Fernbeziehung – die besten Beiträge

Depressionen wegen Fernbeziehung?

Hi, ich (männlich, 15) führe mit einem Mächden (14) mittlerweile schon über einem Jahr eine Fernbeziehung mit ca 450km (Wien und Tirol). Diese Woche war es endlich soweit und wir konnten uns das erste Mal in echt treffen, weil sie auf einer Klassenfahrt in meiner Nähe war. Vor dem Treffen war alles gut zwischen uns, haben eigentlich so gut wie durchgehend telefoniert, also einfach perfekt. Die Woche, wo wir uns getroffen haben, war die schönste Woche meines gesamten Lebens und es war einfach wunderschön zusammen, haben uns geküsst, umarmt, Geschenke gemacht usw. Als wir uns aber das letzte Mal gesehen haben, und wir uns verabschiedeten, begann es bei uns beiden mit den "Depressionen", wenn man das so nennen kann. Ich bin im Zug nach Hause so heftig in Tränen ausgebrochen, zu Hause hatte ich eine ziemlich schlimme Panik Attacke und sie genauso, weil wir uns jetzt vermutlich 3 Jahre nicht mehr sehen können, was uns beide einfach psychisch total belastet. Haben heute wieder telefoniert, sind beide direkt in Tränen ausgebrochen und uns gegenseitig gesagt, wie sehr wir uns vermissen. Jetzt meine Fragen: Habt ihr selbst Erfahrungen mit so etwas? Habt ihr vielleicht Tipps, um die 3 Jahre schnell umzubekommen? Weil dann bin ich 18 und kann so oft zu ihr, wie ich will. Oder habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Eltern überreden kann, alleine zu ihr fahren zu dürfen? Ihre Eltern würden es erlauben, dass ich bei ihr im Zimmer schlafe, und für mich wäre das in den Sommerferien gar kein Problem, vllt für nh Woche zu ihr zu fahren. Und habt ihr sonst irgendwelche Vorschläge, damit ich nicht immer weinen muss, wenn ich nur einmal an die schönste Woche meines Lebens denke? LG

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Freundin weiß nicht ob sie mich noch liebt?

Hi,

Meine Freundin und ich führen seit fast einem Jahr wieder eine Fernbeziehung. Davor waren zwei Jahre miteinader zusammen bis wir für ein halbes Jahr getrennt waren.

Ich war die Tage bei ihr und alles war schön, das hat sie auch so gesagt. Dann kam leider wieder der Tag an dem ich fahren musste. Da mein Handy irgendwie keinen Empfang rein bekommt bin ich unterwegs auch öffentliches Wlan angewiesen. Die Bahn hat auf der 4 Stunden fahrt in drei zügen natürlich kein funktionierendes oder extrem langsames wlan gehabt, welches nicht einmal für chatten reichte.

Ich bin dann um 23 uhr Zuhause angekommen und hab meine freundin geschrieben dass ich Zuhause bin und was sie macht. Eine stunde später hat sie kurz geschrieben dass sie unterwegs ist und noch auf ner gartenparty. Hab sie dann gefragt ob wir noch telefonieren. Daraufhin hat sie nicht geantwortet. Nach einer halben stunde habe ich versucht sie anzurufen, wurde aber weggedrückt und meine Nachrichten auch irgnoriert.

Weil ich traurig war dass ich fahren musste und gerne noch mit ihr telefoniert hätte ider mit ihr kurz geschrieben habe ich zwei Stunden lang versucht sie zu erreichen.

Dann ist sie auch um 02:30 ran gegangen und hat gefragt was ist, sie spielt gerade verstecken mit den anderen...ich hab sie daraufhin gefragt wieso sie sich nicht meldet...ihre Antwort:

"Hääa was ust dein aproblem, hab dich geschrieben dass ich auf ner gartenparty bin. Ich muss mich nicht immer bei dir melden, melde mich morgen, spiele verstecken"in einem extrem pampigen Ton und dann aufgelegt.

Das hat mich auch ziemlich getroffen und ich konnte die ganze nacht nicht schlafen. Am nächsten Tag hat sie kurz angerufen und gesagt sie geht jetzt mit freunden an nen Fluss, meldet sich heute Abend wieder

Toll...habe den ganzen Tag dann an sie gedacht weil sie so komisch war. Um 22:30 habe ich sie dann angerufen weil sie sich immernoch nicht gemeldet hatte.

Sie hat zwar abgehoben und mich direkt angepampt dass sie gerade erst heim gekommen sei. Daraufhin hab ich gefragt ob sie überhaupt noch bock auf mich hat.

Ihre Antwort war dass sie es nicht weiß, nielchtvweis wieso sie so ein a-loch zu mir ist, dass sie nicht weiß was sie denken soll... nicht weiß ob sie mich noch liebt. Sie liebt mich, aber nicht so wie sie sollte.

Dann kamen vorwürfe dass ich ihr nicht vertrauen würde und dass ich ihre schwester ja auch scheiße finde und sowas.

Dann dass sie frei sein möchte und dass ich irgendwie andere Vorstellungen habe als sie. Dass sie sich doch nicht immer melden muss...

Sie müsse Überlegen ob sie das noch will.

War dann insgesamt ca 46 stunden wach, habe viel geweint und mich gefragt wieso...am tag davor war hat sie gesagt dass sie mich liebt und weil ich mich am abend als ich gegangeb bin novhnal vei ihr melden wollte, wenigsten kurz schreiben oder telefonieren war ihr das zu viel...? Das tut echt weh.

Habe ihr geschrieben dass wenn sie das will zu mir kommen muss, weil mich das so kaputt macht...ist sie toxisch? Verstehe das nicht...

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft

Mutter meines Freundes verbietet es ihm zu mir zu kommen?

Hey, also die Situation ist folgendermaßen: Ich (weiblich, 19) und mein Freund (männlich, 21) sind seit 2 jahren zusammen, wohnen aber ziemlich weit, ca 360km, voneinander entfernt.

Wir treffen uns recht regelmäßig, so alle 2 bis 3 Wochen entweder bei mir, bei ihm, oder in der Mitte in einer größeren Stadt. Die Kosten (Fahrten, bei Übernachtung in der Mitte Hotel) übernehmen wir natürlich selber.

Letztens war es ausgemacht dass er zu mir fährt, den Tag und die Nacht bei mir verbringt und dann am nächsten Tag wieder heimfährt um da bei Bauarbeiten zu helfen. Dann hat er mir aber abgesagt, weil seine Mutter es ihm ausdrücklich verboten hat zu mir zu fahren.

Ich hab daraufhin (auch auf seinen Wunsch) mit seiner Mutter telefoniert, um einfach den Grund zu erfahren, warum er nicht darf. Die Antwort darauf war dann "weil es eben so ist" und er wäre eben noch ihr kleiner Junge und für eine Nacht sieht sie das als sehr unnötig an.

Ich bin um ehrlich zu sein sehr verletzt, dass er es zulässt dass seine Mutter sich so in unsere Beziehung einmischt und für ihn entscheidet, wie er sein Geld ausgibt und seine Freizeit verbringt.. wie sollte man darauf reagieren? Übertreibe ich hier? Würdet ihr in nächster Zeit noch zu ihm fahren und auch dort übernachten?

Dazu gut zu wissen wäre wahrscheinlich, dass wir beide aufgrund dem Studium noch bei unseren Eltern wohnen.

Wäre für alle Ratschläge und Tipps dankbar!! :))

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft

War das ein Missverständnis (Depression und Freund)?

Ich habe Depressionen und wir haben uns zu dem Zeitpunkt 1 Monat nicht gesehen. Er hat mich gefragt, ob wir uns denn wieder sehen. Anfangs meinte ich, ich möchte alleine sein und das es einfach nicht geht aber das wir uns trotzdem sehen werden bald. Irgendwann nach ein paar Tagen, habe ich dann doch nachgeben und wir haben ausgemacht, er kommt zu mir. Der Tag vor dem Treffen, also ein Tag nach dem ausmachen, bin ich nicht wie gewohnt abends online gekommen und mit ihm telefoniert. Ich sagte zu ihm, es ist ein Missverständnis aber er meinte das ist kein Missverständnis. Ich habe geschlafen und den Wecker gestellt, und habe diesen nicht gehört gehabt, ich war auch ein bisschen durch gewesen. Er nimmt es so mir ab, als hätte ich einfach keine Lust auf das telefonieren gehabt. Es hieß noch am gleichen Abend, er wurde am darauffolgenden Tag nicht vorbei kommen. Später hieß es von ihm dieses 'Missverständniss' war nicht der Hauptgrund, er hätte ja schon vorher überlegt gehabt, doch nicht zu kommen. Warum sagt man dann, man kommt? Ich habe ihn gefragt, was wäre, wenn ich das bei ihm gemacht hätte, indem ich erst sage ich komme und dann doch nicht komme, er wäre dann weg gewesen, war seine Antwort. Er legt mir aber dann aus, wir sehen uns zu wenig und ich zerstöre die Beziehung. Er meint, er wollte nur nicht das Risiko eingehen, das ich ihn nicht da haben wollte und das nicht gut gegangen wäre. Dann sagt er auch ich zerstöre zudem die Beziehung, indem ich die Psychiater nicht anrufe. Ich solle eben noch mal alle erneut anrufen. Obwohl ale 50 voll waren, da ich bereits angerufen hatte vor einer Zeit. Das mich das Kraft gekostet hat, interessiert ihn vielleicht nicht, ein Tag nachdem er mich aufgefordert hat dort anzurufen, und ich noch nicht angerufen habe, hieß es ich zerstöre die Beziehung. Dann kam bei der Wecker Geschichte noch der Spruch seit wann geht man so früh schlafen. Er hat doch selber Depressionen, er sollte das doch wissen? Wenn ich sage es ist mir zu viel, ihn zu sehen, versteht er es auch nicht und denkt ich will ihm was böses.

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wird er sich wieder melden, wenn er mich plötzlich ghostet?

Ich habe seit ca. einem Jahr täglich mit einem Typen geschrieben. Wir haben uns zufällig online kennengelernt und kannten uns mehr oder weniger aus der Schule.

Da er leider wirklich unglaublich viel arbeitet, haben wir uns nicht besonders oft gesehen. Zudem muss ich sagen, dass er knapp 300km entfernt lebt. Dennoch schien das zu Beginn kein Problem für ihn zu sein. Er hat häufig den Kontakt initiiert und sehr viele Bilder geschickt, mich angerufen. Ich wusste zunächst nicht, damit umzugehen. Auch fragte er oft, wann ich ihn besuche.

Jedenfalls habe ich dann doch Ende letzten Jahres gemerkt, dass ich starke Gefühle entwickelt habe. Dies habe ich ihm dann verstärkt mitgeteilt in Form von Blumen, Briefen usw.

Auf den letzten Brief, ob er denn finally mit mir ein Date haben will, und auch auf ein Video, welche Rolle ich in seinem Leben spiele, kamen keine Antworten.

Retrospektiv suggeriert mir Social Media, dass er Love Bombing betrieben und ggs. einen avoidant attachment style hat 🙈.

Wir haben jetzt ca. vier Wochen keinen Kontakt mehr. Zufällig habe ich ihn mal am Bahnhof getroffen und war so perplex, dass ich nur fragen konnte, ob alles gut bei ihm sei. Er verneinte. Er schien ebenso perplex, aber auch sehr reserviert und ausweichend, oder gar abweisend zu sein, mich zu treffen. Jedenfalls musste ich zum Zug und er zog auch weiter, aber er umarmte mich kurz. Die Umarmung war kürzer als sonst, aber hat mich sehr überrascht. Dennoch schien er nicht so glücklich und offen wie früher.

Er ist Workaholic und hat immer implizit gesagt, wie wichtig ihm die Arbeit ist.

Kann es sein, dass ihm die Situation zuviel geworden ist und er einfach erstmal Abstand braucht? Meine letzten Anrufe und Nachrichten blieben unbeantwortet. Ich habe es aber auch moderat gehalten, weil ich direkt merkte, dass sein Interesse nachgelassen zu haben schien.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungsberichte gespannt.

Nein, er hat dich vermutlich komplett angeschrieben. 50%
Gib ihm Zeit. 50%
Ja, er wird sich wahrscheinlich wieder melden. 0%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, ghosting, Crush

Zusammenziehen Fernbeziehung?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich überlegen uns, dass er zu mir einzieht - die Wohnung ist groß genug für uns zwei.

Zu uns: wir sind seit mehr als zwei Jahren zusammen, er wohnt eine Stunde von mir entfernt. Das macht es uns schwer Probleme richtig zu lösen, da man nicht die Möglichkeit persönlich zu sprechen. Zudem wir uns durch unseren Alltag selten sehen. Jedes Wochenende, aber oft ist es auch nur ein Tag, da ich einen Nebenjob habe und zwei Mal samstags arbeite. Daher haben wir uns gedacht, dass es besser ist, wenn wir zusammenziehen.. er könnte hier auch sein eigenes Arbeitszimmer für seine Hochschule haben.

Zu ihm: er studiert an einer Universität. Zu der fährt er von sich aus 40 Minuten Auto pro Strecke und ist bald mit dem zweiten Semester fertig. Heißt: er hätte dann noch vier wenn wir zusammenziehen würden. Von hier fährt er allerdings 1 h 15 Min. pro Strecke.

zu mir: ich schließe meine Ausbildung bald ab und fange ab Oktober an hier nebenberuflich zu studieren.

Nun zu meiner Frage: was meint ihr dazu? Ist es zu viel für ihn, dass er dann jeden Tag 2 1/2 Stunden Auto fährt? Bzw. was haltet ihr vom pendeln? Er hat ja oft seine Ruhe, da ich Vollzeit arbeite und nebenbei auch noch. Zudem er eine Leidenschaft fürs Fitness hat und hier Vorort auch welche sind. Finanziell würden wir das zu zweit sehr gut hinbekommen, da er Bafög, Kindergeld und einen Nebenjob annehmen würde (hätte er auch bei sich gemacht). Andernfalls könnten wir erst in drei Jahren zusammenziehen..

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße

Studium, Fernbeziehung, Partnerschaft, Pendeln, zusammenziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung