Was wären die realen Folgen, wenn Trump das Angebot der EU nicht annehmen würde?
In diesem Fall würde die EU höchstwahrscheinlich Gegenzölle erheben und US-Tech-Giganten stärker besteuern. Daraufhin könnte die USA die Zölle weiter erhöhen.
Was wäre das Ergebnis?
Würde es in der Folge zu einer Weltwirtschaftskrise kommen? Und wenn ja – warum eigentlich? Schließlich ist die USA nicht die einzige Wirtschaftsmacht. Die EU könnte weiterhin Handel mit anderen Ländern betreiben und diesen sogar vertiefen, die USA dabei außen vor lassend. Es müsste also nicht zwangsläufig zu einer globalen Wirtschaftskrise kommen, oder?
Falls es doch zu einer Krise kommt:
– Würden die Zinsen bei uns steigen oder gesenkt werden?
– Würde der Euro an Wert gewinnen oder verlieren?
– Wie würde sich der Goldpreis entwickeln? (Merkwürdigerweise ist der Goldpreis trotz zunehmender Spannungen heute sogar leicht gefallen.)
– Was würde mit US-Staatsanleihen passieren?
– Was mit Euro-Anleihen?
– Und wie würden sich die Immobilienpreise verhalten?
– Würden die Kreditzinsen bei uns steigen oder sinken?
– Wie würde sich die Inflation entwickeln?