Warum gendern die Öffentlich-Rechtlichen, obwohl laut einer Umfrage die Mehrheit der Deutschen dagegen sind?
Das ist nicht nur das Gefühl von Petra Gerster, sondern auch das Ergebnis einer Umfrage von Infratest Dimap aus dem Frühjahr. 65 Prozent gaben dort an, Binnen-Is, Gendersternchen oder Passivierungen (wie Zuhörende statt Zuhörer) in Presse, Radio, Fernsehen und bei öffentlichen Anlässen abzulehnen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Ablehnung sogar gestiegen, 2020 lehnten in derselben Befragung 56 Prozent geschlechtsneutrale Sprache ab.
https://www.sueddeutsche.de/medien/gendern-oeffentlich-rechtliche-gerster-kleber-gendert-sprechpause-innen-ard-zdf-br-sprache-1.5383641