Gemüse – die besten Beiträge

Gemüse mit wenig Geschmack uns spezieller Konsistenz gesucht

Hi Leute,

seit einer ganzen weile versuche ich endlich zu "lernen" Gemüse zu mögen.

Ich bin mit Dosengemüse aufgewachsen und mag bis heute zum einen kein frisches Gemüse (außer Tomaten, da darf aber NIX dran dann) und zum anderen nur seeehr wenige Sorten. Es geht schneller das Gemüse aufzuzählen was ich mag (Erbsen und Möhren[Dose], Brech/Prinzessbohnen[Dose], Kidney Bohnen[Dose], Tomaten [frisch], Kartoffeln [frisch] als das was ich nicht mag (alles andere).

Was total komisch ist: Möhren mag ich frisch überhaupt nicht und selbst gekocht sind sie mega eklig solange auch nur ein bisschen was fest innendrin ist, denn dann "spritzt" beim draufbeißen Gemüsesaft raus und der ist einfach nur ekelhaft, da bekomm ich das würgen. So geht es mir mit allen "Säften" aus Gemüse, wenn ich auf Paprika in irgendeiner Soße beiße und da ist noch ein fester kern kommts mir fast hoch... Aber Möhren die 3 Stunden gekocht wurden haben sicher auch keinen Nährwert mehr, Dosenmöhrchen sind hingegen von vorneherrein total lecker ^^

Selbst das grüne Salatblatt auf dem Brötchen ist eklig, dieses Knacken beim draufbeißen finde ich furchtbar, DA BEKOMM ICH GÄNSEHAUT (bei Äpfeln mag ich es komischerweise)

Jetzt dachte ich mir ich versuche es mal anders: Es muss ja auch relativ geschmackloses Gemüse geben, sowas suche ich jetzt. Es sollte so wenig geschmack wie möglich haben (oder einem der sachen die ich mag ähnlich sein) und möglichst Weich in der Konsistenz (also in gekochtem Zustand)

Vorschläge?

(PS: Süß oder Sauer sind ok, nur bitter geht GARNICHT) <

Ernährung, Gemüse, Geschmack

Wie erkenne ich Tomaten die mit Hybridsamen gesät wurden im Supermarkt?

Hallo,

heute haben wir in Ethik einen Film über die Umweltveränderung gesehen, da unser momentanes Thema "Naturethik" ist.

Irgendwann kam etwas über "Almeria" und Umgebung, auch "Plastikküste" genannt. 20'000 Hektar mit Gewächshäusern - natürlich aus Plastik. In der Doku wurde auch berichtet, dass viele Bauern sogenannte Hybriden benutzen. Die Frucht sieht mit diesen Samen sehr viel schöner aus. Es gibt sie auch für Auberginen und anderes Gemüse. Der Nachteil: Sie haben kaum Geschmack.

Ich bin also vorhin nach Hause gegangen und wollte gleich mal testen. Habe kleine Cocktail-Tomaten genommen und einige verspeist. Hat wirklich nach nichts geschmeckt, obwohl sie knackfrisch waren! Habe es dann auch an normalen Tomaten getestet - mit dem gleichen Ergebnis. Auf den Etiketten stand tatsächlich, dass sie aus Spanien sind, was aber nicht sofort heißt, dass sie aus Almeria stammen oder Hybriden sind. Aber ich vermute es stark, zumindest das mit den Hybridsamen.

Auf den Bildern erkennt man gut, wie riesig das ist. Achtet bei dem GoogleEarth-Screenshot auf den Maßstab unten links!

Woher bekomme ich noch "richtige" Tomaten und woher weiß ich, ob die Tomaten im Supermarkt auch wirklich gut schmecken?

Danke! :-)

PS: Ich bin jetzt kein Umwelt-Hippi, aber Maggi zerstört den Regenwald um Soja anzubauen und der Nestlé-Chef ist ein A....

Bild zum Beitrag
Ernährung, Umwelt, Gemüse, Tomaten, Supermarkt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gemüse