Hamster artgerecht halten wieviel Platz?

Tierglueck  17.12.2024, 21:15

Hast du ein Bild von dem, was du meinst?

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 21:21

SONGMICS Freigehege mit Bodenplatten, Laufstall, Meerschweinchen Gehege, aus Kunststoff, Gehege für Hamster, Kaninchen, Igel, 145 x 72 x 57 cm, weiß LPC007W01

Amazon

6 Antworten

Also das Nagarium mit 100x50cm ist leider zu klein. Du willst artgerechte Haltung, das bedeutet mindestens einen Quadratmeter (200x50cm oder 100x100cm). Darunter ist eigentlich alles noch zu klein. Zwei Nagarien zusammen wäre aber möglich, wenn du je eine Seite rausnimmst. Billig findest du auch alte Aquarien auf EBay Kleinanzeigen.

Das Auslaufding von Amazon wäre mir einfach zu unsicher was das Ausbrechen betrifft. Einen Gitterdeckel müsstest du sicher noch machen, aber auch sonst finde ich das kritisch bei den Verbindungen. Ich würde eher zu einem grossen Aquarienverbund tendieren.

Noch etwas, weil ich das in einem Kommentar las: Bitte nicht von einer Zoohandlung! Du kannst da keinen Hamster retten, sondern unterstützt diese Tierquälerei, indem du den Hamster da kaufst. Wirklich helfen kannst du, wenn du ein Hamster von einer Hansterhilfe / Pflegestelle holst. Da wirst du auch super beraten.

Für eine kurze Checkliste zum Wichtigsten (Achtung, das ist nur die Mindestanforderung, nicht artgerecht): https://www.hamsterinfo.ch/wp-content/uploads/Checkliste-05-2021DE.pdf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Hamsterhalterin

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 22:49

Okay danke

Das Freigehege würde ich nicht nutzen, da es sein kann, das es den Druck vom Einstreu nicht aushält, und ich hab schon von anderen Hamsterbesitzern gehört (die auch diese Idee hatten) das sich der Hamster durchgefressen hat.

Die Mindestmaße für Gehege sind bei seriösen Züchtern und Pflegestellen meistens so: Zwerghamster wie z.B Hybriden, Dsungaren und Campbell 120x50x50cm (0,6 Quadratmeter)

Bei Roborovski und Chinesische Streifenhamster sowie Goldhamster sollte das Gehege mindestens 120x60x60cm (0,72 Quadratmeter) (ACHTUNG JE NACH PFLEGESTELLEN KÖNNEN SICH DIE MINDESTMAßE UNTERSCHEIDEN). Je größer das Gehege ist umso besser, ich empfehle zum Beispiel immer mindestens 1 Quadratmeter z.B 200x50 in der Grundfläche oder 100x100cm, denn vorallem Goldhamster Weibchen beanspruchen ihren Platz gerne und sind teilweise auch sehr Randalig unterwegs!

Bei ebay gibt es günstig Alte Aquarien oder Terrarien die du nutzen kannst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hamster sind sehr Anspruchsvoll und sowohl Kostengünstig als auch Hamstergeeignet ist ein Gehege der Marke Eigenbau, das geht mit einer großen Plexiglasscheibe und 4 Holzwänden ruck zuck, im Internet findest du auch viele Anleitungen.
Tendenziell sind Hamster sehr Anspruchsvoll im Platz, rechne ruhig mit min. 150x100 in der Grundfläche als Minimum, tendenziell eher 200x100+ cm
Zum Vergleich: Ihre Wilden Artgenossen haben eine Reviergröße von gut 2ha, da merkt man dass selbst 200x100 gefühlt nichts sind und unter 150x100 kann dir ein Hamster doch nen ziemlichen Lagerkollaps bekommen, durch diese winzigen Mindestmaße die man im Internet findet, wird dass leider sehr unterschätzt, wie viel Platz so ein Hamster benötigt, dass ist echt nicht ohne.
Es sollte min. 40cm einstreu reinpassen, tendenziell ruhig 60+cm, bedeutet also schon min. 80cm hoch sollte es sein, damit du genug Luft nach oben hast.
Alles was gewicht hat, sollte zudem auf Podesten stehen wie diese hier, damit der Hamster nicht eingequetscht werden kann, wenn er drunter buddelt (Sprich Wassernapf, Laufrad usw.)
Hamster sind Buddler und Bodenbewohner, tief und viel Buddeln, dass müssen sie können und viel Fläche zum laufen haben.
Auch brauchst du ein ausreichend großes Sandbad, dass darf auch tiefer sein.

Fertigbauten kann man i.d.R. vergessen das ist min. irgend eine Sache die nicht Hamstergeeignet ist. Zu klein, Gitter vorhanden usw. es ist für Hamster sehr schwierig Hamster-geeignete Gehege zu finden, wenn man nicht gerade Kostengünstig ein gebrauchtes und sehr großes Aquarium findet und da kann es mit pech in der Höhe scheitern.

Was du unbedingt bei Hamstern vermeiden musst sind Gitter/Etagen/Wippen, Plastik, Nadelholzeinrichting (Dunkles Holz ist immer Nadelholz) und alles wo er klettern könnte oder sich klemmen. Hamster sind Höhenblind, bereits ein sturz von wenigen Zentimetern, können dem Hamster ernsthafte Frakturen zufügen, oder gar tödlich enden.

Laufrad sollte ruhig 35+ cm Innendurchmesser haben und sollte glatt sein, die innenseite kannst du bei bedarf mit einer Korkunterlage auslegen, gibt es extra für Laufräder.

https://www.youtube.com/watch?v=TJoFD8CnqQo

Überleg dir bitte gerne nochmals alles.

Du hast ggü Tieren eine sehr große Verantwortung, weil du über sie herrschen kannst.

Wolltest du für dich selbst auch, dass man dich in einem Käfig hält und dich einsperrt?
Nein?
Klar, das will natürlich kein Lebenwesen, auch kein Hamster.

Bitte gib deinem Herzen einen Ruck und ich möchte an deine Tierliebe appelieren, die dir sicherlich sagt, dass es nicht wirklich in Ordnung ist, ein Lebewesen einzusperren.

Artgerecht halten kannst du keinen Hamster und auch kein anderes Tier, das ist Schönrederei, weiter nichts.

Der Hamster aber muss sein Leben für ein wenig Spaß für dich geben.
Wolltest du das für dich auch?
Würdest du auch gerne dein Leben geben, damit ein anderer ein wenig Spaß mit dir hat?

Bitte sei so lieb, und überdenke nochmals alles und welche Entscheidung du da triffst und traue dich ehrlich und mutig hinzusehen, ob du womöglich zu egoistisch bist.

Der Hamster müsste ein Leben lang für dich leiden.
Willst du das wirklich?

Der Hamster wird dir nie das geben können, was du wirklich willst und suchst.
Nach ein paar Monaten wird er dich immer mehr langweilen und du wirst keine Lust mehr dazu haben, den Käfig sauber zu machen.
Auch finanziell kommt einiges zusammen, Tierarztkosten auch.
Willst du so viel Geld in Leid stecken?
Hamster wollen auch nicht kuscheln oder so.

Hamster sind nachtaktiv, tagsüber schlafen sie.
Was erwartest du dir denn davon?
Die sind ab ca. 20:00 oder auch später erst aktiv.

Bitte überdenke nochmals alles, ob du wirklich so einen großen Aufwand für so viel Leid betreiben willst.


Animalgirl0808  18.12.2024, 05:42

Man kann Haustiere artgerecht halten, und Hamstergehege muss man nicht reinigen sondern nur eine Ecke.

amormutuus  18.12.2024, 07:12
@Animalgirl0808

Nein, daher würde auch so gut wie alle Tiere fliehen, wenn sie denn könnten. Auch sie haben einen Freiheitsdrang und andere Instinkte und Bedürfnisse, die Menschen nicht erfüllen können.

Tiere leiden immer unter der schöngeredeten sogenannten artgerechten Haltung.
Eine Haltung ist ein Zustand und ein Gefangenhalten, das Tieren sehr viel Leid bringt.
Artgerecht ist einzig ein Leben in Freiheit - für alle Lebewesen.

amormutuus  18.12.2024, 07:17
@Animalgirl0808

Das sieht der Mensch so, das Tier natürlich ganz anders.
In Freiheit, die übrigens in Syrien ist, also daher kommen die meisten Goldhamster, die wir dann in Gefangenschaft halten, unterliegt alles dem natürlich Ausgleich und Kreislauf, was perfekt für die Tiere ist, im Käfig ist es viel ungünstiger.

Zudem wollte ich mit dieser Aussage auf den Umstand verweisen, dass viele Menschen eben mal einen Wunsch haben, über ein anderes Wesen zu verfügen, und auch wirklich glauben, dass sie alle damit verbundenen Arbeiten gerne erledigen, dies sich jedoch mit der Zeit meist ändert, man das Interesse oftmals verliert.

amormutuus  18.12.2024, 07:22
@Animalgirl0808

Ja, aber man kann sie in Ruhe lassen, damit zumindest die Nachfrage so stark sinkt, dass das Angebot stark eingeschränkt wird und womöglich sogar eingestellt wird.

Keine Nachfrage, kein Angebot und die Tiere hätten zumindest in absehbarer Zeit ihre Ruhe vor unsere Gefängnissen für sie. Sie müssten dann nicht mehr jahrelang ausharren und abwarten, bis diese qualvolle Zeit des Eingesperrtseins und nicht so sein dürfen wie man ist, vorbei ist.

Menschen wollen ihre Freiheit. Warum aber gönnen sie es Tieren nicht? Warum mutieren sie da zu grausamen, machtgeilen, egoistischen Monstern?

Würden sehr viele Menschen mehr Tierliebe und generell Liebe empfinden können, würde die Nachfrage nach Hamstern sehr stark sinken und somit das Angebot dafür eingestellt und die Hamster wären endlich frei davon.

Einfach keine mehr kaufen / holen .... dann würde alles zu Ende gehen .....

Von ca. Oktober bis ca. März halten sie Winterschlaf, der oftmals von Menschen in der sogenannten artgerechten Haltung empfindlich gestört wird. Hamster sind da sehr empfindlich und sie stört das sehr.

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 21:38

Verstehe diese antwort nicht. Viele haben haustiere und woher willst du wissen ob ich das sauber mache oder nicht.

amormutuus  17.12.2024, 21:44
@Chantal987

Schade, dass du nicht verstehen kannst oder willst.

Dann muss es wohl der Hamster ausbaden.

Viele haben haustiere

Ein sehr schwaches Argument.
Wenn das deine Motivation ist, dann werde ich sicherlich recht behalten und der Hamster wird sehr viel leiden.

woher willst du wissen ob ich das sauber mache oder nicht.

Ich schrieb nicht darüber, dass ich etwas weiß, sondern über einen Erfahrungswert.

Lies meine Antwort einfach gerne erneut, ruhiger, nicht so angegriffen und empört.
Ich bin tierlieb und setze mich für Tiere ein. Davon musst du dich doch nicht angegriffen fühlen.
Ich zähle dir Fakten auf, davon musst du dich doch nicht angegriffen fühlen. Du kannst auch erwachsen(er) und kritikfähig damit umgehen, vielleicht ja wäre es auch für dich besser, keinen Hamster anzuschaffen und zu haben.
Du musst doch nicht bockig drauf reagieren.

Ich habe dich doch nur vorsichtig gebeten, dir alles bitte und dem Tier zu liebe zu überdenken.
Da reagierst du schon über und fühlst dich angegriffen.

Meine Antwort sind ganz einfache Sätze.
Was verstehst du denn nicht?
Dass er nachtaktiv ist, also dann, wenn du schläfst. Verstehst du das nicht?
Oder kannst du nicht nachvollziehen, dass kein Lebenwesen eingesperrt sein will?
Oder bockst du einfach nur, weil du nicht weißt, wie du mit meinen höflichen Aussagen umgehen sollst?
Oder kannst du nicht verstehen, dass Hamster überhaupt nicht kuscheln wollen?

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 21:47
@amormutuus

Die Maße die ich oben angegeben habe sind mehr als genug für einen Hamster, das ist kein Hase oder ein Vogel, da könnt ich es noch verstehen du hast sie nicht mehr alle sorry

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 21:52
@amormutuus

Ich will den auch nicht zum kuscheln.. nur weil viele Tiere quälen heißt es nicht das ich das auch tue.

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 21:56
@Chantal987

Wollte nur wissen welches Gehege ich von den 2 bildern oben mir holen soll. Ich weis wie man die hält hab mich genug informiert. Trotzdem danke.

amormutuus  17.12.2024, 21:59
@Chantal987
Die Maße die ich oben angegeben habe sind mehr als genug für einen Hamster,

Kein Käfig ist groß genug.

Welcher Käfig wäre für dich groß genug?

du hast sie nicht mehr alle

Ja, immer wenn Argumente fehlen, dann werden manche gerne ausfallend.
Treffen kannst du mich damti natürlich nicht.

nur weil viele Tiere quälen

Einem Tier die Freiheit zu nehmen und den eigenen Willen aufzuzwängen, für irgendeinen Egotrip, ist immer Tierquälerei.
Wie gesagt, alles andere ist Schönrederei.

heißt es nicht das ich das auch tue.

Doch. Natürlich tust du das, sobald du dir einen Hamster zulegst, ihn einsperrst und ihm deinen Willen aufzwängst.
Denn hätte der Hamster die Wahl, würde er sich nie für dich und einen Käfig entscheiden.

Natürlich quälst du so Tiere.

Ich weis wie man die hält hab mich genug informiert.

Wie gesagt, weder für dich noch für den Hamster gäbe es artgerechte Haltung. Das ist halt Schönrederei, damit man nicht ehrlich hinsehen muss, wie egoistisch man doch ist.

Auch ein goldener Käfig bleibt ein Käfig.

Und der Hamster wird ganz sicher darunter leiden.
Ob du das nun wahr haben willst oder nicht.
Ob du nun wie ein trotziges Kleinkind mit dem Fuß auf den Boden stammpfst oder nicht.
Es bleibt dabei.

Chantal987 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 22:02
@amormutuus

Okay schade ich weiß was du meinst aber verkauft werden sie trotzdem. In zoohandlungen werden die ungerecht gehalten , wollte von dort einen holen um den sozusagen gleichzeitig zu retten.

amormutuus  17.12.2024, 22:10
@Chantal987

Ja, stimmt schon.
Aber sobald du einen davon kaufst, gibt es Nachschub und noch mehr Hamster müssen leiden.

Rettung geht nur über Versicht und Unterlassen.

Skyla112  18.12.2024, 09:44
@Chantal987

100x50x50cm ist definitiv zu klein, das ist zwar dad Mindestmaß vom TVT, jedoch wird keine seriöse Pflegestelle oder Zucht darein Vermitteln! Je größer das Gehege ist umso besser, aber 1 Quadratmeter wird es erst Tiergerecht, denn viele Hamster geben sich mit weniger nicht zufrieden und fangen dann an zu Randalieren (vorallem Goldhamster Weibchen) wende dich an eine Pflegestelle, die helfen dir mit dem Gehege und bei sonstigen Fragen

spikecoco  18.12.2024, 12:32
@Chantal987

du rettest mit dem Kauf aus der Zoohandlug keinen Hamster, im Gegenteil du unterstützt weiteres vermehren. Denn Tiere dort werden unter meist verantwortungslosen Bedingungen vermehrt

Hol dir keinen Hamster, beide Gehege oben sind eigentlich immer noch zu klein

Srtgerecht wären 2 ha, dass kannst du ihnen aber nicht bieten, deswegen wären 200 x 100 x 60 das Mindestmaß.

Und hole niemals einen Hamster aus der Zoohandlung