Fernbeziehung – die besten Beiträge

Erstes Treffen/Date nach über einem Jahr?

Hey ihr, 

Ich hab vor über einem Jahr online - nicht auf einer Dating-App - ein Mädchen kennengelernt - sie 22, ich 26. Wir haben damals Snapchat ausgetauscht und festgestellt, dass wir ja relativ „nah“ (gute 1h Autofahrt) von einander entfernt wohnen. Allerdings fährt sie immer wieder für länger zum Studieren weg (4h+ mit dem Auto). Wir haben dann gesnapt, manchmal mit Text, dann wieder ohne und eigentlich dachte ich, dass wird sich eben irgendwann im Sand verlaufen. 

Naja … das ist jetzt über ein Jahr her und wir stehen immer noch in Kontakt über Snap, schreiben hin und wieder etwas. Im Juni dieses Jahr kam dann irgendwann so eher scherzhaft die Idee „Hey lass mal treffen“ - von mir - und sie meinte „Klar gerne, wenn ich mal wieder länger zu Hause bin“. Ich dachte mir immer noch, dass das eh nix wird, weil sie, wenn sie denn mal zuhause ist eher bei ihrer Familie und Freunden sein will, und nicht nochmal ne Stunde fahren für irgendeinen Kerl aus dem Internet. Was ich übrigens alles voll verstanden hätte. 

Dann kann paar Wochen später von ihr die Frage „Was machst du am X.X?“, weil sie da in meiner Nähe n Termin hat und dann könnte man sich danach ja treffen. Joa … und jetzt treffen wir uns nächste Woche zum ersten Mal, obwohl wir seit über einem Jahr Kontakt haben. 

So fern man das übers Internet sagen kann, ist die mir sympathisch, wir teilen auch einige Ansichten und Leidenschaften und ich hätte schon gesagt, dass der Vibe passt - sofern eben übers Internet man das sagen kann. Das Ding ist, ich hab absolut keine Ahnung wie ich dieses treffen/date (?) angehen sollen. Ich tu mich ohnehin schwer mit sowas - werde davor immer super nervös und unruhig, hab meistens keinen Rall was wir machen können/sollen - und jetzt ist es noch so ein „spezifisches“. Es wäre irgendwie komisch so zu tun, als wären wir bei null und hätten uns just ne Woche vorher kennengelernt. Und sollte es passen ist sowas wie ein nächstes treffen ja auch nicht einfach machbar … bei den Entfernungen. Kein Plan hatte jemand schon mal so ne Situation? 

Liebe, online, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Erstes Date, erstes Treffen, Fernbeziehung, Jungs, Partnerschaft, Treffen, Treffen mit Mädchen

Ich muss dauernd etwas ansprechen - Beziehung?

Hi!

Ich bin seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen und es ist so, dass ich einfach so oft Sachen habe, die mich an seinem verhalten stören, oder etwas, dass mir noch nicht ganz gefällt bzw. Ich mir wünschen würde.

Ich habe immer alles angesprochen, weil ihm das auch wichtig ist. Mir fällt so eine direkte Kommunikation schwer. Doch er sagt immer wieder, dass ich, egal was es ist, mit ihm reden kann.

Allerdings belastet es mich, dass es nur immer ich bin, die irgendwelche Sachen anspricht. Er hat noch nie irgendwas an mir bemängelt. Ich habe einfach Angst, dass ich ihm irgendwann einfach zu viel am meckern bin :(

Mir geht es jedoch hauptsächlich darum, dass ich einfach das Gefühl habe, dass unsere Liebe nicht gleich stark ist. Ich möchte ihn so oft wie es nur geht sehen und frage auch ca 90% der Zeit nach treffen. Er sagt auch immer zu, aber es kommt so wenig Eigeninitiative. Er plant keine Dates, obwohl ich schon gesagt habe, dass ich mir das wünschen würde. Ich habe ihm immer mal wieder eine Kleinigkeit mitgebracht, doch er noch nie.

Ich fühle mich ein bisschen wie der Mann in der Beziehung.

Oft bin ich traurig, weil ich mir denke, dass er mich nicht sehen will. Jeden Tag muss ich mich zurückhalten, nicht zu fragen, wann wir uns sehen, da ich eigentlich möchte, das er mich fragt.

Wir sehen uns ca 1-2 mal in der Woche und wohnen 20 Minuten auseinander. Ich bin frisch verliebt und würde ihn gerne einfach täglich sehen. Auch wenn das natürlich nicht geht.

Ich weiß nicht, wie ich das ansprechen soll, weil ich es ja schon ein paar mal gemacht habe. Und er zeigt auch Einsicht. Er fühlt sich jedes Mal schlecht & ist dem Tränen nah, wenn ich etwas angesprochen habe und versteht mich, aber irgendwie ändert sich nicht wirklich viel.

Könnt ihr mir vielleicht tips geben?

Das wäre wirklich sehr lieb.

ich bin 20, er 19. es ist für uns beide die erste richtige Beziehung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Unerwiderte Internetliebe?

Hallo, ich stecke in der Klemme

Ich kenne eine gute Freundin aus dem Internet seit 2 Jahren, seit 8 Monaten oderso empfinde ich mehr für sie. Ich habe ihr es auch oft offen und ehrlich geschrieben. Sie hat auch oft schöne Dinge zurückgeschrieben, die mich hoffen ließen, würden wir uns IRL treffen, könnte das vlt was werden zwischen uns. Ich war bis zuletzt vollkommen verschossen und wollte unbedingt zu ihr, um da meine Chance zu nutzen und alle meine Gefühle noch einmal in Person zu gestehen. Es ist ein weiter Weg zu ihr und meine Eltern sind streng, deshalb war es für mich nie einfach, doch ich hatte einen Plan und wollte letzte Woche Mittwoch zu ihr nach München fahren.

Am Sonntag vor einer Woche hat sie mir aber plötzlich im Talk mitgeteilt, dass sie eine Beziehung hat und, wäre es nicht schlimm genug, auch noch mit einem Internetfreund, den ich selbst siet 4 Jahren kenne und der mit uns immer Minecraft gespielt hat. Die beiden kennen sich nur durch mich. Sie meinte, sie hätte sich 2 mal mit ihm getroffen und hätten sich ihre Liebe gestanden. Eine Welt ist für mich zusammengebrochen, weil ich so sehr Hoffnung hatte. Nichts ließ darauf schließen, das da was ist zwischen denen. Es war so unfassbar random und alles war ja schon geplant. Ich konnte es ja nicht einfach so absagen.

Ich habe von Sonntag bis Montag kein Auge zugemacht und ewig und bitterlich geweint. Auch gegessen habe ich kaum noch was, mir ging es wirklich fürchterlich.

Trotzdem bin ich zu ihr gefahren. In mir war das Verlangen und die Hoffnung, wenn wirklich alles passt, vlt ändert sich ihre Meinung noch. Wir waren ja extrem close miteinander. Ich verstehe nicht, warum er eher die Möglichkeit bekommen durfte die Liebe IRL zu gestehen und ich garnicht.

Wir hatten wunderschöne 3 Tage zusammen. Es waren die schönsten Tage meines Lebens, sie ist wunderschön, noch viel schöner als in meinen schönsten Träumen. Sie lacht über meine Witze. Sie strahlt. Ihre Augen funkeln so sehr. Ich war noch nie so glücklich in meinem Leben. Ich wünschte es hätte nie aufhören müssen. Allerdings sprachen wir auch garnicht mehr über ihre Beziehung und wie scheiße es mir eigentlich damit geht. Sie weiß, dass ich mehr für sie empfinde, aber irgendwie empfindet sie nicht dasselbe. Aber das kann ich mir kaum vorstellen. Wir sind ultra close und sie hat definitiv auch irgendwelche Gefühle für mich. Für sie sind das aber klar freundschaftliche, für mich aber viel mehr. Ich denke auch, es hätten auch bei ihr noch romantische werden können, hätte sie mir nur die Möglichkeit dazu gegeben.

Ich habe mir vorgenommen trotz aller Widerstände am letzten Tage meine Liebe zu gestehen. Ich wollte offen und ehrlich sein. Ich wollte ihr all meine Gefühle erklären, sie fest in den Arm nehmen und sagen, dass ich sie unendlich Liebe und ich sie nicht hergeben kann. Ich will für immer bei ihr sein und das hat sich dadurch nicht verändert, im Gegenteil. Es hat mir bewiesen, dass sie der perfekte Mensch für mich ist.

Doch ich konnte es nicht. Ich konnte es nicht übers Herz bringen, es ihr zu sagen.
Es war eine scheiß Situtation und sie hat bereits geweint. Ich wollte sie nicht weinen sehen. Ich habe gedacht sie weint wegen mir und habe aufgegeben, ich dachte, er macht sie glücklicher. Aber das war ein Fehler. Ich liebe sie immernoch endlos. Ich hätte auf alles scheißen sollen. Ich leide doch auch. Ich möchte, dass sie glücklich ist. Aber wieso gibt sie mir nicht die Chance. Ich mache mir Vorwürfe, sie nicht eher besucht zu haben. Ihr nicht ins Gesicht sagen konnte, dass ich sie liebe. Ich habe das Gefühl, sie hätte das gebraucht.

Den Worten, die ich schreibe traut sie irgendwie nicht so viel, obwohl auch sie es Ernst meinen.

Sie ist nicht glücklich, ich will, dass sie glücklich ist. Ich weiß, dass wir das zusammen alles geschafft hätten. Ich weiß es einfach, denn ich liebe sie. Ich liebe sie nicht wegen irgendwelchen Schmetterlingen im Bauch. Ich liebe sie, weil sie ein wundervoller Mensch ist, den ich glücklich machen möchte und an dessen Seite ich für immer bleiben möchte, um sie vor dem Leben zu beschützen.

Ich liebe sie. Ich kann nicht abschließen. Ich will es auch nicht. Ich will weiterkämpfen bis sie es versteht. Sie hat Gefühle für mich. Sie müssen nur geweckt werden. Sie glaubt nicht, dass das zwischen uns eine richtige Beziehung werden könnte. Aber alles hat mir gezeigt, wie wunderbar es klappen würde.

Ich werde sie auch mal zu mir holen. Direkt hier in die Butze. Ich werde alles besser machen. Ich werde ihr ein zweites Mal versuchen meine Liebe zu gestehen. Ich werde es zumindestens solange machen, bis sie mir wirklich glaubt, wie Ernst ich es meine. Ich liebe sie. Ich liebe sie aus vollstem Herzen.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, internetliebe, Fernbeziehung, unerwiderte Liebe, verzweifelte Liebe, Friendzone

Erwarte ich zu viel wenn ich möchte dass mein Freund wenigstens Emotional für mich da ist?

Mein Freund und ich haben eine eher schwierige Beziehung, er Soldat ich zZ nur geringfügig beschäftigt. Wir sind seit 4 Jahren zusammen und hatten viele extreme Höhen und Tiefen da er an Depression und PTBS leidet. Er ist kaum Beziehungsfähig, gibt sich aber Mühe mit mir eine Beziehung zu führen. Diese ist aber geprägt von leeren Versprechungen seinerseits und ist deshalb zu einer Fernbeziehung 400km geworden.

nun zum eigentlichen: in der Vergangenheit gab es das ein oder andere Ereignis zb. Sexuelle Belästigung vom Chef in dessen folge ich kündigte oder massivste Bedrohung von dem Ex meiner Cousine, wo ich bereits merkte, dass vieles was er sagt heiße Luft ist und ich emotional noch nicht mal gestützt wurde. Er regt sich auf sagt die tollsten Sachen was er alles machen würde und dass er seine „kontakte“ erledigen lässt, oder oder oder. Aber am Ende kam nie was bei herum und auch emotional war spätestens am nächsten Tag kaum mehr eine Stütze da. Alles beim alten und schlimmer noch es gab genervte Reaktionen wenn ich weiter darüber sprach weil mich das belastet hatte. Nun ich hab das einfach vergessen weil ich mir dachte „gut wird wohl nicht so schlimm gewesen sein ich habe wohl nur übertrieben sonst hätte er ja wirklich was gemacht“ nun ist es aber so dass ich aber immer gefordert werde wenn er seine emotionalen Zusammenbrüche hat und ich nie auch nur eine Sekunde zögere für ihn da zu sein. Ich bin auch schon ohne wenn und aber sofort in mein Auto gestiegen und die 400km gefahren nur um für ihn da zu sein weil er so weinte am Telefon und dass ohne dass er es erwartet hatte. Ich muss dazu sagen, dass er Zeit hat da er ja aufgrund seiner Krankheit nicht im Dienst ist. Nun ist es so dass ich in einem Hochhaus alleine als Frau lebe in der über 90% zugewanderte alleinstehende Männer leben (es gab leider keine Wohnungen die ich bekommen habe und musste dieser Zusagen da mein Freund partout nicht mit mir zusammenleben möchte da es ja ihn triggern würde und es ihm dann schlecht geht) also vorgestern ist es passiert dass ich von einem dieser Nachbarn belästigt wurde so dass ich die Polizei hinzu ziehen musste. Dieser wohnt direkt neben mir und ich hatte panische Angst dass er noch mehr mit mir anstellen wird. Die Polizei riet mir auch sofort die Wohnung zu verlassen aus Sicherheitsgründen und die Wohnung zu kündigen da der Nachbar höchstwahrscheinlich noch schlimmeres mit mir machen wird, sollte er mich alleine antreffen. Natürlich habe ich meinen Freund panisch kontaktiert und ihm alles geschildert, seine Worte waren wieder groß und er sagte dass er her fahren würde am nächsten Tag. Am nächsten Tag allerdings äußerte er immer wieder wie fertig er sei und ihn alles belastet, so dass ich ihn wieder beruhigen musste da mir ja was daran liegt dass es ihm auch gut geht. Ich bin aber selbst gerade verängstigt, in einer Notlage und emotional total fertig wegen dem Geschehniss und hab mir natürlich erhofft dass er wenigstens nur um emotional für mich da zu sein zu mir fahren würde. Pustekuchen. Dies hab ich dann ihm gegenüber geäußert, dass ich enttäuscht bin und ich es unmöglich finde wie er mich sogar in dieser Notlage nicht mal emotional unterstützt und dass es eigentlich selbstverständlich wäre, dass er zu mir fährt und sei es nur für 2 Tage, vor allem wenn er zuvor die großen Töne gespuckt hat. Jetzt hat er aber angefangen mich nieder zu machen und bezeichnet mich als egoistisch und ich soll ihn ja verstehen weil ihm geht es ja schlecht und er hat ja auch dies und jenes. Ich habe aber nur gesagt dass ich verletzt und enttäuscht bin in in Zukunft nun weiß dass ich mich nie auf ihn verlassen kann. Ist es jetzt falsch von mir? Ich meine sollte ich nicht von einem Partner erwarten in Notsituationen für mich da zu sein?

Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Distanziert mein Freund sich von mir?

Hellu 🙋🏻‍♀️

Ich bin 19 Jahre alt und bin jetzt seit knapp Sechs Monaten in einer Fernbeziehung von 400km Entfernung. Mein Freund ist 23 Jahre alt und es lief bis jetzt total gut und Streitigkeiten sowie Diskussionen haben wir gemeistert und uns ausgesprochen. Seit knapp fast zwei Wochen schreibt er aber kaum noch, er schreibt nur eine Nachricht am Tag, ich habe ihn jetzt schon mehrmals darauf angesprochen, da Kommunikation ja sehr wichtig für uns beide ist.

Nun meinte er das er derzeit viel Stress hat und wenig am Handy ist. Er arbeitet, kommt zu sich nach Hause, isst etwas und dann schläft er. Das hatte er alles schon vorher so gemacht, finde ich jetzt auch nicht so schlimm, jedoch haben wir noch nie so wenig geschrieben wie derzeit. Wenn ich nach einem Telefonat frage wird zugesagt aber dann kommt oft was dazwischen und ich werde versetzt. Auch an Wochenenden kommt kaum was an Nachrichten, da ist er am Zocken oder mit Freunden draußen.

Naja nächste Woche wollte ich ihn mal wieder besuchen, dies war auch schon seit einem Monat geplant, nun hat er abgesagt weil er einen überbetrieblichen Lehrgang hat obwohl er sich schon Urlaub genommen hatte. Ich habe das Gefühl das er sich immer weiter distanziert.

Ist meine Sorge berechtigt oder reagiere ich über? Oder weiß jemand wie ich die Situation besser angehen kann? Wäre cool wenn mir jemand einen Rat geben könnte weil ich bin echt überfragt :/

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung