Familienprobleme – die besten Beiträge

Wo kann ich mit 13 hin?

Ich habe schon seid der 4. Klasse sehr oft Streit mit meiner Familie, bin dann vor nem Jahr an die Drogen geraten (ich weiß dass das sehr schlimm wegen meinem Alter ist aber ihr wisst nicht warum, also beurteilt mich nicht danach) bin jedenfalls wieder davon weggekommen als meine Eltern das herausgefunden haben haben sie mich die ganzen Sommerferien zuhause eingesperrt, 6 Wochen ohne Handy, oder sonstigen Kontakt zur Außenwelt, hab Depressionen, deswegen ging es mir dann so schlecht das ich gesagt hab ich will mich umbringen usw. meine mum hat dann mit den regelmäßigen Drogentests angefangen, und später auch mit den Nikotin Tests, der Drogen Test ist schon lange negativ aber ich will und kann nicht aufhören mit dem Rauchen, mein dad meinte er will kein Kind was raucht, dass ich ausziehen soll, ich laufe durch mein eigenes Haus wie ein Fremder und überall wo ich hin gehe sehe ich alle schlimmen Momente die in meinem Haus passiert sind, meine Eltern sind jetzt zum Jugendamt, meine mum will mich auf ein Internat schicken, will ich aber nicht, was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, zu Freunden darf ich nicht (auch wegen der Drogen usw. )und niemand aus meiner Familie will mich aufnehmen, hab auch schon überlegt abzuhauen aber wurde gestern schon von der Polizei heim gefahren weil ich unerlaubt draußen war, ich glaub das ist dumm also wo kann ich hin?

Angst, Jugendliche, Sucht, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Kann man Kinder umerziehen?

Hallo,

ich (w18) habe einen kleinen Bruder (9). Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Ich habe ihn quasi erzogen, da unsere Mutter sehr viel und oft arbeitet, auch damals, und kaum zuhause ist. Sein Vater hat sich noch nie richtig um ihn gekümmert, er ist einfach nur als Deko da wenn man so sagen kann. Jedenfalls hat er ein Problem. Viele würden es wahrscheinlich nicht glauben, aber Fortnite hat einen Zombie aus ihn gemacht. Unter der Woche kommt er nach der Schule nachhause, hockt sich vor den Fernseher und schaltet die PS5 an. Er ruft entweder seine Freunde an mit denen er spielt, oder spielt mit seinen online Freunden (dazu komme ich später). Er vernachlässigt die Schule EXTREM, wir sind kein deutscher Haushalt, d.h. Zuhause wird auch nicht viel Deutsch gesprochen. Er hat Schwierigkeiten mit Grammatik, Rechtschreibung etc., was ja eigentlich normal in der 3. Klasse ist. Das Problem ist, er bemüht sich nicht in der Schule. Er passt nicht auf und lässt sich von seinen "Freunden" auch zu dummen Sachen anstiften, für die Er natürlich die Konsequenzen tragen muss. Er macht seine Hausaufgaben nur, wenn man einfach den Stecker aus dem Teil zieht und anfängt mit ihm zu diskutieren und rumzuschreien. Ich weiss Anschreien ist keine Lösung und nicht gut für Kinder, aber anders geht es nicht bei ihm. Da meine Mutter wirklich oft Tagsüber wegen ihrer Arbeit nicht da ist oder nur für paar Stunden, trage ich immernoch oft die Verantwortung für ihn. Ich versuche wirklich Dinge mit ihm zu unternehmen, ihn sogar mitzunehmen wenn ich mit meinen Freunden irgendwo hingehe egal was wir machen, damit er nicht vor diesem blöden Fernseher sitzt. Er will einfach nicht. Er sagt zu mir jedes mal er hätte kein Bock und dann kann ich ihn auch nicht zwingen. Er bleibt Abends sehr lange wach, egal ob unter der Woche, am Wochende oder in den Ferien. Wegen diesem Scheiss Spiel. Er hat da Freunde womit ich eigentlich kein Problem habe solange die in seinem Alter sind, aber sein Wortschatz ist ein Magnet geworden für neue Schimpfwörter und ehrlichgesagt lernt er nur Scheisse. Seine Fortnite "Freunde" beleidigen ihn über PN auf der PlayStation, was mir Sorgen bereitet weil immerhin will ich ihn beschützen aber ich weiss ja nicht vor wem. Ich habe so oft zu meiner Mutter gesagt sie soll was dagegen unternehmen weil er nicht auf mich hört. Wenn ihm etwas nicht passt schreit er meine Mutter an und beleidigt sie, genau das gleiche bei mir. Zu seinem Vater ist er immer nett und respektvoll. ( Unsere Mutter und sein Vater sind lange nicht mehr zusammen aber wir leben unter dem gleichen Dach). Meine Mutter und ich sind stark davon überzeugt dass sein Vater ihn gegen uns hetzt und ihn so erzieht dass er uns nur Leid zufügt. Ich liebe meinen Bruder aber das kann so nicht weitergehen. In meiner Kindheit war ich jeden Tag auf dem Spielplatz und habe gespielt ohne PS5, Handy, iPad und Fernseher. Der Zustand meines Bruders bereitet mir sehr große Sorgen und ich weiss wirklich nicht was ich machen soll, da es ja anscheinend niemanden sonst interessiert was bei ihm grad abgeht, bzw. keiner tut was dagegen. Ich bin maximal überfordert mit der Situation und ich beschuldige mich selber dafür wie er geworden ist, weil ich seit Tag 1 irgendwie auch seine Mutter war und ich ihn quasi erzogen hab. Ich liebe meine Mutter und würde sie niemals dafür blamen dass sie ihn nicht erzogen hat weil ich weiss sie muss arbeiten weil sein Vater ein Hvrens0hn ist und er sich einen Scheissdreck um ihn kümmert oder jemals gekümmert hat. Also wie gesagt, was kann ich tun damit er sich in der Schule verbessert, er es vermeiden kann die 3. Klasse zu wiederholen und ihn von diesem Spiel zu "entsüchtigen".

Lg

Schule, Erziehung, Familienprobleme, spielsüchtig

Warum immer ich?

Hey,

Kurzmal zu unserer bisherigen Familiensituation. 2 von 2 Schwestern sind vor ihrem Auszug in Kontakt mit dem Jugendamt getreten.

Ich nehme für diesen Text jetzt einfach das zur Vorlage, was soeben wieder mal passiert ist. Bzw in welcher Situation ich mich noch immer befinde.

Zur Vorgeschichte, wir sind so spät erst nach Hause gekommen, weil meine Schwester und mein Vater heute früh noch unbedingt schwimmen gehen wollte. Danach hat meine Schwester noch unbedingt ihr Armband, welches sie wohl in deinem Supermarkt beim Essen holen verloren hat, suchen wollen. Dabei hat sie sehr Viel rumgemotzt und war auch nicht sehr höflich.

Also ich saß normal im Auto, weil wir aus dem Urlaub zurückgefahren sind. Ein Tag früher, weil ich krank bin bzw, eigentlich schon die ganze Zeit war.
Ich wollte halt vorm Aussteigen meine Tasche zumachen, bei der aber der Reißverschluss schon Kaputt ist, seid dem ich sie habe. Dann war ich natürlich sauer, weil meine Schwester immer die neuesten Sachen bekommt und ich die alten, die bereits kaputt sind.
Danach war es halt noch so, das wir unsere Katzen im Auto mit so Geschirren fest haben, so das wir halt die Leinen immer irgendwo fest machen müssen bzw wenn die Türen offen sind, festhalten müssen. (Ihr müsst wissen, ich mag Katzen nicht besonders)
Wo wir dann zuhause angekommen waren, sind meine Eltern und meine Schwester ausgestiegen und die Katzen wären halt fast hinterher. Habe ich mir halt schnell die Leinen geschnappt und wurde von zwei Katzen fast aus 2 verschiedenen autotüren rausgezogen.
Da habe ich halt dann etwas genervt reagiert, weil ich diese Tiere nie haben wollte.

So, dann kam meine Mutter sofort mit „Wir sagen für Mittwoch die Reitstunde ab Und diene beiden Kaninchen werden abgegeben“. Ihr müsst wissen, ohne diese drei Tiere würde ich schon lange nicht mehr leben.

Das wissen nur meine Eltern nicht, da ich zu ihnen kein Vertrauensverhältnis habe, da sowas wie oben aufgeführt oft passiert. Sie wissen allerdings, das ich an beidem sehr hänge.

Warum trifft das immer nur mich, obwohl meine Schwester sich viel öfter aufführt?! Und warum bekomme ich immer die kaputten Sachen!?

Für alle, die sagen Jugendamt, nein. Ich weiß, das es venünftig wäre, aber dann müssten wir zu meiner Oma umsiedeln und zu der haben wir nicht umsonst Kontaktverbot.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

AITA weil ich länger bei einer Freundin geblieben bin?

Ich (21) lebe Zuhause mit meiner Mutter und meinem Demenzkranken Vater. Ich helfe meiner Mutter immer so gut ich kann, wegen oder mit meinem Vater, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, Urlaub habe oder an den Wochenenden daheim bin, es war auch nicht immer ein Problem wenn ich zu meiner Freundin gehen wollte (selbst wenn es mal für eine ganze Woche war). Diese Woche bin ich auch zu ihr gegangen, davor auch noch meine Mutter mehrfach gefragt ob es wirklich in Ordnung ist wenn ich sie allein lasse, ihre Antwort war: "Du bist 21, du kannst machen was du möchtest und hast Urlaub, ich schaff das schon. Mach dir keine Gedanken und nimm keine Rücksicht, geh bitte zu der Freundin". Zudem auch immer, wenn ich gehe, öfters gebeten mir zu sagen wenn ich Heim soll zum helfen! Auch per Text immer gefragt ob alles ok ist und ob sie was braucht.

Am Montag habe ich ihr dann geschrieben dass ich doch länger bis Freitag bleib, da ich meine Freundin zu ihrem CT begleiten wollte, wegen ihrer Krankheit wo wir seid 3 Jahren die Ursache für diese suchen. Meine Mutter wollte dann dass ich spätestens Dienstag zuhause bin wegen Unwetter Warnung und ihr Auto in der Garage haben will, allerdings war bei uns keinerlei Unwetter vorgesehen (und ist auch keines gekommen), gab eine riesen Diskussion mit ihr und bin bei der Freundin geblieben um eben sie zum Termin zu begleiten. Merkt euch, sie hat nur gesagt wegen dem Unwetter und habe öfters gefragt ob daheim alles ok ist

Am Freitag war ich dann zuhause, wurde von ihr komplett ignoriert und angeschnautzt und hab Vorwürfe bekommen wie ich sie verarschen würde und sie mich daheim gebraucht hätte aber stattdessen nicht gehört habe als sie meinte ich soll Heim kommen. Sie hatte nicht einmal gesagt dass ich ihr helfen soll und deswegen Heim kommen sollte oder sonstiges (siehe Text im zweiten Abschnitt). Selbst wo ich darauf hingewiesen habe dass ich das nicht wissen konnte und es hätte sagen können als ich mehrfach fragte, wurde bloß abgeblockt und mehr vorwürfe gemacht wie grausam ich sei und sie "ja jetzt ein klares Bild hat wie sehr sie mir Vertrauen kann". Ich sehe keinen Grund weswegen ich Schuld sei, wenn sie nicht mit mir reden kann und das war schon immer das Problem meiner Mutter: dass sie nicht klar mit einem reden kann. Ich kann nicht jede Stunde nachhause fahren um zu sehen ob alles gut ist, bloß weil man nicht nach Hilfe Fragen kann, obwohl ich öfters schon Nachfragen tu! Vor allem weil ich so schon so viel getan habe um zu helfen und mich nie beschwert habe, egal was es war.

Aber auch selbst wenn ich daheim bin wird die miese Laune an mir heraus gelassen und auch meine Freundin hat schon gemeint dass es nicht normal ist wie sie mit mir umumgeht. Auch wenn ich Pläne geopfert und abgesagt habe, um ihr Zu Hause zu helfen, wurde sie sauer dass ich meine Zeit für sie Opfer und war tagelang dann angefressen von mir. Es waren auch schon andere Sachen mit meiner Mutter, bevor mein Vater krank wurde (Kontrollsucht, Probleme nicht wahrgenommen, fehlende Kommunikation, keine Reaktion wenn man als Kind sagt " ich habe Angst vor papa", kein einsehen von Fehlern, Kontakt behalten zu dem Mann der SA an mir ausgeübt hat, ect) und hab nicht mehr eingesehen mich so zu beschimpfen und kontrollieren lassen, da dies schon zu oft mit meinem Vater der Fall war. AITA oder bin ich irgendwo doch richtig?

Mutter, Demenz, Eltern, Familienprobleme, Streit

Mutter betrügt Vater?

Hallo, ich bin w16 Jahre alt und ich habe vor ungefähr 1 1/2 Jahren herausgefunden das meine Mutter mit einem anderem Mann ziemlich romantisch schreibt, da ich in ihre Nachrichten geschaut habe. (Mittlerweile weis ich das ich dies nicht hätte tun sollen und dass ich mir dies jetzt selber eingebrockt habe, deshalb wird es nichts bringen mir da etwas vorzuwerfen). Ich habe sie darauf hin angesprochen und sie hat das ganze dann auch bestätigt. Für mich war das absolut furchtbar, weil ich weis das mein Vater sie wirklich lieb hat, deshalb ich habe sie daraufhin gebeten, das mit dem anderem Typen zu beenden. Sie meinte zu mir das sie dies machen wird, jedoch habe ich dann ein halbes Jahr später gesehen wie sie eine Nachricht von ihm bekommen hat. Das hat mich absolut zerstört und habe sie wieder daraufhin konfrontiert worauf sie wieder meinte das sie es mit ihm beenden wird. Ich habe es ihr auch diesmal geglaubt, da sie die tage danach echt traurig aussah. Doch kaum ein Monat später sehe ich wie sie wieder mit ihm schreibt. Ich habe all das für mich behalten, da ich oft gehört habe wie Leute meinten, dass Kinder nichts in der Beziehung der Eltern zu sagen haben und das sie ihre Probleme alleine lösen müssen. Jedoch fällt es mir in letzter Zeit echt schwer es für mich zu behalten, da ich ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Vater habe und ich ihn ungern anlüge oder ihm etwas verschweige. Doch auf der anderen Seite habe ich meine Mutter ziemlich lieb (obwohl ich den Respekt vor ihr komplett verloren habe) und wenn ich das nie herausgefunden hätte dann würde ich niemals darauf kommen das sie etwas verschweigt, da sie liebend und immer für mich da war. Das alles macht es für mich unfassbar schwierig es meinem Vater zu erzählen, aber auch es zu verschweigen. Ich bin wirklich plan los was ich machen soll. Entweder ich zerstör mein gutes Leben und das Leben meiner Mutter (Was mir auch das Herz brechen würde), dafür weis mein Vater endlich die Wahrheit, die er auch verdient hat, oder ich behalte es für mich und lass es in mich herein fressen bis es mir psychisch immer schlechter geht und mir immer mehr vorwürfe mache, dafür bleiben meine Eltern unversehrt.

Was soll ich tun?

Angst, Eltern, Familienprobleme

Eltern kommen mich nicht besuchen?

Moin, ich würde gerne mal eure Meinung dazu wissen: und zwar bin ich vor 2 Jahren zu meinen Freund gezogen und meine Mutter wollte da dann, dass wir uns jeden Monat einmal treffen - abwechselnd.

Anfangs war es auch so, bloß dass während meine Eltern in einem halben Jahr 2 mal da waren, war ich 4 mal da.

Ich fand das irgendwann halt doof, weil ich Zug fahren muss und das auf die Strecke dann schon teuer ist (vorallem weil ich da noch zur Schule ging und nur nen Minijob hatte) während beide meiner Eltern vollzeit arbeiten und ein Auto haben. (Dementsprechend habe ich alles selber gezahlt falls wer ankommt mit „wenn die dir was gegeben haben geht es doch noch“)

Es kamen halt immer ausreden wie „Wetter ist schlecht, ich habe Kopfschmerzen, dies und das“. Sind aber immer feiern gewesen oder so.

ich habe dann mit denen das Gespräch gesucht, weil ich das einfach gesagt einfach kacke finde. Meine Eltern hatten daraufhin Verständnis gezeigt und meinten sie würden das ändern.

Spoiler Alarm: es geht genau so weiter nur, dass sie nicht mal absagen müssen weil sie gar nicht mehr sagen „Jo wir würden am Wochenende kommen“. Ich war zuletzt im Januar an dem Geburtstag meiner Mum da und vorher zu Weihnachten und im Oktober. Meine Eltern waren seit mehr als einem halben Jahr nicbh mehr hier, nachdem Gespräch waren sie auch nur einmal hier.

Meine Mutter hatte mich letztens gefragt, ob ich nicht wieder zu ihnen zu Besuch kommen möchte, daraufhin habe ich sie gefragt ob sie stattdessen nichtmal wieder herkommen wollen. Und wisst ihr was, das ist 2 Wochen her und ich habe darauf nie eine Antwort bekommen.

natürlich hatte meine Mutter mich nochmal angeschrieben und gefragt wie es mir geht usw, aber sie ist nie auf die Frage eingegangen.

und ich habe ehrlich gesagt da keine Lust mehr drauf. Ich habe beschlossen solange nicht mehr zu denen hochzufahren bis sie einmal hier waren.

selbst an meinem Geburtstag letztes Jahr musste ich zu denen fahren. Und das obwohl mein Freund am selben Tag Geburtstag hat.

Aber meine Eltern erzählen mir nicht mal dass mein Opa gestorben ist und als meine Lieblings Oma gestorben ist, wurde mir nur spät am Abend Nh WhatsApp geschrieben.

aber meine Eltern sind sowieso ein Fall für sich.

wie findet ihr das Verhalten meiner Eltern in diesem Fall und ist meine Reaktion verständlich ?

Familie, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme

Meine Mutter ist davon besessen dass ich in die Kirche gehe wenn nicht soll ich ausziehen was soll ich tun?

(Ich sage das jetzt schon dass ich gerade keine Nerven dazu habe mit Komma und Punkt zu schreiben ich brauche keine Kommentare dazu danke)

Also ich hatte noch nie eine einfache Kindheit und wenn ich mich nicht irre habe ich vor 2-3 Jahren schon mal so ein ähnlichen Beitrag geschrieben meine Mutter hat mich psychisch zerstört wie meine anderen Geschwister nun bin ich fast 18 und es ist immer noch genauso als ich noch jünger war wo alle meinten ja das ist wegen der Pubertät und so eben nicht

also meiner Meinung nach ist meine Mutter ein giftiger Mensch bzw. eine Narzisstin sie hat mir nie was wichtiges beigebracht zb wie man gescheit mit Messer und Gabel ist glaubt keiner aber ich habe noch bis vor ein paar Wochen die Gabel gehalten wie ein 6 jähriger ich kann auch meine Emotionen nicht kontrollieren was mich wirklich ankotzt weil jedes Mal wo wir streiten tue ich immer sehr schnell weinen obwohl ich das nicht will ich hatte auch sehr oft Selbstmord Gedanken oder die Gedanken wie ich reagieren würde wenn sie stirbt momentan mache ich eine Pflege Ausbildung wo ich eigentlich recht gut verdiene als andere Ausbildungen ich habe sehr oft die Vorstellung auszuziehen und dann Kontakt Abbruch zu machen weil ich es meiner Mutter niemals verzeihen werde was sie mir alles in meiner „Kindheit“ (die ich nicht mal hatte) angetan hat durch sie bin ich nicht mal fähig zu lieben ich weiß nicht mal wie das geht Aufjedenfall zurück zum Thema sie sagt ständig ich bin ein böser Mensch und sonst noch irgendwelche Sprüche weil ich nicht gerne in die Kirche gehe sie sagt wenn ich nicht mit in die Kirche gehe dann soll ich meine Sachen packen und gehen das hat mich so verletzt weil meine Mutter das gesagt hat ohne zu überlegen mir war schon vorher klar dass ihr die Kirche wichtiger ist als ihre Familie aber das zu hören war wirklich schrecklich theoretisch könnte sie mich nicht rausschmeissen weil die Eigentums Wohnung auf meinen Namen läuft aber möchte dennoch von ihr weg weil ich sonst nicht weiß wie meine Zukunft aussieht ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir erklären könnt wie ich zu vorgehen habe was muss ich beantragen oder was wären eure Tipps

Mutter, Erziehung, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme