Ist ein Hamster oder Meerschweinchen viel Arbeit und kann man den Käfig im Zimmer stehen lassen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, du 🙂!

Hamster und Meerschweinchen wirken auf den ersten Blick unkompliziert, aber sie brauchen mehr, als man denkt. Ein Hamster ist eher für Einzelhaltung geeignet, nachtaktiv und braucht ein großes Gehege mit Buddelmöglichkeiten – also nicht diesen Mini-Käfig aus dem Laden. Meerschweinchen sind sehr soziale Tiere, brauchen unbedingt mindestens einen Partner, viel Platz (am besten ein Eigenbaugehege) und tägliche Pflege. Den Käfig kannst du im Zimmer haben, aber du musst mit Geräuschen und Gerüchen rechnen – und regelmäßig sauber machen. Also ja: Sie sind Arbeit, wenn man sie artgerecht hält. Nur kaufen, wenn man bereit ist, ihnen wirklich gerecht zu werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit 10 Jahren in einer Kleintierpraxis

HikoKuraiko  18.06.2025, 04:26

Und wenn man sich welche holt dann bitte nicht aus'm Zoo Geschäft. Wenn dann sollten Tierheime und notstationen die erste Anlaufstelle sein und ggf seriöse Züchter (keine vermehrer!)

Tier kauft man nicht im Geschäft!

Bild zum Beitrag

Informiere Dich über die Bedürfnisse dieser Tiere!

Meerschweinchen: https://meerschweinchenwiese.de

Hamster: https://hamsterhilfe-sh.de/Artgerechte-Haltung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 50 Jahren Halterin, Tierpflegerin, Tierschützerin
 - (Hamster, Nagetiere)

Tendenziell würde ich sagen, dass Meerschweinchen mehr Arbeit machen, da das auch mehrere Tiere sein müssen. Immer in Gruppen halten❗️

Bei Hamstern ist das anders, dem bist du eigentlich egal, Hauptsache du bringst Futter und Wasser. Der will am Tag vielleicht Auslauf haben für 2 oder 3 Stunden, aber das ist eigentlich easy. Und du musst und darfst natürlich nur einen davon halten.

Bei Meerschweinchen musst du auch noch mehr sauber machen, sowie mehr Grünzeug etc. kaufen. Auch leben sie länger, als es ein Hamster tut.

Den Hamsterstall kannst du wenn du genügend Platz hast, in einen ruhigen Raum stellen, andem die Temperatur nicht zu stark schwankt. Hamster sind geräuschempfindlich und stressanfällig, weshalb es unbedingt ruhig in dem Raum sein muss. Ansonsten, wenn du Platz für einen 1,50 x 50 cm großen Platz dort hast, ist es super. Die brauchen auch keine Aufsicht am Tag ;D Da sind sie eh nicht wach.

Bei einem Meerschweinchengehege sieht das natürlich anders aus, das ist alleine dadurch, dass es mehrere Meerschweinchen gibt, viel größer. Da musst du schauen, inwieweit das in den Raum passt.

Oh und noch was: Bitte bitte unterstütze den Fressnapf nicht, indem du Tiere dort kaufst. Diese Tiere kommen oft aus der schlimmsten Zucht, und nicht selten haben sie auch Parasiten. Außerdem werden sie im Laden selbst falsch gehandelt. Das sollte man nicht unterstützen. Hol dir deine Tiere aus Hamster-/Meerschweinchen-Hilfen, oder aus dem Tierheim. Und bitte informiere dich ausreichend, falls du von dort ein Tier adoptieren möchtest🙏🏼 Diese Tiere sind zwar klein, doch es sind immernoch Lebewesen und fordern viel Platz.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mir viel angelesen>ᴗ<

Meerschweinchen brauchen ein großes Gehege (mindestens etwa 2 x 2 Meter für drei Tiere) und sie kacken und pullern sehr viel - also muss das Gehege mindestens einmal pro Woche komplett gesäubert werden. Sie fressen auch sehr viel, brauchen täglich Frischfutter, sind tagaktiv und können recht laut und gesprächig sein.

Hamster kommen mit einem Viertel der Fläche aus (mindestens 100 x 50 x 50 cm) und pullern immer in dieselbe Ecke, und ihre Kacke stinkt nicht. Sie sind also bedeutend pflegeleichter. Der komplette Käfig braucht nur alle paar Monate komplett gesäubert werden. Wenn man ein geräuschloses Laufrad kauft, bekommt man kaum mit, dass sie da sind. Hamster sind extrem pflegeleicht. Hamster sind nachtaktiv.

Und wirklich - bitte in keiner Zooladenkette wie Fressnapf kaufen! Da stammen die Tiere aus schrecklichen Massenzuchten, die man nicht unterstützen sollte, und werden über weite Strecken transportiert, was sie krank machen oder töten kann. Tiere kauft man bei einem guten Züchter (wie mir) oder man rettet Abgabetiere aus schlechter Haltung oder aus Tierheimen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, die machen Arbeit. Und bevor man sich ein Tier holt, informiert man sich gründlich. Auf keinen Fall bei einem Fressnapf (oder auch Kölle Zoo...) Tiere kaufen!