Familienprobleme – die besten Beiträge

Vater schreit mich jeden Abend an?

Hi Leute bevor ihr alles versteht müsst ihr erstmal die Vorgeschichte kennen :

Als ich 14 Jahre alt war , war ich Adipös und sehr unbeweglich . Ich habe null auf meine Ernährung geachtet und mich ungesund ernährt . Irgendwann habe ich Rückenschmerzen bekommen ( von der Unbeweglichkeit ) und wir sind zum Arzt gegangen . Der Arzt hat mit mir geschimpft und gesagt , dass ich abnehmen muss und mehr Sport machen muss . Ich hab dann einige Monate danach angefangen abzunehmen und bin von 94 kg auf 70 kg runter gegangen . Ich hab seit ungefähr einem Jahr meine Ernährung umgestellt . Ich esse sehr viel Obst ( statt Chips und Schokolade wie früher ) , Gemüse und ich decke meine Kalorien jeden Tag auf 2400 - 3000 kcal . Ich bin jetzt 16 Jahre alt , bin 177 cm groß und wiege 70 Kg . Ich finde mein Gewicht für mein Körper perfekt , da ich Kampfsport betreibe . Ich mache sehr gerne Sport . Trainiere 4 mal die Woche und mache an Werktagen mindestens 10 000 Schritte . Nun jetzt ist das Problem meine Familie . Ich wusste dass sie mit meiner Einstellung nicht zufrieden sein werden . Mein Vater schreit mich jeden Tag an und mein Bruder auch . Jeden Tag schimpfen sie mir und schreien mich an , weil ich mich Mental und Körperlich verbessert habe . Ich habe bald Wettkämpfe und daher muss ich die 70 kg auf die Waage bringen . Aber das wird schwierig weil mein Vater und mein großer Bruder mich jeden Tag fertig machen und meine Mutter sagt auch , dass ich aufhören soll zu trainieren und wieder auf mein altes Leben zurückgreifen soll . Ich hatte es satt immer der fette , Hässliche in der Gruppe zu sein und wollte nicht mehr gemobbt werden . Nun jetzt ist es schlimmer als davor . Nur weil ich jeden Tag genug Vitamine und Eiweiß zu mir nehme , werde ich fertig gemacht . Keiner nimmt nicht ernst . Mein kleiner Bruder ist respektlos zu mir und wenn ich ein falsches Wort zu meinem großen Bruder verliere , werde ich bestraft und ich und mein Bruder prügeln uns dann und mein Vater ist auf der Seite meines Bruders . Meine Familie hat mich Mental kaputt gemacht . Ich glaube es liegt daran dass ich das mittlere Kind bin der Familie ( viele meinten es liegt daran ) ich habe das Gefühl dass meine Familie mich loswerden will . Noch ein Grund ist dass ich nicht mehr in die Kleidung von meinem übergewichtigen Bruder passe und mein Vater mir kein Geld für Kleidung ausgeben will . Ich musste einen Gürtel von meiner Oma klauen und mir selber Löscher stechen damit ich noch überhaupt die Hose von meinem Bruder tragen kann und ich wechsle für gewöhnlich alle 3 Wochen meine Hose . Ich will und kann nicht mehr wie früher leben . Mein Leben ist gerade Absturz , vorsllem weil ich noch sehr viel mit der Schule zutun habe . Meine Eltern sehen mich als missgeburt denke ich . Ich habe mal mit ihnen geredet jnd gesagt dass ich nicht mehr bei ihnen wohnen möchte , aber rauskam dass ich wieder angeschissen wurde und ich überlege von zuhause abzuhauen und einfach in ein Kriegsgebiet zu gehen . Danke LG

Ernährung, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Kind verletzt Cousin aus versehen und haut danach ab! Was würdet ihr tun?

Ich habe mitbekommen was in meiner Nachbarschaft abging. Ein Junge hatte seinen Cousin bei einer Familienveranstaltung aus versehen verletzt und ist danach abgehauen.

Der Junge hatte scheinbar seine Zimmertür zugeknallt als er wütend war. Der Cousin hatte seine Finger zwischen der Tür. Der Cousin verletzte sich dabei.

Die Tante wollte mit dem Cousin ins Krankenhaus fahren. Der Junge sagte während sie ins Krankenhaus fuhren er wolle spazieren gehen um sich abzuregen.

Der Junge ist allerdings zum nächsten Bahnhof gelaufen und abgehauen. Der Junge nahm nur sein Handy und einen Rucksack mit.

Der Junge schaltete scheinbar sein Handy aus und wahr 3 Tage lang nicht erreichbar.

Als der Junge nach 2 Stunden „Spaziergang“ nicht nach Hause zurückkehrte meldete die Mutter den Jungen ihn bei der Polizei als vermisst. Die Polizei suchte 3 Tage lang nach ihm.

Der Junge haute aus einem kleinen Dorf im Norden Bayerns anscheinend nach München ab. Dort schlief der Junge 3 Tage lang unter der Brücke.

Nach 3 Tagen in München ging der Junge zurück nach Hause. Dort angekommen hieß es für ihn er kann sein Zeug packen und er kommt in eine Psychiatrie.

Der Junge wollte nicht mit in die Psychiatrie fahren. Die Polizei musste anrücken und ihn in die Psychiatrie fahren.

Der Junge war für 1 Woche in der Psychiatrie. Danach kam in ein Kinderheim.

Kinder, Familie, Polizei, Beziehung, Familienrecht, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Cousin

?patchworkfamilie?

Hallo,vielleicht war wer mal in einer ähnlichen Situation oder so?Patchwork ( mein Lebenspartner , und ich mit meinen 4 Kids….. [14J-11J-9J-4J]…… ) , zusammen seid ca 4 Jahren!er die Kinder gut angenommen und die Kinder ihn! So das von Anfang an jeder den anderen schnell ins Herz geschlossen hat!bis zum 1. J war wirklich harmonisch und schön, klar ab und zu mal Meinungs Verschiedenheiten aber nix dramatisches!Nach dem Jahr würde so einiges anders und es kamen viele große Probleme in laufe der Zeit !Er würde sehr eifersüchtig & kontrolllierte mich!Er hatte immer öfters Dinge an mir und an den Kinder auszusetzen! Er Trinkte vermehrt Alkohol am WE!Wir haben uns sehr schnell wegen Kleinigkeiten gestritten! Harmonie war mit der Zeit manchmal null da, so das man sich fast garnicht mehr auf zuhause freute!Zu dem kam mit dem Alkohol auch die Handgreiflichkeiten mir gegenüber.Einmal ist es leider auch in ein Polizeieinsatz geendet( drohte sich vor mein Kind sich umzubringen, zehrte und tritt mich durch die Wohnung,versperrte mir den Raum zu verlassen, würgte mich!Strafanzeige von der Polizei lief und er hatte ein betrettungsverbot und Annäherungsverbot für 3 Tage !Er haute einfach ab bevor die Polizei seine Daten auf nehmen könnten und ihn auf die verbote hin zuweisen! Polizisten raten mir dringend diesen Mann zuverlassen und das er sich nie ändern wird !Stimmte zu und war ebenfalls der Meinung , alleine schon wegen meinen Kindern!Es dauerte wirklich nicht lange und ich mit meinem Kind zur Ruhe langsam kamen stand er da und hat erzählt wie sehr ihn alles leid tut und sich selber schämt und garnicht weis wieso er dies tut und er sich selber so erbärmlich fühlt und sowas nie wieder vorkommt und sofort eine Therapie anfangt! Seine Mama und Brüder redeten denn auch ein und meinten das ich vielleicht auch selber schuld war!kurz und knapp ja ich war so dumm!
Viele weitere unmögliche Situation folgten bis vorgestern! Immer wenn ich alles aufgeben wollte und zum Schutz von mir und den Kinder würde er blitzschnell wieder der Mann der er im ersten Jahr war! So das es mir immer mehr schwerer auch den Kids geliebten ziehPapa zu nehmen in diesen Moment! Resultat immer wieder alles auf Wiederholung! Bis vor 2 Tagen : ich Nachtdienst , er zuhause mit den Kindern !
meine große rief mich an das die kleine sehr weint und Ohren schmerzen hat und halt Papa nicht wach bekommt! durch Telefon geling es mir in zu wecken und bat ihn der Maus Medizin zugeben.2 min. Später fing er grundlos an meine große Tochter verbal nieder zumachen,sie weinte nur und verstand nix mehr!er sagte sie solle sich schämen das sie mich angerufen hat und das wir uns wegen ihr wieder streiten und zum Schluss sagte er zu ihr denn : verpiss dich bloß! Schock! sofort von Arbeit los und meine Tochter raus geholt! Er sah keinen Fehler und sah sich als Opfer!er keine eigene Wohnung aber auch nicht bei mir gemeldet,ich fest entschlossen sich zu trennen,kann ihn nicht raus schneißen.er hat doch nix

Kinder, Alkohol, Trennung, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Meine Mum darauf ansprechen, dass sie mir Geld schuldet?

Meine Mum bezahlt ziemlich viel für mich~ Sie hat mir zu Weihnachten schöne Sachen gekauft, zum Geburtstag gab es leckeres Essen und eine tolle Torte und ich habe ein neues Handy von ihr bekommen!

Und dafür bin ich ihr echt dankbar! Ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht und seit dem arbeite ich um genug Geld fürs Sommersemester zu haben! Weil ich seit September mein eigenes Geld verdiene, braucht mir meine Mum auch kein Geld geben! Ich bezahle Aktivitäten mit Freunden, Urlaub, Städtetrips etc. alles selber:)

Nun hatte sie Anfang Februar nicht wirklich viel Geld, weil sie ihr Kredit gekündigt hatte, und ihr dadurch viel Geld vom Konto abgezogen wurde!

Da meine Schwester aber am 06. Geburtstag hatte und sie ungefähr 100€ brauchte, fragte mich meine Mum ob ich es bezahlen könnte!

Ein paar Tage später ging ich dann für 60€ einkaufen und war dann für 4. Tage im Urlaub!

Danach habe ich etwas kleinere Einkäufe gemacht und dafür auch nicht mein Geld zurück bekommen! Seit Februar bezahle ich für die meisten Einkäufe:/

Sie erinnerte sich nur einmal daran, dass sie mir das Einkaufsgeld schuldet aber die 100€ hatte sie komplett vergessen

Jetzt scheint es so als hätte sie die ganzen "Schulden" komplett vergessen..

Ich bin aber jtz. leider etwas knapp bei Kasse und werde erst am 15.03 das letzte Mal bezahlt! Ich ziehe auch bald für mein Studium in eine andere Stadt und könnte das Geld ganz gut gebrauchen!

Ich weiß aber nicht ob ich meiner Mum sagen sollte, dass sie mir Geld schuldet, weil sie ja auch immer die Miete bezahlt!

Ich dachte ansonsten dass ich es "heimlich" mache, in dem ich sie frage ob sie mir bestimmte Sachen kaufen kann und sie somit ihre Schulden begleicht!

Aber eigentlich fände ich es besser, wenn sie wüsste dass sie mir noch Geld schuldet, weil es ja nur geliehen war und ich es einfach schade finde, dass sie es vergessen hat obwohl es ja eigentlich mein hart verdientes Geld ist

Mutter, Geld, Schulden, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Unpünktlichkeit in der Familie?

Hätte gern eure Meinung gewusst. Folgendes Szenario: Gestern wollten wir zu einer Geburtstagsfeier fahren. Meine Mutter nahm zusammen mit meiner Tante den Zug und bat mich mit meiner Schwester und ihren zwei Kindern (5;3) das Auto meiner Schwester zu fahren damit sie mit den Kinder etwas Hilfe hat. Sie fährt einen neunen geleasten VW. Ich hätte auch im Zug mitfahren können, da das Multiticket für drei Erwachsene gilt bin extra mit ihr gefahren. Am Abend vor der Fahrt, habe ich meine Schwester angerufen und gefragt, wann sie losfahren möchte. Sie meinte um 10 Uhr früh. Da ich meine Schwester kenne, habe ich ihr gesagt, dass sie bitte pünktlich sein soll. Sie erwiderte, dass sie mit zwei kleinen Kindern nichts versprechen kann woraufhin ich zum spaß sagte, dass falls sie mich lange warten lassen sollte ich meckern werde. Am nächsten Morgen hatte ich viel zu tun und war froh, dass meine Schwester um 09:40 schrieb, dass sie Zuhause noch beim Frühstücken sind und sie mir bescheid gibt wenn sie losfahren. Sie wohnt 15 Minuten von mir also habe ich mich beeilt und war um 10.06 fertig und dann wartete ich bis 11:17 und als sie endlich meinen Anruf annahm, sagte sie, dass sie gerade ihre Jacken anziehen. Sie kam aber erst um 12:07 an. Als ich ihr sagte, dass ich fahren soll damit sie sich um ihre Kinder kümmern kann lehnte sie ab und fragte mich warum ich so oft anrufe und auf meine Frage warum sie so spät ist, das man mit Kindern nicht pünktlich sein kann. Wir haben auf ruhige aber giftige Art gestritten (sei still, nein sei du stilll...halt die klappe halt sie doch selbst.) doch während der zweistündigen Fahrt haben wir uns wieder vertragen. Auf der Rückfahrt am nächsten Tag waren wir alle etwas geschlaucht da wir bei Bekannten übernachtet hatten und als es zum Autofahren kam meinte sie gönnerhaft, dass ich jetzt fahren könnte ich hab erst den Schlüssel genommen ihn ihr aber sofort zurück gegeben und gesagt, das sie ihren Wagen selbst fahren kann und nach einigem hin und her habe ich mich auf den Beifahrersitz gesetzt und sie ist gefahren. Bin ich zu nachtragen?

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Angespannte Situation zu Vater. Was tun?

Hallo zusammen,

ich bin momentan, ich würde schon wirklich sagen, verzweifelt. Ich habe das Gefühl, dass ich ein wirklich schlechtes Verhältnis zu meinem Vater habe. Ich bin jetzt 18 Jahre alt, stecke gerade inmitten meiner Abiturvorbereitung und bin gerade auch selber mit mir beschäftigt, was ich den nach dem Abitur machen möchte. Ich würde also so schon sagen, dass ich ziemlich angespannt bin, da kann ich jetzt so einen Stress in der Familie auch nicht wirklich gebrauchen.

Seit Jahren ist es schon so, dass mein Bruder, 7 Jahre jünger als ich, ein wenig "anders" behandelt wird, als ich. Damit habe ich mich aber abgefunden und dies stört mich ehrlich gesagt nicht mehr. Allerdings finde ich, dass er besonders frech gegenüber mir ist. Beleidigungen und wirklich schlechte Behandlung liegen da an der Tagesordnung (ist vielleicht aber auch normal unter Brüdern). Vor meinen Eltern, besonders vor meinem Vater, werde ich aber für jede Situation zum Schuldigen gemacht, egal was passiert. Auch wenn ein Fehler klar und offensichtlich auf meinen Bruder zurückzuführen sind, wird irgendwie ein Bezug zu mir hingestellt, damit ich auch noch mein Fett weg bekomme. Mit den Jahres bis heute wurde die familiäre Situation aber nicht besser. Auf diesen Kindergarten habe ich aber auch keine Lust mehr, an jede Ecke Stress, überall Sticheleien.

Kommen wir jetzt mal zum akuten Problem: Ich weiß noch nicht wirklich, wie ich mein Ziel nach der Schule erreichen möchte, da mein Abitur nicht schlecht, aber auch kein 1,0 ist. Egal ob es jetzt der Vertrag für die Ausbildung, die ich als Zwischenschritt absolvieren möchte, war, oder die Auswahl für eine Universität. Bei Fragen, wie ich jetzt am besten weiter plane, wie ich an meine steuerrechtlichen Unterlagen ausfülle und co., wurde ich immer mit dem Spruch "Du kannst ja sonst immer alles, da helfe ich dir jetzt auch nicht" abgestempelt. Fakt: Die Unterlagen (SteuerID, etc.), die im Büro meines Vaters lagen, musste ich neu beantragen, um an diese zu gelangen.

Aber auch bei normalen Diskussionen wird mir immer der Mund verboten. Eine häufige Antwort ist: "Ich brauche mich nicht mit dir zu unterhalten". Ich werde also überall wo es geht, dumm und weit unterlegen dargestellt. Generell bin ich der Meinung, dass man auch mit seinem Sohn, gerade mit 18, auch konstruktiv sprechen kann. Man kann doch also vernünftig über Sachen sprechen, die einem nicht passen und muss sich nicht anschreien. Kann man als Sohn nicht auch etwas "Respekt" erwarten, oder bin ich in einem komplett falschen Film.

Ich bin auch mittlerweile so weit, dass ich sage, dass ich mit Beginn der Ausbildung ausziehen und den Kontakt zu meinem Vater abbrechen würde.

Auf der anderen Seite kann ich sagen, dass ich ein super Verhältnis zu meiner Mutter habe. Klar, streiten tut man immer mal, aber hier unterscheiden sich Welten.

Wenn ihr auch so Erfahrungen oder Tipps habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir antworten würdet.

Viele Grüße

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Wie kann ich meine religiöse Familie die ✝️ und ☦️ ist beibringen das ich zum ☪️ konvertieren will?

Hallo, ich stamme aus dem Iran und Griechenland alle meine Familienmitglieder sind religiös und zwar ist meine persische Familie ✝️ und Meine Grieche Familie ☦️ meine persische Familie glaubt das Jesus Gott war und deshalb möchten sie genau so wie Jesus leben, was ich aber nicht verstehen kann warum betet Jesus Gott an wenn er selber Gott ist? Deshalb ist der Christentum meiner Meinung nach nicht die richtig Religion für mich, und meine Grieche Familie glaubt mehr an die Lehren der Kirche oder die religiösen Führer ich weiß nicht aber irgendwie ist orthodox auch nicht die richtig Religion für mich, aber ich möchte so gern zum Islam gehören ich möchte so gerne zu Allah beten, und ich möchte so gerne den Kuran lesen. Ich habe natürlich mit meiner Mutter darüber geredet, aber sie meinte einfach „Jesus ist für dich gestorben damit du heute christ sein kannst“ und letztens waren meine Grieche sowie auch persische Familie zu Besuch meine Mutter hat ihnen das erzählt und meine Oma meinte zu mir „Wenn du zum Islam konvertiert dann reden wir alle kein Wort mit dir und außerdem stoßen wir dich auch aus dieser Familie aus das du nur darüber nachdenken kannst“ was soll ich also machen? Ich möchte nicht mehr Christ sein ich möchte Muslim sein, weil der Islam einfach die einzige wahre Religion ist.

Islam, Christentum, Familienprobleme, orthodox, glaubenswechsel

Ist meine mutter ein schlechter Mensch?

Hallo zusammen! Mein Beitrag wird etwas länger...

Soweit ich mich erinnern kann hatten meine Eltern eine ziemlich toxische Ehe. Mein Vater war dabei die toxische Person und er hat meine Mutter verbal und auch körperlich fertig gemacht. Uns hat er auch verbal und körperlich misshandelt aber nicht so extrem wie meine Mutter. Nun hat sich sein Verhalten sehr sehr verschlechtert über die letzten 7 oder 8 Jahre. Er hatte meine Mutter betrogen und nachdem er extrem handgreiflich wurde hat meine große Schwester die Polizei angerufen und er durfte für ein Jahr das Haus nicht betreten. Meine Mutter hat ihn aber leider nach paar Monaten wieder ins Haus geholt, obwohl wir das nicht wollten. In der Zeit, wo er nicht mehr in das Haus durfte, hatte er meiner Mutter eingeredet, dass er ein besserer Mensch wäre und uns liebe. Meine Geschwister und ich wissen, dass das absolut gelogen ist aber unsere Mutter liebt unseren Vater einfach zu sehr. Sie kann ihn nicht loslassen, obwohl wir ihn schon mal ein 2. Mal aus dem Haus schicken mussten (mit Gerichtsurteil usw...). Meine Mutter hat uns aber trotzdem ein schlechtes Gewissen eingeredet und er ist wieder ins Haus gekommen. Ich wusste, dass das nicht gut enden wird und er wurde wieder laut und meine Schwester hat ihn aus dem Haus geschmissen. Meine Mutter ist nun extrem traurig, dass er nicht da ist. Sie weint um seine Abwesenheit aber ich versuche ihr immer wieder klar zu machen, dass er sie nicht liebt und sie IM MOMENT wieder betrügt und sie manipuliert und ausnutzt. Meine Mutter hat aber diese Vorstellung von einem perfekten Leben mit meinem Vater und möchte nicht loslassen.

Ich liebe meine Mutter über alles. Ich kann ohne meine Mutter nicht leben und ich hab unglaubliche Verlustängste wegen ihr. Ich gucke immer, ob sie noch am Leben ist und wie es ihr geht. Ich gehe auch zum Psychologen, weil ich erkannt habe, dass ich leider paar Charakterzüge von meinem Vater habe, die ich unbedingt loswerden möchte. Ich habe natürlich auch Mitleid mit meinem Vater... Er hatte kein einfaches Leben und hat Depressionen und ist Alkoholiker aber das rechtfertigt nicht sein Benehmen. Ich will aber nicht, dass er hier lebt und ich habe immer Angst. Ich mache auch demnächst mein Abi und ich kann das alles einfach nicht mehr. Ich hinterfrage dabei auch immer, ob meine Mutter mich wirklich liebt und ein guter Mensch ist, wenn sie so eine Person in mein Leben lässt. Ihre Ausreden sind dann aber immer die gleichen, warum er wieder in das Haus ziehen sollte... Zu hohe Kosten, wir werden eh bald ausziehen und dann ist sie alleine und so weiter. Ich will ihn aber nicht hierhaben weil ich Angst um meine Mutter habe und mich das mental einfach kaputt macht. Sie sieht aber nicht wie kaputt uns das macht. Ich glaube sie liebt unseren Vater mehr als uns. Welche Mutter macht sowas? Ich bin einfach nur traurig. Ich dachte meine Mutter wäre die selbstloseste Person die ich kenne aber ich glaube sie ist einfach egoistisch oder liege ich falsch?

Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Psyche, Streit

Sozialhilfe/Unterhalt beantragen, Wo und Wie macht man das?

Situation: Ich, 20, wohne zwangsweise bei meinen Eltern. Ich habe ein Suchtproblem mit Cannabis, und (daraus resultierende oder dafür verantwortliche) Depression weswegen ich mich schon um Suchttherapieplätze u.Ä. bemüht habe, zudem bin ich "arbeitslos" (gemeldet als Student und weiterhin immatrikuliert).

Mein Vater will mich auf biegen und brechen aus der Wohnung raus haben und ich will hier auch eigentlich nicht weiter bleiben, nur KANN ich aus Gründen die ich mir selbst nicht erklären kann keine/n Job/Ausbildung finden.

Die Wartezeit für einen Therapieplatz ist auch nicht gerade kurz und ich sehe nicht, dass sich meine Situation verbessert, wenn ich weiter nichts tue und auf meinen Platz warte.

Problemfrage: Wohin kann/muss ich mich wenden, um bis zu meiner Therapie eine Wohnung, oder auch nur ein Zimmer (ziemlich egal) zu bekommen? Ich habe bei kurzer Recherche zwar herausgefunden, dass meine Eltern theoretisch bis zum Ende meiner Ersten Ausbildung eine Unterhaltspflicht haben, aber wohin ich mich wenden kann um die durchzusetzen um mit Unterhalt und WBS eventuell hier weg zu kommen, finde ich nirgendwo.

eventuell relevant: Wohnort ist Berlin

Bitte genau lesen und mir keine Tipps geben wie "couchsurfe doch bei deinen Freunden" oder "streng dich an, das schaffst du schon" denn das hat die letzten 2 Jahre schon nicht geklappt und ich brauche wirklich Hilfe.

Anlaufstellen, Unterhalt, Familienprobleme, Bürgergeld, Sozialwohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme