Familienprobleme – die besten Beiträge

Kleinkind (4 Jahre) sagt, sie müsse auf die Toilette und muss im Endeffekt überhaupt garnicht. Was könnte die Ursache/Lösung sein?

Hallihallo Zusammen,

Kurz zu uns: Vater und Lebenspartnerin. Leiblicher Vater der zwei Kinder.

Beide Kinder sind in regelmäßigen Abständen und in den Ferien bei uns zum Umgang.

Die Kleine ist 4 Jahre alt und seit knapp einem halben Jahr „trocken“.

„Trocken“ bekommen wurde Sie durch die Kindesmutter in einem bedenklich kurzen Zeitraum. - kurz und knapp, soweit uns mitgeteilt wurde und was uns meine 2. Tochter erzählte hatte, wurde die Pampas weggelassen und bei dem kleinsten Missgeschick am Anfang noch ruhig auf das Kind, später allerdings mit Schimpfe und Rückgriff zur Pampas eingegangen.

Sowohl das Große als auch Kleine Geschäft werden nun auf der Toilette verrichtet.

Unser jetziges Anliegen ist es, dass die Kleine nun häufig am Tag (3-4 Mal) mit Hand zwischen den Beinen zu uns kommt und unbedingt auf die Toilette müsse, am Klo allerdings angekommen grinst sie und sagt, dass sie nicht müsse bzw. warten wir erst ab und fragen erneut, wie ob sie muss oder doch nicht. - wir erklären ihr auch jedes Mal, dass sie nicht auf die Toilette brauch, wenn sie nicht muss.

Die Große (7) hat heute keinerlei Probleme mit dem Toilettengang, da ich dies zu der Zeit noch übernommen hatte.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wüsste vielleicht eine Lösung?

Unsere Vermutung für das ganze „Toiletten-Drama“ ist, dass die Kleine Angst hat, dass etwas in die Hose gehen könnte und Sie dafür Ärger bekommt.

Mittlerweile sorgen wir uns mehr als gewöhnlich um die Kinder, da dies nicht das einzigste Problem ist, welches wir beobachtet haben

Kinder, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meine Schwester wird ständig und täglich von Mama angebrüllt? Was soll ich tun?

Hey, ich bin 25 und bin kurzzeitig zu meinen Eltern zurück gezogen, da ich bald ins Ausland ziehe und in Not eine kurzzeitige Unterkunft gebraucht habe. Meine Schwester ist 7 und wird täglich von meiner Mutter angeschrien. Ich selbst habe als Kind täglich physische und verbale Gewalt von meinen Eltern erlebt und es triggert mich jeden Tag wieder aufs Neue.

Ich habe meiner Mutter erklärt, dass es wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass das Anschreien an Kinder psychische Gewalt ist und das Gehirn nachhaltig schädigt. Keiner soll sich in der Erziehung der Mutter einmischen und ich soll erstmal selbst Kinder haben dann werde ich genauso werden wie sie. So rechtfertigt sie es, jeden Tag genauso weiter zu machen. Meine Schwester wird komplett zufällig zusammengeschrien für versehentliche "Fehler" und lebt in ständiger Angst. Als ich weiter diskutierte ist sie ausgerastet, weggelaufen. Mein Bruder (20) hat sie drauf angesprochen und dann hat sie mich bei ihm von A-Z durchbeleidigt.

Nun, falls mir jemand das Jugendamt vorschlagen will: Sie waren bereits vor 3 Jahren da, da ich gesehen habe, wie mein Vater Shisha raucht während er sie auf dem Schoß hat und meine Mutter sie geohrfeigt hat, weil meiner Schwester mal was aus der Hand gefallen ist. Sie meinten, sie haben keine Beweise, können daher nur mal vorbei schauen.

Laut Aussage meiner Mutter meinten sie dann, dass es nichts zu befürchten gibt und dass ich das alles bestimmt nur aus Rache wegen meiner Kindheit mache.

Das Jugendamt hat sich bei mir dann gar nicht mehr gemeldet. Ich hatte auch die ganze Zeit das Gefühl, dass sie nur so tun wollen, als wäre das meine subjektive Wahrnehmung und dass ihnen meine Schwester völlig egal ist.

Meine Schwester wird also psychisch kaputt gemacht und meine Mutter tut alles, um jeden Tag genau gleich weiter zu machen. Ich sei ein freches dreckiges Kind und sie wusste schon seit ich 5 bin, dass ich ein böser bin. Diese Frau ist komplett psychisch krank und ich will nicht, dass meine Schwester das gleiche erlebt wie ich ...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern wollen nicht, dass ich eine Ausbildung als Bankkauffrau mache?

Hey ich bin 16 und suche eine Ausbildung, aber ich lebe noch bei meinen Eltern. Der Vater meines Freundes ist Direktor einer Bank und begeistert von mir. Er hat mir angeboten, eine Ausbildung in einer anderen Filiale als Bankkauffrau zu besorgen, wenn ich das möchte. Ich möchte das und ich habe das meinen Eltern erzählt, aber sie sind davon nicht begeistert. Ich wollte schon immer Berufe mit Kundenkontakt und ich habe überall gute Noten und interessiere mich dafür und habe schon heimlich ein Praktikum gemacht, aber meinen Eltern gesagt, dass ich das wo anders gemacht hätte.

Ich komme leider aus so einem dämlichen Dorf, mein Vater ist Handwerker und meine Mutter leitet eine Bäckerei. Sie sagen, dass ich als Dorfkind da nicht hingehöre und ich etwas lernen soll, wie sie, wo man für Arbeit und nicht fürs Herumsitzen bezahlt wird. Sie sagen, das ist ein Job für reiche Anzugträger und ich gehöre da nicht rein, weil in einer Bank nur schlimme Leute arbeiten.

Ich will diese Ausbildung unbedingt machen, aber ich habe auch keine Lust, das heimlich zu machen, bis ich Geld zum Ausziehen habe. Meine Eltern sind sauer, wenn ich diese Ausbildung mache, aber ich möchte das gerne.

Liebe, Arbeit, Beruf, Finanzen, Kündigung, Studium, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Angst, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Bank, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Beziehung, Eltern, Karriere, Psychologie, ausziehen, Azubi, Berufsschule, Familienprobleme, Gesellschaft, Streit, zu Hause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme