Haben Polizisten, Richter und Staatsanwälte keine moralischen Bedenken, wenn sie Täter frei lassen und Opfer verurteilen?
Normale Menschen hätten damit moralische Probleme. Bei den Staatsorganen kommt es mir nicht so vor.
15 Stimmen
10 Antworten
Unsinnige Behauptung, die zudem als Abstimmung völlig unnütz ist.
Die Probleme liegen wohl eher beim FS selbst, wen man sich seine anderen Postings so ansieht:
- Polizisten verurteilen niemanden.
- Die Staatsanwaltschaft auch nicht, die erhebt entweder Anklage oder schickt einen Strafbefehl zu.
- Richter verurteilen keine Opfer. Wenn überhaupt Angeklagte - bis dato Beschuldigte. Wieso das in einem Einzelfall so ist, kann pauschal nicht gesagt werden.
Ansonsten halten sich die Beteiligten an geltendes Recht. Wenn halt kein Straftat hinreichend nachweisbar ist und kein Haftbefehl vorliegt, muss ein Verdächtiger aus der U-Haft entlassen werden, egal wie sehr mein Bauchgefühl mir sagt, dass das ein Straftäter ist. So funktioniert unser Rechtssystem - eines der besten, wie ich finde.
Auf jeden Fall halte ich deine Frage für polemisches Geschrei ohne Substanz.
Weil sie nach Abwägung der Beweise eine Entscheidung getroffen haben!
In Deutschland wird niemand nur auf Grund von Zeugenaussagen verurteilt. Die Gefahr ist zu gross, dass sie diese Aussagen zurückziehen. Das ist eher eine Praxis in den USA.
Eher unglaubwürdige Angeklagte, die 40.000 Euro zu Hause haben wollen....
In einigen Fällen haben sie sicherlich Probleme damit, können aber ohne juristisch haltbaren Grund niemanden festhalten.
Wenn nach drei Tagen kein Haftbefehl vorliegt, muss ein Tatverdächtiger freigelassen werden und ohne Verurteilung kommt auch ein Angeklagter frei.
Hallo Jonasheumann,
deine Unterstellung geht fehl.
In einem Rechtsstaat wird verurteilt, wenn eine Schuld erwiesen ist.
Weder Polizisten, noch Staatsanwälte fällen Urteile. Vielleicht wäre es gut, wenn du dich ein wenig besser informierst, bevor du anderen (moralisches) Fehlverhalten unterstellst, das so nicht existiert.
Beweise? Du meinst Zeugen die Falschaussagen machen.