Luisa76890 29.10.2024, 17:39 Englischer Text über lgbt, gender oder Identity? Hallo hat jemand einen englischen Text über lgbtq , gender oder Identity . Ich brauche es dringend🙏 vielleicht habt ihr sowas in euren englisch Büchern oder in eurer Arbeit oder so ?? Englisch lernen, Buch, lesen, Geschichte, Text, Übersetzung, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Literatur, Vokabeln, gendern 1 Antwort
Lutz6 24.10.2024, 20:13 Was haltet ihr von dieser aussage? Ihr seid jetzt keine Huren, ihr seid Hurinnen Menschen, gendern 4 Antworten
JessicaWolff 22.10.2024, 22:26 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage "Holocaust war der Massenmord an europäischen Jüd*innen" - Sollte man solche schlimmen historische Ereignisse nicht besser von solchem Gendern verschonen!? Ja 54% Nein 46% Politik, Psychologie, deutsche Geschichte, deutsche Sprache, Formulierung, Holocaust, Nationalsozialismus, gendern, Ideologie, Ideologiekritik 6 Antworten
Husky14 20.10.2024, 00:02 Wie finde ich heraus ob ich Nonbinary bin? Hallo ich überlege mir seit längerem ob ich vielleicht Nonbinär bin da ich mich nicht sorecht mit weiblich identifizieren kann und ich mag auch they/them Pronomen und benutze auch she/they ich bin aber noch relativ jung und (13+) würde mir einfach etwas mehr Klarheit wünschen ist hier irgendwer vielleicht nonbinary und kann mir weiterhelfen???LG Moony🖤🌑🐺🐾🌱🏳️🌈 Gender, Geschlecht, gendern, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, non-binary, Neopronomen 3 Antworten
MarioToro 22.09.2024, 20:32 , Mit Umfrage Gendern im Alltag, Sinn oder Unsinn? Gendern im Alltag – Sinn oder Unsinn? Überflüssig: Gendern erschwert die Sprache unnötig 71% Sinnvoll: Gendern trägt zur Sichtbarkeit und Gleichstellung bei 17% Komplex: Gendern ist in bestimmten Kontexten wichtig, aber nervt 13% Deutsch, Sprache, Linguistik, gendern 7 Antworten
NurMathe7 22.09.2024, 12:14 Es ist "keine Störung" - wieso Pronomen? Wieso ist ,kein' ein Pronomen, das ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Für mich sieht es mehr so aus, als wäre es ein Adjektiv oder so? ,Es ist keine Störung' Passt gar nicht zu den Pronomen, meine Meinung nach. Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, gendern, Pronomen 3 Antworten
verreisterNutzer 16.09.2024, 18:26 , Mit Umfrage Was haltet ihr vom gendern? schlecht 64% anderes, nämlich: 17% gut 12% mittel 7% Männer, Sprache, Frauen, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Transgender, gendern, LGBT+ 7 Antworten
Dragonfly97321 14.09.2024, 19:40 Non binary he/him geht das? Hey ich denke dass ich vielleicht nicht binär sein könnte aber fühle mich im deutschen mit er/ihm Pronomen am wohlsten (im Englischen he/they) und wollte fragen ob das geht? Sprache, Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, gendern, LGBT+, Pronomen, Geschlechtsidentität, non-binary, queer 7 Antworten
Pfeffermint7 10.09.2024, 20:08 , Mit Umfrage Gendert ihr in der Schule? Gendern ist unnötig. Ich mache das nie. 60% Ja, klar, wieso nicht? 35% Eher weniger 5% Nein, ich gendere nur zu Hause. 0% Schule, gendern 5 Antworten
verreisterNutzer 08.09.2024, 15:34 , Mit Bildern , Mit Umfrage Gendert ihr privat oder beruflich? Ich gender überhaupt nicht 67% Ja, ich gendere im BERUF UND PRIVAT 23% Ich gender nur PRIVAT 6% Ich gender nur im Beruf 5% Arbeit, Beruf, Männer, Schule, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, gendern, LGBT+ 10 Antworten
Ei2io 03.09.2024, 14:09 , Mit Umfrage Wie findet ihr Gendern? Schlecht 70% Gut 30% Sprache, gendern 18 Antworten
SpeedEnforcer 25.08.2024, 22:36 , Mit Umfrage Sollte Gendern vereinfacht werden? Ich beschäftige mich seid einen Monat mit diesem Thema und man sagt mir ich habe nicht einmal die einfachsten Basics verstandenWas in mir die Frage aufeirft ob es nicht auch gehen kann ohne dafür studiert haben zu müssen ? Ja das gendern ist viel zu kompliziert 100% Nein das hat schon alles seine Richtigkeit 0% Männer, Frauen, Gender, Geschlecht, Transgender, gendern, LGBT+ 8 Antworten
Akeemi 23.08.2024, 14:10 , Mit Umfrage Seid ihr mit eurem Leben gerade zufrieden und welche Partei wählt ihr? Ich meine gesamthaft, also auch aktuelle Politik, Weltlage, Lage in Deutschland etc. etc.Welche Partei wählt ihr? Danke für eure Antworten! Zufrieden 38% Geht so 21% Sehr unzufrieden 17% Sehr zufrieden 17% Unzufrieden 8% Europa, Deutschland, Politik, Regierung, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Hass, Linksextremismus, Nationalismus, NATO, Protest, Rechtsextremismus, SPD, Unzufriedenheit, Wut, Zufriedenheit, AfD, gendern, rechte Politik, linke Politik 4 Antworten
girlnextdoor007 22.08.2024, 18:47 Berufstitel gendern/anpassen bei Bewerbung? Hallöchen, in der Überschrift des Anschreibens steht ja normalerweise sowas wie "Bewerbung um eine Ausbildung als Elektriker". Nun bin ich aber weiblich. Belasse ich das dann trotzdem so oder schreibe ich "Bewerbung um eine Ausbildung als Elektrikerin"? Wäre es dasselbe bei: Kaufmann/ Kauffrau Ingeneur/ Ingeneurin Manager/ Managerin Entwickler/ Entwicklerin etc.? Ich bin froh über jede Antwort, hilfreich wäre dazu ob ihr Experte in dem Bereich seid (Beruflich) oder das nach eurem eigenen Ermessen bzw. Gefühl entscheidet. Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, gendern 3 Antworten
WilliamDeWorde 18.08.2024, 13:29 Ist euch das Gendern schon in Fleisch und Blut übergegangen? ... so dass ihr beim Interview gar nicht mehr nachdenken müsst, ob man "Ersthelfer" oder "Ersthelfende" sagt?Wie lange hat das gedauert? Schule, gendern, Gerundium 14 Antworten
PIutonium 15.08.2024, 13:54 Warum wird in der linkslastigen Wikipedia nicht gegendert? Wikipedia, gendern 2 Antworten
Chris00012012 15.08.2024, 09:00 , Mit Umfrage Seid ihr für ein Genderverbot? Ja 52% Nein 47% Egal 1% Sprache, Gender, gendern 25 Antworten
MrPresident10 13.08.2024, 21:57 , Mit Umfrage Was sagt ihr zu Gendern? Finde es eigentlich Quatsch weil es hat Jahrzehnte lang ohne funktioniert und die Mehrheit ist auch gegen gendern. Mir ist es prinzipiell egal wer gendern aber eine Pflicht ist absoluter Schwachsinn meiner Meinung macht. Gegen gendern 74% Für Gendern 26% Männer, Sprache, Frauen, Sexualität, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, gendern, LGBT+, Genderwahn, non-binary 16 Antworten
Bonzo240195 13.08.2024, 10:39 Wird das singuläre "they" von "are" oder von "is" begleitet? Das, was "he or she" umfasst. Danke. Englisch, Sprache, gendern, Grammatik English 3 Antworten
Freund456 11.08.2024, 07:01 Ist "Jeder wie er oder sie möchte" falsch? In meinen Augen wird "Jeder wie er oder sie möchte" falsch verwendet. Das "er Oder sie" bezieht sich hierbei nämlich auf das biologische Geschlecht, aber das "jeder" hat meines Wissens das maskuline grammatikalische Geschlecht. Es ist also in etwa so wie "Das Mädchen läuft. Sie fällt hin." statt "Es fällt hin." Müsste es nicht eigentlich heißen "Jeder wie er möchte" oder wenn man unbedingt gendern will (was mir bei "jeder" doch etwas ironisch erscheint) wenigstens "Jede oder Jeder wie er oder sie möchte" Oder wirkt das nur falsch auf mich? Ich höre das so oft und innerlich schreit immer was "Falsch!" und da wollte ich nachfragen, ob ich überhaupt Recht habe. Gerne mit Begründung! Adjektive, Grammatik, gendern, Genus 7 Antworten