Familienprobleme – die besten Beiträge

Mein Vater droht meinem Mann mit Schlägen, da er ihm ebenfalls ausgerichtet hat , dass wir beide den Kontakt zu ihm abbrechen?

Am Wochenende kommt er aus dem Krankenhaus wieder raus.

Wir sind dabei die Zylinder zu tauschen. Doch mein Mann ist erst am Freitag zurück.

(Mein Vater will den Schlüssel von unserer Wohnung, den wir für Notfälle ihm anvertraut haben, nicht rausgeben.)

Wir müssen damit rechnen, daß er dann in die Wohnung eindringt und meinen Mann vor unserem Kind (2) angreift.

Natürlich wird dann die Polizei gerufen, wenn er nicht auf die Aufforderung zu gehen reagiert.

Ich habe meinem Vater per Telefon auch davor mitgeteilt, daß ich mit ihm nichts mehr zutun haben will.

Das akzeptiert er nicht und sieht meinen Mann als den Übeltäter, der mir ja alles eingeredet hat.

Meint ihr, ich sollte versuchen etwas ihm zu schreiben, daß es meine eigenen Worte sind und er sich dran halten soll??

Denn meine Mutter (geschieden seit 15 Jahren von ihm) hat mich auch bereits angeschrieben und gesagt, daß mein Vater fragt, was mit mir los wäre. Habe ihr dann alles erzählt (ihr könnt euch gerne die letzte Frage von mir dazu anschauen).

Sie sagte auch, daß das absolut nicht geht und es besser ist, daß er mich nicht kontaktiert.

Solche posts sehen wir ebenfalls mehrmals auf instagram von meinem Vater:

Wie reagiert man da am besten?

Richtlerlicher Beschluss ??

Annäherungsverbot von der Polizei erteilen lassen??

Was gibt es da für Optionen??

Wir wollen nur unsere Ruhe und uns nicht von einem 67 jährigen terrorisieren lassen, der denkt , daß er "Anspruch" auf seine erwachsenen Kinder (ich gehe auf mitte 20 zu) hat.

Seine 8 Kinder (1 leibliche und 7 Halbgeschwister) haben auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus den gleichen gründen. Ich würde mich gerne mit ihnen unterhalten nur weiß nicht, wie ich Kontakt zu ihnen aufbauen kann).

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Wohnung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme

Schwester spannt sich den Stiefvater der Mutter aus, was tun?

Das Thema, was ich euch jetzt ist sehr hart für mich jedoch denke ich ist es wichtig darüber zu sprechen. Vor etwa 25 Jahren als ich ungefähr dreieinhalb Jahre alt war, hat meine Mutter einen Mann kennen gelernt. Diese zwei haben schnell zueinander gefunden und der mann wurde eines Tages zu meinem Stiefvater. Meine Mutter und mein Stiefvater haben als ich ungefähr zwölf war miteinander, dann geheiratet irgendwann lief die Beziehung nicht mehr so gut da, das ganze, ständig nur noch on/Off war. Für mich war mein Stiefvater definitiv meine Vaterfigur. Alles, was ich von einem Mann gelernt habe, habe ich von ihm gelernt. Mein richtiger Vater war niemals für mich da, geschweige denn hat er mich nicht einmal zum Geburtstag angerufen oder mir ein Geschenk zum Geburtstag geschickt. Mein Vater war nie ein einfacher Mensch. Er hatte lange eine Spielsucht. Er war auch sehr aggressiv. Mittlerweile, wo er älter geworden ist, ist er anscheinend ruhiger geworden, aber damals war er ein sehr aggressiver Mann gesagt, sein Leben auch gar nicht im Griff. so war mein Stiefvater gar nicht. Mein Stiefvater kannte Verantwortung. Mein Stiefvater war eigentlich immer für mich da. Bei den Streitereien zwischen meiner Mutter und meinem Stiefvater habe ich oft mitbekommen, dass es um Pornos ging. Meine Mutter hat immer wieder mitbekommen, wie er heimliche Fantasien am PC aus lebt, was sie immer sehr fertig gemacht hat. Er hat immer wieder versprochen, dass er es nie wieder macht aber er hat damit auch nie aufgehört. Ich weiß, dass meine Mutter auf jeden Fall Misstrauensprobleme in der Hinsicht hatte und dass das für sie immer nicht einfach weg zu stecken war.. wenn sie sich von ihm getrennt hat, hat er immer alles dafür getan, sie zurück zu bekommen und hat auch mehrmals geschworen, dass er diese Dinge nie wieder macht. Aber er hat sich wie gesagt, nie daran gehalten. Irgendwann ging es dann soweit, dass meine Mutter immer wieder in seinem Verlauf Bilder von meiner Schwester gesehen hat hat, hat sich meine Schwester ganz schön verändert. Ihre Nase war gemacht und jegliche Filler im Gesicht und Lippen. Meine Mutter hat meine Schwester darauf aufmerksam gemacht, dass er immer wieder ihre Bilder anschaut, aber das ist irgendwie so an ihr vorbei gegangen. Eines Tages waren wir zu dritt essen, mein Stiefvater, ich und meine Schwester. Und an diesem Abend hat er meiner Schwester dann angeboten, nachdem sie ihren Wunsch geäußert hat, ihre Brüste machen zu wollen, dass er diese Brüste bezahlt, wenn sie doppelt D machen lässt. Daraufhin hat sie es natürlich sofort getan und ab dem Zeitpunkt haben die zwei sich immer wieder auch heimlich alleine getroffen, ohne dass das meine Mutter oder ich auch wusste. Meine Mutter ist psychisch daran gestorben und nimmt heute noch drei Jahre später Herzblocker gegen Bluthochdruck. Sie ist seit dem so psychisch belastet, dass es ihr einfach nicht mehr gut geht und auch mir geht es nicht mehr gut, da ich die Menschheit langsam wirklich hinterfrage.

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Stiefvater

Vater terrorisiert mich emotional seit meiner Kindheit, jetzt breche ich kontakt ab und jetzt folgen drohungen?

Guten tag,

Ich hoffe ihr habt einen guten Rat für mich da ich mir etwad gedanken mache.

Folgende situation:

Mein Vater (67) ist generell sehr Obszön, penetrant, akzeptiert keine anderen Meinungen und hält sich für einen klasse Typ und denkt er würde nie fehler machen.

Selbst wenn mein Sohn (2 jahre alt) direkt daneben ist, fängt er an dinge wie: Fi**en, Schla**e, F**ze, Vogel (natürlich als beleidigung gemeint), Wi**er etc. zu sagen.

Obwohl ich oft genug sagte, das ich das in meiner Wohnung nicht dulde.

Während er zu besuch ist, hängt er nur am telefon. Er telefoniert ständig und legt es nie weg. Selbst wenn ich mich mit ihm unterhalte und bei ihm kommt in der unterhaltung ein Anruf rein, sagt er zbs einfach: Ja, jetzt fre**e halten! Das ist wichtiger!

Sowas tut er immer. Er beleidigt mich oft wenn ich etwas sage was er für "dumm" hält oder nicht seiner meinung entspricht.

Er glaubt ich habe ihm zu helfen egal was er hat wegen dem "generationen Vertrag" und er hätte ja auch sein leben für uns "geopfert".

Nachdem heute ein Streit entfacht ist durch etwas was ich hier nicht unbedingt anschneiden möchte, fielen bei ihm einige folgende worte:

- Dafür warst du wohl auch zu blöd!

- Du bist an dämlichkeit nicht zu übertreffen!

- Du trottel! Du vollidiot!

- Jetzt hast du mir wieder mal im leben was kaputt gemacht!

- Du bist schuld an all meinen gesundheitlichen problemen!

- Du kannst mich mal den rest des lebens am A*sch lecken!

uvm...

Dabei bin ich die einzige die von seinen 8 kindern (alle haben den kontakt abgebrochen) noch kontakt zu ihm gehalten und ihm ständig die wäsche, anträge, erledigungen etc. Gemacht hat obwohl ich selbst an depressionen (er war in meiner kindheit genauso schei**e zu mir).

leide durch ihn nachweislich. (Habe ich nie angesprochen bei ihm)

Ich bin über 20 Jahre alt, derzeit schwanger mit Kind nr. 2 und kurz vorm ET.

Ich habe ihm gesagt nachdem er selbst meinte das ich ihn mal könnte, das er mich nicht mehr ansprechen soll und mich, meinen mann und meine kinder in ruhe lassen soll in zukunft.

Keine 20 minuten später klingelte es sturm bei uns an der tür (haben nicht aufgemacht).

Türen ab jetzt immer verschlossen und niemand wird reingelassen.

Mein Vater hat aber noch einen schlüssel meiner wohnung und haustür, da ich ihn bei ihm deponiert habe.

Auf Facebook sehe ich auch drohposts gegen meinen Mann (russisch). (Siehe bild unten)

Dabei ist der kontaktabbruch meine entscheidung und hat nichts mit meinem mann zutun.

Meine fragen dazu wären:

1. Wenn er mir nicht freiwillig den schlüssel herausgibt, wie komme ich auf anderem wege dran?...

2. Denkt ihr unter den umständen ist der abbruch zu ihm meinerseits gerechtfertigt oder sehe ich das zu eng?

3. Wie reagiere ich auf die drohungen die sogar öffentlich gepostet werden in sozialen medien?? (Facebook)

Lg

Bild zum Beitrag
Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Streit ums Erbe unter Geschwistern?

Hallo. Es geht um meine Mutter und ihre Geschwister. Meine Oma (die Mutter meiner Mama) hat ein großes Haus in ihrem Heimatsland.

Meine Oma hat kein Kontakt zu ihren Kindern (außer meiner Mama). Meine Mama pflegt meine Oma und kümmert sich um sie. Meine Oma hat kein Kontakt mit ihren 2 anderen Kindern (dem Bruder und der Schwester meiner Mutter), weil sie meine Oma beklaut haben und Schulden auf ihren Namen gemacht haben. Wegen meinem Onkel (dem Bruder meiner Mutter und dem Sohn meiner Oma) ist meine Oma schon seit sie 50 ist in Schufa, weil er Schulden auf ihren Namen gemacht hat.

Er hat auch mein toten Opa beklaut und sein Schmuck. Also mein Onkel und meine Tante sind sehr schlimme Menschen.

Momentan erpressen sie meine Oma und schreiben ihr und meiner Mama Drohbriefe, da meine Oma das Haus in ihrem Heimatsland meiner Mama überschreiben will. Das haben die mitbekommen und sind letzten Monat ins Heimatland geflogen und dort eingebrochen. Seit dem leben sie in dem Haus meiner Oma.

Meine Mutter will nun nächsten Monat mit ihrer Mutter also meiner Oma in ihr Heimatland fliegen und das Haus auf sie überschreiben lassen und anschließend mithilfe der Polizei ihre Geschwister aus dem Haus werfen.

Ich persönlich denke, dass es keine gute Idee ist. Die Geschwister meiner Mutter sind wirklich sehr krank. Sie würden alles tun für Geld. Ich habe Angst, dass sie meiner Mutter was antun. Meine Tante also die Schwester von meiner Mama ist so ein Psycho. Sie hat mich schon mal geschlagen als ich gerade mal 13 Jahre alt war, weil ich frech war. Sie ist eine sehr schlimme Frau und hat auch schon versucht meine Mama zu schlagen. Also sie ist sehr krank !

Ich habe meiner Mama gesagt, dass sie einfach auf das Haus verzichten soll, da ich die Befürchtung habe, dass mein Onkel und meine Tante meine Mama niemals in Ruhe lassen werden, wenn sie kein Cent sehen vom Haus. Ich habe echt Angst um sie genauso wie meine anderen Geschwister und mein Stiefvater.

Sie möchte das Haus aber unbedingt haben, da es das letzte Erinnerungsstück an ihrem Vater also mein Opa ist. Der verstorben ist vor 7 Jahren.

Was denkt ihr darüber? Würdet ihr auch in so einer Situation auf das Haus verzichten? Ich weiss dass dieses Haus meiner Mutter viel bedeutet, aber dafür muss sie ihr lebenlang mit dem Stress ihrer Geschwister auskommen....

Kinder, Mutter, Geld, Oma, Tod, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Geldprobleme?

Meine Mutter ist immer davon dran das wir viel zu viel Geld verschwenden und das wir zurücktreten müssen weil sie und mein Vater andauernd ein minus auf dem Konto stehen haben. Um das mal im Voraus anzumerken, die verdienen nicht schlecht. Ich wollte mich mal für ein Stipendium anmelden für ein Auslandsjahr weil mir das echt wichtig ist aber meine Eltern nicht das nötige Geld haben und habe sie dafür gefragt ob sie mehr als 100 tausend Brutto im Jahr zusammen verdienen, weil wenn das der Fall wäre könnte man nicht mehr zurücktreten wenn das mit dem Stipendium nicht klappen würde. Scheinbar verdienen sie schon etwas mehr.

Das ist ja aber auch nicht der Punkt, meine Mutter ist nur immer dann mit uns Kindern am meckern das wir viel zu viel kosten und dringen unseren Konsum mal einschränken müssen, damit wir nicht irgendwann komplett in geldproblemen versinken. Im selben Moment aber ist es meine Mutter und mein Vater, die ständig in Restaurants wollen, 2 mal im Jahr wegfahren wollen obwohl ich und auch meine Schwester häufig gar kein Bock drauf haben, letztens war sie erst spontan auf ein Wochenendstrip in nem fancy hotel mir ner Freundin. Und wenn ich sie dann mal fragen wenn wir zusammen einkaufen gehen warum sie häufig so teure Sachen nimmt wie Fleisch heißt es, das wir uns ja auch mal was gönnen können

ich meine, mag ja alles sein, ist im Endeffekt nicht mein Ding was meine Eltern mit ihrem Geld machen. Nur sie sagen dann halt immer das wir es schuld sind das sie seit Monaten nur noch ein Minus auf dem Konto stehen hat. Ich sehe nur nicht wie es unsere Schuld sein kann. Ja, mein kleiner Bruder kann nicht gut mit Geld umgehen, aber er hat da ja auch nicht die besten Vorbilder, ich konnte früher auch nicht mit Geld umgehen, heute verdiene ich mit Arbeit und Taschengeld 100€ im Monat und kann mich nicht mehr daran erinnern wann mein Konto das letzte mal leer war, weil ich immer so wenig wie möglich ausgebe. Wenn ich aber bspw. Ins Kino gehe oder mir Klamotten kaufe, dann bezahle ich die meistens von meinem eigenen Geld. Habe auch mein ganzes Zimmer von meinem Geld renoviert, also eigentlich koste ich die nur essen und hin und wieder mal n bisschen was anderes, mehr nicht, bei meiner Schwester das gleiche. Auch wenn ich anbiete nicht mit in den Urlaub zu gehen, hauptsächlich weil ich einfach kein Bock drauf habe, heißt es nein, obwohl denen ja allein das schon viel Geld sparen würde. Ich meine ist ja alles nicht mein Ding und so, aber warum sagt sie dann das wir diejenigen sind die kürzer treten müssen obwohl wir die wenigsten kosten verursachen? Ich verstehs nicht. Bin übrigens 15

Arbeit, Finanzen, Mutter, Geld, Teenager, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Kinder und Jugendliche, Kindergeld, Streit, Taschengeld, Finanzen und Geld

Wie seinen Eltern sagen, dass man nicht den Beruf erlernen möchte, den sie gut finden?

Hey,

Ich (w19) wollte lange Zeit Kieferorthopädin werden, aber derzeit möchte ich es nicht mehr. Ich mache noch eine Ausbildung zuende, die ich dafür eigentlich hätte brauchen müssen, aber die mache ich jetzt einfach nur noch, damit ich überhaupt schon mal was in der Tasche habe.

Danach würde ich gerne ADTV-Tanzlehrerin werden, aber meine Mutter sagt die ganze Zeit, wie toll es wäre wenn ich dann Kieferorthopädin werden würde und dass sie schon ein bisschen enttäuscht von mit wäre, wenn ich dann doch etwas anderes machen würde, sie es aber akzeptieren würde. Mein Vater macht sich lustig über den Beruf des Tanzlehrers und nimmt ihn nicht für so voll, mag generell nicht Paartanz. Da habe ich einfach Angst, dass sie dann sehr enttäuscht von mir sein werden, wenn ich diese Ausbildung anfangen würde. Ich weiß einfach nicht wann und wie ich es ihnen sagen soll.

Und noch hinzu kommt, ob ich gar nicht weiß, ob ich diesen Berufstraum überhaupt wirklich verwirklichen kann, da die Ausbildung eine schulische ist. Deshalb weiß nicht, ob und wie viel ich überhaupt als Azubi bekommen würde, ob es ausreicht und ich hätte sehr ungewöhnliche Arbeitszeiten, was somit auch meine Freizeit und daher die Kontakt mit meiner Familie wahrscheinlich stark beschränken würde. Das macht mich sehr traurig und ich weiß nicht so genau wie ich das schaffen kann.

Was ich aber weiß, ist, wie sehr ich meinen Job mittlerweile hasse und wie viel Spaß mir das Tanzen macht (tanze seit ca. einem Jahr). Auch wenn ich nicht die Beste bin und eher länger brauche als die Anderen, gebe ich alles um darin mich so gut wie möglich zu verbessern und das Beste aus mir rauszuholen, was geht.

Das zu meiner ganzen Situation, aber meine Frage ist, wie ich das am besten meinen Eltern schonend beibringen kann (dass ich gerne diese Ausbildung machen würde). Eigentlich kann man gut mit ihnen reden, aber da habe ich Angst, dass sie einfach nur enttäuscht von mir wären.

Vielen Dank im Vorraus schon mal für alle Tipps🤗

Beruf, Familie, Job, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Azubi, Familienprobleme, Tanzlehrer, Tanzlehrerin, Azubine, Ausbildungswechsel

Kleine Schwester 16 ist richtig anstrengend?

Ich weis pupertät, aber seid dem sie Freunde gefunden hat sieht sie die als Vorbild. Sie war gestern , vorgestern auf Kerb und sogar um 11 Uhr nachts zuhause das war schon kritisch aber heute waren wir als Familie weg und sind im 17 Uhr zurück und sie will wieder zur Kerb mit Freunden nur weil die es wollen. Meine Schwester versteht kein Nein immer wenn man nein sagt diskutiert sie und weint und sagt ich hasse mein Leben ( ich mein nickt wir sagen immer nein wir lassen oft aber wenn Mal ein Nein kommt haben wir Angst es ihr zu sagen ) sie diskret weint so ka sie sagt ihre Freunde dürfen auch wieso meine Mutter so ist sie macht ihr Leben kaputt. Sie versteht nicht das ein Nein Nein heist. Sie macht seid dem sie Freunde hat vieles heimlich. Zb sagt sie so um 21-22 Uhr : ein Typ aus meiner Klasse muss mir ein Zettel geben an der Bushaltestelle hier. Wir haben so verfolgt sie war nicht an der Bushaltestelle sondern in einer dunklen Gasse neben dran und ich wette es ging nicht ums Blatt .

wiederrun sagt sie wieso man ihr nicht vertraut. Sie hatte davor nur eine beste Freundin ( sind keine Freunde mehr ) die hat meine Schwester dazu bekommen sogar Schule zu schwänzen. Ich merke meine Schwester schafft nichts alleine. Wenn die mal zur Freundin will oder drausen chillen fragen wir sie wann sie geht sie sagt immer keine Ahnung also sie wartet bis ihre Freundin entscheidet und dann richtet sie sich danach oder wenn ihre Freundin finden das sie dieses Kleidungsstück nicht kaufen soll macht sie das. Sie hat keinen eigenen Kopf aber vorallem nervt dieses das sie kein Nein versteht

wie meine Mutter sagt (ich übertreibe mal ) sie will hab alleine reisen um die Welt : lass ich sie ist es schlecht. Lass ich sie nicht wird sie es bestimmt heimlich machen . Und so denk ich auch. Die beste Freundin meiner Schwester wenn sie nichtmal darf fragt meine Mutter wieso sie nicht kommt sie wollte doch kommen. Dann sagt meine Schwester ihre Mutter hat nein gesagt. So und ich verstehe nicht wieso sie so ist so immer alles will. Und wenn nein tuht die so als ob man sie getötet hat als ob das Leben vorbei ist als ob alle jetzt die Freundschaft beenden. Ka wieso sie so ist aber was würdet ihr machen bei so anstrengenden Kindern ?

übrigens vorallem schreibt sie in 2 Wochen Abschluss Prüfungen

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme