Familienprobleme – die besten Beiträge

Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Was tun / Belästigung?

Ich verheiratet 2 kinder. Schwägerin ihr Mann will jeweils wenn seine frau nicht zuhause ist zu einem kaffee kommen. Ich und meine schwägerin sind beide noch im mutterschafftsurlaub und haben sonst genug zu tun. Das Kaffee welches er bei mir trinken kommen will ist jedoch nur ein "Schutz". Er packt mich zu sich und berührt meine brust po usw. Ich wehre mich und mache im immer wider klar dass geht nicht und er soll seine finger bei sich oder seiner frau lassen!! Mein Mann hatte ihn von amfang an nicht gerne und daher wenn ich ihm sagen dass sein schwager mich küssen, betaschen usw will würde es ein grosses familiendrama geben. Ich habe bis jetzt immer versucht ihm aus dem weg zu gehen und klares NEIN und Distanz zu schaffen, jedoch ist dies da Familie nicht immer machbar. Er kommt auf diese Ideen immer wen seine Frau natürlich weg ist...Steht auf einmal vor meiner Tür, telefon terror, lockt mich mit sachen welches ich holen sollte zu sich immer mit dem gleichen Hintergedanken...seine ausreden sind immer meine Frau hat blutungen und ich bin spitz. "Wenn du wider so arrogant mich abweist nehme ich eine foto von dir und vergnüge nich damit". Es gobt schlaflose nächte und weiss nicht wohin ich mit diesem Scheiss hin soll?

ich habe keine lust die "Schla***'' in der Familie zu sein und auch mein Mann würde direkt in schlagen und die ganze familie weiss es. Das verhältniss zu seiner Frau (schwägerin) ist mir sehr wichtig und will ich nicht aufs spiel setzen! Was soll ich blos tun?

Belästigung, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Rechtsberatung, Stalker

Bin 28 und werde von meinen eltern oft schlecht gemacht auch öffentlich?

Hallo 😊, ich bin neu hier und hätte gern einen rat .

Ich versuche mich kurz zu halten🙈

Also ich bin 28 und habe eine 9jährige tochter, bin alleinerziehend und berufstätig.Meine Eltern wohnen ein haus neben mir und seit klein auf schon hat mein kind ein gutes verhältniss zu meinen Eltern, was ich auch schön finde aber meine meinung zählt nichts. Ich mache alles falsch… sei es Erziehung sei es mein eigenes leben sei es ich als Person.. und das kurz zu schildern das man mich auch versteht: zb Mein Kind geht zur Schule und muss natürlich auch zeitig ins Bett also gegen 20 uhr ..passt meinen eltern nicht werde dafür zum teil vor meinen kind schlecht gemacht ich sei eine rabenmutter weil sie mir zu anstrengend ist muss sie ins bett dss was mit ich meine ruhe habe.. wenn ich mich verteidigen möchte werde ich sofort von allen angegriffen . Fehler aus der Vergangenheit wo ich 15 war kommen gleich und wie schlecht ich bin .. Mir wurde auch im bei sein meines kindes schon gesagt : Dich hätte es nicht gebraucht , wenn ich die zeit zurückdrehen könnte hätte ich dich in der badewanne ertränken sollen.. wenn ich meine meinung sagen möchte werde ich rausgeschmissen und soll ja nie wieder kommen. Ich muss dazusagen das es nicht immer so ist aber relativ oft. Dadurch das meine eltern im nebenhaus wohnen komme ich mir kontrolliert vor egal wo ind wann ich hingehe oder welche freunde zu mir zu besuch kommen meine eltern wissen das ..noch dazu wird mein kind so dermaßen verzogen wenn sie von meinen eltern kommt ist das katastrophal blöd gesagt jetzt aber scheist wortwörtlich auf mich .. und dann heißt es nur oma und opa haben gesagt ich muss das nicht essen weil wenn ich das nich will bekomme ich pizza oder ich räume mein zimmer schultasche nicht auf weil für was bist du mutter.. war vor kurzen krank und hab mir anhören müssen ich habe nichts ich magier nur ich soll arbeiten gehn ich bin nur zufaul um arbeiten zu gehen.. war dann stationär im Krankenhaus 3 tagw eine zyste im bauchraum hatte..

Heute war wieder so ein tag wurde nur beleidigt grundlos.. ich verhalte mich eh schon ruhig .. dann kommt nur was ich so blöd schau … du bekommst akne weil ich ein pickel im gesicht habe .. das muttertagsgeschenk war angeblich zu minder wurde mir zurück gegeben.. waren blumen und eine schachtel pralinen.

das alles hier ist noch nichtmal der anfang.. soo oft wenn ich nachhause gehe geh ich auf Toilette ind muss weinen..

mich macht das so traurig ich verlange nicht viel aber mich mit Respekt zu behandeln , meine Geschwister werden es doch auch zum teil auf den himmel gelobt..

mir geht es schon lange damit nicht mehr gut , geh auch sehr selten zu meine eltern.

ich denke mir dann immer binnich wirklich so schlecht ..

ich wünsche niemanden was schlechtes aber och liebe mein kind über alles und behandle es sicherlich nicht schlecht !!!

ich würde gerne eure meinungen wisswn was ihr davon haltet

Wünsche allen Mamas einem wunderschönen Muttertag❤️

Psychologie, Familienprobleme, Streit

Ich fühle mich Zuhause nicht sicher, was tun?

Ich (w/15) hasse es Zuhause. Meine Eltern sind seit 1,5 Jahren getrennt und ich wohne mittlerweile bei meinem Vater.

Ich Ekel mich vor ihm, aber so extrem. Ich bin Zuhause ständig angespannt, selbst wenn ich allein in meinem Zimmer bin. Ich weiß Nichtmal warum. Er ist auf jeden Fall komisch und ich bemühe mich, so zu tun als wäre alles ok, wenn ich ihn dann aber Versuche aus meinem Zimmer zu scheuchen, lacht er eklig (als wäre ich ein süßes kleines Kind) und nimmt mich nicht ernst.

Es kommt mir ein bisschen vor wie in einer Diktatur, wenn ich das mal so sagen darf; wird nicht gemacht was er sagt oder wird er einmal abgewiesen/man ist einmal nicht seiner Meinung, heißt es, ich soll mich zsm reißen oder ich flieg raus.

Außerdem glaubt er einen nichts und er brachte auch öfter sprüche wie "Die Kinder sind die Sklaven der Eltern und haben nichts zu sagen"

Ich weiß aber nicht woher dieser Ekel und die ständige Anspannung kommt, sobald wir einmal ein "Gespräch" hatten könnte ich danach direkt heulen. Ich bekomme auch riesen Angst, wenn er in meinem Zimmer steht, vorallem wenn er Vorher die tür schließt. Wegen dem Ekel kann ich auch kaum was Essen.

Ich könnte vllt zurück zu meiner Mutter, sie will wieder mit mir und meinem Bruder wohnen. Ich weiß aber nicht ob ich das will. Außerdem wäre das ein ständiges hin und her, wir sind erst vor kurzem umgezogen.

Kann mir einfach irgendwer irgendwie helfen?

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, zu Hause

Mit 18 als Schüler ausziehen?

Hi.

Ich bin 18, werde dieses Jahr 19 und lebe bisher noch bei meinen Eltern. In 2024 mache ich mein Abi und will danach ein FSJ/FÖJ machen und ab 2025 in einem anderen Bundesland studieren. Ich weiß, dass ich bis 2028 noch das Kindergeld bekomme (bis ich 24 bin).

Ich möchte ausziehen. Wir leben zu fünft in einer viel zu kleinen Wohnung (Eltern schlafen im Wohnzimmer, meine Geschwister teilen sich ein Zimmer, aber das wird auch langsam knapp). Mit dem ganzen Schulstress ist es natürlich nicht einfach, mittlerweile bin ich für Schularbeiten auch Mal bis 19 Uhr noch in der Schule, da ich Zuhause keine Hausaufgaben machen kann (ich besitze nicht Mal einen Schreibtisch oder Stuhl).

Aber am wenigsten komme ich mittlerweile mit dem Stress Zuhause klar. Es vergeht keine Stunde ohne Streit zwischen meinen Eltern, meinen Geschwistern, vice versa. Meine Mutter behandelt mich auch schlecht, von Beleidigungen über psychische Unterdrückung und Kontrolle bis hin zu physischen Misshandlungen gibt's da alles (ist tatsächlich weniger geworden, seit dem ich 18 bin ...). Meinen Geschwistern geht es genau so, aber wir sind aufgewachsen mit dem Spruch "das Jugendamt sind die Bösen, sie nehmen euch weg und stecken euch in getrennte Kinderheime, dann seht ihr euch nie wieder". Deshalb habe ich bis heute immense Angst vor den Behörden, besonders, weil ich nun nicht will, dass meine Geschwister darunter leiden müssten, dass ich den ganzen Mist nicht ertragen will, bis der Jüngste in 2030 auch Mal volljährig ist.

Meine schulischen Leistungen leiden also auch darunter, da ich Zuhause einfach nichts machen kann und den ganzen Tag auch nach dem Unterricht in der Schule alleine hocken zu müssen, bis die Reinigungskräfte mich rausschmeißen, macht mich langsam kaputt, da ich keine Sicherheit habe, irgendwas zu tun, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen. Weiß Gott, wann ich mich das letzte Mal mit Freunden treffen konnte. Ich bekomme keine Pause von der Schule, nicht einmal eine physische Abtrennung, langsam verstehe ich, was Menschen mit der Wichtigkeit der "Work-Life-Balance" meinen.

Nun ist meine Frage, wie das mit dem Geld aussehen würde, wenn ich ausziehe. Vater ist Alleinverdiener an der Armutsgrenze Brutto. Sie bieten mir an (*hust* zwingen mich), bis 24 Zuhause zu bleiben und würden das vorm Amt auch so sagen. Aber ich kann das alles einfach nicht mehr. Mein Vater hat chronische Schizophrenie und ich bin praktisch ein Vater-Ersatz (naja, meine Mutter macht auch nicht viel). Meine Mutter spielt gerne die perfekte Familie vorm Amt vor und bisher haben die ihr das geglaubt, deshalb bin ich mir so unsicher in allem.

Ich könnte einen Minijob anfangen (bis 28 Stunden die Woche), was mit der Schule allerdings dann stressig werden würde, vielleicht ein Wochenends- oder Abendjob? Mehr könnte ich mich nicht selbst über die Runden bringen.

Also: was steht mir zu?

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Unterhalt, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Ausziehen mit 18, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit, Unterhaltspflicht, volljährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme