Häusliche Gewalt – die besten Beiträge

Ich habe ein grosses Problem mit meinen Eltern und ich möchte weg, darf ich das?

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus. Ich muss mir so viel von ihnen gefallen lassen. Nun ist es so, ich habe mit meinem Kollegen abgemacht, falls es wieder eskaliert (wegen meinen Eltern), dass ich vorübergehend bei ihm einziehe. Seine Eltern haben mir das angeboten.

Es ist so ich war in den vergangen Monaten nicht brav, habe viele Drogen Alkohol konsumiert und meine Eltern haben das erfahren. Vor knapp einem Monat war es dann so weit das meine Eltern und ich so fest streiteten, dass ich meine Mutter wegschupfte und sie mich dann Schlug (angeblich sollte ich sie geschlagen haben war ihre aussage). Ich habe da nichts unternommen, da ich selber Schuld war. Ich bekam Hausarrest bis gestern den 04.02. Da mein Hausarrest gestern vorbei war, fragte ich, ob ich etwas mit meinen Freunden unternehmen darf, nächste Woche. Sie erwiderten und sagten nein, dass machte mich aggressiv und meine Stimmung war scheisse. deshalb ging ich in mein Zimmer und wollte nur meine ruhe. Meine Mutter kam dann hoch und wollte mein Handy einziehen. Ich gab es ihr und dann schrie sie mich an und sagte, dass ich ihre Bildschirmzeit etc. umgehe. Ich habe ihr gesagt ja das mache ich, was ihr schon seit längerem klar war, da es nicht das erste mal war wo sie mich darauf angesprochen hat. Danach warf sie mir alles an den Kopf was ich in den letzten Monaten falsch gemacht habe. Mein Vater mischte sich dann auch mit ein und erwähnte das wieder Tabak auf meinem Pult liegt. Das war der Fall und meine Eltern besonders meine Mutter rastete dann komplett aus, da sie es mir schon einige male verboten haben. Sie war so wütend und warf alles was in meinem Zimmer herumlag herum, sei das von meinem Schullaptop bis zu meiner PS5 und mein Radio. Dann gab sie mir eine Ohrfeige. Mein Zimmer war dann wirklich ein Saustall. Dann Zwang sie mich das bis heute morgen aufzuräumen. ich war bis um 3 Uhr Nachts wach und räumte mein Zimmer auf.

Meine Frage ist nun, ob ich vorübergehend bei einem freund wohnen darf, da ich mich dort Vorübergehend sicher fühle?

Ich bin 15 jahre alt und komme aus der Schweiz so als Info.

Danke für die Antworten und für das Zeit nehmen :-)

Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, Zimmer

Kontakt abbrechen Freundin Ehemann Alkoholiker und schläger?

Hallo bin etwas geschockt und meine Gefühle sind so durcheinander. Obwohl es eigentlich nicht um mich geht .

Ich bin nicht betroffen meine Freundin wurde jahrelang von ihrem Mann geschlagen. Ich habe oft dieses Problem angesprochen. Wie sie es nur zulassen konnte ihren Sohn mit einem Alkoholiker Vater aufwachsen zulassen.

Das Thema hat sie immer verneint er tut uns nichts an. Er würde viel trinken und schlafen nichts weiter .. Sie war dann immer böse und sauer wenn ich dieses Thema angeschnitten hatte. Montag hat sie mich angerufen sie hatte ein Gespräch mit der Schule . Die Lehrer haben gefragt ob ihr Mann Alkohol trinkt und gewalttätig ist. Sie hat alles abgestritten und ihren Sohn als Lügner dargestellt.

am nächsten Tag hat der Junge trotzdem nach Hilfe gebeten und gesagt, dass alles stimmt. er sagte auch, meine Mutter lügt.

Sie hat jahrelang zugesehen und geschwiegen. Ihr Sohn hat alles erzählt wirklich alles. das Jugendamt hat ihn nun unter Obhut Ich bin geschockt und entsetzt ehrlich gesagt. Ich habe das Gefühl die sind beide unten durch bei mir .

Würdet ihr den Kontakt begrenzen oder gar abbrechen. Dann will sie auch noch nur gute Dinge hören. Sie kann es nicht ertragen, dass ich jetzt meine Meinung sage, obwohl sie bei ihrem Mann noch sitzt. Ich finde dieses Verhalten so schlimm, das immer noch so arg zu ihm steht. Ich bin als Mutter dermaßen enttäuscht, dass sie ihren Sohn so lange nicht beschützt hat. Sie hatte einfach früher reagieren können der arme Junge, wie viel Leid ertragen musste wet weis. In den letzten Jahren haben wir uns auch weniger gesehen. Corona. Meine Krebserkrankung war dazwischen. Auch ich habe zwei Kinder wohnen auch nicht gleich in der gleichen Stadt .

Schule, Psychologie, Alkoholkrankheit, Co-Abhängigkeit, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Meine Mutter wurde von Stiefvater vergewaltigt?

Ich bin ein 20-jähriger junger Mann und lebe allein. Ich habe eine jüngere Schwester, die 18 Jahre alt ist, und ich lebe getrennt von meiner Familie. Zu meinem Stiefvater hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Aufgrund von Konflikten hat er mich aus dem Haushalt geworfen, was meine Mutter akzeptiert hat. Mein Stiefvater hat gewalttätiges Verhalten an den Tag gelegt, indem er meine Mutter in der Öffentlichkeit geschubst und beleidigt hat, was zu seiner Festnahme durch die Polizei führte. Die Behörden haben alle Beteiligten befragt, einschließlich meiner jüngeren Schwester. Es kam heraus, dass meine Mutter Morddrohungen erhielt, dass sie von meinem Stiefvater dazu genötigt wurde, sich mit einem anderen Mann zu schlafen, weil es ihn erregte und das über Jahren. Sie hat sich selbst verletzt, er hat ihren Ruf in ihrer Familie zerstört usw. Mein Stiefvater hat allen erzählt, dass meine Mutter psychisch krank sei. Leider habe ich nichts davon mitbekommen. Meine Mutter wurde bis zum Äußersten manipuliert.

Die Gewalttaten liegen bereits drei Jahre zurück, und jetzt sind die Fakten ans Licht gekommen. Meine Schwester und ich fühlen uns traumatisiert. Ich bin besonders verletzt, habe starke Schuldgefühle und empfinde Wut. Aber ich weiß einfach nicht mehr, was das Richtige ist, was ich jetzt tun soll.

Ich weiß nicht, wie ich mit diesen Informationen umgehen soll, wie ich mich fühlen soll usw.

Meinem Stiefvater wurde eine Anzeige erstattet, und ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Aber diese Gefühle lassen mich immer noch nicht in Ruhe.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Stiefvater, Streit, Gewaltopfer Frau

Durch Gefängnis entkommen?

Sagen wir mal man ist Opfer häuslicher Gewalt, aber Niemand glaubt einen, weil der Täter von allen sehr geliebt und respektiert wird und das Opfer wird sehr verachtet, weil es hässlich ist. Das ist im ganzen Dorf und in den Dörfern überall bekannt, das das Opfer gerne Bücher liest und Sachen erfindet und einfach nicht richtig im Kopf ist und gerne Mangas liesst, etc.

Wenn das Opfer aber zurück schlägt und den Täter einmalig schwer misshandelt und dann die Polizei ruft und der Täter dann der Polizei erzählt, dass das schon seid Jahren so geht und das klar ist das alle dem Täter das glauben, würde das Opfer dann ins Gefängnis dürfen, wo es sicher ist?

Oder müsste das Opfer dann hungrig auf der Strasse leben, weil es keine Vorstrafen hat?

Frauenhaus geht nicht, da das Opfer zu nichts gut ist und kein Bürgergeld bekommen würde und auch keinen Führerschein hat, da es schlechte Augen hat. Ausserdem würde Niemand dem Opfer glauben, da alle den Täter so verehren. Der Täter hat auch viel Geld und Macht und wirkt super charmant und sympatisch. Niemand würde zulassen, das sie einen der begehren Plätze in einem Frauenhaus bekommt.

Der Täter hat auch schon ihren Hund getötet und dann behauptet, das der Nachbarhund ihn getötet hat. Nun hat der Täter einen neuen Hund gekauft und versucht sie auch so zu erpressen, das er den neuen Hund tötet, wenn sie zur Polizei geht.

Das Opfer ist bereits einmal entkommen, indem es mit 18 einen alten Mann weit weg geheiratet hat. Aber als das Opfer 22 wurde, lies er sich scheiden und das Opfer ging zurück zu ihrer Familie.

Einer Verwandten geht es aktuell so und sie weiss nicht mehr weiter. Was tun?

Ich denke so langsam auch, das ihr ein Gefängnisaufenthalt gut tun würde. So für die Psyche usw.. Aber würde das alles so funktionieren, wie sie sich das vorstellt, oder würde das Verfahren wegen Körperverletzung nur im Sande verlaufen?

Hättet ihr andere Ideen?

(Sie weiss übrigens nicht, das ich das mit dem Hund weiss. Aber ich glaub das ist irrelevant bei der Herleitung einer Lösung)

Das ist alles erfunden und nur Teil einer Geschichte die ich schreibe.

Einsamkeit, Freiheit, häusliche Gewalt, Fiktion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Häusliche Gewalt