Familienprobleme – die besten Beiträge

Mein Freund hat eine andere Nationalität. Meine Eltern akzeptieren es nicht was soll ich tun?

Ich bin Albanerin mein Freund Iraker wir sind beide Moslems also die gleiche Religion meine Mutter hat vor kurzem erfahren, dass ich einen Freund hab und er dazu auch noch eine andere Nationalität hat. Sie akzeptierte es nicht da sie nicht will dass ich einen Fremden heirate und mit ihm zusammen lebe. Ich hab schon oft mit ihr geredet aber ich kann sie nicht überzeugen sie bleibt bei ihrer Meinung.

Wenn ich noch weiter darüber rede wird sie es meinem Vater erzählen aber ich will nicht dass er es erfährt. Ich liebe ihn wirklich ich will ihn nicht verlassen er ist meine erste Liebe aber meine Mutter versteht es nicht ihr ist es egal sie findet mich auch viel zu jung um einen Freund zu haben. Sie sagt die ganze zeit dass die Familie uns auslachen wird und über uns reden wird sie sagt das es nicht geht da andere Nationalitäten dich nur verarschen und verlassen obwohl es nicht stimmt ich hab noch nie so einen loyalen Jungen gesehen der so gleich wie ich ist und mich mit allem akzeptiert wie ich bin. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll sie hat mich gezwungen ihn zu löschen und kontrolliert mich ich weis nicht weiter.

Ich kann mir niemanden anderen vorstellen als ihn ich liebe ihn wirklich und er mich auch seine Mutter akzeptiert und mag mich aber meine Mutter ihn nicht. Ich will ihn nicht verlieren aber meine Familie will ich auch nicht verlieren ich hab Angst um meine Familie dass es ihnen dann schlecht geht wegen mir aber ich selber will glücklich sein. Ich hab alles mit reden versucht es geht nicht ich vermisse ihn wirklich und dieser Gedanke dass er eine andere liebt bringt mich um. Ich finde es so schade dass man immer noch seine Eltern fragen muss wenn man lieben darf und nicht schließlich kann man nix dafür aber sie versteht es nicht ich hab alles versucht aber ich weis nicht weiter am liebsten würde ich weg aber ich bin minderjährig und meine Eltern kontrollieren noch alle Sachen..

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Nationalität, Partnerschaft, Streit

Vater will dass ich ihn rasiere?

Ich bin im Zwiespalt und weiß nicht genau was ich machen soll. Ich bin Anfang 20 und bei meinem Papa ausgezogen wegen meinem Beruf. Er hat mich alleine großgezogen, zu meiner Mutter gibt es keinen Kontakt. Meine Kindheit und Jugend war sehr, sehr schwierig.

Er ist besitzergreifend, übergriffig, cholerisch und ein Narzisst wie er im Buche steht (mehr Adjektive fallen mir nicht ein). Jedenfalls bin ich trotzdem alles was er hat. Der springende Punkt ist, er überschüttet mich mit Liebe und Zuneigung und Geschenken und im nächsten Moment akzeptiert er meine Meinung nicht und wir aggressiv. Er hat mir, als ich noch hier wohnte, mal ab und an auf den Hintern geklapst. Daraufhin wurde ich sauer und meinte, er solle das doch bitte unterlassen. Daraufhin wurde aber ER sauer und meinte, ich bin seine Tochter… Er sagt mir auch immer ich soll ihn rasieren… auch im hinteren Unterteil des Körpers…bis vor ein paar Jahren hab ich nie großartig drüber nachgedacht. Je älter ich wurde und je mehr ich darüber mit meiner besten Freundin sprach, desto deutlicher wurde mir, dass das überhaupt nichts mit “normaler Vater-Tochter” Beziehung mehr zutun hat… da würde noch so viel mehr dazukommen aber dann wäre es mit einem Absatz hier nicht getan. (Sexuell übergriffig war er aber NIE!!! Hat auch nie sowas geäußert falls das eine Rolle spielt).

Ich weiß nicht ob ich den Kontakt einfach etwas weniger werden lassen soll oder was ich tun soll?

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Streit

warum fühle ich mich immer augeschlossen?

Kurz zu mir: weiblich, 16 J., mittleres Kind von 3.

Ich fühle mich immer wieder sehr ausgeschlossen. Sei es zu Hause, in der Schule oder auch auf der Arbeit. Jedes Mal werde ich ausgegrenzt. Am meisten schmerzt es zu Hause bei meiner Familie. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass meine Geschwister (egal bei was) bevorzugt werden. Als ich kleiner war, war ich auch das Problemkind, aber ich denke, ich tat das nur, damit die Aufmerksamkeit meiner Eltern auch auf mich gerichtet war und nicht nur auf meinen Geschwistern. Jetzt, da ich älter bin, habe ich meine Eltern darauf angesprochen, natürlich kam da der Standardspruch „Wir lieben euch alle gleich“, aber es fühlt sich nicht so an.

Wenn ich z. B. mit meiner Schwester streite, mischt sich meine Mutter immer ein und schreit uns an. Danach gehe ich in mein Zimmer und meine Schwester geht gemeinsam mit meiner Mutter ins Wohnzimmer und sie reden nach einiger Zeit wieder normal miteinander, während ich komplett alleine im Zimmer sitze. Obwohl ich und meine Schwester beide Schuld an der Sache sind, werde ich anders als meine Schwester behandelt.

Das ist schon so, solange ich denken kann, aber es schmerzt sehr, besonders jetzt in der letzten Zeit, da ich es viel öfter und intensiver beobachtet habe.

Natürlich habe ich noch andere Situationen, wo meine Geschwister bevorzugt werden, aber es wäre zu lang, um alles hier einzutragen. Ich würde mich sehr um Tipps freuen, was ich tun kann, um gerechter behandelt zu werden. Danke im Voraus!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Warum schreit meine Mutter mich immer an?

Hey

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...

Meine Mutter schreit mich(14) und meinem Bruder(15) regelmäßig bei jeder Kleinigkeit an. Sie schreit wirklich sehr sehr laut und hört auch nicht mehr auf und das wirklich nur wegen unwichtigen Dingen. Außerdem beleidigt sie uns auch.

Ich weiß nicht mehr seit wann sie uns so regelmäßig anschreit aber ich glaube seit ca. einem Jahr. Davor hat sie uns zwar auch angeschrien aber nur 1-2 mal im Monat und jetzt fast jeden Tag. Nachdem sie mich anschreit gehe ich immer in mein Zimmer und habe Panikattacken.

Außerdem fragt sie mich auch nie wie es mir geht, wie die Schule war oder generell irgendetwas. Ich habe das Gefühl das sie kein Interesse mehr an ihren Kindern hat und daran uns zu erziehen. Sie ist tagsüber kaum zuhause, auch wenn sie nicht arbeitet. Ich muss mir auch fast immer selber etwas zu essen machen, weil sie meistens keine Lust hat zu kochen. Sie hat auch absolut kein Interesse daran mit meinem Bruder und mir Ausflüge zu machen. Das liegt jedoch auch daran das wir sehr wenig Geld haben, weil sie alleinerziehend ist. Wir waren auch seit 3 Jahren nicht mehr im Urlaub und verbingen nur sehr wenig Zeit zusammen.

Das schlimmste ist das ich mit niemanden darüber reden kann. Ich habe nur sehr wenige Freunde mit denen ich auch nicht wirklich eng bin. Ich möchte nicht das diese das wissen und ich schäme mich auch dafür keine normale Familie zu haben. Mit meinem Bruder kann ich auch nicht darüber reden. Er tut einfach so als würde es ihn nicht stören und wir sind auch nicht wirklich eng miteinander. Mit meiner Mutter kann ich darüber aufjedenfall auch nicht reden. Sie würde mich einfach wieder nur anschreien. Ich habe auch keine(n) Oma, Opa, Tante, Onkel usw. mit denen ich reden könnte.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mir ging es in den letzten Jahren mental sowieso nicht gut (Esstörung und anderes). Meine Mutter hat das jedoch nie bemerkt. Meine Familie macht mein Leben einfach nur noch schlimmer als es schon ist. Ich wünschte einfach das ich ein normales Leben mit einer normalen Familie hätte.

Ich verstehe ja das meine Mutter bzw. jeder manchmal gestresst ist und dann auch mal ausrastet, aber so oft wie bei ihr ist es echt nicht mehr normal. Sie gibt mir das Gefühl, dass ich einfach nur ein Problem in ihrem Leben bin und das keiner mich liebt.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und/oder weiß was ich in dieser Situation machen soll?

Danke schonmal im voraus.

Mutter, Familienprobleme, Psyche

Ich fühle mich sehr einsam und unterdrückt wegen meinen Eltern?

Meine Eltern sind sehr strenge Eltern. Ich darf nicht raus mit Freundinnen, ich darf kein Freund haben ( und wenn ich es heimlich mache wird es nicht klappen weil ich nicht raus darf um mich mit ihn zu treffen), ich darf nicht arbeiten gehen um mein eigenes Geld zu verdienen. Ich habe garkeine sozialen Kontakte außer in der schule.
zum dem geben mir meine Eltern nicht das was ich brauch zb. Meine Schuhe sind kaputt ich brauche neue Schuhe aber sie geben mir kein Geld um neue zu kaufen zu dem haben sie mein handyvertrag nicht mehr bezahlt und ich habe jetzt seit 3 Monaten kein Flat draußen in der schule. Generell sie geben mir zwar Monatlich Taschengeld aber wenig ich muss zb meine Pflege Artikel wie zb. Shampoo, Duschgel, Zahnpaste/Bürste, Waschmittel usw selber kaufen, dann bleibt nix mehr übrig für andere Sachen am Ende. Bevor ihr mit ausziehen oder abhauen kommt, bei uns gibt es sowas nicht das kann ich nicht machen!!

was würdet ihr an meiner Stelle tun? Es kommen bald Sommerferien und ich weiss dass die scheisse sein werden weil ich wieder 6 Wochen zuhause rumhocken muss, keine sozialen Kontakte, kein Urlaub, keine Flexibilität…. Das ist alles andere als gesund und erholend…..

was würdet ihr an meiner Stelle machen ?

Arbeit, Finanzen, Kinder, Schule, Geld, Angst, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Taschengeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme