Hallo,
ich bin Deutscher mit türkischem Migrationshintergrund und gleichzeitig GL. Ich mache mir Gedanken, wie wir Deutschland besser machen können. Da mir Deutschland sehr am Herzen liegt, ist es mir ein Anliegen, das Land zu stärken.
Ich schlage vor, dass 20 % der Rentenbeiträge in DAX-Aktien investiert werden. Die Aktien steigen langfristig, und die Dividenden erhöhen nachhaltig die Renten. So bleiben deutsche Gewinne auch in Deutschland.
Es gibt mehrere Finanzierungspläne: Wir erhöhen die Rentenbeiträge um 10–20 €, zahlen aber weiterhin die gleiche Rente. Diese 20 € würden vom Staat direkt in DAX-Aktien investiert. Nach 10 Jahren beginnen wir, die Erträge zu sammeln, denn dann hat sich ein großer Fonds aufgebaut. Zudem ist der Wert der 20 € durch Kurssteigerungen und Dividenden gewachsen. So erhält jeder in zehn Jahren eine sichere und höhere Rente.
Ist das wirklich so schwer einzuführen?