Artgerechtes Nagarium Goldhamster?
Ich möchte mir ein Nagarium für ein Goldhamster kaufen welches artgerecht ist wäre das hier in Ordnung?
5 Antworten
Am besten marke Eigenbau, ist auch Kostengünstiger, im Idealfall zahlst du max. die Hälfte von dem was du da oben zahlen würdest.
Rechne mit einer Kantenlänge von min. 150x80 und schon die Einstreuhöhe sollte min. 40cm betragen im idealfall mehr.
Hamster sind Bodenbewohner und Buddler, das bedeutet viel Lauffläche und viel Buddelmöglichkeiten. (Keine Etagen)
Im Internet findest du viele Anleitungen wie du aus 4 Holzplatten und einer Plexiglasscheibe ein schönes Hamstergerechtes Gehege bauen kannst.
Rechne bei nem Hamstergerechtem Gehege aber ruhig ab 200cm + ein.
Zum vergleich Wilde Hamster haben eine Reviergröße von bis zu 2 ha, dagegen sind selbst 200 cm Kantenlänge ein Witz.
Einigen Hamster kann aber selbst dass zu wenig sein, dabei spielt auch der Individuelle Hamster eine Rolle.
Im Grunde je mehr Fläche desto besser und für Marke Eigenbau brauchst du auch kein Genie sein, dass ist nicht schwer und wenn du keine anderen Haustiere hast brauchst du auch keinen Deckel, wenn du hoch genug Baust.
Im Idealfall hast du um die 60cm Einstreu und noch ca. 40 cm Luft nach oben, solange du keine Klettermöglichkeiten anbietest, braucht es keinen Deckel, da der Hamster nicht hoch springen kann.
Marke Eigenbau lässt ein deutlich mehr Freiraum in Höhe, Breite und Länge, bei Bedarf kann man sogar ein Eckgehege bauen, also ein L förmiges.
Schwere Sachen wie Laufrad, Napf usw. am besten auf solchen Etagen hier platzieren diese sollten mit ihrer Podesthöhe dann auf der Höhe des Einstreus gestellt werden, so dass sie im Grunde keine Etagen sind, sondern ein fester Untergrund auf dem alles stehen kann, was schwer ist. Also Wassernapf, Laufrad usw. aber ohne dass er Hamster klettern muss.
Die Beine dieser Etagen sind aber keine 40-60cm hoch, dass kann man aber slebst auch gut zurecht basteln mit einfachen Holzstäben, solltest du im Baumarkt oder so bekommen.
Hamster sind sehr Anspruchsvolle Haustiere, es wird oft unteschätzt wie stark ihre Bedürfnisse in Platz und Ausstattung sind.
Leider auch zu klein für Mittelhamster, empfohlen wird von Pflegestellen und anderen seriösen Stellen eine Mindestgröße von 0,72 Quadratmetern (Mindestmaß! Jedoch mehr umso besser) bei Mittelhamstern muss die Breite und Höhe auch jeweils mindestens 60cm betragen, da sie ja auch mindestens 30cm Einstreu benötigen und das Rad muss auch einen Innendurchmesser von mindestens 30cm haben. Ich empfehle entweder Gehege aus beschichteten Holzplatten (Marke Eigenbau) oder gebrauchte Aquarien
nein dies reicht einem Goldie nicht aus. Sie können anfangen zu randalieren, wenn sie in zu kleinen Gehegen leben müssen. Du kannst 2 gebrauchte 1 Meter Terrarien kaufen, 2 Seitenscheiben entfernen und beide Terrarien dann miteinander verbinden. 60-80 breit und hoch , dies wäre tiergerecht. Mindestmaße sind niemals ausreichend
Nein. Du musst ja schon 30cm Hoch Streu rein packen. Dann bleiben noch 20cm bis zum Deckel. Kein Platz für Einrichtung oder Ähnliches. Auch die Breite ist zu klein.und es ist zu kurz. 150 Länge wäre am besten.
Artgerechte nagarium bekommst du bei den üblichen Zoohandlungen nicht
Besser alsdie sonst verkauft werden, aber auch nicht gut