Gesetz – die besten Beiträge

Könnte das rechtliche Probleme geben?

Ich bin mit dem Auto von einer normalen asphaltierten Straße auf einen etwas bewachsenen Waldweg gekommen - keinerlei Beschilderung oder sonstiges, was auf eine Sackgasse oder einen Privatweg schließen lässt. Ich wollte mal schauen, was dahinter kommt.

Ca. 30 Meter später endete der Weg und ich stand mit dem Auto auf einer Wiese. Ich bin noch ca. 20 weiter gefahren bis ich bemerkt habe, dass das nix mehr kommt und ich einfach auf einer großen Wiese stand.

Habe dann eine Wendung eingelegt und kurz bevor ich wieder auf dem Waldweg war kam der Typ, dem wohl diese Wiese gehörte. Nach einer Minute des unfreundlichen Monologes den er hinlegte sagte er dann, dass ihm die Wiese gehört und, dass das eine Futterwiese sei. Er fimte mich und mein Auto und machte Fotos vom Nummernschild usw. und sagte dann, ich solle im 50 Euro geben oder er ruft die Polizei.

Die 50€ habe ich ihm natürlich nicht gegeben, genau so wenig wie meinen Führerschein und die Fahrzeugpapiere die er verlangte.

Nachdem er dann vergeblichst versuchte die Polizei anzurufen ist er gegangen und meinte, er würde mich anzeigen.

Nun die Frage:

Wird da tatsächlich was kommen? Wie gesagt, keine Beschilderung oder so und die Saat, die ich da angeblich zerstört haben soll, wird wohl kaum einen erheblichen Wert gehabt haben. Er hat sich ziemlich aufgeführt, trotz mehrmaliger Entschuldigung meinerseits.

Auto, Polizei, Gesetz, Rechtslage, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Sollte es verboten werden, die Polizei zu verunglimpfen?

Man könnte zum Beispiel die Behauptung unter Strafe stellen, es gäbe bei der deutschen Polizei systematische Polizeigewalt oder einen systemimmanenten Rassismus. Auch entsprechende Darstellungen in Krimis und Polizeiserien wären dann nicht mehr erlaubt. (Sofern nicht ausdrücklich betont wird, dass es um Einzelfälle geht.) 

Das Tragen von Kleidungsstücken mit ,,ACAB"-Aufschrift wäre damit ebenfalls unter Strafe gestellt. 

Man könnte prüfen, ob derartige Äußerungen nicht möglicherweise schon durch den Paragraphen 90a StGB (Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole) als strafbar anzusehen sind.

Ebenso könnte man diskutieren, ob man nicht einen neuen Paragrafen 90d StGB einführen sollte, der explizit die Verunglimpfung von Polizeiorganen unter Strafe stellt. (Die einzelnen Beamte sind ja schon über den Beleidigungsparagraphen geschützt, nicht aber die Polizei als Institution.)

Vielleicht könnte eine solche Gesetzgebung helfen, das Vertrauen in den Rechtsstaat und die Sicherheitsorgane wieder zu stärken, bevor es immer weiter zersetzt wird. 

Sachliche Kritik an der Polizei darf natürlich nicht strafbar sein. Nur verunglimpfende und provokative Kritik, die darauf abzielt, die Legitimation von Polizei und Rechtsstaat als Ganzes in Frage zu stellen. (Also genau die Art von Angriffen, wie man sie aus dem links- und rechtsradikalen Lager oft findet.) Dagegen muss sich der Rechtsstaat, muss sich die Gesellschaft schützen dürfen.

Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Extremismus, Strafrecht, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz