel (Primula obconica) ist giftig, während andere Primeln essbar sind.
Giftige Primeln
Darüber wird viel geschrieben, allerdings werden nirgends Belege gezeigt und keine Blutuntersuchungsergebnisse die dies belegen könnten. Wenn man der Werbung von Firmen glaubt, die Nahrungsergänzugsmittel für Menschen verkaufen, dann haben auch wir einen Dauermangel.
Das ist aber ziemlicher Unfug!
Meerschweinchen und auch Kaninchen fressen Heu. Gräser verlieren beim Trocknen in der Sonne ihren UV-Schutz und im Gras entsteht Vitamin D2. Dies wird im Körper zu Calcitirol umgewandelt und ist damit für den Körper als Hormon verfügbar. Es steuert unter anderem den Kalzium-Stoffwechsel für gesunde Knochen und Zähne. Das gleiche passiert mit D3 aus der Nahrung, nur dass diese Tiere kaum D3-haltige Nahrung aufnehmen. Das D2 aus dem Heu reicht aber völlig aus. Der zweite Weg ist die Umwandlung von körpereigenem Cholesterin in Calcitriol durch Sonneneinstrahlung in der Haut. Da das MS aber nur wenige unbehaarte Hautregionen an dem Ohren hat, ist dieser Weg nicht ausschlaggebend.
Das gilt nicht nur für FB, sondern auch für gutefrage.net!
Schau mal hier: https://www.sifle.de/Versaute-Spiele.htm
Bitte informiere Dich über tiergerechte Geschlechterverhältnisse in Meerschweinchen-Gruppen, 2 Jungs, 2 Mädels, das geht nicht gut!
MS leben in Harems- oder Kastratengruppen, mehr als ein Bub in Haremsgruppen ist ein Bub zuviel. Es braucht schon riesige Gehege und mindestens 5 Mädels pro Kastrat, damit das vielleicht funktioniert.
Außerdem solltest Du Dich über die Vergesellschaftung informieren. Diese bitte nicht auf neutralem Boden (Bad), sondern im Gehege und auf gar keinen Fall mit Gittertrennung: https://meerschweinchen-nothilfe-hamburg.de/vergesellschaftung.html
Scheinträchtigkeiten gibt es bei Meerschweinchen nicht!
Bitte ansehen und dann zum Tierarzt. Die gegenüberliegenden Zähne MÜSSEN gekürzt werden.