Fahrerflucht – die besten Beiträge

Zettel an hinteren Scheibenwischer wegen Parken?

Hallo,

Ich habe gerade richtig Angst und wüsste gerne von euch, was ich jetzt tun kann/soll.

Ich habe einen nicht offiziellen Zettel an der Scheibe von meinem Auto gefunden, als ich nach 20 Minuten von einer Suche zurückkam. Ich bin nämlich zuvor mit dem Fahrrad die Strecke gefahren und habe eine ausgesetzte Katze entdeckt. Diese wollte ich sichern, da sie sich in einem schlechten Zustand befand und weil leider oft Kitten dort ausgesetzt werden.

Also bin ich nochmal hin (es hat heftig geregnet also war ich mit Auto unterwegs)

Dort wo ich geparkt habe, war für Touris, die dort zum Besuch bleiben und für LW Verkehr ( hab auch einen Schein für Landwirtschaft) war freigegeben. Hab auch oft dort geparkt und bisher ist mir nichts passiert (am Rand).

Ich war maximal 50 Meter vom Auto entfernt und war für Passanten und andere Autos sichtbar. Man hätte mich also ansprechen können. Ich hatte niemand anderen bemerkt bis auf ein paar Radfahrer. Jetzt kam ich zurück zum Auto mit einem Zettel an der Scheibe: ,,Sie haben den Weg blockiert. Ich kam nicht durch die Zufahrt durch mit meinem Fahrzeug. Ich lasse es auf ihre Kosten abschleppen.“

Komisch, dass in der Zeit weder ein Auto noch sonst da war. Es sind nur Radfahrer und 3 Autos in der Zeit, wo ich da gewesen bin vorbei gefahren.

Die Person hat weder eine Telefonnummer noch sonst was hinterlassen und drohte mir noch mit weiteren Aussagen. Was soll ich tun? Mir wurde noch nicht mal die Chance gegeben das zu klären. Und was wenn er Fotos gemacht hat?

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, scheibenwischer, Fahrerflucht, parken, Parkverbot, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, parkendes-auto

Fahrerflucht bei angefahrener Katze, ist das Tierquälerei?

Guten Morgen,

Ich habe heute Morgen zusehen müssen wie ein Pflegedienst aus dem Ort die Katze meines Nachbars angefahren hat und einfach weiter gefahren ist. Als ich dann zu der Katze hin gelaufen bin hat sie noch gelebt und geatmet hat aber aus den Ohren und aus der Schnauze geblutet.

Ich bin sofort zu unserem Nachbar und habe geklingelt. Es hat aber niemand auf gemacht. Dann habe ich die Schwester meines Freundes angerufen das sie mit mir zum Tierarzt fährt. Als ich dann wieder bei der Katze angekommen bin war sie aber schon tot. Ich habe dann ein Handtuch in einen Karton gelegt und die Katze mit Handschuhen von der Straße in den Karton gelegt und sie zugedeckt.

Danach habe ich bei der Polizei angerufen weil ich im Internet nachgelesen habe, dass das was der Pflegedienst gemacht hat sowas wie Fahrerflucht war und Tierquälerei obendrein. Ich wurde dann zur örtlichen Polizeistelle verwiesen. Dort habe ich dann angerufen und mit einem sehr empathielosen Polizisten gesprochen. Er meinte es würde nicht in seinen aufgabenbereich fallen und mein Nachbar solle doch einfach seine Trauer bei dem Pflegedienst kund tun. Das Tier hätte ja nicht gelitten und man müsse ja auch den Pflegedienst verstehen weil die ja auch unter Zeitdruck leiden...

Leider habe ich kein Kennzeichen aber man kann ja anhand der Touren und des Zeitplans herausfinden wer es gewesen ist.

Nun die Frage, inwiefern kann man gegen ein solches Verhalten des Fahrers vorgehen? Kann man ihn anzeigen oder nicht?

Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten..

Unfall, Tierarzt, Tierquälerei, Anzeige, Fahrerflucht, Hauskatze

Was würdet ihr machen?

Eure Meinung ist sehr willkommen.

Im August 22 ist man mir hinten Stoßstange links ins Auto reingefahren und ist einfach abgehauen. Richtige tiefe Kratzer und Lackschaden. Ich bin dann durch die Nachbarschaft gelaufen und habe gefragt, ob jemand was gesehen hat, leider nicht.

Deshalb habe ich auch keine Anzeige gestellt, weil keiner was gesehen hat. Ich weiß, war ein Fehler und leider habe ich mir auch nicht die Autos aus der Nachbarschaft angeschaut.

Jetzt haben wir Mai 23 und meine Nachbarin, die auf der anderen Straßenseite ihr Parkplatz hat, und immer vorwärts in ihre Parklücke fährt, fährt recht zügig rückwärts aus ihrer Parklücke raus und knallt fast in mein Auto rein, bremste aber zum Glück vorher und fuhr dann weg.

Ich bin dann abends mal zu ihrem Auto hingegangen und sie hat auch hinten links einen Schaden an der Stoßstange und einen Lackschaden. Es könnte natürlich jetzt sein, dass sie es gewesen ist, von den Kratzern her, würde es passen.

Natürlich kann ich es nicht beweisen, ich möchte jetzt auch nicht jemanden beschuldigen. Obwohl ich mir denke, dass sie es gewesen ist. Auch der Winkel, wenn sie aus ihrer Parklücke fährt, würde passen.

Ich habe mal bei der Polizei angerufen und ich könnte noch ein Anzeige stellen aber ich müsste dann auch meine Nachbarin direkt mit angeben.

Ich bin jetzt hin und her gerissen, was ich machen soll. Wenn ich es eindeutig beweisen könnte, würde ich direkt zur Polizei gehen aber so...

Fahrerflucht, Rechtslage

Versicherung verlangt von mir Geld (Leitplanke) wegen Fahrerflucht?

Hallo,

das Strafverfahren (wegen Fahrerflucht) wurde nach Zustimmung der Staatsanwaltschaft des Angeschuldigten nach § 153 Abs- 2 StPO eingestellt, weil das Verschulden als gering anzusehen wäre und ein öffentliches Interesse nicht besteht.

Im Zivilrecht verlangt die HUK COBURG - Kfz-Haftpflichtversicherung nun von mir 1.555 Euro (Schaden an Leitplanke), da ich mich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt habe, bzw explizit wegen:

  • E. 13, E.7,1 und E.7.3 - gegebenenfalls in Verbindung mit F.1 der Allgem. Bedingungen für die Kraftfahrtverschrg (AKB)
  • § 115 und § 116 Versicherungsvertragsgesetz (WG) in verbindung mit § 426 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Da ich finanziell sehr schwach eingestellt bin, frage ich nach Erfahrungen und Empfehlungen für preiswerte Anwälte. Eine erneute Akteneinsicht bzgl. des Strafverfahrenurteils wäre sicherlich hilfreich. Die Gerichtskosten und Anwalt bei Gericht kann ich mir womöglich nicht leisten.
Es hat sich um einen Wildtierunfall bei Nacht gehandelt, das mich u.a. wegen eines Schockzustands und fehlendem Handy dazu veranlasst hat, der Straßensicherung wegen Hilfe zu suchen. Dummerweise auch u.a. aus Schock habe ich nicht erst bei den ersten Wohnhäusern geklingelt, sondern bin etwa einen 10 Minuten Laufweg nachhause gelaufen. Da beim Strafverfahren gewisse Uhrzeiten nicht richtig niedergeschrieben worden bzw. von der Polizei unrealistisch festgehalten worden sind, hat sich der Strafanwalt mit mir auf dieses Urteil geeinigt.

Für das Strafverfahren habe ich für etwa 400 Euro mit Akteneinsicht, Aufarbeitung einen Anwalt eingestellt, der sich für die Gespräche viel Zeit genommen hat, ein Schreiben an die Staatsanwaltschaft geschickt hat, welches aber nicht durchging. Ganz so zufrieden bin ich mit diesem nicht.

Verkehrsrecht, Fahrerflucht, Kfz-Haftpflichtversicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerflucht