Freigänger – die besten Beiträge

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Fundkatze (Tierheim) an den Freigang gewöhnen?

Hallo Zusammen,

mein Freund und ich haben vor 3 Wochen einen Kater (ca. 2 Jahre alt, Siam, kastriert, geimpft, gechipt) aus dem Tierheim adoptiert. Er wurde draußen ohne Kennzeichnungen gefunden. Er wurde uns als „Freigang-Kater“ übergeben. Nun wollen wir ihn in ein paar Wochen auch raus lassen, nachdem er sich an sein neues Zuhause gewöhnt hat.

Dennoch wissen wir nicht welche Erfahrungen er genau gemacht hat, sowie ob er seine ersten Lebensjahre überhaupt rausgelassen wurde.

Er wirkt auf jeden Fall sehr vertraut mit Menschen und dem Häuslichen Leben.

Nun setze ich mich ab und zu mit ihm ans Fenster und er schnuppert auch immer gerne die frische Luft. Er ist sehr interessiert aber auch ängstlich. bei lauteren Geräuschen wie Stimmen, Autos oder auch Windbedingtes Klapper und Ähnliches schreckt er schnell zurück, obwohl er so st eigentlich überhaupt nicht ängstlich ist.

Auch zeigt er kein Interesse daran das Haus zu verlassen.

Falls er draußen vielleicht noch recht unsicher ist oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, frage ich mich wie ich ihn an den Freigang gewöhnen kann.

Ich hab überlegt mit ihm zusammen erstmal den Garten zu erkunde, aber wie ist das mit dem Freigang darüber hinaus? Es ist eine sehr ruhige Nachbarschaft, aber auch hier fährt ab und zu ein Auto vorbei. Soll ich ihn dabei auch erstmal begleiten?

Habt ihr Erfahrungen/Ahnung von Katzen aus dem Tierheim und Freigang?

Bitte nur freundliche Antworten,

danke schonmal :)

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigang, Freigänger, Freigang für Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freigänger