Gedanken – die besten Beiträge

Würdet ihr euch an die Erlebnismaschine anschließen lassen?

In The Examined Life stellt Robert Nozick ein für die Philosophie des Glücks äußerst spannendes Gedankenexperiment vor, nämlich die so genannte Erlebnismaschine.

Hierbei handelt es sich um eine Maschine, an die sich Menschen anschließen lassen können, um fortan dauerhaft durch künstlich produzierte Erlebnisse bzw. Erfahrungen jede nur erdenklich positive, lustvolle, angenehme Empfindung zu verspüren, also beispielsweise das Erleben von Freude, Lust, Wohlbefinden u. ä.

Die Erlebnismaschine löst also dauerhafte positive mentale (innere) Erlebniszustände aus, ganz ohne unser eigenes Zutun!

Nozick schreibt:

„Stellen Sie sich eine Maschine vor, die Ihnen jede beliebige Erfahrung (oder Folge von Erfahrungen) vermitteln könnte, die Sie sich wünschen würden. Wenn Sie an diese Erfahrungsmaschine angeschlossen sind, können Sie die Erfahrung haben, ein großes Gedicht zu schreiben oder den Weltfrieden herbeizuführen oder jemanden zu lieben und wiedergeliebt zu werden. Sie können die Empfindungsfreuden dieser Dinge erfahren, wie sie sich von „innen“ anfühlen. Sie können Ihre Erfahrungen für den nächsten Tag oder die kommende Woche oder das kommende Jahr oder gar für den Rest Ihres Lebens programmieren.“

Nozick fügt noch hinzu, dass selbstverständlich auch andere Menschen die Chance bekommen würden, sich an die Maschine anzuschließen. Man bräuchte sich also quasi keine Gedanken machen, rein „egoistisch“ zu handeln. Außerdem werde man sich nach dem Anschließen nicht mehr daran erinnern, angeschlossen zu sein, „so werden keine Freuden dadurch zerstört werden, daß man sie als maschinell produziert durchschaut.

-> Würdet ihr euch an die Erlebnismaschine/Glücksmaschine anschließen lassen?

-> Und wenn ja: Für wie lange?

Quelle: https://gluecksquellen.de/robert-nozick-erlebnismaschine-gluck/

Glück, Menschen, Gedanken, Psychologie, Philosophie, Gedankenexperiment

wieso sind manche menschen so ?

(fast) jeder mensch hat ja jahre/jahrzehnte wo er nicht im reinen mit sich selbst ist und nicht weiß wohin mit sich. das ist menschlich.

und ich respektiere menschen die ehrlich dazu stehen können, wenn sie merken, dass sie anderen deswegen unrecht tun und sich aufrichtig entschuldigen.

allein die mühe, selbst wenn es nicht so gut klappt ist schon lobenswert und es zeigt ihre aufrichtigkeit. aber dann gibt es welche, denen ist das wie es scheint sowas von egal.

die sehen ihre fehler nicht ein und alles was sie anfassen verwelkt durch ihr unkontrollierter hass, groll und enge welches sie im herzen verspüren und zu entrinnen versuchen. es ist als merkten sie gar nicht, wie sie anderen seelische narben zufügen, durch ihre unachtsamen worte und taten. so als würden sie nicht begreifen wie viel schaden sie anrichten.

du kannst nicht eine minute neben ihnen sitzen, ohne diese enge und schwere zu verspüren. durch ihr hass, welches sie ständig willkürlich auf irgendwem projizieren. bei belanglosigkeiten wohlgemerkt. nicht wenn man ein grund hat groll oder wut zu hegen. ist es nicht für sie selber mühselig so zu sein? wollen sie selber kein leichteres leben?

anderes 60%
ihnen ist es nicht bewusst, aber haben keine bösen intentionen 30%
ihnen ist es bewusst, aber egal. unaufrichtig 10%
es gibt welche die nicht merken und welche die bewusst böswillig 0%
Liebe, Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Glaube, Literatur, Philosophie, Psyche, alltägliches Leben

Ungerechte Behandlung - Meinung?

Ich traf mich gestern mit einen Bekannten. Der telefonierte mit jemanden, ganze Zeit neben mir, obwohl ich mich ja mit ihn getroffen hatte. Nach 20-30 Minuten sagte ich ihm schon, dass er mich nachhause fahren soll. Er antwortet nicht direkt darauf. Trotzdem blieb ich geduldig. Nach insgesamt 1 Stunde, legte er endlich auf und fuhr mich nachhause.

Ich konfrontierte ihn damit, dass es nicht okay sei, mich so zu ignorieren und vor mir die ganze Zeit zu telefonieren.

Von diesem Ereignis erzählte ich einem guten Freund. Er sagte zu mir:

,,DASS ER DICH SO BEHANDELT, MUSS MIT DIR ZU TUN HABEN."

Mit diesem Satz habe ich sehr viele Dinge in meinem Leben für mich verstanden.

Oftmals haben die Dinge, die um uns herum passieren mit uns selbst zu tun.

Ich meine, ich kann wenig das Verhalten diesen Menschen ändern.

Was ich machen kann ist: Mein Verhalten gegenüber solche Menschen ändern. Kluger zu handeln.

So, dass ein Mensch mich entweder ernst nimmt. Und wenn es nicht der Fall ist, kann ich diesen Menschen aus meinem Leben lassen und stattdessen mich gedulden, andere Menschen zu treffen, die es verdient haben (aus meiner Sicht).

Menschen, die mich respektierten.

Und Menschen, die ich respektieren kann.

Zu allerletzt was ich sagen wollte: Wieso hassen wir Menschen?

Ich meine, ich habe ihm verziehen. (Letztendlich gibt es mir die Ruhe im Kopf).

Sonst hätte ich nur einen Nachteil dadurch, wenn ich ihm nicht verziehen hätte.

Sonst wäre ich derjenige der mit diesen "negativen Gedanken" lebt, ungerecht behandelt worden zu sein.

Trotzdem, habe ich für mich verstanden: Dieser Mensch passt nicht in meinem Leben rein.

Meine Entscheidung, mich vielleicht nochmal mit ihn zu treffen...naja...es wird höchstwahrscheinlich nicht mehr zu einem Treffen kommen... ohne böse auf ihn zu sein.

----------

Welche Meinung habt ihr hinsichtlich dieser Situation?

Liebe, Wissen, Lernen, Verhalten, Angst, Menschen, Freunde, Tod, Politik, Gedanken, Wissenschaft, Psychologie, Geduld, Glaube, Respekt, ll

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken