Flüchtlinge – die besten Beiträge

Wie akzeptabel ist es, dass Deutschland nicht mehr zu Aufnahmeversprechen steht, die man afghanischen Mitarbeitern vor Ort einstmals gab?

|

Die Regierung, insbesondere das von der scheidenden Ministerin Annalena Baerbock geführte Außenministerium, geriet unter Beschuss der neuen CDU-Regierung, weil sie die Flüge vor dem Regierungswechsel organisiert hatte.

Damit liegt das Schicksal von 2.600 schutzsuchenden Afghanen in den Händen der neuen Regierung.

In der Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD wurde versprochen, die Aufnahmeprogramme des Bundes, auch aus Afghanistan, zu beenden und keine neuen Programme aufzulegen.

Wer wird evakuiert?

Baerbock organisierte drei Flüge im April, um 2.600 schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan zu evakuieren. Diese Menschen werden von den Taliban bedroht, die der Regierung im Jahr 2021 die Kontrolle über das Land entrissen haben.

Nur einem Flug gelang es, im Nachbarland Pakistan zu starten und auf dem Flughafen Leipzig/Halle zu landen. An Bord befanden sich 138 Afghanen, darunter Menschenrechtsaktivisten, Kulturschaffende und Journalisten, die mit deutschen Institutionen in Afghanistan zusammenarbeiten.

"Neue Aufnahmezusagen werden bereits seit Juli 2024 nicht mehr gegeben. Zuletzt wurden ausschließlich besonders gefährdete Personen aufgenommen, denen Deutschland die Aufnahme in der Vergangenheit verbindlich zugesagt hat und die von den Sicherheitsbehörden mehrfach strikt überprüft worden sind", so der Sprecher des Innenministeriums gegenüber Euronews.

Die beiden anderen Flüge, die für diese und nächste Woche geplant waren, wurden nun abgesagt.

Quelle: https://de.euronews.com/2025/04/23/umstrittene-fluge-baerbocks-afghanistan-evakuierungen-ausgesetzt

Regierung, Flüchtlinge

Wie ist Weidel in China?

In China sind die Menschen vor allem deshalb besorgt über die deutsche Politik, weil sie das Gefühl haben, Weidel ähnele einem Nazi, und weil in China die Nazis und Hitler weit verbreitet sind. Der vorherrschende Eindruck, den die Chinesen von Deutschland haben, ist der der Nazis und des kollektiven Fanatismus. Viele Menschen sind eher Zuschauer und glauben, dass Deutschland im Falle einer Machtübernahme der Nazis erneut in Schwierigkeiten geraten würde. Manche glauben sogar, dass Deutschland wieder groß werden würde.

Es gibt ziemlich viele Menschen, die diese Tendenz haben. Sie sind vor allem sehr daran interessiert, dass so etwas Neues in einem Land passiert, das weit entfernt von China liegt und als „Nazi“ bekannt ist. Im Grunde sehen sie sich nur eine Show an.

Aber ich glaube, auch wenn es eine Frage der Mentalität beim Anschauen einer Show ist, hängt es auch damit zusammen, dass die antifaschistische Erziehung in China nicht sehr gut ist. Die Menschen sind sich seiner Schädlichkeit nicht bewusst. Im Gegenteil, Hitler ist in China eher ein soziales Emoticon. Weidel, eine bekannte Rechtsextremistin, schien sie mit ihren scharfen Worten und ihrem scharfen Ton in ihrer Rede an Hitler zu erinnern. Sie meinten, sie verkörpere auf scherzhafte Weise den „deutschen Nationalgeist“. Schließlich kann man ihnen keinen Vorwurf machen. Wenn die meisten Chinesen Deutschland erwähnen, denken sie an erhobene rechte Hände, verrückte Kundgebungen in den 1930er Jahren und die mächtige deutsche Armee. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass dies viel mit der sehr schlechten faschistischen Ausbildung zu tun hat.

Es gibt eine andere Gruppe von Menschen, die Weidel unterstützen, weil sie die westliche „weiße linke Politik“ hassen. Sie glauben, dass die traditionelle deutsche Politik immer eine auf kleinbürgerlicher Moral beruhende „politische Korrektheit“ aufrechterhalten und Einwanderern erlaubt habe, nach Belieben nach Deutschland einzureisen, ohne sich um die Gefühle der eigenen Bevölkerung zu kümmern. Ausgehend von der sogenannten progressiven Haltung, die beispielsweise immer wieder von Umweltschutz und verschiedenen Tierschutzthemen spricht und die „Geisteswelt des Kleinbürgertums“ in das gesamte politische Leben und sogar in die Außenpolitik einfließen lässt, ist dies auf einen zu bequemen Lebensstil zurückzuführen. Darüber hinaus legt diese Art der „weißen linken Politik“ stets Wert darauf, moralische Standards an erste Stelle zu setzen. Wenn es um Gleichberechtigungsbewegungen geht, die ihre eigenen Interessen betreffen, sind die Interessen sehr klar verteilt, und die Armut in Ostdeutschland ist ihnen eigentlich egal. Sie sind sehr heuchlerisch und bringen gerne viele moralische Standards durcheinander, um dann andere in Schubladen zu stecken. Deutschland wurde von ihnen völlig ruiniert und sie zahlen weiterhin jedes Jahr so ​​viel Geld zur Unterstützung der EU-Finanzen, um die lächerliche moralische Verpflichtung „Deutschlands Verpflichtungen in der EU“ zu wahren. Es ist lächerlich, dass sie die Interessen ihres eigenen Volkes nicht ernst nehmen. Besonders angewidert sind sie darüber, dass Muslimen, Schwarzen und Menschen aus dem Nahen Osten die Einreise nach Deutschland gestattet wird. Dies hängt mit den weit verbreiteten antimuslimischen und antischwarzen Ansichten im chinesischen Internet zusammen. Diese Menschen sind in der Regel relativ überzeugte Anhänger dieser Ansichten. Einige dieser Leute glauben auch, dass ihr Image als starke Frau ein gutes Mittel für Deutschland sei, um die „verdorbene weiße linke Politik“ loszuwerden. Diese Menschen sind auch generell gegen LGBT.

Unter den oben genannten Personen gibt es auch einige, die aus der Perspektive der eigenen Interessen Chinas nationalistische Tendenzen haben. Sie glauben, Weidel habe in China gelebt und es sei ihr am wichtigsten, zunächst die eigenen Interessen Deutschlands hervorzuheben. Im Vergleich zur Außenpolitik ist er in seiner Opposition zu China hartnäckiger und seine Haltung zu China steht eher im Einklang mit der derzeitigen US-Regierung. Sie sind überzeugt, dass Deutschland nach Weidels Machtübernahme den USA nicht mehr so ​​blind folgen werde wie bisher, sondern sich für eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit China entscheiden werde.

Eine andere Art von Menschen sind Nationalisten. Sie betrachten die Dinge eher aus der Perspektive der nationalen Interessen Chinas und sind nicht besorgt über die Folgen einer Machtübernahme einer rechten Partei in Deutschland. Sie glauben, dass Weidel nach seiner Machtübernahme die Zusammenarbeit mit China ausbauen kann, anstatt der für China vorteilhaften Wertediplomatie der USA im Sinne eines „antitotalitären Staates“ zu erliegen. Dies ist auch für die Partei Alternative für Deutschland aus Eigeninteresse eines der wichtigsten Anliegen der chinesischen Regierung.

(Die allgemeinen Argumente gegen die AFD werden hier aus Platzgründen nicht dargestellt.)

Ich bin anderer Meinung 38%
Was auch immer sie denken 25%
Wir müssen dieses soziale Phänomen kritisch betrachten 25%
Ich denke, das ist in Ordnung 13%
Tatsächlich ist es uns etwas ähnlich 0%
Es ist unglaublich 0%
Wie konnten sie so sein 0%
Das widert mich wirklich an 0%
China, Europa, Deutsch, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Psychologie, CDU, Demokratie, Flüchtlinge, Migration, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD

Darum stellt Senator Mike Lee einen Gesetzesentwurf vor, womit die USA aus den Vereinten Nationen austreten...

Die Vereinten Nationen haben tatsächlich die illegale Migration in die USA mit unseren eigenen Steuergeldern finanziert.

Das Center for Immigration Studies hat gerade einen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass die UN im Jahr 2024 Millionen für Migranten, die in die USA reisen, bereitstellt. 

Öffentliche Dokumente zeigen Geldzuwendungen, um Menschen zu ernähren, zu transportieren und unterzubringen, die auf dem Weg zur US-Grenze sind.

Kurz gesagt, die UN und ihre Partner planen, 372 Millionen Dollar in Form von „Bargeld- und Gutscheinhilfen“ sowie „Multifunktionalen Bargeldhilfen“ an rund 624.000 Migranten, die sich auf dem Weg in die USA befinden, zu verteilen. Das Geld wird meist in Form von aufladbaren Debitkarten oder auch in bar ausgegeben.

Das „Regional Refugee and Migrant Response Plan“ (RMRP) der UN für 2024, ein Planungs- und Budgetdokument, zeigt auf, dass fast 1,6 Milliarden Dollar in 17 lateinamerikanischen Ländern verteilt werden sollen – unterstützt von 248 benannten Nichtregierungsorganisationen. Obwohl das Dokument ursprünglich venezolanische Migranten als Hauptempfänger benennt, wird in den Fußnoten und Anmerkungen klar, dass die Hilfe an „alle Nationalitäten“ geht.

Die USA sind der größte Geldgeber der Vereinten Nationen und finanzieren somit ihre eigene illegale Migration.

Zusammenfassung: Senator Mike Lee hat einen Gesetzesentwurf vorgestellt, um die USA aus den Vereinten Nationen zurückzuziehen. Grund dafür ist, dass die UN mit US-Steuergeldern die illegale Migration in die USA unterstützt, indem sie Millionen Dollar an Migranten verteilt, die auf dem Weg zur US-Grenze sind.

Amerika, USA, Recht, Flüchtlinge, Migration, Trump, Donald Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüchtlinge