Feminismus – die besten Beiträge

Ich hasse Männer - Ist das normal?

Es fing vor ein paar Jahren an, als ich noch 12 war. Mir vielen die vielen Unterschiede zwischen den Geschlechtern vorher nicht so auf, doch seit damals schon. Irgendwann hat mich dieser ganze Trubel um Stolz und diese ganze Show um die Männlichkeit, was zur Männerdomination -heute und zu aller Zeit- führt/e wirklich genervt.

Dieses ganze „Wir sind Männer und müssen viel härter sein und haben dadurch das Recht die Frauen wie Puppen zu behandeln“ geht mir so auf die Nerven.

Zu dem gehen Vergewaltigungen und Kriminalität fast nur von Männern aus.

Schön wenn manche Männer bei Dates "ehrenvoll und höflich, oder zuvorkommend" sind und Frauen z.B. die Autotür öffnen, ich sehe da nur einen weiteren Punkt in dem die Männer die Macht ergreifen und die Frauen mal wieder dumm dastehen.

Mir geht es einfach zu weit wenn ich erstmal darum kämpfen muss in bestimmten Communitys akzeptiert zu werden nur weil sie von Männern dominiert werden.

Auch viele homosexuelle zähle ich da mit rein, aber nicht alle. Ansonsten zählen aber alle Männer. Ich sag ja nicht, dass ihr schlechte Menschen seid, aber mich nervt das was ihr -auch wenn ihr es vielleicht von euren Eltern habt- so seid.

Ich könnte hier noch tausend weitere Gründe aufzählen, aber das liest sich bestimmt keiner durch. Dennoch wisst ihr ungefähr meine Meinung und könnt in der Umfrage abstimmen, ob ihr damit übereinstimmt.

Männer zu hassen verstehe ich gar nicht und es ist nicht okay 40%
Diese Haltung ist absolut verständlich 29%
Die Meinung ist zwar übertrieben, aber etwas nachvollziehbar 16%
Männer zu hassen ist schon etwas übertrieben 6%
Diese Ansicht teile ich, nur mit manchen stimme ich nicht überein 4%
Teils ist es verständlich, aber ansonsten sehr falsch dargestellt 4%
Ich bin was dieses Thema betrifft neutral 1%
Männer, Menschen, Frauen, Alltag, Psychologie, Feminismus, Liebe und Beziehung, Soziales

Warum werden Vergewaltiger in Deutschland nicht richtig bestraft?

Medien berichten:

Er lockte das Mädchen in den Schlossgarten Neustrelitz (Meck.-Pomm.), gab vor, es kennenlernen zu wollen. Doch dort fiel der Afghane (auf 16 geschätzt) über die Elfjährige her und vergewaltigte sie! [...] Ein halbes Jahr später das Urteil: gerade einmal ein Jahr Haft – auf Bewährung! [...] Verurteilt wurde der Afghane als 16-Jähriger, weil Experten ihn so alt schätzen. Er hatte keine Ausweisdokumente vorzeigen können. [...] Während das Mädchen sein Leben lang unter dieser Tat leiden wird, ist ihr Peiniger also auf freiem Fuß. [...] „In der Altersstruktur ist dieses milde Urteil nicht ungewöhnlich“, sagt Strafverteidiger Burkhard Benecken (46). [...] Tatsächlich wurde auch der aus Afghanistan geflüchtete Khodai R. (23) im vergangenen Jahr zu zwei Bewährungsstrafen verurteilt. Im September 2018 hatte R. mit zwei Komplizen ein Mädchen (11) vergewaltigt. [..] Nur einen Monat vor Beginn seines Prozesses verging er sich im Februar 2020 an einer schlafenden 13-Jährigen.

Laut Medienbericht bekommt der Mann die milde Strafe, weil er erst 16 ist, aber gleichzeitig bekommt ein 23 jähriger Mann auch nur eine Bewährungsstrafe. Das ergibt keinen Sinn.

Woran liegt es, dass Vergewaltiger in Deutschland so geringe Strafen bekommen? Wären harte Strafen nicht besser um Frauen, und in diesem Fall Kinder, vor Vergewaltigern besser zu schützen?

Politik, Recht, Gesetz, Feminismus, Frauenrechte

Warum sehen viele Männer den Feminismus als Gegenspieler?

Feminismus kritisiert vorherrschende patriarchale Männlichkeitsnormen, ruft aber nicht zum Hass auf und setzt sich für eine gerechte Gesellschaft für alle Geschlechter ein!

Zahlreiche Männer sind emotional, fürsorglich, zart, künstlerisch. Oder sie leiden an Krankheiten, haben Behinderungen, leben in Armut, sind schwul oder haben Flucht-Erfahrungen. Die Schwierigkeit, Schwäche zu zeigen oder Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch, dass viele Männer Opfer von (sexualisierter) Gewalt sind, sowie, dass Männer oft vorschnell als pädophil verdächtigt werden, wenn sie Kindergärtner werden wollen. hat auch was mit Feminismus zu tun, wie kann man dafür nicht einstehen wollen?

Manche denken, sie werden von ein vermeintlich falschen Feminismus unterprivilegiert, unterdrückt, gedemütigt und benachteiligt und sprechen dann von Männerhass und sexualisieren im selben Atemzug wieder Frauen und rechtfertigen es mit "Sie wollte es so"; "Das war provakant", nur weil sie sich freizügiger zeigen und absichtlich das in Betonung bringen, was eine Frau ausmacht, und genau das tun sie aus feministischen Gründen, nicht weil sie angemacht werden wollen, sondern ganzheitlich als Mensch respektiert werden möchten. Manche kommen ja nicht mal klar, wenn sie eine weibliche Brust sehen.

Ich habe das Gefühl, das viele Männer den Feminismus falsch wahrnehmen und so sehr auf der toxischen konservativen Männlichkeitsnorm bestehen. Haben sie Angst vor Veränderungen? Ich kann darüber stundenlang reden. Was denk.t ihr ist das Problem, wie seht ihr das?

Männer, Freundschaft, Politik, Frauen, Sex, Feminismus, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Feminismus