Hamster gehege?
Hallo erstmal. Ich wollte fragen ob ich Goldhamster in einem 120x41x50 halten kann? Ist das mit der breite schlimm und würde es für einen Zwergi auch unpassend sein?
5 Antworten
Nein das Gehege wäre sogar unter dem gesetzlichen Mindestmaß von 0,5 Quadratmeter und somit Tierquälerei. Goldhamster benötigen mindestens 0,72 Quadratmeter das wären zum Beispiel 120x60x60 (je größer umso besser, die meisten Hamster geben sich meistens erst ab 1 Quadratmeterzufrieden) Goldhamster brauchen mindestens 30cm Einstreu und das Rad muss auch einen Innendurchmesser von mindestens 30cm haben. Das Sandbad muss auch mindestens 25x25 groß und 10cm hoch sein. Alles schwere wie zum Beispiel das Mehrkammernhaus, Laufrad, Sandbad und Keramikverstecke müssen auf Stelzen stehen. Du brauchst auch viele Verstecke damit dein Hamster immer geschützt ist, denn Hamster sind Beutetiere. Auf Nadelholz und Gitterkäfige musst du verzichten, beides ist Gesundheitsschädlich. Am besten wendest du dich an eine Pflegestelle die helfen dir mit dem Gehege und wenn alles passt, kannst du sogar dort adoptieren
Für einen Goldhamster ist das unter dem Mindestmaß (das Mindestmaß beträgt 0,6 qm, wobei manche Pflegestellen und Züchter die Weibchen erst ab einer Größe von mindestens 0,72 qm hergeben). Bei Zwerghamstern war das Mindestmaß früher 0,5 qm, aber mittlerweile haben fast alle Pflegestellen (bei Züchtern bin ich mir gerade nicht sicher) das Mindestmaß auf 0,6 qm erhöht.
Ab mindestens 1qm kann man sagen, das es Tiergerecht wird (bei Goldhamster und Zwerghamster)
Eine "artgerechte" Tierhaltung gibt es nicht! Artgerecht ist nur sein natürlicher Lebensraum, draußen im Freien.
Aber Du kannst seine "Gefangenschaft" zumindest tiergerecht gestalten.
Aber, jeder Käfig, den Du im Handel erwerben kannst, wird zu klein sein. Eine Lange von 1,20 m, wie Du ihn hier beschreibst, ist nicht mal die Länge Deiner ausgestreckten Arme.
Das Sinnvollste ist, einen Käfig selber zu bauen! Ein Hamster braucht verschiedene Lebensbereiche, die Du in einem handelsüblichen Käfig niemals alle unterbringen kannst. Er braucht jeweils Bereiche zum Fressen und Trinken, zum Erkunden und Klettern, zum Verstecken (Tunnel und Röhren), zum Laufen und Bewegen und natürlich zum Ausruhen und Schlafen! Das kann kein Käfig aus dem Laden leisten
Daher wäre selber bauen (lassen) die sinnvollste Lösung für eine tiergerechte Haltung.
Übrigens sind Käfige aus Metallgitter eine große Unfallgefahr für den Kleinen! Die bleiben mit ihren kleinen Füßchen schonmal im Gitter hängen. Bewährt haben sich Wände aus Plexiglas. Auch sollte das Laufrad nicht aus offenen Sprossen bestehen.
Ich kann mir denken, dass das nicht die Antwort ist, die Du erwartet hast. Aber Du hast nach tiergerechter Unterbringung gefragt. And thats it!
Viel Spaß mit Deinem kleinen Nager!
nein wäre zu klein, gerade für einen Goldhamster. Auch von der Länge her und von der Höhe
Für einen Zwerghamster geht es, für einen Goldhamster eher nicht, lieber größer.
Für einen Zwerghamster wäre das auch zu klein. Das gesetzliche Mindestmaße liegt bei 0,5 Quadratmeter und das oben genannte Gehege hat nur 0,48 Quadratmeter und wäre somit sogar Tierquälerei. Je größer das Gehege umso besser für den Hamster