Familienprobleme – die besten Beiträge

Was soll/kann ich tun (wenn überhaupt möglich)?

Mein Freund (23) hat sich total verändert in letzter Zeit. Er ist sehr oft aggressiv mir und anderen gegenüber und tickt bei jeder Kleinigkeit aus. So kenne ich ihn gar nicht und er ist nicht der, den ich kennenlernte. Seit er wieder in Kontakt mit seinen Eltern getreten, vorallem mit seinem Vater ist das so. Letztens saßen ich und er zum ersten mal seinem Vater und Mutter gegenüber, dort spürte ich schon, dass mein Freund angespannt ist, doch als ich ihn fragte was los sei, lächelte er und sagte "Nichts, baby" und gab mir einen Kuss.

Seine Mutter kochte für uns und sein Vater sagte dann zu ihm "Hahah, ich kann es immernoch nicht glauben, Du hast schon wieder eine neue Freundin", woraufhin mein Freund aufsprang und sagte "Du bist immernoch der haufen Müll, den Du schon damals warst. Ich weiß schon wieso ich keinen Kontakt mehr zu dir hatte". Daraufhin sagte sein Vater: "Pass auf was Du zu mir sagst, sonst knalle ich dir eine, vor deiner Freundin."

Ich fühlte mich dann unwohl und fasste meinen Freund am Arm und wollte ihn wegholen, woraufhin er meinen Arm wegschlug und zu seinem Vater sagte" Jetzt nach all den Jahren kannst Du es mal probieren, schau dann was als Amtwort passiert". Ich wusste nicht was das heißen sollte, ich wollte einfach nur weg mit meinem Freund, doch er wurde plötzlich sehr aggressiv und wollte mit seinem eigenen Vater vor die Haustür gehen, um, ihr wisst schon.

Seit dem ist mein Freund nur noch genervt und aggressiv, was soll ich tun ? Er verrät mir nicht, was los ist, auch wenn ich schon so eine Ahnung habe.. Was kann ich machen als seine Freundin ?

Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Streit

Mutter will mich vielleicht umbringen?

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt.

Vor meiner Geburt sind meine Eltern aus einem Krieg hierher geflohen. Mein Vater hat darin auch gekämpft und beide haben Familie verloren. Ich denke, dass sie deswegen so sind. Sie waren emotional schon immer sehr distanziert, mein Vater hat Aggressionsprobleme und meine Mutter ist psychisch krank.

Mein Vater hatte vor einigen Jahren einen Herzinfarkt, den er überlebt hat, was meiner Mutter denke ich noch mehr Schaden hinzugefügt hat. Dazu hilft es auch nicht, dass ihr Sohn (ich, aufgrund von ihr) mentale Probleme hat, Schule "geschwänzt" hat und seit 2 Jahren zu Hause sitzt. Ich habe extreme Paranoia und eine Sozialphobie, mein Haus habe ich dieses Jahr 1 einziges Mal verlassen. Aufgrund eines Termins beim Amt.

Bei ihrem letzten Anfall hab ich sie mitten im Streit gefragt, ob sie mich auch mit einem Messer verfolgen wird (da meine Schwester das bei meinem Bruder gemacht hat), und sie hat die absolut hässlichste und krankhafteste Grimasse gemacht, die ich in meinem kompletten Leben gesehen habe und meinte, dass sie zwar verrückt sei, aber so doll nun auch nicht. Ich weigere mich seitdem ihr Essen zu essen, da ich fürchte, dass sie mich vergiften will.

Ich hab sie seit Jahren nicht mehr in einem normalen Ton mit mir reden gehört. Tägliche Ausraster. Mein Vater kann sie nicht unter Kontrolle halten, weil er Herzprobleme hat und sich keinen Stress erlauben kann. Er ist fast nie zu Hause, wie immer.

Seit 4+ Jahren habe ich Tinnitus auf beiden Ohren und andere gesundheitliche Komplikationen, da mich der Stress anscheinend umbringt. Emotional bemerke ich aber nichts, da sie jegliche Emotion in mir schon umgebracht hat. Ich bin nicht depressiv, ich bin nicht suizidgefährdet. War ich aber vor einigen Jahren.

Ich bin vielleicht bereit trotz meiner Sozialphobie einen Weg hier herauszufinden, weil ich nicht weiß, was sie in ihren nächsten psychotischen Zusammenbruch machen wird. Wer weiß, vielleicht ist es schon zu spät, und ich habe unbewusst giftige Metalle eingenommen, die sie mir unters Essen gemischt hat. Ich würde mich nicht wundern.

Ich wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet wie ich es hier herausschaffe, am besten wäre es, wenn meine Mutter nichts bemerkt.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Darf mein Vater mich zwingen zu arbeiten?

Guten Tag euch allen,Ich bin 16 jahre alt und ich hab ein Problem mit meinem Vater er hat mich als ich 13 oder 14 jahre alt war 1-2 mal gezwungen ihm bei seiner Arbeit zu helfen und dann hat es aufgehört da ich nichtsnützig war, was im alter von 13 bis 14 normal ist. Jetzt hat es wieder angefangen. Ich hab ihm letzten Samstag geholfen und jetzt diesen Samstag wollte er, dass ich ihm helfe, aber ich hatte glück das meine Oma da war und mich in schutz genommen hat, aber sie geht auch wieder ins Ausland. Wenn ich von helfen rede meine ich 5uhr aufstehen, dann sehr weit fahren und bis man fertig ist 19 bis 20uhr, bis ich zuhause bin ist es +22uhr.

Eigentlich bin ich ihm nicht von nutzen und steh meistens nur da, da ich gar keine Erfahrung hab und auch keine Erfahrung sammeln möchte. Mein Vater arbeitet auf Baustelle und privat und ich will eigentlich nichts damit zu tun. Ich gehe in der neunten Klasse und hatte letztes halbjahr ein Durchschnitt von 2,1 im Real an einer Gesamtschule und sehe älter aus als ich es bin. Mich stört es, dass wenn ich ihm helfe sehe ich ekelhafte Menschen die keine Menschlichkeit besitzen, Rumäner, Zigeuner und bulgaren. Ich hab nichts gegen Rumäner, ich hab soger einen guten rumänischen Freund. Das alles macht mich Psychisch schwach b.z.w. macht mich verrückt, ich kann sowas einfach nicht aushalten. Ich werde nicht direkt gezwungen, es fängt an das er mich fragt und wenn ich ablehnen würde würde er kurz diskutieren mit argumenten die gar kein sinn machen und würde daraufhin laut werden und würde ich weiter nicht wollen würde er sehr laut und Gewaltsam werden deswegen sage ich, dass ich gezwungen werde. Mein Vater ist mir körperlich sehr überlegen obwohl er bisschen gesundheitliche probleme hat. er ist 1,89 und ich 1,81. Was mich depressiv macht ist es das ich im Fitnessstudio trainieren gehe, Supplements nehme und Zeit haben will für Freunde, aber wenn ich ihm helfen soll kann ich das nicht, da ich den ganzen Tag ihm helfe und Ich hab ja Schule von Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag soll ja Zeit sein für Freizeit, Hausaufgaben und um sich zu entspannen. Ich zweifle dass ich in den kommenden Samstag und weiter voraus ihm helfen muss. Vor allem da wir Donnerstag und Freitag frei haben wegen Feiertage und er erwähnt hat, dass ich ihm da helfen kann. Mein Vater ist dumm b.z.w. hat gar keine Intelligenz, in dieser hinsicht ähnelt er mir gar nicht, er macht sich selber sehr viele Probleme. Ein wahrer Mann behält seine Probleme für sich statt andere mit rein zu ziehen. Er hat machmal/oft Personal mangel. Ich vesteh mich gar nicht gut mit ihm und versuche mit ihm kontakt zu vermeiden. Ich hab auch andere Probleme mit ihm, aber das sind Kleinigkeiten. Mein Vater hat mit 15 jahren angefangen bisschen auf baustelle zu arbeiten, aber das ist kein grund das ich das auch muss. Er versteht vieles nicht. ich fand mein Leben bis vor kurzem noch so gut und jetzt denke ich ständig nur daran.Ich weiß nicht weiter Kann mir jemand helfen?

Arbeit, Kinder, Schule, Angst, Vater, Familienprobleme, Psyche

Familie macht sich über mich lustig und ist sehr toxisch?

Hallo ich (männlich, 16) hab schon seit sehr langem ein Problem mit meiner Familie (ammeisten Eltern) und zwar werde ich für alles was ich mache ausgelacht zb wollte ich nur meine Haare wachsen lassen weil ich finde das mir das steht und es kommen direkt Witze/Beleidigungen von jedem Familienmitglied das dass weiblich sei und ich so ungepflegt aussehe was wie ich finde überhaupt nicht stimmt. Ich werde auch für Dinge an meinem körper fertig gemacht für die ich garnichts kann und auch nicht ändern kann, was mich auch nervt ist wenn ich nach dem aufstehen mich noch nicht fertig gemacht habe und dementsprechend auch so aussehe, macht mein ältester Bruder direkt Videos von mir und lacht dabei und an seine Freunde die Videos weiter schickt.. Ich muss sagen das mich das schon sehr verletzt ich zeige es aber nicht weil ich 100% sogar dafür ausgelacht werde, ich könnte warten bis ich 18 bin und dann ausziehe aber wenn ich so nach denke noch 2 jahre garkeine lust.. Hört sich jetzt vllt. Kitschig an aber ich frage mich ob ich hier überhaupt noch geliebt werde weil das ist doch überhaupt nicht normal :( Was kann ich gegen dem ganzen nur machen?

Ausserdem fühle ich mich auch nicht so gleich gestellt wie meine Geschwister wenn ihr wisst was ich meine..

Mutter, Mobbing, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Auf den Hof der Schwiegereltern einziehen, ja oder nein?

Hallo, ich bin 25 Jahre und seit 3 Jahren mit meinem Freund (33 Jahre) zusammen. Derzeit wohnen wir noch aufgrund der Ausbildung gemeinsam in einer Wohnung in der Stadt. Für unsere Zukunft planen wir, den Hof seiner Eltern zu übernehmen. Am Hof wohnt aber auch noch sein Bruder (35 Jahre) der psychisch erkrankt ist und deshalb eher unselbständig ist.

Das Wohnhaus hat 3 Stöcke, wovon sich der oberste Stock dafür eignet ausgebaut zu werden. Noch ist aber alles ein Haushalt. Der ältere Bruder ist sich noch nicht sicher, ob er jemals ausziehen möchte. Es steht auch zur Debatte, ob er sich nicht auch im Elternhaus eine Wohnung ausbaut (zusätzlich zu uns). Die Eltern würden das Unterstützen.

Mein Freund hätte gerne, dass wir sobald als möglich auf den Hof ziehen, um die dortigen Tätigkeiten übernehmen zu können. Ich bin immer wieder hin und her gerissen, ob ich das für eine gute Entscheidung empfinde. Manchmal bin ich sehr überzeugt davon und manchmal bin ich kurz vorm Verzweifeln. Manchmal habe ich das Gefühl, das wird mir dann alles viel zu eng. Und ich möchte mich nicht auch noch um den Bruder kümmern müssen, wenn die Eltern einmal nicht mehr fähig sind dazu.

Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass ich die Leute sehr gern mag und sie auch sehr okay sind. Das Zusammenwohnen mit den Eltern wäre für mich kein Problem.

Würdet ihr auf den Hof ziehen, solange die Wohnräume noch nicht abgetrennt sind?

Und würdet ihr einziehen, auch wenn der Bruder bleibt?

Ich habe das Gefühl, ich habe nicht das Recht dazu, das Ultimatum zu stellen, dass ich nur einziehe, wenn der Bruder auszieht... Das wäre meinem Freund gegenüber richtig gemein.

Was soll ich tun?

wohnen, Familienprobleme

Ist das Verhalten meiner Mutter berechtigt?

Hey,

Seitdem ich klein bin, habe ich schon Probleme mit meiner Mutter. Eigentlich haben wir ein sehr gutes Verhältnis, aber da gibt es die Momente, wo alles so den Bach mit ihr runter läuft und ich keine Kraft mehr habe..

Eigentlich ist sie eine gute Mutter, kauft mir das was ich brauche und mal hier und da Extras, ist da für mich in manchen Situationen und ja, ich habe sie eigentlich sehr lieb.

Doch, es gibt, wie in jeder Familie, Streitigkeiten. Man denkt sich jetzt, ist ja normal, aber diese Streitigkeiten sind schon oftmals schlimm geendet, z.B. einmal damit, dass sie mich mit einem Dekorations Stock geschlagen hat, also mehrmals auf mich drauf, danach war mein Rücken teils Blau und mein Finger, da ich abwehren wollte.

Dann beleidigt sie mich ständig, und sagt ich wäre ein Egoist, ein Arsch****, Schl**** etc. und teilweise Erpresst sie mich auch "wenn du so weiter machst, bist du aus dem Verein raus" oder "mach so weiter, dann lernst du mich von einer fiesen Seite kennen und dann hast du keinen Spaß mehr!".

Es kam noch zu einem Vorfall vor einem Jahr, da habe ich ihr in einem Streit gesagt, dass ich mich umbringen will, daraufhin hat sie mich gewürgt und gefragt, ob es das ist, was ich wollen würde..

Wenn Sie sieht, dass ich mich wieder selber verletzt hat, dann brüllt sie mich an und sagt, ich hätte mehr längs anstatt quer schneiden müssen. Manchmal haut sie mir auch eine rein und fragt, ob ich das brauchen würde und ob ich jetzt machen würde, was sie sagt.

Wenn ich eine gute Note schreibe kommt sowas wie "stolzes Mutter Herz" und wenn ich mache was sie will. Ich versuche auch wirklich, alles zu machen, was sie will!

Nach Jahren der, ich nenne es Demütigung, kommt es bei streiten dann mal vor, dass ich in einem unpassenden Ton reagiere und dann geht es los mit dem beleidigen etc. Manchmal ist der Streit aus Kleinigkeiten, z.B. letztens, weil ich vergessen habe nach den Wäsche aufhängen die Wäschetonne weg zu räumen und dann flippt sie schon aus.

Ich will nicht sagen, das sie eine schlechte Mutter ist, denn ich habe sie unendlich lieb, aber ist ihr Verhalten okay?

Kann man jemandem darüber erzählen? Musste letztens nämlich lügen, weil mich einer auf Narben von SvV angesprochen hatte, er wollte wissen warum, habe gesagt, es wäre ein innerlicher Konflikt mit mir selber der Auslöser gewesen, aber es ist wegen meiner Mutter...

Ich brauche dringend Hilfe, weiß nicht wie ich das einordnen kann :/.

LG und danke für die Antworten!!!

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit dem Geschehenen umgehen?

es kam zu einem Streit zwischen meinem Eltern und mir vor ein paar Tagen. Meine Mutter war 4 Wochen weg, mein Vater 2 Wochen. Als sie zurück kamen hatte ich nicht alle Aufgaben im Haushalt gemacht. Sie sind total sauer geworden, dann haben sie mich beleidigt als H*re und dann ist mein Vater mir gegenüber handgreiflich geworden. Er hat mir gegen den Kopf geschlagen, hat mir an den Haaren gezogen und mich fest zu Boden gedrückt. Ich war nur am weinen.

Ich bin 15 und ich sollte den kompletten Haushalt übernehmen. Ich habe versucht vieles zu machen. Putzen, kochen, einkaufen, Wäsche waschen, bügeln, mich um die Katzen kümmern und unsern Hund. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hatte gar nichts gemacht und es hieß dann ich sollte das alles machen, ich sei schließlich die ältere. Das ist ungerecht und es heißt ich sei faul gewesen und hätte nichts gemacht.

Später haben mir meine Eltern unterstellt ich sei gleichgültig und arrogant. Ich habe es aber nicht extra gemacht, dass ich vergessen hatte den Abwasch zu machen und ich noch nicht alle Wäsche gewaschen hatte . Und dann haben sie mir gesagt es sei eine Tatsache, dass ich eine H*re sei :(

Ich bin noch so traurig deswegen und ich konnte die Nächte nicht mehr schlafen. Ich weine nur noch und ich habe Angst vor meinem Vater.

Solche Konflikte gibt es öfters, wo meine Eltern mich beleidigen und handgreiflich werden.

Wie kann ich damit umgehen?

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme