Gleichberechtigung – die besten Beiträge

Wieso heißt es so oft die Frauen werden benachteiligt, ich finde es ist umgekehrt?

Nabend

also es geht hier nicht um das Gesetz, sondern um das gesellschaftliche. Rechtlich sind in Deutschland in meinen Augen Männer und Frauen gleich gestellt, zumindest wüsste ich jetzt nichts gegenteiliges.

Ich zB habe ja schon öfters wo in der Gastronomie gearbeitet, Trinkgeld kriege ich viel mehr als die Jungen die dort sind, in etwa das doppelte.

Mir wäre auch wegen sexueller Belästigung nichts aufgefallen, gut ich arbeite da nicht in einer Bar sondern so einer Hütte wo tagsüber ein paar Wanderer vl kommen, klar der ein oder andere mehr oder weniger kompetente Flirtversuch, aber muss man ja nciht drauf einsteigen wenn man nciht will, empfand ich nicht als Problem.

Dann noch was zB das mit der Partnersuche angeht, bei den Jungen ist es so dass die nach wie vor den ersten Schritt machen müssen, wir Mädels chillen einfach und warten bis uns einer anspricht und schauen dann halt wie es wird.

Wenn ich so denke, sowohl bei meinem jetzigen Freund als auch bei denen vorher, da habe ich gar nichts gemacht, da war es jedesmal so dass er mich aufgerissen hat und nicht umgekehrt.

Ich stelle es mir ziemlich anstrengend vor da ständig selbst den ersten Schritt machen zu müssen. Also trauen würde ich mich durchaus, aber besteht ja keine Notwendigkeit dazu. An unverbindlichen Sex zu kommen ist für mich auch so leicht...

Dann ist da noch diese Mentalität mit dem einladen bei Getränken, dass das halt immer er zahlt, also ich nutze sowas nicht aus, schon gar nicht bei einem mit dem ich eh nichts anfangen werde (wenn dann nur wenn er gerade dabei ist mich zu verführen und ich weiß dass ich darauf einsteige). Ich kann da auch wenn ich single bin und einen Freund haben will einfach passiv bleiben und ganz von alleine ergibt sich schon wieder was.

Als Mädchen kann man sich locker von irgendwelchen gutgläubigen Idioten beim Fortgehen alle Getränke finanzieren lassen, mache ich ja nicht wie gesagt.

Dann ist da noch dieser Punkt dass man immer mit besonderer Rücksicht behandelt wird, und man keine Stärke zeigen muss, worum auch immer es geht, Mädchen zB dürfen weinen, Jungen nicht, das ist in der Kindheit so und in der Jugend genauso. ich bin nicht so, ich bin überhaupt nicht schüchtern und auch nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, doch wenn das anders wäre, es würde auch keinen Unterschied machen, bei einem Jungen hingegen sind diese Eigenschaften sehr problematisch, Jungen die was schüchtern sind kommen sowieso ständig überall drunter wie ich finde, ich kenne ein paar wo das zutrifft.

Ich kann jetzt in erster Linie von der Jugend nur reden, aber mir kommt schon vor dass wir Mädels da so manch einen Vorteil haben...den männlichen Artgenossen gegenüber. Ich kann nur von meiner subjektiven Wahrnehmung reden.

lg Lisa

Ist tatsächlich so 68%
Sehe ich komplett anders, weil... 26%
Stimmt zum Teil, aber du vergisst dass.... 5%
Freundschaft, Mädchen, Sex, Junge, Aufreißen, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Welche Vorteile hat der Mann der Frau gegenüber?

Nabend

ist jetzt eher nicht auf das rechtliche bezogen, den in Deutschland zB gibt es was mir spontan einfällt keine großartigen Unterschiede sondern Gleichberechtigung, evtl alles was mit Scheidung und so zu tun hat ist die Frau im Vorteil, und hin und wieder wo wird sie auch bevorteilt indem es Frauenquoten gibt aber das soll nicht das Thema sein. Im Groben denke ich ist es gerecht.

Ansonsten, was fällt euch da so ein?

Bezüglich der Erfahrungen im Alltag, im Berufsleben usw.

mal ein paar spontane Überlegungen:

Zum Berufsleben, in der Gastronomie werden Frauen eher genommen als Männer, außerdem erhalten sie mehr Trinkgeld, weiß ich von meiner Schwester. Bei Berufen wo es gewünscht wird dass man länger bleibt werden vl eher Männer bevorzugt.

Beim Datingleben finden Frauen leichter jemanden, dafür ist es bei ihnen verrufen wenn sie von sich aus Anmachversuche starten oder leicht zu haben sind. Bei Männern ist es umgekehrt, Frauen kommen selten auf sie zu aber dafür schaut einen Mann keiner blöd an weil er jede dahergelaufene aufzureißen probiert und/oder das auch schafft.

Bei Verbrechen ist es für Frauen eher wahrscheinlich dass sie Opfer davon werden, vor allem bei Gewaltverbrechen, liegt auch daran dass diese sich eher nicht wehren können während Männer zB eher ein Taschenmesser dabei haben (also ich halt)

Einen Nachteil für die Frauen den ich sehe ist der ganze Schwachsinn von Feminismus und so, zwar wird das so hingestellt als würde es beim Gendern usw. darum gehen ihnen einen Gefallen zu tun, in Wahrheit jedoch werden mit all dem die Frauen lediglich - zu unrecht - als komplett hilflos und als komplette Opfer hin gestellt.

Noch ein Punkt ist alles was mit sexueller Belästigung zu tun hat, als Frau wird man oft Opfer einer solchen (habe ich halt von meiner Schwester, meinen Cousinen und einigen Mädels die ich so kenne gehört) als Mann wiederrum kann man Opfer einer unberechtigten Bezichtigung dessen werden wodurch der eigene Ruf gleich mal im Eimer ist. Als Mann zB kann man bestimmte Berufe wie Kindergärtner gar niht annehmen weil einem dann garantiert irgendjemand zu unrecht in die Schuhe schiebt dass man angeblich ein Pädo ist.

Noch ein Punkt ist dass Männer sich zwar durchsetzen können, Frauen hingegen es schaffen mit Freundlichkeit etwas zu erreichen.

Ja das waren mal ein paar Punkte die ich so weiß.

Was gibt es da noch alles so?

Was vergaß ich?

Wie sind eure Erfahrungen? Seht ihr das auch so oder stimmt da irgendwas gar nicht? Wie gesagt, rechtlich ist es in Deutschland weitestgehend ausgeglichen in meinen Augen, aber da geht es jetzt nicht um die Gleichberechtigung sondern wer es generell einfacher hat und so

lg Thomas

Kommt auf Umfeld, Ziele im Leben, Beruf etc. an 31%
Die Frau ist im Vorteil 23%
Als Mann ist man im Vorteil 15%
sehr ausgeglichen 15%
in verschiedenen Punkten unterschiedlich, kommt darauf an 15%
Männer, Frauen, Feminismus, Geschlecht, Gleichberechtigung, Philosophie, Vorteile, Philosophie und Gesellschaft

An alle Frauen, seid ihr gerne Frauen?

Seit ich aus der Schule raus bin und im Arbeitsleben bin, merke ich immer wieder, dass ich als Frau einen anderen Stellenwert als ein Mann besitze. Sieht nicht jeder so, aber doch sehr viele. Mir wird immer wieder gesagt, als Frau muss man sexy sein, kochen können (ich mag kochen unabhängig davon), putzen und der Respekt mir gegenüber hält sich in Grenzen. Z.B. versuchen mich männliche Kollegen auf gleicher Höhe herumzukommandieren und meine Ratschläge oder Hilfestellungen werden ausgeschlagen, weil "eine Frau ihnen nichts zu sagen hat". Leider musste ich dies bereits in mehreren Jobs feststellen... Desweiteren darf ich als Frau keine Fehler machen während es bei Männern eher mal ok ist kleine Fehler zu machen. Leider habe ich auch bemerkt dass Frauen in Chefpositionen es schwerer haben, den nötigen Respekt ihrer Arbeiter zu bekommen. Sie werden nicht für voll genommen, oder eben als weniger kompetent als ein Mann, obwohl sie sehr gute Chefs sein können. Ich sehe leider heute noch immer keine Gleichberechtigung obwohl es immer heisst sie wäre so wichtig für alle. Was mir auch aufgefallen ist, dass manche Männer meinen, ich als Frau würde bevorzugt behandelt werden und Erfolg haben eben nur weil ich eine Frau bin. Doch mir wird genauso wenig geschenkt wie jedem anderen. Hinter Erfolg steckt Arbeit. Ich frage mich ob es Frauen gibt die gerne Frauen sind, denn mir geht es so, dass ich mich nicht mehr so wohl als Frau fühle.

PS: Ich will hier nicht alles verallgemeinern. Es gibt nette Männer und Frauen und auch nicht nette, auf beiden Seiten.

Ja, weil... 46%
Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. 31%
Nein, weil... 23%
Männer, Frauen, Psychologie, Geschlecht, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gleichberechtigung