Gendern – die besten BeitrĂ€ge

Stimmt ihr zu?

Illegale Migranten raus, echte FachkrÀfte mit Arbeitserlaubnis herzlich willkommen.

Gegen die sinkende FertilitÀtsrate in Deutschland lieber freundlicher Familienpolitik mit mehr geborenen Kindern als jÀhrliche Aufstockung aus dem Ausland.

StaatsbĂŒrgerschaft erst nach 7-8 Jahren, aber intensivere Integrationskurse.

Deutsche klassische Tugenden wieder priorisieren (PĂŒnktlichkeit, Respekt, Höflichkeit, RationalitĂ€t etc.).

Bildungsniveau anheben, nicht senken. Abitur nicht leichter machen, Lehrer dĂŒrfen strengere Maßnahmen nutzen.

Schnell Digitalisierung der Ämter, dann Abbau von Beamtenstellen, schließlich Steuersenkungen fĂŒr den Mittelstand. Leichte Umverteilung der Steuerlast auf die Oberschicht.

Sozialabsicherung auf Pauschalpreis begrenzen, dafĂŒr Zahlung von Miete, Strom und Gas abstellen. Arbeit muss sich wieder lohnen.

Energieversorgung neu ĂŒberdenken. Entweder die Einspruchsrechte der Gemeinden oder die Grundrechte einschrĂ€nken, damit man flĂ€chenmĂ€ĂŸig erneuerbare Energiewerke bauen kann. Alternativ auf Atomenergie umsteigen. Deutschland ist 2022 2. Platz im Strompreisvergleich weltweit gewesen. Energie muss gĂŒnstiger werden.

Gendern verbieten. Die deutsche Sprache ist schön. Alternativ sollte das generische Maskulinum durch das Femininum ersetzt werden, wenn sich Frauen hierdurch nicht mehr diskriminiert fĂŒhlen.

LGBTQ+/GeschlechtsidentitĂ€tsfrage: 2 biologische Geschlechter mit fluiden Geschlechtsmerkmalen (wissenschaftlich bewiesen). Absolute IdentitĂ€tsfreiheit, jedoch sollte die persönliche IdentitĂ€t in jedem Fall zurĂŒckweichen vor der Einfachheit des Rechtsverkehrs/GeschĂ€ftsverkehrs und der Sprache.

ÖRR soll seine Bildungsfunktion in politischer Sicht besser erfĂŒllen und die Menschen aufklĂ€ren, was der Unterschied zwischen rechts/links(-extrem) ist und warum das DĂ€monisieren der bĂŒrgerlich-rechten Mitte als Nazi-Bewegung eine Relativierung des tatsĂ€chlichen Nationalsozialismus und seiner Verbrechen ist.

WĂŒrdet ihr grundsĂ€tzlich diesem Programm zustimmen oder nicht? Meiner Meinung nach ist diese Meinung sehr demokratisch und bĂŒrgerlich-mittig. Ich möchte die Meinungsdiaspora hier fragen, um einschĂ€tzen zu können, ob diese vermeintliche mittige Meinung doch eher zu links oder rechts ist. Danke!

Europa, Arbeit, MÀnner, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, AuslÀnder, Rechtsextremismus, AfD, gendern, LGBT+

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Gendern