Freiheit – die besten Beiträge

Ich fühle mich von der Menschheit eingesperrt?

Hilfe. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich hasse die Menschen. Ich hasse die Gesellschaft mit ihren komplett übertriebenen Gesetzen, ihren Steuern, die Schule und vorallem die Arbeit. Ich verstehe nicht wie die Gesellschaft so dumm sein kann. 5 Tage Arbeit gegen 2 Tage Wochenende und sehr wenig Urlaub einzutauschen. So wenig Freiheit... Wir sind doch alle nur Seelen die das Leben genießen wollen aber nicht dürfen. Die Gesellschaft sperrt uns ein wie einen Vogel in einen Käfig. Jeden Tag um halb 6 aufstehen, zur Arbeit fahren und frühestens um vier wieder gehen zu dürfen. Viele erst um 6 und einige die Schichtarbeit leisten sogar erst um 21 oder 22 Uhr. Was hat man denn noch von seinem Leben bei der ganzen Arbeit? Nicht viel. Und die Freizeit die man noch hat benutzen viele zum schlafen, lernen oder entspannen, weil die Arbeit sie so fertig gemacht hat. Seinen Traumjob findet kaum einer. Wie denn auch? Es kann doch nicht jeder auf der Welt genau das machen, was ihm zusagt. Nicht jeder kann sein Hobby zum Beruf machen. Wenn des Jungen Lucas Hobby Fußball ist, ist die Möglichkeit so gering damit Erfolg zu haben. Ist des Mädchen Isabellas Hobby das Schminken, wird sie vermutlich trotzdem einen anderen Beruf ausüben als Maskenbildner oder Stylist. Kümmert sich Jonas gerne um Kinder, wird er als Erzieher kaum wohlhabend sein. Warum also sollte Jonas eine Ausbildung zum Erzieher machen, bei der man soweit ich weiß nichts oder nur sehr wenig verdient, da sie eine schulische Ausbildung ist und später auch nicht grade gut verdient, wenn er stattdessen etwas lernen könnte, dass ihm später mehr Geld einbringt, aber nicht ganz so zusagt? Die Arbeitsgesellschaft ist unmenschlich. Wir werden praktisch zur Arbeit gezwungen, denn wenn wir es nicht tun, verdienen wir kein Geld und können uns das "Leben" nicht leisten. Ohne Geld geht nichts. Du kannst dir nicht zu essen kaufen, nicht wohnen, deine Kinder nicht ernähren, dir keine Kleidung leisten, du kannst dir nicht einmal sauberes Wasser zum Leben leisten. Ohne Geld kannst du in unserer Gesellschaft nicht leben. Aber um legal Geld zu haben musst du arbeiten und deine Freiheit gegen Sklaverei austauschen. Wie erwähnt, sind wir Menschen nichts anderes als Gefangene die sich gegenseitig einsperren anstatt mit Liebe und Güte zu teilen. Wir Menschen sind geizig. Würdest du einem Menschen dein Auto geben? Einfach so? Nein. Du willst dafür etwas haben. Geld. Damit du dir davon etwas kaufen kannst, weil ein anderer genau so geizig ist wie du und dir sein Auto nicht umsonst geben würde, wenn er eines anzubieten hätte. Durch unseren Geiz und Hass und der Gier danach mehr zu haben als ein anderer, merken wir gar nicht, wie unser Leben an uns vorbeizieht und wir schon alt geworden sind und nichts großartiges in unserem Leben erlebt haben. Klar waren wir mal an dem ein oder anderen Ort. Aber ist das genug? Mehr als 40 Jahre lang arbeiten? Und immer später in Rente gehen zu dürfen? Erst dann wieder frei zu sein, wenn wir im Grunde

Arbeit, Freiheit, Gesellschaft, Menschheit

Zu jung um sich für immer zu binden?

Hey, es ist das erste mal das ich in einem Forum um Hilfe suche.. Ich weiblich 19 bin seit 4 Jahren mit männlich 27 zusammen. Es ist eine wunderschöne Beziehung mit Höhen und Tiefen. Da er beim Bund arbeitet gibt es Monate wo man sich eher selten sieht, was nie ein Problem war. Natürlich war ich einsam aber fremdgehen oder sonstiges war nie ein Thema, nicht mal einen Gedanken daran verschwendet habe ich. Bis ich den besten Freund, des Freundes meiner besten Freundin kennen gelernt habe. Er , interessanter Charakter, super süß und leider auch totales Ars. Es wurde ein wenig geflirtet, aber in einem "angemessenen" Maß, ich meine, er ist 10 Jahre älter wieso sollte er Interesse haben? Hatte er aber.. eines abends dann, ich gut angetrunken, küsst er mich.. und es war der Hammer. Ich hab mich gefühlt wie mit 14, Herzklopfen, war nervös die ganze Palette eben. Natürlich ist in einer längeren Partnerschaft irgendwann ein wenig die Luft raus aber ich wollte trotzdem nie etwas neues. Das Problem ist, mit männlich 29 kann ich so viel machen, wir haben Spaß und er ist aktiv. Im Gegensatz zu mir und meinem Freund der nur noch zuhause sitzen will und nichts machen möchte, er sitzt nur rum und wird immer dicker - was ich schon oft angesprochen habe! Was mein Problem ist.. ich zweifle an der Beziehung, habe aber angst das ich es nur tue, weil ich so gerne mit männlich 29 weiter gehen möchte - auch wenn ich weiß das es nur bei einem Mal im Bett bleiben würde. Ich habe das Gefühl ich verpasse alles, die Männer, die Fehler und alles. Ich liebe meinen Freund, ich möchte mit ihm eine Familie später haben, er IST es! Aber ich bin doch noch so jung? Kann man schon DEN EINEN finden? Es zieht mich in eine ganz andere Richtung, er wird immer ruhiger und ich will nur raus, will los, will was erleben! Und muss ihn meistens zwingen mit zu machen. Alleine darf ich ja so gut wie alles aber.. dann hab ich jedes mal wenn ich los bin im Hinterkopf "Er sitzt zuhause und wartet auf dich" was super nervig ist. Das Ding ist, WENN ich Schluss machen sollte... wir haben vor einem halben Jahr ein Haus gemietet was wir am renovieren sind, voraussichtlich Frühjahr 2017 einziehen. Momentan wohnen wir noch zusammen bei meinen Eltern, sein Lehrgang ist am anderen Ende Deutschlands der ist aber Mitte Dezember vorbei also wird er wieder durchgehend hier sein.. wo soll er überhaupt hin wenn ich Schluss mache? Und will ich? Denke ich das alles nur weil ich Interesse an dem anderen habe? Es tut mir leid wenn das alles sehr viel zu lesen war... Würde mich über Meinungen aus eurer Sicht wirklich sehr freuen!

Liebe, Beziehung, Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit