Familienprobleme – die besten Beiträge

Was tun, wenn Mutter mich nicht verstehen will?

Ich habe ein ganzes Jahr (ohne Krankheitsfälle) durchgearbeitet. Ich habe Burnout.

Mein Mutter hat mich dazu gedrängt, meinen kompletten Urlaub von 30 Tagen aufeinmal zu nehmen. Sie möchte in ihre Heimat reisen.

Obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass ich kein Interesse habe und lieber meinen Urlaub in Deutschland verbringen möchte. Durch Schlafen, Entspannung und Fitness. Ich habe nach mehrmaligem Fragen nachgeben und wollte meine Mutter nicht die Autofahrt zumuten.

Ich habe meiner Mutter angeboten, dass ich ihr 3 Wochen von meinem Urlaub anbiete. 2 Wochen Urlaub + 1 Woche Autofahrt.

Wir fuhren 3-4 Tage mit dem Auto. Ich bin 95% der Strecke gefahren.

Meine Mutter sagte mir schon vorher, dass wir am 27.08 von der Türkei nach Deutschland losfahren. Ich war damit überhaupt nicht einverstanden. Da ich am 02.09 die Arbeit aufnehme.

Ich sagte ihr, dass ich paar Tage Ruhe brauche, um mich zu erholen. Ich bin kein Roboter. Stattdessen war meine Mutter komplett kompromisslos und passiv aggressiv. Sie unterbrach mich und schrie herum. Aussagen wie "Wofür komme ich den hier her?".

Sie sagte, dass die Zeit nicht ausreichend sei, um ihre Arbeit erledigen zu können. Damit meinte sie "Einkäufe (Gewürze, Textilien), Grundstücke bei Behörden".

Wir haben uns die ganze Zeit angeschrien.

Ich habe diesen unfassbaren Egoismus nicht verstanden.

Irgendwann eigneten wir uns auf den 24.08 (von 27.08). Wir hatten uns so derart zerstritten, dass ich psychisch kaputt wurde. Ich konnte nicht nachvollziehen , dass die Muttter dafür kein Verständnis aufbrach.

Der Ort der Türkei, wo wir in unsere Ferienwohnung verbringen, ist sehr strengmuslimisch. Man hat keine Freizeitangebote. Kein Wlan-Internet. Es gibt keinen Laden, der Bier verkauft. Ich bin 2 Stunden durch die Stadt, und habe nichts gefunden. Es ist überhaupt nicht so wie Antalya, sondern Saudi-Arabien 2.0.

Zudem ist die Gegend komplett vom Erdbeben betroffen. Jeder ist depressiv. Ständig wird gelästert und getrascht.

Ich habe irgendwann mit Zigaretten angefangen, da ich depressiv wurde.

Irgendwann wurde es mir zuviel. Ich beschloss mir ein Flugticket zu kaufen. Mein Mutter soll doch die Autofahrt alleine fahren. Wenn Sie mein Angebot ablehnt und mir nicht mal Urlaub gönnen möchte. Warum sollte ich ihr hier Mitgefühl zeigen, wenn sie mir keine Kompromissbereitschsft zeigt?

Meine Mutter sagt ständig "Nein" - noch bevor ich ihr mein Angebot unterbreite. Sie möchte mich nicht verstehen.

Liebe, Urlaub, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meine Familie ist Rechts?

Meine Familie ist Rechts. Sie ist Rassistisch, Gegen das allgemein geltende Grundrecht und der Meinung man müsste Minderheiten (mitunter auf brutale weiße) beiseite schaffen, damit dem weißen, blonden, blauäugigen Deutschen Arbeiter nicht die Existenz geraubt wird. (Ich wünschte ich würde Übertreiben).

Ich bin das genaue Gegenteil. Ich klebe mich nicht auf Straßen, (diesen "Witz" benutzt meine Familie immer) sondern bin für Menschenrechte. Ich finde es schrecklich, daß man heutzutage Links ist, nur weil man will das es Menschen gut geht und sie keine Angst haben müssen verfolgt zu werden. (Komischerweise versteht das meine Familie nicht, obwohl sie selbst immer mit dem Argument kommen, "heute ist man immer gleich 'rechts' wenn mann...")

Ich bin müde von den Diskussionen. Es vergeht kein Gespräch mehr ohne das sich über mich lustig gemacht wird. Es belastet mich Mental schon so stark, daß ich überlegte mir etwas anzutun. Schon oft habe ich versucht mit ihnen zu reden, aber wenn man denkt sie hätten es endlich verstanden, geht nach ein paar wochen alles von vorne los. Sie verstehen nicht, daß mir Politik, im Gegensatz zu dem Familienerhalt, egal ist. Von unserer Familie ist so oder so nicht mehr viel übrig, doch das scheint ihnen egal zu sein. Für sie ist das alles ein Witz. Dauernd machen sie sich lustig.

Ich sprach auch mit Menschen die eigene Erfahrungen gemacht haben. Sie meinten entweder lässt man sie in Ruhe oder man haut ab.

Problem ist: Ich lass sie in Ruhe, sie lassen mich bloß nicht in Ruhe... und ich kann nicht abhauen. Ich habe kein Geld, bin noch ein halbes Kind und habe keine weiter Familie die mich aufnehmen könnte. Es ist nicht das ich sie nicht lieb hab, es fällt mir nur sehr Schwer. Sehr schwer sogar. Ich komm mir nicht mehr vor wie am Mittagstisch, sondern wie im Bundestag.

Hat jemand einen Tipp? Bitte.

Familie, Familienprobleme, Rechtsextremismus, Hilfestellung geben

Meine Mutter ist ein Homewrecker, was tun?

Ich entschuldige mich bereits im voraus, da das hier ein etwas längerer Text werden könnte 🙈

Vor etwa 3 Jahren war meine Mutter noch mit ihrem damaligen Freund zusammen, schrieb allerdings, was sie mir erst vor kurzem erzählte, mit einem verheirateten Typen.

Mittlerweile hat sie sich von ihm getrennt, womit der immer noch verheiratete Typ wieder aktuell ist.

Sie und sogar ihre Mutter sind der Meinung, dass meine Mutter ja nicht die böse ist, immerhin ist sie ja Single. Er ist der verheiratete Mann der mit einer anderen schreibt und Co.

Ich dringe einfach nicht durch bei ihr, wenn ich ihr versuche klar zu machen, dass sie genauso böse ist.

Würde sie nix von seiner Frau wissen wäre das ja noch was ganz anderes.

Der Typ kommt Mittlerweile öfter auch mal zu uns, wenn er sich eine gute Ausrede für seine Frau überlegen konnte, aber offiziell läuft da nix (sagt meine Mutter zumindest).

Ich wollte meiner Mutter gestern morgen tschüss sagen bevor ich zur Arbeit los bin, und was hab ich da gesehen? Den nackten Oberarm von diesem Typen über ihr.

Es läuft nix zwischen denen aber er liegt um 6 Uhr morgens neben ihr im Bett.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, ich habe schon überlegt zu seiner Fau zu gehen, da ich weiß wo er wohnt, allerdings ist es halt meine Mutter und ich lebe mit ihr.

Ich hab ja auch niemanden in der Familie der mich dabei unterstützen könnte, was die Sache für mich nochmal schwieriger macht.

Hat jemand eine Idee?

Mutter, Affäre, Familienprobleme, Fremdgehen

Krise wegen der neuen Verlobten meines Vaters?

Mein Vater (65) hat seit sieben Monaten eine neue Verlobte (28) die leider in meinem Alter ist (29). Sie sagt zwar, dass sie ihn liebt, in meinen Augen liebt sie aber vor allem sein Geld. Nun bringt sie mein ganzes Leben durcheinander.

Für den Kontext, ich bin Einzelkind und wurde mein Leben lang schon darauf vorbereitet, das Hotel meines Vaters zu übernehmen, hab meine Ausbildung und mein Studium danach ausgerichtet und arbeite nun seit 5 Jahren als Managerin. Ich war Alleinerbin, weshalb ich die einzige war, die das Hotel übernehmen konnte. Nun wollen sie aber heiraten, sie will umbedingt ein Kind und sie will das mein Vater ihren Sohn aus einer vorherigen Beziehung adoptiert. Soweit, so gut, doch vor ein paar Monaten sagte sie mir, dass ich schonmal Geld beiseite legen sollte, um ihr und ihren Kindern ihren Anteil des Erbes auszubezahlen, wenn ich das Hotel erben will. Laut unserem Familienanwalt kann es sich hierbei um 2 bis 3 Millionen Euro handeln, die ich an sie ausbezahlen müsste, was ich niemals aufbringen kann.

Das heißt, der einzige Ausweg wäre es in Zukunft, das Hotel zu verkaufen und das Geld aufzuteilen. Ich verliere meinen Job, mein Haus, den Ort, an dem ich aufgewachsen bin. Meine Ausbildung, mein Studium waren nutzlos (in der Hotellerie werden Manager meistens aus der Familie eingestellt). Mein Mann und ich haben gerade unsere Wohnung im Hotel renoviert, sehr viel Geld in die Renovierung der Hotelzimmer gesteckt und wir erwarten bald ein Kind.

Diese Frau schafft es, nicht nur sein ganzes Geld in Fuhren aus dem Fenster zu schmeißen, sondern mein gesamtes Leben und alles, wofür ich gearbeitet habe, über den Haufen zu werfen. Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Soll ich der Nichte meines Freundes gratulieren, obwohl sie mich ignoriert?

Die erwachsene Nichte meines Freundes hat mir schon zwei Jahre nicht mehr zum Geburtstag gratuliert und auch nicht reagiert, als mein Vater starb. Ich habe ihr trotzdem selbst immer zum Geburtstag gratuliert und auch ein Geschenk vorbeigebracht oder geschickt. Dieses Jahr hat sie auch nicht mal Hallo zu mir und meinem Freund gesagt, als ihre Mutter, die Schwester meines Freundes, ihren runden Geburtstag gefeiert hat. Ich weiß nicht, warum das so ist, ich habe schon meinen Freund gefragt und an Weihnachten war sie nur abweisend.
Mein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und bis vor zwei Jahren hatten seine Nichte und ich ein super Verhältnis und regelmäßig Kontakt.

Die Schwester meines Freundes hat mich schon von Anfang an merken lassen, dass ich "nicht so erwünscht" bin. Aber ich versuche trotzdem immer höflich und freundlich zu sein und diplomatisch. Gehe auf sämtliche Familienfeiern und war auch sogar bei den Familienausflügen dabei.
Wenn ich das Ganze zurückverfolge, fing alles damit an, dass meine "Schwägerin" an Weihnachten 2022 behauptete, ich hätte ihren Nachbarn angebaggert, auf der Geburtstagsfeier ihres Mannes, im November 2022. Ich kannte den Nachbarn nicht mal! Mein Freund hat glücklicherweise zu mir gehalten, da wir den ganzen Abend auf dieser Geburtstagsfeier zusammen waren.
Seither ist die Stimmung eisig. Wie gesagt, ich bleibe diplomatisch, aber es ist eine ungute Situation.

Meine eigentliche Frage: Nun hat die Nichte demnächst ihren 30. Geburtstag und hat nur allgemein über eine WhatsApp-Gruppe eingeladen. Ich habe mir vorgenommen, nicht hinzugehen und schwanke auch noch stark, ob ich überhaupt gratuliere.

Geburtstag, Familienprobleme

Mein Rücksichtlose Familie & unsere Fehlgeburt?

Hallo!

Ich hatte leider eine Eileiterschwangerschaft und wir haben so unser erstes Kind verloren. Mein Bruder hat davon erfahren, er hat uns auch an einem Samstag besucht und hat gesehen, dass es besonders meinen Mann sehr getroffen hat. Am Sonntag wäre eine Geburtstagsfeier meines Vaters gewesen, die ich zuerst abgesagt habe und gesagt habe, dass wir unsere Ruhe brauchen um den ersten Schock zu verdauen.

Mein Bruder und seine Frau haben uns trotzdem gebeten, dass wir zur Geburtstagsfeier kommen sollten und wir sind ihrer Bitte dann nachgekommen, weil wir gedacht haben, dass sie Zeit mit uns verbringen wollen. Auf der Geburtstagsfeier verlautbaren sie dann, dass sie ihr erstes Kind erwarten.
Mein Mann und ich sind dann nachgekommen und ich habe von meinem Vater in der Küche erfahren, dass mein Bruder sein erstes Kind erwartet.

Wir haben sofort die Feier verlassen und mein Bruder ist mit nachgegangen. Vor der Haustüre hab ich ihn beschimpft und ihn beleidigt und ich deutlich gesagt dass es eine Ohrfeige ins Geischt ist und dass sie es mal besser verstehen werden, wenn sie ein Kind verlieren. mein Bruder ist seitdem sehr verletzt und sauer und ich auf ihn auf.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Bin ich zurecht sauer auf ihn, das er unsere Zeit gestohlen hat um den ersten Schock zu verdauen? Er hat uns nicht mal 1 Tag nach unseren Verlust Zeit und Ruhe gegeben, sondern hat nur seinen eigenen Plan durchgezogen.

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme