Familienprobleme – die besten Beiträge

Familie schnüffelt in meinem (bin 22!) Zimmer rum und klaut?

Hallo,

ich habe aktuell ein großes Problem. Ja es ist lang, aber bitte lest es euch durch. Ich bin 22, bin vor einem Jahr von Zuhause ausgezogen in meine eigene Wohnung. Vorher habe ich mit meiner Mutter und Schwester (19) gewohnt und hatte eine eigenes Zimmer.

Die Beziehung zu meiner Mutter ist schon immer extrem schwierig, Beleidigungen, angeschrien werden, krasse Verbote was Treffen mit Freunden angeht, Ohrfeigen usw. mir gegenüber waren früher die Regel. Auch als ich ausgezogen bin gab es eine krasse Eskalation. Mittlerweile ist sie in Therapie und hat schon gesagt, dass sie gelernt hat und anders reagieren würde heutzutage. Sie hat sich nie für alles entschuldigt, aber diese ganzen Probleme existieren seit dem Auszug nicht mehr. Seitdem ist unser Verhältnis ganz gut, also so gut wie es oberflächlich eben sein kann. So viel zur Vorgeschichte zum Verständnis.

Jetzt zu meinem Problem. Weil sie durch meine Neuigkeiten zum Auszug damals so eskaliert ist, wollte ich ihr den Übergang so einfach wie möglich gestalten, dass ich nicht direkt mein komplettes Zimmer ausräume (zumal sie mir auch verboten hat, jegliche Möbel mitzunehmen) und habe wirklich nur das Nötigste mitgenommen. Seitdem war alles so wie immer, ich war wirklich wöchentlich Zuhause und alles war okay in meinem Zimmer.

Nun muss ich 2 Nächte Zuhause übernachten. Zufällig habe ich im Zimmer meiner Schwester Perlen gesehen, die definitiv aus meiner Bastelkiste waren. Ich war neugierig und habe geschaut und da war mehr Zeug von mir. Unter anderem Erinnerungsstücke von meiner verstorbenen Oma sowie verstorbenen Vater. Und dann war ich so sauer, dass ich einfach alles durchsucht habe (ja ich weiß, ist nicht okay. bitte nicht verurteilen und aufs Ursprungsproblem fokussieren) und habe dabei so immens viel gefunden, dass ich wirklich in den hintersten Ecken von Schubladen und Kisten hatte. Also wurde wirklich alles durchsucht und einfach genommen.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich bin wirklich immer vernünftig, immer die, die den unteren Weg geht und aus Angst (siehe Vorgeschichte) nichts sagt. Meine Schwester wird wirklich extremst bevorzugt, sie kriegt alles und nimmt dann einfach meine Sachen weg. Am liebsten würde ich ausrasten und einfach alles direkt nehmen ohne zu Fragen und sie anschreien. Meine Schwester wird wirklich immer in Schutz von meiner Mutter genommen und so extrem verzogen. Ohne Spaß, sie bekommt alles was sie will und ich werde finanziell 0 unterstützt

Ich bin einfach überfragt. Über gute Ratschläge würde ich mich freuen

Mutter, Erziehung, Beziehung, Eltern, Auszug, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Zimmer, Kontaktabbruch

Was ist in meiner Beziehung zu meiner Mutter falsch gelaufen und welche dieser Punkte sind in einer Mutter-Tochter-Beziehung nicht normal?

Ich bin 16 Jahre alt und habe schon seit meiner Kindheit Schwierigkeiten mit meiner Mutter. Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch gemacht habe oder was an unserer Beziehung nicht normal ist. Hier sind einige Punkte, die mir Sorgen bereiten:

  1. Als ich etwa 6-7 Jahre alt war, hat meine Mutter immer, wenn mein Zimmer nicht perfekt aufgeräumt war und ich bei meinen Freunden war, meinen gesamten Schrankinhalt auf den Boden geworfen. Ich durfte dann erst wieder aus meinen Kinderzimmer, wenn alles ordentlich war.
  2. Schon immer sagt sie mir, dass ich aufhören soll zu weinen und dass sie mir einen echten Grund zum Weinen geben würde, wenn ich nicht aufhöre. Das war auch nach den Toden mehrerer Familienmitglieder so.
  3. Vor ca. 3 Jahren hat sie meine Selbstverletzungswunden gesehen und fast ein Jahr lang nichts unternommen, bis sie in einer Diskussion mit meinem Vater sagte: „Hör auf, sonst macht sie das mit den Armen wieder.“
  4. Meine mentalen Krankheiten kann sie nicht anerkennen oder tolerieren. Sie ist genervt, wenn sie mich zur Therapie fahren muss.
  5. Ich wollte kürzlich mit Ballettstunden beginnen, da ich durch meine Angststörung und andere Probleme jahrelang nichts außer Schule gemacht habe. Doch sie will das nicht, weil sie mich dann zweimal die Woche zum Bahnhof fahren müsste.
  6. Vor meinen Freunden und Leuten aus dem KJP tut sie immer so, als wäre sie meine beste Freundin, aber in Wahrheit gibt es kein Gespräch ohne Beleidigungen bei uns.
  7. Zu meinem Coming-Out meinte sie nur: „Musst dich ja auch auf die Schule konzentrieren.“ Dabei habe ich einen Notendurchschnitt von 2.1.

Ich hoffe, jemand kann mir sagen, ob ich etwas falsch gemacht habe oder ob diese Punkte in einer Mutter-Tochter-Beziehung normal sind. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Mutter, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Mein Stiefvater zieht nach 10 Jahren aus. Wie soll ich (W, 14) damit umgehen?

Mein Stiefvater ist zu uns gezogen, als ich 4 war und meine Schwester 5. Wir haben uns trotzdem alle paar Wochen mit meinen richtigen Vater getroffen.

Als ich älter wurde habe ich meinen Stiefvater immer als meinen richtigen Vater vorgestellt, z.B bei meinen Freunden, Schule, usw..., weil ich ihn auch so sah. Dennoch habe ich ihn nie "Papa" genannt, sondern nur bei seinem Namen (Meine Schwester genauso) und wir alle hatten kein Problem damit.

In den Jahren, wo er bei uns gelebt hat, hatten wir natürlich oft gestritten, ich wahrscheinlich mehr als meine Schwester, und nach jedem Streit sagte ich zu mir aus Wut, dass er nicht Mal mein richtiger Vater ist, dass er lieber abhauen soll und sowieso nichts bringt. Natürlich haben wir uns vertragen und wenn er dann etwas gutes für mich machte (z.B. Taschengeld geben, meine Hausarbeit an diesem Tag erledigen) fühlte ich mich sofort schuldig.

Ich bin jetzt 14 und meine Mutter und Stiefvater lieben sich nicht mehr seit einer Weile (Sie haben nie geheiratet). Ich weiß nicht exakt, wann sie genau sich getrennt haben, da sie es uns nie erzählt haben, aber es gab Zeichen, wie z.B., dass meine Mutter nicht mehr mitkam, wenn wir seine Eltern besuchten, sie auch immer am Wochenende unterwegs ist und nicht oft zu Hause ist (manchmal an Wochentagen ist sie auch über Nacht weggeblieben) oder wie sie miteinander sprachen.

Man hat es einfach gemerkt, alle wussten es, aber haben nichts dazu gesagt und trotzdem lebt er weiterhin bei uns. Er ist eigentlich eine große Hilfe für uns. Er hilf mir und meine Schwester bei der Schule manchmal oder wenn etwas gebaut werden muss, macht er das meiste, er erledigt irgendwelche Briefe für meine Mutter und gibt uns monatlich Taschengeld.

Vor kurzem war ich mit meiner Schwester und meine Mutter allein essen und da sprach sie endlich offen mit uns. Sie meinte, dass er ausziehen soll, weil dass original ihre Wohnung ist und sie mehr zu Hause sein möchte (der Grund warum sie immer weg ist, ist weil er immer zu Hause ist).

Am nächsten Tag hat mein Stiefvater mit mir auch darüber gesprochen und schon sogar nach eine Wohnung gesucht. Er möchte hier in der Nähe was finden, was wohl heißt, dass er noch mit uns Kindern im Kontakt bleiben möchte. Er hat sogar davon gesprochen dass wir ihn nach der Schule besuchen könnten und so. Ich habe nicht viel gesagt und es leicht aufgenommen, als wäre dass keine große Sache, aber ich muss zugeben dass ich kurz vor dem weinen war, haha.

Ich mache mir sorgen, weil er uns auch finanziell geholfen hat. Ich würde nicht sagen dass wir arm sind, aber Unterstützung bräuchten wir schon, da vor kurzem auch mein Cousin von Vietnam zu uns gezogen ist und noch keine Arbeit gefunden hat. Außerdem war mein Stiefvater der verlässliche aus dem Haushalt.

Ich weiß, dass ich mich auch auf meine ältere Schwester verlassen kann, da sie sehr verantwortungsvoll ist, aber das ändert nichts daran, dass sie auch noch sehr jung ist und eine verlässliche Person braucht. Ich bin nicht so wie die beiden. Wie er es sagen würde, lebe ich sorglos und warte darauf, dass andere alles für mich erledigen. Ich habe realisiert, dass, wenn er uns verlässt, muss ich langsam mehr verantwortlicher und erwachsener werden, um meine Schwester und meine Mutter zu unterstützen.

Ein anderes Problem wäre, dass ich nicht weiß, ob ich so eine Beziehung aufrechterhalten kann. Ich habe keine enge Beziehung zu meinen richtigen Vater, aber ich liebe ihn trotzdem, aber besucht habe ihn noch nie zu Hause (er lebt in einer anderen Stadt). Mit meinen alten Schulfreunden aus der Grundschule habe ich mich auch entfremdet, obwohl wir gleichen 5 Minuten von einander entfernt leben. Ich bleibe auch die meiste Zeit zu Hause und gehe selten mit Freunden raus, also wie soll ich dann eine Beziehung zu ihm aufrechterhalten?

Ich brauche einfach nur einen Rat, falls einer einen hat und danke vielmals, falls jemand das alles gelesen hat. 💗

Mutter, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Schwester, Stiefvater, Streit

Unhygienisch? Oder Krank?

Meine Mutter ist extrem unhygienisch.

Ich wünschte mir es wäre nicht so, aber meine Mutter ist einer der Unhygienischsten Menschen mit denen ich zu tun habe.

Sie wäscht sich nicht oft genug, auch nicht gründlich vorallem nach der Arbeit wo viel geschwitzt wird.

Das ist ja nicht soo schlimm wenn es nur Schweiß Geruch wäre aber sie ist beim benutzen der Toilette auch nicht gründlich beim saubermachen. Man riecht so lange die Kake an ihr.

Ihre Hände Stinken unglaublich nach schmutzigen Intimbereich (da dieser nicht sauber ist) weil sie sich oft dort kratz und dann die Hände nicht wäscht.

Sie war schon immer so, aber bemerkt habe ich es nach der Trennung von meinem Vater und immer dann wenn sie Singel war hat sie am meisten gestunken.

Leider hat sie auch die Angewohnheit ohne Hose und ohne Unterhose herumzusitzen. Dadurch stinkt es unglaublich nach allem was man nicht riechen sollte. Es sind Kotflecken, Bremsstreifen und sonstiges auf den Polstermöbel. Alles was sie anfasst stinkt.

Ich habe schon mit ihr gesprochen und gesagt das es so extrem ekelhaft ist und sie sich bitte pflegen soll.

Leider weint sie nur wenn man in diese Richtung was anspricht oder sagt "das ist ihr Leben, ich solle dann gehen wenn es mir nicht passt"

Nun letzteres habe ich getan, ich bin in ein anderes Land gegangen und seid dem geht es mir besser. Jedoch habe ich vor kurzem mein zweites Kind (1 Jahr unterschied zum großen) bekommen und bin auch geschieden deshalb fehlt es mir an Hilfe.

Mit meinem Ex-Mann(Vater der Kinder) gab es nur Streit und Probleme, er hat alle meine Freundinnen verscheucht und mir einen Finanziellen und Wohnliches Problem hinterlassen.

Deshalb habe ich keine Hilfe und keine Unterstützung. Meine Mutter hat mir immer ihre Hilfe angeboten arbeitet aber Vollzeit 10std teilweise täglich und wöchentlich.

Sie ist ein sehr lieber und netter Mensch, Leider hat sie viel gelitten in ihrem Leben deshalb verstehe ich einen Teil. Das mit dem Stinken neben ihren eigenen Kindern, neben meinen Kinder kann ich nicht akzeptieren. Das meine Kinder Stinken weil die Oma ihr übers Gesicht gestreichelt hat geht zu weit. Ich habe ihr auch deutlich gesagt das sie sich zu waschen hat wenn sie meine Kinder betreut bzw mir hilft. Trotzdem tat sie es nicht. Ich möchte wegen dem den persönlichen Kontakt Abbrechen. Nur Telefonieren sonst nix.

Was kann ich noch tun ? Ich möchte das eigentlich nicht aber es geht um die Gesundheit von mir und meinen Kindern.

Mutter, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme