Familienprobleme – die besten Beiträge

Freundin Schwanger aber möchte nicht zusammenziehen?

Hallo erstmal,

ich bin 20, männlich und habe folgendes Problem. Ich und meine Freundin sind seit 3 Jahren zusammen. Sie ist jetzt im 7 Monat schwanger (ungeplant) und ich habe folgendes Problem:

Mit einem Kind zieht man ja eigentlich zusammen (wenn man noch ein festes Paar ist). Wir haben die Option in eine Wohnung im Haus meiner Eltern zu beziehen (110qm2),zu ihr und ihrer Familie (45qm2) oder uns was neutrales zu suchen.

Das Problem ist, dass ihre Wohnung für 3 Leute sehr klein ist und ich überwiegend im Homeoffice arbeite und sie nach dem Jahr Elternzeit auch wohl überwiegend im Homeoffice sein wird. Das wird eine absolute höllen Situation zu dritt auf 45qm2. Zusätzlichen werde ich wegen meiner Herkunft (Algerien) hinter meinem Rücken oft diskriminiert...von Kommentaren der Mutter, dass sie sich vor mir und meinem Vater in Acht nehmen muss, da wir Nordafrikaner ja so gerne Frauen vergewaltigen. Vom Opa werde ich als Nigga bezeichnet und die Oma kanns kaum lassen meiner Freundin zu erzählen, dass ich ja eh abhauen würde. Ich möchte betonen, dass meine Familie sehr wohlhabend ist, ich mein Abi gemacht habe und meine Eltern studiert haben...wir sind also keine "Assi Familie", bei der solche Kommentare ansatzweise nachzuvollziehen wären.

Dass ich nicht zu Menschen ziehen möchte, die sich nach Lust und Laune über meine Familie lustig machen und mich diskriminieren, ist ja wohl verständlich...meine Freundin möchte aber in der Nähe ihrer Familie und zentral in der Stadt bleiben...somit will sie also nicht zu mir ziehen, da unser Haus in einem Wohngebiet etwas außerhalb von der Innenstadt liegt.

Etwas neutrales kommt jetzt für sie wohl auch nicht mehr in Frage. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll. Ich will meine Tochter nicht nur an Wochenenden sehen, weil meine Freundin zu stur ist, um Kompromisse einzugehen. Ich halte es nicht mal 1 Tag bei ihrer Familie aus...sobald ich da bin, werde ich ignoriert und niemand will was mit mir zutun haben...das schaffe ich einfach nicht. Reden bringt wohl auch nichts mehr...sie ist wohl fest entschlossen bei ihrer Familie zu bleiben, was ich auch gegenüber unserer Tochter mehr als unfair finde. Sie hatte die Wahl das Kind zu behalten und ihre eigene Familie zu gründen und selbstständig zu werden oder es abzutreiben (was wir nicht wollten) und weiter bei ihrer Familie zu wohnen.

Kann mir hier irgendwer mit einem Rat oder Tipp helfen? Ich sehe es wirklich nicht ein, dass ich meine eigene Tochter mehr oder weniger verliere...und das alles nur wegen einem so simplen Thema wie dem Zusammenziehen. Es scheint echt so, als müsste ich mich auf die Wohnung ihrer Mutter einlassen...dann kann ich da mit dem Wissen wie sie über mich und meine Familie denken bestimmt super wohnen.

Das macht mich alles psychisch so fertig, ich schlafe nicht mehr, esse kaum noch und auf der Arbeit bin ich super unproduktiv, was in der Ausbildung wirklich kein gutes Licht auf mich wirft. Ich kann das langsam alles nicht mehr.

Angst, Beziehung, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft

Eltern verbieten mir alles - was tun?

Hallo, ich denke mal das es hier anonym ist. Ich brauche dringend Hilfe!!!
Aufjedenfall bin ich 16 Jahre alt und Weiblich. Ich schreibe hier über mein schul iPad. Meine Eltern haben mir mein Handy weggenommen. Ich hab ein kleines Problem und brauche Hilfe da ich nicht weiß was ich machen soll.
Ich hab vor einigen Jahren einen Freund gehabt und mit ihm auch paar Sachen, wenn ihr versteht was ich meine. Das hatte ich vor meinen Eltern verschwiegen. Jedoch kam es jetzt nach zwei Jahren raus da meine Eltern ein Bild gesehen haben davon, da die neue von meinem Ex Freund einfach zu meiner Mutter gegangen ist aber das ist eine etwas andere Geschichte.

Jetzt hab ich meiner Mutter alles erzählt da sie meinte ich soll ehrlich sein und einfach reden. Das hab ich und sie hat es versprochen meinem Vater nichts zu erzählen. Sie hat mein ganzes make up genommen und mein Handy. Das Ding ist ich darf und durfte nie raus mit meinen Freunden deshalb hab ich nicht mal eine gute Freundin mit der ich darüber reden kann. Ich sehe mein Fehler ein und das hab ich meiner Mama gesagt und das Fehler auch passieren.
Ich darf jetzt nach der 10 klasse auch nicht weiter die Schule wechseln weil ich in einer kleinen Stadt wohne und die Berufsschule 1h von hier entfernt ist. Sie meint ich soll entweder eine Ausbildung machen oder auf eine Volkshochschule in der Stadt, jedoch ratet mir jeder es ab dort hinzugehen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, meine Geschwister sind alle gegen mich und meine Mutter Respektiert mich nicht. Ich habe keine Freiheit und das hatte ich noch nie. Wie gesagt ich war noch nie in meinem Leben mit Freunden draußen & das mit dem Jungen war nur ein Mal da hatte ich keine Schule sonst hab ich den Jungen nie wieder gesehen. Meine Noten sind auch sehr gut also überall Einsen und zweien ich versuche so viel jedoch ist die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir kaputt. Ich diskutiere nicht einmal mit ihr und Respektiere alles was sie mir sagt jedoch bin ich am Ende und hab nicht mal Kontakt mit Leuten. Bitte gibt mir einen guten Rat.

Fehler, Stress, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, stress mit eltern, Hilferuf, wastun

Ich wurde nach meiner verstorbenen Mutter benannt und es quält mich?

Meine Mutter starb damals bei meiner Geburt. Mein Vater benannte mich deswegen nach ihr und zog mich 5 Jahre groß, bis meine Tante(Schwester meiner Mutter) die Vormundschaft bekam weil er ein starkes Alkohol Problem entwickelte.

Er ist seit 3 Jahren trocken und ich sehe ihn so ca. 2 oder 3 mal in der Woche. Aber jedesmal ist es für mich eine Qual. Ich sehe meiner Mutter scheinbar ähnlich und immer wenn mein Vater mit mir spricht, habe ich das Gefühl er würde mit ihr reden und nicht mit mir. Er möchte das ich meine Haare so trage wie sie wenn ich bei ihn bin und bestimmte farben oder klamotten trage. Er hat mir auch schon 2 mal eine Geschichte erzählt und gefragt, ob ich mich noch daran erinnere. Ich habe das nie erlebt, meine Mutter scheinbar schon.

Das klingt jetzt vielleicht ziemlich kalt, aber ich kannte meine Mutter nicht und habe sie auch keine einzige Sekunde vermisst. Meine Tante kümmert sich mit so viel Liebe um mich und ehrlich gesagt sehe ich sie als meine Mutter an. Ich nenne sie auch Mama. Sie hat mir auch von klein auf einen zweiten Namen gegeben, mit den sprechen mich auch alle an. Familie und die Leute in der Schule. Nur mein Vater nicht.

Ich habe schon seit der Grundschule den Wunsch mein Namen zu ändern, in den anderen Namen. Meine Tante weiß es auch und würde mich dabei unterstützen. Nur habe ich Angst mein Vater könnte dadurch rückfällig werden. Ich habe das Gefühl er schafft es nur trocken zu sein weil ich wie meine Mutter aussehe und auch so heiße. Aber es macht mich fertig so wie sie zu sein.

Ich bin nicht sie, ich bin ich.

Was soll ich machen?

Ich bin übrigens 15.

Mutter, Familie, Tod, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie würdet Ihr reagieren?

Hallo liebe Community,

meine Mutter meldet sich schon seit Jahren gefühlt nur per WhatsApp, wenn sie etwas braucht oder über jemanden herziehen will. Wenn ich krank bin, dann wird kaum reagiert. Vielleicht mal aller paar Tage wie geht es dir, aber eigentlich steht mehr von ihrem eigenen Kram in den Nachrichten und die Frage zu meinem Befinden erfolgt am Rande. Meine Schwiegereltern sind dagegen immer persönlich für mich da. Die fahren mich zu OP´s, fragen ob sie im Haushalt helfen können, oder gehen mal einkaufen.

Ich weiß auch, dass sie mit meiner Schwester über mich herzieht, und bei mir über meine Schwester. Mir hängt dies generell seit Langem zum Hals raus. Ich habe ihr das auch bereits vor 3 Wochen ins Gesicht gesagt.

Nun sollten wir vorige Woche Freitag zu meiner Schwester fahren. Ich habe Donnerstag Abend nach meiner Schicht bei meiner Schwester und Mutter per WhatsApp abgesagt, da ich mich mit meinen Schmerzen nicht in der Lage sah zu Reisen. Von meiner Mutter kam keine Resonanz. Ich habe noch die halbe Nacht geweint, und wollte trotz der Schmerzen fahren, da ich schon wusste, dass wahrscheinlich kein gutes Haar an mir gelassen wird. Ich habe gewartet, aber keine Nachricht. Ein ist okay, ich fahre, oder mal ein ich bin gut angekommen oder irgendwas hätte schon gereicht.

Heute kommt als wäre nichts gewesen, wie es bei meiner Schwester war, das sie seit Montag um 10 wieder zuhause ist, aber erst einmal Schlaf nachholen musste, was sie für Wehwehchen hat, und als letzter Satz: Wie geht´s dir überhaupt?
Ich bin stinkesauer. Wenn ich mal nicht gleich antworte, dann macht sie alle verrückt. Als ich mal nicht ans Handy bin, weil ich gerade auf Toilette war, hat sie gleich meinen Mann angerufen und als ich ans Handy ging schnauzt sie mich an: Warum gehst du nicht an dein Handy?

Ich komme mir vor wie ihr Spielball und das will ich mit fast 40 Jahren nicht mehr hinnehmen. In meinem Umfeld finden alle ihr Verhalten respektlos. Wie seht ihr das als Außenstehende? Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle damit umgehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Schwester

Meine Mutter will sich nicht um ihren Hund kümmern und will sich einfach einen neuen holen ohne dass wir zustimmen was dagegen tun?

Also, vor langer Zeit hat meine Mutter sich einen tauben Bordercollie gekauft. Wir liebten sie, gingen mit ihr raus, spielten mir ihr etc. Manchmal hat sie uns angeknurrt wegen eventuellen traumas aus der Kindheit da sie vlt misshandelt wurde und da sie taub ist dieser Effekt verstärkt wurde. Sie hat meinen Bruder auch aus angst einmal gebissen aber das war auch schon alles. Als wir dann bei meinem Vater waren gab meine Mutter die Hündinn ohne unsere Einverständnis weg, für immer. Danach wollte ich keine neue Hündinn. Doch was macht meine Mutter? Sie holt eine Neue ohne dass wir das wollten (meine 2 Geschwister und ich) die neue Hübdinn heißt Flora. Ich sagte meiner Mutter dass ich nicht mit Flora rausgehen würde etc aber jetzt ist es irgendwie meine Pflicht mit ihr rauszugehen da meine Mutter „keine Zeit hat“ und ich Flora nicht quälen möchte. Jetzt ist es schon ein paar mal passiert, dass meine Mutter flora draußen verloren hat bzw meine Mutter hat sie ohne Leine gelassen oder Flora aus dem Geschirr rausgeschlüpft ist. Danach ging meine Mutter einfach nach Hause uns sagt zu UNS, wir sollen Flora holen und sie müsse sich duschen obwohl das 1. ihre Hündin ist und 2. ihre Verantwortung. Als wir meiner Mutter sagten, dass wenn Flora verloren geht wir keine neue Hündin wollen antwortete sie mit: „ist mir egal ich kann machen was ich will“ und mit „ich hol mir eine Hündin die mir gehorcht“. Ich weiß nicht wie ich das verhindern kann falls dieser Fall eintritt. Mir wurde das Herz schon wegen dem Bodercollie gebrochen und meine Mutter schaut nur auf ihre Bedürfnisse. Ich habe das Gefühl sie manipuliert uns, damit wir machen was sie will. Was kann ich dagegen tun, bin 16. Liebe Grüße

Tiere, Mutter, Trennung, Psychologie, Familienprobleme

Mutter redet Kinden ein, dass es ihnen schlecht geht wenn sie zum Papa gehen. Was tun?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe eine sehr gute Freundin. Sie hat einen relativ neuen Freund (sie sind 3 Jahre zusammen). Bisher war es immer so, dass die Kinder ihres Freundes sie wirklich mochten und sie liebten. Letzte Weihnachten, fing die große (13) an, sich zurückziehen. Irgendwann redete sie mit ihr und da kam zum Vorschein, dass sie wohl psychische Probleme hat. Sich ritzt und therapeutische Hilfe in Anspruch nimmt. Die große kann sie und ihren Papa nicht mehr leiden. Kommt nicht mehr und ignoriert sie. Was ich zuerst sehr merkwürdig fand, weil das Verhältnis eigentlich so richtig perfekt war. Jetzt fing die kleine (8) auch an das sie zwar zum Papa möchte, aber nicht mehr dort schlafen möchte. Nachdem sie sich zusammen gesetzt haben, kamen erst widersprüchliche Aussagen, bis das Kind schließlich anfing zu weinen und erzählte, dass die Mutter ihr sagt, dass sie Bauchweh bekommt wenn sie zum Papa geht und ihrer Gesundheit schaden würde und daher wäre es besser nicht mehr zum Papa zu gehen. Die Mutter hat ebenfalls zu der kleinen gesagt, entweder geht sie zum Therapeuten oder sie muss ins Krankenhaus. Sie erzählt ihr ebenso, dass die kleine immer ganz anders wäre wenn sie von Papa kommt. Sie wäre wütend und es wäre schwer mit ihr zu reden. Die kleine meinte, dass sie das gar nicht so sieht. Sie ist nicht wütend, ihr geht's nicht schlecht und sie ist sehr gerne beim Papa. Die kleine hat aber extreme Angst, dass Mama es erfahren könnte das die kleine das erzählt hat. Sie mussten der kleinen Versprechen der Mama nichts zu erzählen. Ich bin schockiert. Zum einen denke ich, dass die Mutter das bei der großen schon so gemacht hat und jetzt bei der kleinen anfängt. Ich finde es ebenso schlimm, dass die kleine so gerne zum Papa geht, aber Angst hat krank zu werden, außerdem finde ich die Angst vor der Mutter extrem. Ich finde, dass die Mutter ihre Kinder psychisch fertig macht und kann es nicht verstehen. Ich verstehe die Angst der Mutter oder gar Eifersucht, aber das sie anfängt ihre Kinder so leiden zu lassen und sie derart krank macht, kann ich nicht nachvollziehen. Erst dachte ich an Münchhausen Syndrom, aber laut Psychiater wäre es eher Eifersucht und Rache der Mutter. Wie kann man so sein? Wie kann man seine Kinder so quälen? Wie kann man sein eigenes leid vor die Kinder stellen? Die Mutter erzählt den Kindern auch das ihr Vater ein Alkoholiker wäre und gewalttätig. Dies erzählt sie auch beim Jugendamt und dem Gericht. Als die kleine geweint hat, war ich dabei und das hat mir das Herz zerrissen. Was kann man da tun? Hat jemand eine Idee? Meine Freundin meinte, sie kann die Mutter nicht darauf ansprechen oder überhaupt das Risiko eingehen das die Mutter erfährt was die kleine gesagt hat, weil die kleine dann alles ab kriegt und die kleine dann nichts mehr erzählt. Sie möchte das Vertrauen der kleinen nicht missbrauchen. Ich finde aber das da auf jeden Fall was getan werden muss. Aber was?

Männer, Kinder, Mutter, Familie, Frauen, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

wie schaff ich es zu meinem vater umzuziehen?

hallo, ich bin 16 w und möchte fragen wie ich zu meinem vater umziehen kann. Ich fühle mich garnicht wohl bei meiner mutter mit ihrem freund. Ihr freund tut so als wäre er mein vater dabei ist er garnichts für mich, er bestimmt alles für mich und meine mutter findet das gut. ich hab seit fast 1 jahr ein freund er ist 15 aber schon bald 16 und anfangs hab ich es denen verheimlicht weil ich ganz genau wusste wie sie reagieren würden. ich wollte aber trotzdem es denen erzählen aber erst nach 3-4 monaten weil man ja nie weiß ob es ernst ist. er wohnt in berlin und ich nur 1 halb stunden von berlin. mein vater hat nur das halbe sorgerecht. seine und meine mutter/ ihr freund haben sich persönlich später kenngelernt.

meine mutter hat es herausgefunden das war im 3ten monat und hat mir alles weggenommen und mein tablet kaputt gemacht. wochenlang hat meine mutter mit ihrem freund mein handy jeden tag streng kontrolliert und den kontakt zwischen mir und meinem freund verboten. sie hat ihm auch gedroht dass wenn er mich nicht inruhe lässt, er dann schon sehen wird. ich hab versucht jeden tag mit denen zu reden, offen und ehrlich zu sein und denen gestehen dass ich es denen erzählen wollte aber nur die perfekte zeit finden wollte doch sie haben mir nie richtig zugehört. so ging es dann 3 monate lang. ich dufte weder kontakt zu ihm haben noch mein handy abends behalten. aber trotz der ganzen situation hab ich mit ihm weiter telefoniert und geschrieben denn ich liebe ihn wirklich und es ist auch was ernstes. nach 3 monaten hatte ich eine klassenfahrt da hat sich aber einbisschen schon was gelockert und die klassenfahrt ging nach berlin. doch selbst als ich hingefahren bin wollte der freund meiner mutter mich heimlich verfolgen um zu sehen ob ich mich mit ihm treffe. mein freund und ich trafen uns und er ist mit zug gefahren da es am abend war wollte er mich sicher nach hause bringen. da kam was dazwischen ein streit mit anderen aber das ist unwichtig. meine mutter hat es eingesehen und es dann akzeptiert. ihr freund aber ist komplett dagegen.

alles schien perfekt zu laufen, er durfte auch nach nher zeit wochenenden bei mir verbringen aber ihr freund war immer dagegen weswegen die sich immer gestritten haben. mein freund hat meine halbe familie kenngelernt. vor meinem geburtstag hat mein freund mit meiner mutter persönlich geredet und schlug vor geburtstag bei ihm zu verbringen. geplant war dass ich abgeholt werde und zurückgefahren werde von seinem vater. nach meinem gb wurde alles plötzlich in der letzten minute abgesagt und seit dem behandeln sie mich wie dreck und hören mir nichtmal zu. sobald ich das thema anspreche ignorieren die mich. kontrollieren tun sie mich immernoch. sogar wenn ich nur mit meiner freundin raus möchte. meine tanten machen sich sorgen warum ich so behandelt werde aber können leider nichts tun. ich will zu meinem vater. hilft mir bitte. wie kann ich es schaffen. ich will einfach nur bei meinem vater wohnen..

Mutter, Angst, Geburtstag, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme