Würden so Abschiebungen besser funktionieren?
Wenn jemand zur Abschiebung ausgeschrieben ist, dann kriegt die Person eine Nachricht, sie kann freiwillig das Land verlassen. Passiert nach einem Monat nichts. Werden sämtliche Sozialleistungen eingestellt. Die Person kann sich beim Amt dann melden, dann gibt es noch einige Tage Verpflegung bis der Abschiebeflug stattfindet. Wenn sie im Flugzeug sitzt gibt es dann noch 1000€ Handgeld. Verweigert die Person die Abschiebung oder taucht nicht auf, wird nicht mal mehr die Verpflegung bezahlt. Sie wäre obdachlos.