Fernbeziehung – die besten Beiträge

Sieht er mich nur als Kollegin?

Ich mache zurzeit ein Austauschsemester auf Mallorca und kehre in zwei Monaten nach DE zurück.

Er und ich haben uns vor zwei Wochen gerade eben kennengelernt und eine sehr schöne Zeit verbracht. Er war von Anfang an sehr interessiert, wollte gleich mit mir Sachen unternehmen…holte mich von Zuhause ab und fuhr mich durch die halbe Insel um mir die schönsten Orte zu zeigen.

Er hat sich sehr für mich interessiert und viel Zeit in mich investiert, trotz seiner Arbeit auf der Bank und seinem Masterstudium. Wir beide sind 25 Jahre alt. Er hat sich über mein Leben, meine Arbeit, meinem Studium, Eltern, Geschwister usw. interessiert. Ich erzählte ihm auch über meine Pläne… dass ich nach einem Jahr in die USA gehen möchte, um mein Englisch zu verbessern etc.

Diesen Samstag hat er mich sogar zu sich nach Hause eingeladen. Nach dem Einkauf im Supermarkt haben wir gemeinsam bei ihm gekocht, hatten viel Spass miteinander. Er hat auch nie die Chance ausgenutzt, dass wir alleine Zuhause waren um irgendwie Sex mit mir zu haben.

Nach dem Essen wären bald seine Eltern zurückgekommen und er wollte sie mir vorstellen. Ich wollte dies jedoch noch nicht also fuhr er mit mir zu einem schönen Aussichtspunkt (in der Nacht) und dort küsste er mich zum ersten Mal.

Er meinte ich sei von allen Seiten schön (also auch charakterlich). Ich meinte zu ihm: «Was sind wir jetzt nach diesem Kuss?». Er sagte mir dann «Zwei Menschen die sich gerade kennenlernen und dies eine Beziehung zu nennen (nach einer Woche) wäre zu viel ausgedrückt, worauf er natürlich Recht hatte.

Als er mich dann nach Hause fuhr, legte er seine Hand immer wieder auf meinen Beinen (während dem Fahren) es war alles so wunderschön.

Am nächsten Tag kam er mich nochmals schnell besuchen und wir küssten uns wieder und alles schien in Ordnung zu sein.

Bis er am nächsten Tag folgendes schrieb:

«Ich wollte dir sagen, dass ich mich gestern etwas überrumpelt gefühlt habe und es besser ist, uns nicht weiter zu treffen. Du bist ein tolles Mädchen aber ich will das nicht weiter verlängern, mit dem Wissen, dass es schlimmer wird und ein tragischeres Ende nehmen wird. Du weisst, dass du ein Kolleg hier auf Mallorca hast». Nach dieser Nachricht war ich am Boden zerstört.

Ich habe ihm nach dem Grund gefragt und er sagte mir nur, dass es ihm auch schlecht gehe aber dies längerfristig die beste Entscheidung sei.

Danach sagte ich ihm wieder, ob er mir genau erklären könnte, was das Problem sei, denn vor einem Tag schien noch alles perfekt zu laufen.

Er schrieb dann nur: "Ich weiss nicht, ich sehe dich mehr als eine Kollegin, und wenn wir das verlängern würden, wäre das Problem nur noch grösser. Dieser Abend gestern kam mir unnatürlich vor". Meint er das echt, weil ich es mit den Küssen evtl. übertrieben habe?

Am letzten Tag wo wir uns geküsst haben, muss ich zugeben, dass ich ihn ständig küssen wollte, man dies vlt. der Auslöser sein? Es schien jedoch, dass ihm die Zeit mit mir immer sehr gefallen hat. Er schaute mich immer liebevoll an.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Ist er zu aufdringlich oder ich zu skeptisch?

Hallo an alle,

ich bin 29 und leider schon seit 29 Jahren erfolglos bei dem Thema große Liebe.

Ich habe viel gedatet, viele Menschen kennen gelernt und auch zwei Beziehungen geführt, die aber in die Brüche gegangen sind. Einer hat mich betrogen und der andere belogen. Beides Themen, die mein Vertrauen sehr gekränkt haben.

Nun versuche ich es nach drei Jahren Singleleben noch einmal - aber leider viel zu kritisch und viel zu skeptisch.

Wir beide haben uns vor zwei Monaten auf einer Partnerbörse kennen gelernt und sind auch schnell ins Gespräch gekommen. Wir haben viele gemeinsame Interessen und auch viele Gemeinsamkeiten.Auch unsere Charakterzüge und unser Lebensstil ähneln sich sehr.. optisch gefallen wir beide uns natürlich auch.

Seit Tag 1 sind wir 24 /7 am chatten und telefonieren regelmäßig miteinander. Themen wie gemeinsame Zukunft, Beziehung, etc. sind auch schon gefallen. Da uns leider 200 km trennen haben wir darüber geredet,ob die Ferne für uns beide ein Problem wäre… Schnell haben wir uns darauf geeinigt, dass wir gemeinsam stark sind und es schaffen.

Nun kam es zum ersten Date. Optisch haben wir uns nach wie vor gefallen (was in meinen Augen auch ein wichtiger Aspekt ist) unsere Gespräche waren spannend wir sind spazieren gegangen und viel miteinander geredet… Man hat das Gefühl man ist sich nicht fremd weil man lange genug miteinander kommuniziert hat. Leider zum Ende des Abends wurde ich etwas skeptisch. Da er sich die Mühe gemacht hat und 2 Stunden Hinfahrt sowie 2 Stunden Rückfahrt in Kauf genommen hat, habe ich für uns beide einen Platz in einem Lokal organisiert. Er hat mich stattdessen gefragt, ob es nicht besser wäre, wenn wir uns auf ein Parkplatz stellen und einfach miteinander reden und zusammen rauchen können.

Nachdem wir uns auf den Parkplatz gestellt haben, hat es nicht lange gedauert und er hat mich gefragt, ob ich ihn küssen mag. Nachdem ich gemeint habe, dass das mir zu schnell geht, wurde er direkt pampig. Er meinte, dass wir lange genug Kontakt haben und es nicht entscheidend ist, ob der Kuss beim ersten beim zweiten oder am dritten Treffen stattfindet. Wichtig wäre doch den Moment zu genießen. Als ich nachgegeben habe und wir uns geküsst haben, merkte ich sofort, dass seine Hände nicht still geblieben sind. Ich hatte das Gefühl, er möchte weitergehen. Ich habe dementsprechend abgeblockt und auch unser küssen damit beendet.
leider musste ich feststellen, dass das ihm überhaupt gar nicht gepasst hat. Ich vermute selbst S*x wäre für ihn beim ersten Treffen kein Tabu.

Nachdem wir uns dann verabschiedet haben, habe ich ihn angerufen… Wir haben offen über das Thema geredet und er hat es zugegeben, dass es ihm gar nicht gefallen hat und dass ich bei dem Thema abgeblockt habe. Ich habe seine Meinung akzeptiert, es aber klar und deutlich erwähnt, dass auch Ich meine Prinzipien habe.

Nun frage ich mich, habe ich falsch gehandelt? Habe ich übertrieben? Oder war er doch zu aufdringlich gewesen für das erste Treffen?

Liebe, Fernbeziehung, aufdringlich, Meinungsverschiedenheit, Skeptisch

Freund ignoriert bei großem Streit, keine Einsicht und einfach weiter ausgehen?

Hallo ihr lieben, um ehrlich zu sein bin ich langsam echt mit den Nerven am Ende.
Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Dies erst seit wenigen Monaten, es ist also alles noch frisch.

Ich hatte schon öfter das Gefühl er vergisst mich sobald ich nicht „vor Ort“ bin, er zieht dann eben alles andere vor. Er vergisst oft abgemachte Telefonate, Sachen (zB Urlaubsantrag beim Chef für gemeinsamen Urlaub, Planung nächster Treffen) und es bleibt alles an mir hängen. Er gibt sich wenig Mühe und mir so das Gefühl ich sei egal. Er ruft mich oft erst gegen 22-23 Uhr an und sagt „wir müssen ja nicht reden, lass einfach zusammen einschlafen“. Ich habe ihm öfter gesagt, dass mich das alles belastet und verletzt, am Mittwoch nochmal ausdrücklich.

Wir hatten dann abends telefoniert, er mal wieder das Gespräch bis 23 Uhr aufgeschoben. Mir ging es durch die Situation gar nicht gut, er wollte mich nur abwimmeln. Ich wollte eine Grenze setzen und sagte, dass mich das belastet und so nicht weitergehen kann. Er sagte daraufhin Dinge wie „Nerv nicht, laber nicht, halt die Klappe, ich will schlafen, du kommst eh wieder in 3 Tagen angekrochen“. Das war sehr respektlos und verletzend.

am nächsten Tag ignoriere er mich. Es kam wieder nur Abends ein „tut mir leid baby, vermisse dich“. Ich sagte ihm ich will es klären, weil sowas einfach nicht geht. Er hat das Gespräch abgesagt, weil er Mandelschmerzen hatte. Er versprach mir, morgen anzurufen. Am nächsten Vormittag (natürlich wurde ich wieder ignoriert) war er erst mit Freunden Eis essen, dann auf irgendwelchen Feiern und es kam wieder nichts. Er war dann noch auf dem Schützenfest. Er sagte dort per Telefon ich würde ihm das Leben versauen und alles was Spaß macht wegnehmen wollen. Das hat mich sehr verletzt und schockiert. Ich habe seitdem das Gefühl er ist vielleicht zu unreif für eine Beziehung, will einfach nur was leichtes und unkompliziertes, „seine Ruhe“ und mit Freunden das Leben genießen.

Irgendwann hat es mir gereicht und ich sagte ihm, dass ich mir so eins Zukunft und Beziehung nicht mehr mit ihm vorstellen kann. Das Gespräch ist leider total eskaliert, da er wieder beleidigend wurde und sagte es sei sein Lebensstil, er kann es nicht ändern und ich übertreibe. Er legte mitten im Gespräch einfach auf Dann kam nur noch ich soll ihn in Ruhe lassen und bis heute wieder nur Ignoranz. Jetzt sehe ich (per Standort) dass er wieder in irgendwelchen Cafés, Bars und Kletterparks ist. Es scheint ihn alles nicht zu interessieren.

Ich weiß, dass ich ein ängstlicher Bindungstyp bin und er eben ein vermeidender und ich ihn vielleicht unter Druck gesetzt habe weil ich es sofort klären bzw. Lösungen finden wollte, aber so ein Verhalten ist doch nicht in Ordnung oder? Ich bin um ehrlich zu sein sehr verzweifelt und geschockt weil er eigentlich sehr fürsorglich war, sich viel Mühe gegeben hat etc. Ich kenne ihn aber eben erst ein halbes Jahr und kann daher natürlich nur rumraten..

Liebeskummer, Beziehung, Fernbeziehung

Ich weiß nicht mehr was denken. Ist es vorbei?

Hallo ihr Lieben

Ich bin mit meinem Partner seit November 22 zusammen, führen eine Fernbeziehung. Es ist keine einfache Situation, aber wir haben jeden Tag geschrieben oder telefoniert.

In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass er sich etwas verändert hat, meinte, dass er viel Arbeit hat.

Am Montag habe ich ihn gefragt, warum er seinen Status auf Facebook nicht ab ändert und er meinte, weil wir noch nicht verheiratet sind.

Am Dienstag hatten wir ein ziemliches Missverständnis. Er schrieb mir Entschuldigung Süße und ich konnte es nicht verstehen warum er sich entschuldigt, da wir beide nicht gut geschlafen hatten in der Nacht. Können wir ja beide nichts dafür. Hab ein paar Mal nachgefragt worum er sich entschuldigt und merkte dass er sauer wird.

Hab dann den ganzen Tag nichts mehr von ihm gehört. Hab abends geschrieben, dass ich denke, es nicht verdient zu haben, so lange ignoriert zu werden. Nichts, keine Reaktion. Am Tag später, fragte ich abends, was los ist und dann schrieb er zuerst nichts und dann kam, daß er Zeit für sich selbst nehmen möchte und dann wird er schauen, ob er die Beziehung beendet oder nicht.

War wie vor den Kopf geschlagen. Hab gefragt, warum er nachdenken muss, aber ich bekam keine Antwort mehr. Seit Mittwoch ist Funkstille, er meldet sich nicht mehr.

Ist es zu Ende zwischen uns und er traut sich nicht? In einer Fernbeziehung zu sein und nicht wissen was los ist, macht mir ganz schön zu schaffen.

Was meint ihr?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Mein freund schreibt mir kaum im urlaub?

Hey Leute.

Ich bin seit 2 Wochen im Urlaub in der Türkei und bin mit meinem Freund seit 8 Monaten zusammen. Das Problem ist, am Anfang habe ICH immer ihn angeschrieben damit wir wenigstens Kontakt halten können und wenn ich nicht geschrieben habe hatten wir kaum Kontakt.

Wir machen auf Snapchat Flammen das heißt ich sehe dann immer wo er ist und meistens schreiben wir dann dort kurz. Oder aber wir wollten auch telefonieren was leider nicht geklappt hat wegen kaum Internet und kein Empfang, doch da hat er mir dann immer geschrieben wie "gute Nacht, habe dich ganz dolle lieb" oder als ich mal eingeschlafen bin wo wir telefonieren wollten hat er mir auch geschrieben "dachte du wärst noch wach ich sag dann mal gute Nacht, ich liebe dich"

Und zuguterletzt wo er mit seiner Wohngruppe nach Amsterdam gefahren ist wollte er unbedingt mit mir telefonieren und hat mir dann geschrieben ob wir telefonieren können. Doch jetzt seit fast einer Woche haben wir kaum auf WhatsApp geschrieben aber schicken uns täglich snaps. Ich möchte ihm auch nicht schreiben weil ich nicht immer die jenige sein will. :/ Mache ich mir zu sehr Gedanken und soll ihm einfach mal die Freizeit geben? Wir wollten uns sehen direkt dann wenn ich wieder da bin und bei ihm übernachten für 2 Tage. Wenn wir uns treffen dann ist er wirklich sehr süß zu mir und behandelt mich auch sehr gut.

Ich wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar. :)

Ich werde natürlich mit ihm darüber sprechen wenn wir uns sehen!

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Ich Fordere zu viel?

Ihr Lieben,

Mein Freund und ich wohnen ca 2 1/2h mit flixbus auseinander 1h mit flixtrain.

Wir haben eine lange Zeit hinter uns jedoch immer ein und das selbe Problem.

Er kommt einfach nicht zu mir.

Wir telefonieren, schreiben, er ist da für mich und an sich eigentlich ein guter Freund wenn da nich das Ding wäre das er einfach nicht zu mir kommen will oder kann. Dabei gefällt es ihm bei mir und auch in der Stadt, er fühlt sich hier wohl.

Letztens sagte er zu mir. Das Problem ist das du forderst das ich zu dir komme und wenn ich das nicht tue nimmst du deine Aufmerksamkeit/Energie weg. Tatsächlich ist es so das ich an dieser Stelle immer denke, wieso bin ich eigentlich mit wem zsm der mich gar nicht besuchen will und dann will ich es eigentlich immer beenden. Schaffe es aber dann doch nicht.

Dann hat er "versucht" zu mir zu fahren und ist angeblich auf dreiviertel Wege wieder ausgestiegen und ist heim gefahren. Mit den Worten später dann zu mir. - Es tut mir nicht gut zu dir zu fahren. Ich will es dir nicht recht machen.

Ich muss sagen das ich bestürzt bin, denn ich kann dieses Verhalten gar nicht nachvollziehen. Ich habe die ganzen Jahre soweit es geht immer geschaut das ich zu ihm fahre und wir uns sehen und für ihn ist schon das reine Schreiben eine große Tat für eine Beziehung/Freundschaft.

Er sagt er will das es ihm gut geht, er schaut auf sein wohle.

Aber wenn man doch liebt, dann will man doch mit dem jenigen zsm sein, nicht immer aber so mal einmal im monat abwechselnd zu einander fahren. Aber das will er auch nicht weil das wäre zu viel hin und her. Aber zsm wohnen will er auch nicht denn dann würde er es mir recht machen. Seine Worte.

Wobei ich überhaupt gar nicht will das er es mir recht macht, ich möchte einfach nur besucht werden von meinem Freund, ich mocht das er Interesse an mir zeigt. Und nicht das ich ständig fahren muss, zumal er auch keine Kostenbeteiligung machen will/wird.

Nun frage ist es zu viel fordern in einer Beziehung wenn ich möchte das er mich besuchen kommt? An sich sollte das doch selbstverständlich sein oder nicht?

Danke für eure Antworten.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Online kennenlernen - worauf soll ich achten, wenn er verschiedene Signale gibt?

Ich habe jemanden kennengelernt, er ist auch aus meiner Nähe nur habe ich ein Problem beim Kontakt aufbauen.. denn wenn wir schreiben, kommen wir schnell gut ins Gespräch, haben auch viele Gemeinsamkeiten aber irgendwann hört er einfach auf zu schreiben. :/

Er war in einer Fernbeziehung, wo sie sich nie getroffen haben z.B. kann es etwa daran liegen? Ich weiß es nicht. Ich weiß auch nicht wie ich den Kontakt beibehalten kann ohne aufdringlich zu sein.

Am Anfang als ich ihn angeschrieben habe, hatten wir auch paar Tage Kontakt, er hat sich auch von alleine gemeldet doch dann irgendwann hat er angefangen mich immer mal auf gelesen zu lassen. Als ich ihm dann auch nicht mehr geantwortet habe, kam er zu mir auf die Arbeit und fragte mich etwas sinnloses bzw. was gar nicht mit meiner Arbeitsstelle zutun hat und viele meiner Freunde sagten, er hat einfach ein Grund gesucht mit dir zu reden. Daraufhin verstehe ich aber einfach nicht, warum er das abzieht, wenn wir schreiben.

Will er damit zeigen, dass er einfach keine Lust und Interesse hat ? Ist das eine Art „Schutzmechanismus“ wegen seiner Fernbez. ? Soll ich ihn ab und zu schreiben auch wenn er mich bei gelesen lässt ? Ich will ihn echt so gerne kennenlernen aber ich weiß nicht wie ich vorankommen soll, wenn er so macht wie bisher auch.

Er hat nächsten Dienstag Geburtstag eigentlich wollte ich ihm auch was kleines schenken nur habe ich halt auch Angst, da wir nicht diesen Kontakt genug haben. Er könnte also gar nicht kommen oder es ablehnen und mich dann komplett löschen. Oder aber das Gegenteil.. ka. Danke im Voraus.

Männer, Anschreiben, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Fernbeziehung, Anhänglichkeit, Kennenlernphase, Signal, Instagram, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung