Freiheit – die besten Beiträge

Kleidung, Geographie und Geschichte, Kleider machen Leute?

Ich hab keine Ahnung von Geschichte oder Geographie, geschweige denn von Mode. Mich würde aber interessieren, wo und wann sowas getragen wurde, auf den Bildern die ich hochgeladen habe. Also um welche Zeit wurde sowas getragen? Wie nennt man das? Wieso wurde das getragen, wieso jetzt nicht mehr?

Wie nennt man das was man auf Bildern immer Jesus tragen sieht?

Das dritte und vierte Bild, was so arabisch oder so aussieht, woher kommen diese Art von Kleidung? Kleiden sich noch heutzutage in diesen Ländern die Leute so an? Wieso? Wieso nicht? Zu welcher Zeit war das? Wo genau?

Wäre es nicht toll wenn Menschen nicht mehr in sozialen Konstrukten verstrickt, gefangen, wären? Wenn man frei wäre? Wird es jemals eine Zeit geben, in der sich der Mensch kleiden kann wie er will? Keine Hemden oder Anzüge zur Arbeit? Nichts mehr anziehen, nur, weil man "das so macht", weil es so von einem erwartet wird?

Ich würde mich gerne so wie auf den Bildern anziehen, sieht sehr schön und auch gemütlich aus, aber das geht ja leider nicht einfach so.

Ich weiß, Kleider machen Leute, würde ein Klempner im Anzug kommen, dann wäre das komisch, würde ich in meine Bank gehen und da wären alle im Schlafanzug oder halbnackt wäre ich auch misstrauisch. Ich finde schade, dass die Welt so funktioniert. Wer hat das überhaupt erfunden, dass Kleidung eine so große Rolle spielt.... Wer entscheidet überhaupt, was getragen werden "darf"...

Wenn ich jemals reich werden würde oder per Zufall an so viel Geld kommen würde, dass ich nicht mehr "normal" arbeiten muss, dann würde ich mir gleich solche Tunika Gewänder, oder wie man das auch nennt, kaufen/machen lassen und würde damit einfach so rumlaufen, dann könnte mir egal sein, was man von mir denkt.

Bild zum Beitrag
Kleidung, Jesus, Geschichte, Mode, Freiheit, Geografie, Mittelalter, arab, Tunika

Was ist da dran, daß Deutschland nicht souverän ist?

Der russische Präsident Putin geht davon aus bzw. sagt, daß die BRD kein voll souveräner Staat ist. Das wird ja auch gerade sehr heftig im Internet diskutiert z.B. auf Facebook.

Wie beispielsweise das Bild, das ich als Screenshot angefügt habe. Nun bin ich etwas verunsichert, weil ich nicht so richtig verstehen kann, warum sich Deutschland das denn bieten läßt.

Wie man auch in den Nachrichten lesen kann (in diesem Falle RT), sagte Putin folgendes:

""In der Welt gibt es nicht so viele Länder, die das Privileg der Souveränität genießen. Ich will niemanden beleidigen, aber was Frau Merkel [in ihrer Bierzeltrede] gesagt hat, ist Ausdruck des Unmuts über eine beschränkte Souveränität, der sich seit langem angestaut hat", kommentierte Wladimir Putin die jüngsten Spannungen zwischen der Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem US-Präsidenten Donald Trump. "Ich beteuere es Ihnen, was auch immer sie darauf antwortet", bemerkte Russlands Präsident."

Quelle: https://deutsch.rt.com/international/51684-wladimir-putin-was-merkel-auch-sagt/

Der Artikel ist natürlich noch wesentlich ausführlicher und beleuchtet wohl eines er Grundprobleme, daß die BRD offensichtlich nach der Aufteilung nach dem 2.WK aufgeteilt wurde und die USA daraus eine Art "Kolonie" machten, wenn ich das richtig verstehe.

Allerdings hege ich etwas Zweifel, denn die DDR Bürger gingen ja auf die Straße weil sie unbedingt zum Westen gehören wollten, und nicht andersrum. Oder waren das damals völlig andere Voraussetzungen?

Ich habe aber auch schon öfter gehört, daß die DDR eine Verfassung hatte, aber wir haben keine. Ich habe mir mal aus Interesse unser Grundgesetz durchgelesen und stieß auf einen Artikel, der besagt, daß wir erst eine Verfassung wählen dürfen, wenn alle Deutschen Länder vereinigt sind. Nun ist das aber doch seit 1990 der Fall, warum gibt es immernoch kein Referendum? Oder gilt der Artikel nur, wenn auch Schlesien usw. wieder zu Deutschland gehören?

Wer kennt sich da ein wenig aus und kann mir das erklären?

Bild zum Beitrag
Nachrichten, USA, Deutschland, Politik, Recht, BRD, Europäische Union, Freiheit, Souveränität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freiheit