Was sollte man tun, wenn von einer Hühnerherde nur noch eins übrig ist?
Hallo,
seit April 2020 halten wir Hühner im Garten. Ursprünglich waren es 4, unsere Gisela ist im Alter von 2 Jahren einfach tot im Garten umgefallen, Chantal ist aus unbekannten Gründen plötzlich total schwach geworden und über Nacht verstorben. Vorhin beim Füttern kam dann der Schock, meine Olga ist ebenfalls ganz schwach. Sie bewegt sich kaum noch, trinkt übermäßig viel, hat eine verstopfte Kloake und die Augen sind fast zu.
Wir haben sie eben mal eingefangen und die verstopfte Kloake vom Kot befreit.
Ich habe aber trotzdem ein sehr ungutes Gefühl und ich befürchte das sie die nacht vielleicht nicht schafft…
Natürlich hat heute auch kein Tierarzt offen, erst morgen kann ich mir Hilfe holen. Sollte der absolute Extremfall eintreten, dass meine Olga verstirbt, habe ich ja nur noch ein Huhn im Stall. Das geht natürlich absolut nicht.
Was wäre die beste Lösung? Kann man neue Hühner dazusetzen oder picken die sich tot?
Und vielleicht hat jemand einen Tipp was meine Olga möglicherweise für ein Problem hat?
Bitte helft mir ich bin völlig verzweifelt
1 Antwort
Ich sehe da erst einmal 3 Möglichkeiten:
- Huhn an anderen Halter abgeben
- Huhn schlachten; Suppe
- (Zügig) neue Hühner zukaufen
Auch 2 Hühner finde ich schon etwas wenig - stocke vielleicht nächstes Mal etwas eher auf.
Wenn ich neue Hühner dazu kaufe, sollte man sich da an einer bestimmten Altersklasse orientieren? Also lassen sich Hühner in einem bestimmten Alter besser aneinander gewöhnen?