Familienprobleme – die besten Beiträge

Welche Rechte oder Hilfen habe ich?

Hallo erstmal. Ich bin 19, fast 20 und habe leider sehr große Probleme mit meiner Familie.

Angefangen hat es als ich mit 11 Jahren zu meinen Großeltern kam. Meine Mutter war ein Arbeitsloser “Junkie” die mich und meine Schwester misshandelt hat.

Anfangs fand ich mich wohl aufgehoben, aber über die Jahre wurde es immer schlimmer und schlimmer.

Heutzutage ist es so: Ich komme von der Arbeit nach Hause und meine Schubladen und Schränke sind durchwühlt. Darunter persönliche Dokumente und Private sowohl auch Hobby Gegenstände. Spreche ich sie darauf an, heißt es wiederum “Es ist mein Haus, wenn es dir nicht gefällt kannst du ja zurück zu deiner Mutter.”

Ich zahle neuerdings Monatlich meinen Teil zu der Stromrechnung (4 Personen) bei und gebe meiner Großmutter auch Geld fürs Einkaufen. Dennoch ist es nicht genug dass sie mich als Mensch behandeln.

ich bin zurzeit im ersten Lehrjahr als Elektroniker. Man hat mich immer wieder genötigt, es mit dem Abitur zu versuchen obwohl ich mehrere Male gesagt habe dass ich nicht die Person dafür bin oder das Zeug dazu habe. Spreche ich sie darauf an heißt es das hätten sie nie gesagt.

Ich mache alles was wann von mir verlangt. Putzen, reparieren, mithelfen etc. was man zwar “anerkennt” aber nach gut 5 Minuten Stille heißt es wieder ich bin faul und mache nichts für die Familie.

Mit uns lebt mein Onkel, welcher ein Querdenkender und schwieriger Mensch ist. Er ist die Art von Person die immer recht haben muss, aggressive Töne und sogar Drohungen ausspricht. Wenn ich etwas in seine Richtung sage, werde ich vom ganzen Haus abgemahnt aber umgekehrt gibt es schweigen.

Ich habe mir eine Überweisung zur Therapie geholt, habe ich dies erwähnt heißt es ich würde übertreiben, ich soll dort nicht hingehen und dass sie mich nicht unterstützen damit ich meine Lektion über die echte Welt lerne.

Es gibt noch viel mehr wie Manipulation, Lügen und etc. Aber ich will nur diese Sachen erstmal nennen um meine Situation zu schildern. Es hat mich bis zum Therapeuten gebracht.

Ich bin 19, im ersten Ausbildungsjahr, und kriege grad mal 700 Netto. Eine eigene Wohnung zu finden ist so gut wie unmöglich.

Welche Rechte habe ich in meinem Haus, wie kann ich gegen das Verhalten an mir vorgehen und was für Rechte und Hilfen stehen mir zur Verfügung?

Familienprobleme, Psyche

Meine Schwester darf mich nicht besuchen?

“Kann die Community nachvollziehen, dass mein Freund es mir seit 2,5 Jahren verbietet, meine Schwester zu uns einzuladen, weil damals, als wir uns kurzzeitig getrennt hatten, unschöne Worte zwischen ihm und meiner Schwester gefallen sind? Sie wollte mich in Schutz nehmen und ist ein aufbrausender Typ, aber er war ihr gegenüber auch nicht ohne.

Ich habe lange Rücksicht darauf genommen, weil ich dachte, es beruhigt sich irgendwann, aber jetzt möchte ich meine Schwester und ihre Tochter (meine Nichte) endlich auch mal bei mir zu Hause empfangen. Meine Kinder freuen sich sehr auf ihre Tante, und ich finde, das sollte einfach selbstverständlich sein.

Heute habe ich sie eingeladen – ohne es vorher mit ihm abzusprechen. Mein Freund kam nach Hause, ist wortlos zurückgegangen und hat mir geschrieben, dass ich ihm mit der Einladung signalisiere, dass mir seine Meinung egal ist und ich mache, was ich will. Dabei geht es mir nicht um einen Machtkampf oder darum, ihn zu provozieren, sondern einfach darum, eine natürliche Beziehung zu meiner Schwester zu pflegen. Sie weigert sich allerdings, sich bei ihm zu entschuldigen, was für ihn die Voraussetzung wäre, damit sie in unser Zuhause kommen darf.

Übertreibe ich, oder übertreibt er? Wie würdet ihr die Situation bewerten? Ich bin gerade wirklich durcheinander und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.”

Liebe, Familie, Verhalten, Verwandtschaft, Beziehung, Einladung, Psychologie, Familienprobleme, Nichte, Partnerschaft, Schwester, Streit, Vorschriften, Besuch

Gibt es Naturtalente?

Hi,

ich habe oft das Gefühl, dass meine Schwester jeden Erfolg mühelos und ohne harter Arbeit erreicht.

  • Zum Beispiel haben wir beide Musikunterricht in Instrumente und unsere Lehrerin betont andauernd, dass meine Schwester ja so begabt ist und verliert über mich kein Wort. Und das, obwohl meine Schwester nie übt und ich fast täglich.
  • Ich lese auch sehr oft in der Kirche Texte, weil mir das Spaß macht und habe mittlerweile gelernt, sehr ausdrucksstark und mit der richtigen Betonung zu lesen. Letztens hatten wir mit der Blasmusik einen Auftritt und unser Dirigent hat von allen Mitspielern ausgerechnet meine Schwester ausgewählt, um eine Ansage vor über 300 Zuhörern zu halten. Sie durfte dabei selbst einen Text verfassen und vortragen. Im Nachhinein wurde sie von vielen Mitspielern und Zuhörern dafür gelobt, wie gut sie doch vorgelesen habe, obwohl sie zuhause nie ein Buch in die Hand nimmt.
  • Meine Schwester ist nicht nur in der Musik ein Naturtalent, sie hat auch immer gute Noten und das, obwohl sie für die meisten Arbeiten nicht lernt. Im Gegensatz zu mir, denn ich muss mir meine guten Noten oft durch stundenlange Vorbereitung erarbeiten.

Glaubt ihr, so etwas wie ein "Naturtalent in allem" gibt es? Meine Tante nennt es, das einem der Erfolg "zufliegt". Eigentlich glaube ich nicht an sowas, doch heute hat meine Oma oft betont, das wir beide ja so talentiert in der Musik seien und das brachte mich fast zur Weißglut, da ich für das letzte Konzert wirklich sehr viel üben musste. Erzählt mir gerne eure Geschichten, damit ich mich nicht so alleine damit fühle, kein "Naturtalent" zu sein.

Katzi😺

Schule, Psychologie, Familienprobleme, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme