Fernbeziehung – die besten Beiträge

Wie oft und wie haltet ihr Kontakt in einer Beziehung, wenn ihr nicht zusammen wohnt?

Hallo zusammen,

einfach aus Interesse wollte ich einmal fragen, auf welche Weise und wie oft ihr Kontakt zueinander haltet, wenn ihr in einer Beziehung seid und nicht zusammen wohnt. In meiner vorherigen Beziehung haben wir jeden Tag abends geskyped und zwischendurch auch mal telefoniert, Sprachnachrichten geschickt oder geschrieben. Dazu haben wir uns etwa einmal die Woche gesehen.

In meiner jetzigen Beziehung haben wir bisher sehr viel miteinander über WhatsApp geschrieben. Das hat aber insbesondere bei komplexe Themen zu Missverständnissen und für mich zu Stress geführt. Wenn wir telefonieren haben wir das Problem mit den Missverständnissen nicht. Wahrscheinlich weil man so ja auch die Betonung raushört und Dinge schneller klären kann. Ich mag es lieber zu telefonieren oder Sprachnachrichten zu schicken und habe das meinem Freund gegenüber geäußert.

Jetzt haben wir es hinbekommen einmal in der Woche zu telefonieren. Meist sehen wir uns am Wochenende mal einen Tag. Aber weil das mit dem Schreiben und den Missverständnissen in meinen Augen der Stimmung in der Beziehung nicht gut getan hat, hab ich ihm gesagt ich möchte nicht mehr so viel schreiben. Er meint er bekommt es nicht hin, mehr als einmal in der Woche zu telefonieren und selbst das kann er mir nicht garantieren. Wir versuchen da gerade noch eine Lösung für zu finden. So bin ich damit nicht glücklich, weil ich finde durchs Schreiben lässt sich nicht annähernd so viel Nähe aufbauen wie durchs Telefonieren.

Ich habe von anderen Paaren gehört, dass diese viel mehr telefonieren, auch zwischendurch mal und würde gerne wissen, was da die sage ich mal 'Normalität' ist. Ich verstehe meinen Freund da manchmal halt nicht, weil ich mir denke es müsste doch nicht so schwer sein zwischendrin mal Zeit zum Telefonieren zu finden.

telefonieren, Skype, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Fernbeziehung, Partnerschaft, Videoanruf, WhatsApp

Ich habe eine Frau kennengelernt zu der ich reisen wollte, die sich aber nun kurz vor Reiseantritt als komplett daneben benimmt. Was soll ich tun?

Hallo!

Ich(M30) habe vor einigen Monaten eine japanische Frau(F31) kennengelernt. Sie schrieb micht mit einem langen beeindruckenden Intro an. Kurz danach begannen wir sehr viel zu schreiben. Wir stiegen dann schnell auf Instagram um und begannen dann auch wöchentlich ein mal zu telefonieren (+Cam) und das für bis 3 Stunden. Sie sagte immer sie genieße das und genau so die langen Nachrichten. Sie war auch recht viel am Flirten, sprach als aller erstes von Dates. Ich war da aber eher etwas zurückhaltend vorsichtig. Ein paar Monate vergingen und da fühlte ich dann auch alles sicher an. Wir unterhielten uns auch über das was wir in einer Beziehung wollen. Ich legte immer hervor Ehrlichkeit, Vertrauen, Verlass und das Kommunikation statfindet, besonders wenn sich Probleme ergeben sollten. Es war also alles sehr stimmig, der einzige Störfaktor war die Distanz. Ich wusste für mich aus schon, dass ich in 2-3 Jahren nach Japan ziehe, wegen eines Jobs. Es war also nur die Zeit zu überbrücken mit einer Fernbeziehung. Sie war sehr enthusiastisch, aber wollte mich erst sehen bevor wir eine Beziehung starten. Das selbe galt für mich. Also sass ich mich länger hin und reflektierte sowie analisierte, ob es da Red Flaggs gab.

Ich fand keine also beschloss ich was verrücktes zu machen und buchte eine Reise für eine Wochen und sagte ihr das dann. Sie war überglücklich und meinte mich jeden Tag zu treffen, aber traurig ist dass es nur so kurz ist. Da ich nicht erwartet hatte, dass sie mich sogar länger sehen wollte dachte ich mir, dass ich auf 2 Wochen umbuchen sollte und mit hilfe des Reisebüros tat ich das auch. Ich teilte ihr das mit und sie war überfroh und betonte mich jeden Tag zu treffen.

Doch ab hier began etwas was ich nicht kommen sah, denn jede Woche überrasche sie mich etwas negativem. Erst begann es mit ihrer Angst, ob ich alles ernst meine und meinem Instagram Profil zu viele Frauen folgen. Ich beruhigte sie und erklärte ihr das ich kaum mit jemand schreibe und die Leute alte Schulkameradinnen usw. waren.

Eine weitere Woche später begann sie ihren Charakter zu verändern und wollte nicht mehr täglich schreiben, sondern nur eine Nachricht alle halbe Woche senden. Sie sagte dann auch sie weiß nicht ob sie meinen Gefühlen antworten kann. Ich reagierte verständnisvoll aber irritiert.

Zwei Wochen vor Abreise sagte sie sie wollte mich nur an 3 Tagen sehen, da es ihr zu viel Druck war und unter der Woche sie arbeitet und da zu fertig ist. Sie wollte mich auch nicht in ihrer Wohnung haben. Achja, Ich sagte von Anfang an, dass ich nicht auf Intimitäten aus bin.

Letzte Woche sagte sie mir dann sie sieht unsere täglichen Nachrichten und wöchentlichen Anrufe als Last und Verpflichtung und will mich jetzt nur noch als Freund treffen und eher als Japan Guide agiert wenn sie mich sieht.

Nun bin ich emotional am Ende ich stehe Tage vor dem Abflug und würde gerne wissen was ihr davon hält. Was habe ich falsch gemacht? Wie sollte ich reagieren? Soll ich sie noch treffen?

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Veränderung, Fernbeziehung, Hilflosigkeit, verzweifelt, kraftlos, Friendzone

Ich fühle mich wie die Mutter meines Freundes?

Mein Freund und ich sind seit über einem Jahr zusammen. Wir führen eine Fernbeziehung und treffen uns somit alle 2-3 Wochenenden. Er hat kein gutes Verhältnis zu seiner Mutter und wurde schon als Kind vernachlässigt und emotional manipuliert. Ich merke selber, dass er sich manchmal verhält wie ein Kind, wenn wir uns treffen. Er kann nicht wirklich mit ernsten Themen umgehen und antwortet wenn ich ein solches Gespräch anfange eher trocken oder versucht es „lustig“ zu reden.

Ich habe auch öfter das Gefühl die stärkere oder beschützende Rolle in der Beziehung einzunehmen. Aber das schlimmste ist, dass ich mir oft Sorgen mache, wenn er feiern geht. Ich bin selber kein Fan davon und habe schon schlechte Erfahrungen mit betrunkenen Jungs gemacht. Deswegen dachte ich auch eigentlich, dass meine Panik davon kommt.

Aber mittlerweile denke ich, dass ich mich vielleicht wie seine Mutter fühle, angst um ihn habe und will dass er sicher ist. Wir haben schon oft über das Thema Alkohol und Partys geredet aber ich denke trotzdem immer wieder darüber nach und denke mir die schlimmst möglichen szenarien aus die passieren können, bekomme regelrecht Panik wenn ich nur darüber nachdenke oder er etwas in die Richtung erwähnt.

Ich habe schon alles versucht. Leute mit ähnliche Problemen gegoogelt, mir selbst eingeredet dass es ok ist, mit ihm drüber gesprochen. Ich kann einfach nicht aufhören Panik zu kriegen sobald das Thema aufkommt.
Kann mir jemand helfen?

Party, Alkohol, Gefühle, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Keine Lust mehr auf Fernbeziehung :(? (Ich bitte um Hilfe)?

Heyy ich (m16, Wien) habe seit 2 Jahren und 4 Monaten eine wirklich glückliche Fernbeziehung mit (w15, Hannover) (9 h 2 min, 854,9 km).

Kennengelernt durch einem guten Freund von mir der mir ihren Snap gegeben hatte.

Das Problem ist wie bei vielen anderen Fernbeziehungen das wir beide einfach keine Lust mehr auf eine Ferbeziehung haben, Ich wäre gerne bei ihr und sie bei mir... Und nein Danke ich brauche keinen Ratschlag das wir uns trennen sollten das das nichts werden kann

Denn auch wenn es vielleicht kommisch klingt aber wir beide haben uns geschwören das wir für immer zsm bleiben werden und das wir alles gemeinsam durchmachen werden. Es klingt vielleicht wieder komisch aber wir haben schonmal in die Zukunft herausgedacht und können uns da beide eine Zukunft vorstellen.

Das problem an der ganzen Sache ist, wir haben schon mit unseren Eltern geredet usw ob es nicht irgendeine Möglichkeit gebe das ich sie einfach in meinem Armen halten kann... Leider geht das nicht so einfach da sie erst 15 ist und noch zur Schule geht, bei mir das gleiche Problem.

Wir telefonieren zwar jeden Abend (Facetime/Video) was auch jedes mal einfach wunderschön ist aber jedesmal wenn es mal ruhiger wird und wir beide über alles nachdenken kommen ihr immer die Tränen und dann sagst sie mir immer wie schön es wäre bei dir zu sein und dann redetsie darüber die ganze Zeit weiter und weiter und ihr kommen die ganze Zeit die Tränen mir dann am Ende auch, Ich muss sie fast jeden Abend mit Tränen sehen.

Ich kann und will sie so nicht mehr so traurig sehen ich kann das nicht mehr.. Ich probiere sie die ganze Zeit sie aufzumuntern usw, Wie es eine Fernbezeziehung schon sagst du kannst für einen Menschen zwar da sein aber das reicht mir nicht ich möchte da nicht länger zu sehen.. Ich möchte vor ihr stehen und so ihr zeigen wie viel sie mir bedeutet.

Natürlich ist unsere Fernbeziehung einfach wünderschön wir lachen oft wir machen oft was zusammen leider nur über das Internet usw.

Ich brauche wirklich dringende Hilfe ich habe schon mit vielen geredet usw aber keiner kann mir da helfen Ich bitte um Rat Wir sind beide am Boden zerstört... Falls ihr mehr wissen wollt kann ich euch weiteres erzählen Lg

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, beziehungsstatus

Fernbeziehung?

Hallo,

Ich wende mich etwas ratlos an euch, da ich im Moment nicht weiter weiß.

Vor einigen Monaten habe ich einen Mann auf einem Singelportal kennengelernt. (Hier möchte ich anmerken: Wir sind beide älter als 55 Jahre).

Wie dem auch sei, es passt schlichtweg alles. Wir schreiben stündlich, telefonieren mehrmals täglich. Alles ist wunderschön.

Jetzt kommt der Knackpunkt:

Er wünscht sich für das 1. Treffen einen entspannten Rahmen ohne jeglichen Zeitdruck. Das ist ihm sehr wichtig, weil er auf keinen Fall will, dass etwas schief geht.

Grundsätzlich sehe ich das genauso. Allerdings kämpfen wir seit Anbeginn damit, dass er permanent Bereitschaftsdienst hat neben seiner regulären Arbeit. Sein Arbeitgeber ist ein absoluter Sklaventreiber und meint, die Bereitschaft würde reichen weil er ja da ausruhen kann, wenn er nicht zum Einsatz muss. Natürlich kann er sich aber nicht so weit entfernen. Uns trennen 3h einfach, also kann er nicht mal schnell herkommen.

Aufgrund des fortgeschrittenen Alters möchte er natürlich auch keinen Zoff mit seinem AG provozieren. Wenn er nach Freizeit fragt, dann bekommt er gleich einen Aufhebungsvertrag angeboten.

Wir hatten jetzt ein Treffen geplant . Ich wollte zu ihm fahren u wir haben uns auf das WE gefreut. Allerdings kam wieder der Job dazwischen.

Da wir gefühlsmäßig bereits sehr involviert sind und ich der Überzeugung bin, dass wir uns jetzt wirklich treffen müssen, überlege ich ihn zu überraschen.

Unter den derzeitigen Umständen rechne ich nämlich nicht damit, dass "perfekt" in naher Zukunft möglich ist. Und wir leiden beide sehr unter den Umständen.

Da ich weiß wann er Freitags Feierabend hat und in den Bereitschaftsdienst tritt, würde ich ihn gerne überraschen und einfach vor ihm stehen. Da er in einem Einkaufszentrum Dienst tut, wäre eine Bloßstellung wie beispielsweise in einem Büro ausgeschlossen.

Klar kann es sein, dass er zwischendurch mal weg muss. Mit dem Wissen fahre ich schon los.

Und weil ich weiß wie ich mich auf Besuch vorbereiten und er diese Möglichkeit nicht hätte, würde ich ein Hotelzimmer buchen, um ihn in seiner Junggesellenbude nicht in Verlegenheit zu bringen.

Wie dem auch sei, ich würde gerne wissen wie ihr das seht. Meine Sicht ist durch Gefühle nicht so klar.

Lieben Dank bereits vorab.

erstes Treffen, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung