Gleichberechtigung – die besten Beiträge

Ich mache mehr im Haushalt als mein Freund, was kann man tun?

Mich regt das in letzter Zeit so auf. Wir wohnen zusammen seit 1 Jahr, ich liebe Putzen und aufräumen, er nicht. Trotzdem ist es ja die Aufgabe von uns beiden. Ich merke dass ich immer mehr im Haushalt mache als er. Er ist noch nie von selber auf die Idee gekommen, Fenster zu putzen oder Betten zu beziehen, oder mal die Abflüsse oder das Bad und die dreckigen Spiegel zu putzen. Staubsaugen macht er manchmal, oft kocht er auch. Aber trotzdem finde ich nicht dass es 50/50 ist wenn ICH immer solche Sachen im Auge habe wie Fenster putzen oder so und er sieht das einfach mal garnicht. Das kotzt mich so dermaßen an. Und das obwohl ich den härteren Job habe (bin Intensivkrankenschwester)und er nur im Büro gammelt. Auch unsere beiden Autos putze ich, ich wechsle die Reifen und einkaufen gehört meist auch zu MEINEN Aufgaben. Wenn ich das zb mal nicht mache, und er es machen soll, ist es letztens vorgekommen dass wir 2 Wochen kaum essen hatten. Dann hat er es endlich mal eingesehen und ist einkaufen gegangen. Er sieht auch diese kleinen dreckigen Ecken im Haus nicht und gibt sich damit zufrieden, wenn es eben nur halb sauber ist. Er sagt, es ist ihm so sauber genug, aber ich mag es halt wenn die Tische sauber sind, keine staubmäuse rumliegen und wenn der Abwasch gemacht ist. Und wenn mich das stört, soll ich es halt ändern weil es stört ja mich und nicht ihn. Aber dann mache ich viel mehr im Haushalt als er. Teilweise bin ich so am zittern beim Einkauf hochtragen weil ich einfach von der Arbeit nicht mehr kann. Aber wenn ich es nicht tue haben wir halt nichts vernünftiges zu essen. Keine Ahnung wie wir das handhaben sollen. Soll ich es einfach so hinnehmen und dafür kümmert er sich später komplett von Anfang an um unsere Kinder oder so? Das kotzt mich so an diese nicht vorhandene Gleichberechtigung. was kann man tun?

Haushalt, Familie, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung

Warum betreiben die Kämpfer der Gleichberechtigung doppelmoral?

Es geht um den Feminismus, BLM, lgtbtq und jede andere Form von angeblicher Gleichberechtigung.

Vorweg, ich will nicht sagen, dass 100% der Anhänger so handeln, jedoch gibt's eine klare Tendenz.

Der Feminismus heutzutage artet eigentlich nur noch in den Männer Hass aus. Es wird sich über alles was irgendwie existiert beschwert. Egal ob die Feministin dabei komplett unlogisch argumentieren (das eine canceln und dann sich beschweren)

BLM ebenso. Es wird gesagt, dass alle leben wichtig seien, aber halt die schwarzen ja sehr benachteiligt seien. Aber warum protestieren sie dann nicht gegen die Polizei wenn weiße getötet werden? Einmal protestierten sie sogar, und als rauskam, dass das Opfer weiß war gingen plötzlich alle.

Oder die eine schwarze, die 2 andere schwarze abstechen wollte und der Polizist nur noch Zeit hatte zu schießen. Dieser Polizist hat in dem Moment den 2 anderen das leben gerettet und bekommt trotzdem totales Feuer. Nur weil die Hautfarbe schwarz ist. Als ob das ein Freifahrtschein für Mord wäre.

Oder die lgbtq Community. Diese verlangt, dass wir sie unterstützen. Da frag ich mich warum akzeptieren nicht reicht? Ebenso, dass diese Community es nicht akzeptieren möchte, dass es eine Personengruppe gibt, die nur mit dem gegenteiligen biologischen Geschlecht was haben möchte. Das ist genauso eine Präferenz wie genderfluid oder ähnliches. Und trotzdem wird das in weiten Teilen nichtmal akzeptiert. Gar nicht zu sprechen von Unterstützung (welche sowieso eigentlich bedeppert ist)

Warum ist das so? Auch vorallem die Links extremen sehen sich als Retter der Welt. Jedoch Fackeln die wie bei g20 in Hamburg viele Fahrzeuge und Läden ab. Was hat das denen gebracht, außer dass sie oftmals Familien ein teures Fahrzeug nahmen und selbst nicht mehr gut angesehen werden.

Warum herrscht diese doppelmoral? Es sorgt lediglich dass der gegenüber noch weiter in seine Ecke kriecht und es alles sich weiter anspannt.

Was auch im Palästina etc zu sehen ist.

Ich akzeptiere den richtigen Feminismus, akzeptiere lgbtq, solange die mich akzeptieren und bei blm bin ich in soweit dabei, wenn es den Kern Gedanken von all lives matter wirklich lebt

Männer, Islam, Politik, Frauen, Psychologie, Feminismus, Gleichberechtigung, Israel, Linksextremismus, LGBT+, BLM, Philosophie und Gesellschaft

Eltern sind Unfair - Was tun?

Hallo,

Und zwar meine Eltern behandeln mich extrem unfair. Egal was ich mache ich werde angemotzt, angeschrien oder beleidigt.

Sie sagen etwas was ich machen soll, sagen mir während ich das mache noch irgendwas was ich machen soll und beschweren sich am ende das ich die 2te aufgabe noch nicht gemacht habe obwohl ich noch mit der ersten Beschäftigt war.

Bei meinem Bruder kst das ganz anderst. Er wird sehr Bevozugt. Wenn er einmal keine Lust hat, eine Aufgabe zu machen, wird mir die Aufgabe übertragen und ich soll sie machen.

Wenn er mich beleidigt und ich sage er solle aufhören, stimmen meine Eltern ihm zu und helfen ihm. Mir wird außerdem sehr wenig erlaubt und ihm voll viel.

Ich habe Begrenzte Multimedia Zeit pro Tag (3h) und er darf solange er will und hat mit 11 Jahren eine Multimedia Zeit von 14h. Ich werde wie ein kleines Kind behandelt und nicht ernst genommen obwohl man mit 14 schon erwarten kann ernst genommen zu werden.

Es gab keinen Sichtlichen Auslöser für das alles. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, das geht seit 1 Jahr so.

Was kann ich tun damit sich das ändert? Was kann ich tun das ich ernstgenommen werde? Was kann ich dafür tun das ich fair behandelt werde?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Liebe Grüße Leonie.

P.S. wenn ich meine Eltern darauf anspreche, Eskaliert es total. Sie schreien mich nur noch an und wurden auch schon mal Handgreiflich und meine das ich frech sein. Nur weil ich soe frage wieso das so ist.

Familie, Erziehung, Alltag, Eltern, Psychologie, Gleichberechtigung, Problemlösung, Streit

Warum gilt es in letzter Zeit als frauenfeindlich, wenn man den Ausfluss einer Frau etwas eklig findet?

Ich bekomme in letzter Zeit mit, dass da auf den sozialen Medien eine heftige Diskussion läuft. Viele Feministinnen vertreten die Ansicht, es sei ein Zeichen von Frauenfeindlichkeit, wenn Männer sich etwas vor dem weiblichen Ausfluss ekeln. Es gibt dann auf Youtube auch Videos von Feministinnen, die die ganze Zeit über ihre Blutung reden, um den anderen den Ekel sozusagen auszutreiben. Und wenn Frauen in den Sozialen Medien dann die ganze Zeit über ihre Blutung reden, gilt das als Kampf für die "gute Sache".

Aber ich meine auf der anderen Seite kenne ich auch sehr viele Mädchen, die sich vor dem männlichen Samenerguss ekeln. Ich kenne keine Frau, die sich total gerne über männliches Sperma unterhalten würden.

Wenn es jetzt also frauenfeindlich ist, sich vor voll gebluteten Tampons zu ekeln, ist es dann auch männerfeindlich, wenn Frauen sich vor vollgewixxten Kondomen, usw. ekeln?

Ja, ich finde es eklig, wenn ich voll geblutete Tampons meiner Mutter sehe. Ich finde es aber auch schon eklig, wenn ich mir die Knie aufschlage und es dann blutet.

Eine Feministin sagte im Internet auch, dass Männer den Geruch der weiblichen Scheide akzeptieren müssten, weil das sei eben natürlich und Frauen sollten auch nicht mehr versuchen, diesen Geruch zu überdecken.

Soll ich mir dann nach dem Masturbieren auch nicht mehr die Hände waschen? Und das Deo lass ich dann in Zukunft auch weg, weils ja natürlich ist?

Die Feministinnen würden mir jetzt bestimmt "Whataboutism" vorwerfen, aber das ganze ist ein Thema, bei dem ich wirklich nicht mehr mitkomme.

Es gibt ja schon lange Frauen, die solche Sachen fordern, nur während man so etwas früher als gesellschaftlich nicht tragfähig angesehen hat, haben solche Leute heute durch das Soziale Medien, durch FUNK und Magazine eine ganz andere Reichweite. Am meisten stört mich persönlich, diese Selbstverständlichkeit mit der solche Thesen immer wieder aufgestellt werden. Und wer nicht zustimmt, der ist frauenfeindlich.

Wie seht ihr das?

Männer, Frauen, Emanzipation, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Sexismus

Was ist das Problem vieler Männer mit Feminismus?

Bitte zuerst genau ganz durchlesen!

Könnt ihr Männer/Jungs mir mal bitte (sachlich und niveauvoll) erklären, warum viele (nicht alle natürlich!) Männer/Jungs so ein Problem mit Feminismus haben & sich davon angegriffen fühlen?

Ich meine, wer sich nur ein kleines bisschen informiert, versteht, dass es nicht darum geht, dass Frauen über Männer gestellt werden sollen, oder dass alle Männer blöd sind, sondern es geht um Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Die ist nämlich leider selbst heute immer noch nicht in allen Bereichen vorhanden, vielleicht rechtlich schon, aber in der Realität sieht es ganz anders aus.

Zum Beispiel, dass Frauen oftmals immer noch schlechter bezahlt werden als Männer im gleichen Job. Oder sie immer noch viel Sexismus erfahren müssen, sexuelle Belästigung leider Alltag ist, die Menstruation, obwohl sie total natürlich ist, ein Tabuhema ist. Dazu kommt, dass von vielen Frauen erwartet wird, dass sie den Haushalt machen, Kinder bekommen, in Elternzeit gehen etc...Einfach diese typischen, altmodischen, blöden Rollenbilder.

Und der Feminismus setzt sich ja auch für Männerrechte ein, wie zum Beispiel, (um auf die Rollenbilder zurückzukommen) dass es immer noch in einem Großteil unserer Gesellschaft verankert ist, dass Männer nicht weinen und Gefühle zeigen dürfen, immer stark sein müssen, Berufe mit Kindern eher unerwünscht sind etc....

Und klar gibt es auch unter Feministen Extremisten, genauso wie überall, aber nur weil unter 1000 vielleicht eine/r so ist, kann man doch nicht die ganze "Bewegung" verteufeln??!

Ob man jetzt manche Diskussionen nötig findet, oder nicht, ist doch egal, aber es sollte doch normal und auch in eurem Sinne sein, die oben genannte wesentliche Themen des Feminismus zu unterstützen.

Schreibt gerne eure Meinung dazu, außer sie ist sexistisch, aber bitte kommt nicht mit "TikTok Feminismus" an, das ist nämlich auch größtenteils Verallgemeinerung, und wenn ihr von "Männerhass" redet, bringt bitte konkrete Beispiele.

Danke und einen schönen Abend/Tag euch!

Feminismus, Gleichberechtigung, Männer und Frauen, Sexismus, feminist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gleichberechtigung