Weshalb kaufen Leute eigentlich immer noch so oft Lebensmittel von Marken, obwohl deren Zutaten oftmals sogar schlechter sind trotzdem teurer sind?
Bei Eis fällt es am meisten auf. Da gibt es Eis von Eigenmarken mit bspw. höherem Sahneanteil, echtem Eigelb und echtem Vanilleextrakt. Kauft man bspw. das Eis von Milka oder von Ferrero, hat man darin als Basis oftmals nur entrahmte Milch, Kokosfett statt Sahne. Und eben künstliche Aromen. Dazu ist da auch noch viel mehr Luft drinnen.
Dennoch scheinen es die Leute ja zu kaufen, sonst hätten es die Markenhersteller schon vom Markt genommen. Warum kauft man oft schlechtere Produkte zum teureren Preis und nimmt jede Preiserhöhung einfach so hin. Sind wir einfach zu dumm?