Gesetz – die besten Beiträge

Ladendiebstahl?

Hey Leute,

am Montag hatte meine Freundin mir erzählt, das sie bei einem Ladendiebstahl erwischt worden ist.

kurze Erklärung: Seit 29.03 wurde sie beobachtet wie sie Schokolade einsteckte, am Montag hat sie den selben Fehler begangen und stecke erneut was ein, woraufhin dies eine Mitarbeiterin bemerkt und sie, nachdem sie durch die Kasse ging, darum bittete sie mit ins Büro zu begleiten. Daraufhin wurde eine Anzeige im System erstellt, allerdings musste die Polizei ebenso vor Ort kommen, da sie keine melde Adresse hat und sie nur postalisch gemeldet ist. Sie musste mit auf das Polizei rewier , ihr wurden Abdrücke sowie Bilder gemacht( das wäre bei Diebstahl üblich) , sie hatte keine Aussage gemacht,sie meine sie würde ohne Anwalt nichts sagen, der Polizist bestätigte diese und sagte das müsste sie auch nicht. Sie unterschrieb das Papier das bei der Polizei erstellt worden ist und durfte wieder gehen.Sie hat über 100€ an wahre eingesteckt.

Meine Frage: wie verläuft es weiter? Bekommt sie nochmal Post von der Polizei oder geht es direkt an das Gericht? Wie lange dauert der ganze Prozess und wie sollte sie sich jetzt verhalten? Sollte sie direkt ihrem Anwalt Bescheid geben oder erstmal auf Post warten.welche Strafe wartet auf sie ?

zu ihr : sie hat keinerlei Vorstrafen was Diebstahl betrifft, sie ist zwar 2 mal Polizei bekannt aber wegen anderen „Kleinigkeiten“ die auch beide eingestellt worden sind.

würde mich über einige Antworten freuen,da sie sich bisschen Gedanken macht.

Recht, Anwalt, Gesetz, Gericht, Anzeige, Diebstahl, Gesetzeslage, Ladendiebstahl, Strafanzeige, Strafe, Strafrecht, Straftat

Mehr (bessere) Überwachungskameras in Deutschland?

Halli Hallo, einfach eine interessante Frage an Euch. Man hört (und sieht) ja oft Berichte von Gewalttaten bzw. generelle Straftaten, jegliche Art von Schieberei (Waffen, Autos etc.). Wie wäre es, wenn mehr hochauflösende Kameras in Schulen, öffentlichen Plätze etc. installiert werden ? Wie oft man doch Berichte hört und sieht, bei denen Straftaten zwar gefilmt, aber die Qualität so sehr unbefriedigend ist. Aktenzeichen XY ist hier ein gutes Beispiel. Die Bedenken von der Verletzung der Privatspäre auch im Rahmen des Datenschutzes verstehe ich vollkommen. Aber es ist für Privatpersonen erlaubt, für irgendwelche social Media - Beiträge in der Fußgängerzone oder dergleichen zu Filmen oder Fotos zu erstellen ? Ohne die darauf ersichtlichen Menschen etc. zu fragen ? Natürliche schützen Kameras nicht vor Straftaten, aber erleichtern mitunter die Strafverfolgung. Oft sieht man ja leider Videos bei Straftaten die in einer schlechteren Qualität sind das ein heute aktuelles Smartphone für 200 Euro. So gesehen, empfinde ich es auch als etwas merkwürdig, das manche Menschen dies schlicht nicht wünschen quasi beobachtet zu werden. Sind aber in sozialen Netzwerken sehr aktiv. Standortverfolgung ist dort auch relativ präsent. Wenn man sich an die Grundregeln unserer Gesellschaft hält, sollte es doch egal sein wo man sich befindet etc. ?! Wie erwähnt, was meint Ihr zu dem Thema ?

Flächendeckende Kameras würde ich okay finden, wäre kein Problem 38%
Es soll so bleiben wie jetzt, nur an öffentlichen Plätzen usw. 38%
Ich finde eine Überwachung nicht gut, wir sind kein Polizeistaat 25%
Recht, Gesetz, Justiz, Kriminalität, Strafrecht, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz