Geld – die besten Beiträge

Bitte helft mir, ist das legal oder nicht online Geld verdienen?

Ich muss täglich 30 mal was klicken für Reise regular trip nennt sich das. Innerhalb das können Family Trips kommen wo das Geld was ich eingezahlt habe nicht reiht und an ein indonesisches Konto was schicken muss. Damit das Geld auf mein Konto kommt und Family Trip machen kann bekomme dann 5x mehr Provisionen oder so. So nach paar Tage um mehr Geld zu verdienen, in der App remitly wurde meine Überweisung gestoppt und wollte mit mir telefonieren die kundenservirce, mit chatten kann ich mich nicht verifizieren wollten wissen wer die Person ist und sowas und als ich die Person fragte was soll ich schreibe meinte die ich soll sagen Familie und so andere sachen die nicht stimmen. Am Ende wenn Überweisung geklappt hat und alles habe ich mein ganze Geld was eingezahlt habe zurück und etwas mehr verdient. So das alles gut. Aber die Person sagte ich soll Sachen sagen die nicnt stimmen ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe angst das es illegal ist und will keine Probleme von der App remitly ist ja online Bank oder sowas? Die Person sagte ich soll jetzt neue Konto erstellen bei Remitly aber mit gleiche Daten kann die Bank ja sehen mich sozusagen und gucken das ich komisch bin da ich neue Konto mache mit gleiche Name und Adresse. Was soll ich tun? Ich habe angst das illegal ist. Die Person sagt isg aber legal. Tägliche Einkommen ist aber unterschiedlich. Ich habe auch kein vertrag. Und bisher lief alles gut. Bis die Transaktion gestoppt wurde da ich telefonieren muss. Es geht um Reisen was klicken und sowas? Bitte schnell Rat geben!??

Bitte nicht achten auf Rechtschreibung ich will das schnell wissen da ich antworte muss.

Arbeit, Männer, Geld, illegal, Mädchen, Bank, legal, Frauen, Junge, Vertrag, Bankkonto, Girokonto, IBAN, Konto, Online-Banking, Überweisung, Einzahlung

Wieso werden bei solchen internationalen Statistiken immer westliche Kriterien genommen?

Hallo

Ihr kennt es ja: In nahezu jeder Statistik ist Westeuropa grün, Nordamerika ist meisten auch eher grün, aber die USA nicht mehr so. Südamerika ist dann meist eher so gelb. Asien und Afrika sind rot.

Und genau so ist diese Karte jedes mal, egal ob es um Anzahl von Leuten, die ein Studium absolvieren oder mindestens 10 Jahre in der Schule sind geht, oder um das Geld dass jedem im Schmitt monatlich zur Verfügung steht oder wie viele Prozent der Leute ein Auto haben oder um die Trinkwasserqualität.

Es gäbe so viele andere Kriterien, wo nicht immer der Westen besser abschneiden würde, egal ob man nun den Prozentsatz von Leuten, die in der Lage sind Zuhause Lebensmittel anzubauen nimmt oder die Anzahl an Kindern pro Familie oder wie viel handwerkliches Geschick die Leute haben oder die Anzahl an Tagen wie lange die Leute ohne Strom und Internet überleben würden.

Mir kommt vor da wird immer so ein Bild vermittelt dass ja um jeden Preis jeder und jede (inkl. Frauen die gerade 5 kleine Kinder haben) unbedingt Vollzeit arbeiten muss und alles was zählt ist dass man gut verdient. Außerdem sollte (offenbar) jeder extrem lange zur Schule gehen und am besten studieren.

Ich als Studentin kann aber bestätigen, dass man in vielen Studiengänge nicht das lernt was man im Leben braucht, sondern eher etwas was sehr interessant ist, aber nicht überlebensrelevant ist. Gebe es einen Zusammenbruch der staatlichen Strukturen beispielsweise, wären wir hier komplett aufgeschmissen. Nach dem Studium arbeite ich vermutlich in einem Job, welcher in so einer postapokalypse als erstes sinnlos werden würde. Was dann gebraucht werden würde wären Leute die sich mit Viehzucht und Gemüßeanbau auskennen sowie beispielsweise Handwerker.

Ich denke schon dass die westlichen Staaten vorteile haben wie beispielsweise bessere medizinische Versorgung oder immer genug zu Essen sowie auch weniger Kriminalität, diese Vorteile kann man nicht absprechen. Aber so zu tun als wäre hier alles so viel besser als überall sonst ist auch sehr einseitig.

Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Job, Geld, Politik, Gesellschaft, internationale Politik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld