Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Vater schlägt Bruder auf den Kopf?

Erstmal würde ich den Problem von meinem Vater erläutern.

Mein Vater leidet unter Aggressionsprobleme (Diagnostiziert),hat Tabletten bekommen, jedoch bringen sie nichts. Leidet unter starken Schlafproblemen aufgrund von seinen Gedanken (macht sich viele Gedanken über Leute und denkt das sie gegen ihm sind- denke ich). Hatte eine "schwere" Kindheit:Armut,schlechte Familienverhältnisse und Lieblosigkeit. So genau weiß ich es nicht

Durch seinen Aggressionsproblemen wird er schnell handgreiflich,also schlägt zu.

In den Sommerferien ist er abweisend geworden und hat schlussendlich meiner Mutter einen blaues Auge verpasst. Da kam auch die Polizei. Meine Mutter hat ihm "verziehen". Ich muss sagen,das es nicht zum ersten Mal passiert.

Zudem beleidigt er viel und das sind keine harmlose Beleidigungen.

In letzter Zeit ist er wieder handgreiflich geworden. Meinen Bruder schlägt er wieder. Ich werde noch nicht geschlagen ,nur beleidigt.

Erst gestern hat er paar Haare aus seinen Kopf gezogen, geschlagen und getretet.

Als ich 9 oder so war,war ich leicht traumatisiert ,und hatte Angst an ihm vorbei zugehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr.

Ich muss sagen,dass mein Bruder ihn auch sehr provoziert. Er hat vieles gekauft bekommen. Ein iPhone und eine PS5. Immer ist er über seine Grenzen gegangen (zu lange an diesem Geräten und teilt nicht) und wenn er sich aufregt schreit er rum und beleidigt. Er nennt mich Gorilla ,Schaf,stinke Fuß und Fettsack. Das gefällt mir nicht.

Der Grund ,warum gerade ein Streit ausgebrochen ist ,ist das mein kleiner Bruder (5) gegen den Schrank reingelaufen ist eine Heulattacke bekommen hat und dann behauptet hat,dass der andere (12) ihn geschlagen habe. Mein Vater ist auf ihn losgegangen und hat ihn geschlagen ohne ihm richtig zugehört zu haben. Der kleine wollte auch spielen ,obwohl er es net kann.

Mein Bruder (5) ist sein Liebling.

In manchen momenten liebt er seine Kinder ,in manchen hasst er ein Teil.

Meine Mutter lässt sich auch irgendwelchen Gründen nicht von ihm scheiden. Vielleicht aus finanziellen Gründen. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bauarbeiter. Und deutsch können die beiden auch nicht besonders gut.

Meine Frage ist,was ihr in dieser Lage machen würdet.

Danke für eure Antworten

LG die Anonyme

Haare, Schule, Familie, Augen, Angst, Freunde, Beziehung, schlafen, ziehen, Vater, Bruder, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, schlagen, Streit, Verprügeln, keine

Häusliche Gewalt oder nicht?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt christlich (religiös). Ich will nicht übertreiben, wenn ich sage, dass ich häusliche Gewalt erlebt habe / erlebe. Meine Eltern haben mir seit Klein auf beigebracht, wer sein Kind liebt, züchtigt es (schlagen)(Bibelvers) da es in der Bibel steht, weiß ich nicht, was ich dagegen tun kann. Es ist zwar besser geworden, aber es passiert viel. Meine Mutter ist kontrollsüchtig (zb. kein Essen nach halb 9 ), beleidigt mich ständig (Hexe, Schwein, Ekelhaftes.. Fettes...), toxisch (sie schert es einen Dreck, was ich fühle, denn alles ihrer Meinung ist Einbildung denn ich denke, dass ich ne Esstörung habe und viel mehr Probleme, (SVV, SM) bedroht uns (Haare rausreißen, Zähne kaputtschlagen...) und vieles mehr. Nur diese Erziehung hilft mir nicht. Dadurch bin ich psychisch instabil und alles wird schlimmer (Noten, fange an zu rauchen, vapen, schwänzen) und ich kann es nicht kontrollieren. Ständig holt meine Mutter mir teure Sachen und sagt: würde ich dich nicht lieben hätte ich dir das nicht geholt. Es gibt auch Tage, wo sie sehr nett ist aber kaum macht man einen Fehler, sind wir Dreck. Ich träume davon, in eine andere Familie zu kommen aber ich hab Angst, weil ich meine Familie verliere und alle gegen mich sein werden auch Verwandte (die wissen alles) und ich vllt. auch gegen Gottes Wort stehe, weil er es ja selber gesagt hat. Ich hoffe ihr habt Tipps für mich.

Angst, Eltern, häusliche Gewalt, Psyche

Ist Psychoterror schlimmer als häusliche Gewalt?

Eine Bekannte, die unter häuslicher Gewalt litt, meinte, der angebliche Psychoterror, den ich an ihr begehe, sei schlimmer gewesen, als die häusliche Gewalt ihres Ex-Mannes.

Mit Psychoterror meint sie, dass ich süchtig nach ihr war, dass ich nicht wollte, dass die unfair mit kranken Menschen umgeht und deshalb aggressiv ihr gegenüber war und dass ich sie angeblich in die politisch rechte Ecke gedrängt habe. Ihre Statements weisen allerdings darauf hin, dass sie rechts sein könnte. Ich habe ihr gesagt, dass sie sich diskriminierend gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen verhält und bat die, damit aufzuhören. Sie nimmt es mir übel und meint, ich hätte mehrfach ihre Grenzen überschritten und sei respektlos.

Weil ich andere Menschen zu ihren Statements befragte, meinte die, ich würde sie rufmorden. Wobei ich nicht weiß, wie sie das rausbekommen hat, da ich die anderen deshalb per PN anschrieb. Hat sie irgendwie die Möglichkeiten gehabt, auf mein Handy zuzugreifen, obwohl wir uns nie gesehen haben?

Diejenigen, die ich dazu befragt habe, meinten, ihre Meinungen seien Richtung rechts und sie sei wohl eine Verschwörungstheoretikerinbund Queerphob. Die Leute meinten sogar, dass ich sie zu sehr in Schutz nehme. Einer, dem ich ihre öffentlichen Posts zeigte, meinte zu mir "Halte dich lieber von der fern, sie scheint in ihren Verschwörungswelten zu leben". Im Endeffekt wollte er sogar dann nicht mehr mit mir zu tun haben, weil ich mich laut ihm zu sehr von ihr beeinflussen ließ und löschte unseren Chatverlauf. Eine andere Person hatte aufgrund meiner Schilderungen (weil sie diese als queerphob einstufte) das Bedürfnis, sie zu schlagen.

Was tun?

Gewalt, häusliche Gewalt, rufmord, Diffamierung

Würdet ihr euren gewalttätigen Partner um Hilfe bitten, wenn ihr gleichzeitig mit jemand anderem ein Problem hättet?

Angenommen, ihr würdet regelmäßig von eurem Partner verprügelt, gewürgt, eingesperrt, mit dem Tode bedroht usw. und dann trefft ihr auf jemanden, der euch da raushelfen möchte, leider aber auch gleichzeitig mehr von euch möchte und eifersüchtig auf euren Partner ist. Er ist sauer, dass ihr ihn mehr liebt als ihn (also den nicht-Partner), obwohl er euch schlägt. Ihn macht es traurig, dass er, obwohl er euch nicht schlägt, nicht von euch als Partner genommen wird, sondern stattdessen gewalttätige Partner offenbar als Partner bevorzugt wird (obwohl demjenigen klar ist, dass man sich nicht so einfach aus einer Gewaltbeziehung lösen kann).

Ihr selbst seit aber auch toxisch, ihr fängt Streit wegen verschiedener Themen, wie etwa unterschiedlicher politischer Ansichten an, unterstellt anderen Menschen Dinge, die sie nicht getan haben und redet schlecht über die Freunde desjenigen, der was von euch will, mit dem ihr nicht zusammen seit, obwohl ihr sie gar nicht kennt. Derjenige, dercwas von euch will, entwickelt daher Gewaltfantasien gegen euch und teilt euch das absichtlich mit, damit ihr mal wisst, wie sehr ihr anderen Menschen schadet.

Würdet ihr jetzt euren gewalttätigen Partner dazu benutzen, um den Menschen mit den Gewaltfantasien aus eurem Leben zu bekommen? Also würdet ihr ihn darum bitten, ihn anzuschreiben um ihm Angst einzujagen, damit er euch endlich in Ruhe lasst?

Beziehung, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Emotionale Abhängigkeit, Gewalt in der Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt