Fahrerflucht – die besten Beiträge

Wie lange hat der Unfallgeschädigter sich zu melden?

Hi. Ich habe am Sonntag Abend gegen 22 Uhr einen Spiegel leicht zerkratzt mit mit dem Auto von einem Kollegen, ein typischer Spiegel an Spiegel Situation halt. Als guter Mensch bleibt man halt stehen und gibt seine Infos weiter oder ruft die Polizei an. Hab die Polizei gerufen & sie haben den Beschädigten informiert. Ich habe von ihm/Sie noch gar nichts gehört. Gestern nach Arbeit bin ich nochmal hin & habe dort geklingelt, möchte am liebsten selbst in Bar zahlen, weil es mir ungangenhm ist, da dies nicht mein Auto ist und ich auch keins besitze. Frau hat aufgemacht & war sehr geschockt, dass ein K*na*cke vor der Tür steht & wollte mich so schnell wie möglich los werden & hat geleugnet, dass sie ein Auto fährt haha & generell sehr nervös, bin wieder weg, wollte die nicht weiterhin belästigen. 2 min Später als der Schock weg war bei ihr, hat sie mich nochmal aus dem Balkon aus gerufen & doch zugegeben, dass es ihr Auto war aber nicht Sie, sondern der Sohn es fährt. Habe ihr nochmal meine Nummer gegeben und darum gebeten, der Sohn solle sich melden, da ich den Schaden auf Wunsch begleiche. Heute kam auch nichts mehr. Ich habe nun das Gefühl, ich habe genau die Art von Mensch getroffen, die man **** ihr wisst schon was. Ich habe nun Angst, dass sie nochmal einen Anwalt, gutachter oder was weiß ich noch was dazu holen und ich am ende tausende von Euros zahlen muss.

Meine Fragen wären nun. Wie lange hat der Geschädigte Zeit, die Sache mit mir zu klären?

Kann der geschädigte auf meine Kosten den kompletten Spiegel erneuern oder muss ich nur den Kratzer bezahlen? Der Spiegel hatte schon paar Kratzer. Aber einen frischen Kratzer sieht man sofort, das hat auch die Polizei vor Ort festgestellt.

Auto, Kratzer, Unfall, Verkehr, Rechtsanwalt, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Gesetz, Kfz-Versicherung, Fahrerflucht, Jura, Jurastudium, juristisch, Kanzlei, Strafrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Versicherungsschaden, Versicherungsschutz

Betrunken Fahrerflucht in den Niederlanden - Was droht dem Burschen eigentlich?

Moin zusammen,

ich Dussel bin heute über die Niederlande von Nord nach Süd gefahren, weil die da so gesittet fahren. Denkste! In einer lang gezogenen Auffahrt ist mir einer in die Lücke zwischen uns (links) und einem LKW (rechts) geschossen mit mindestens 20 km/h mehr. Ich habe genau richtig reagiert, nämlich weg und etwas bremsen, darum ist nur das komplette Rad (mir schwant böses dahinter) sowie Stoßstange über Kotflügel, Spiegel bis Türgriff kaputt. Im Augenwinkel hab ich noch Kratzer bei ihm ab etwa der Hälfte gesehen...

Shit happens! Also Warnblinker, einmal Lichthupe und beide vor dem LKW nach rechts. Lange Rede, kurzer Sinn: Er hat dann Vollgas gegeben und ich ihn noch 8 min mit der Polizei im Ohr verfolgen können. Irgendwann war die Schwelle vom Ticket zur Gefährdung überschritten und ich hab abgebrochen, geparkt und gewartet. Nach 45 min fragt Frauchen "wo bleiben die denn?". Ich: "Könnte sein, dass der Fahrer Prio hat".

Und dann original Holland aber hochprofessionell organisiert: Der Parksicherheitsdienst sagt, sie haben ihn und er ist betrunken und schon unter Arrest. 5 min später noch ein paar Fotos durch das Ordnungsamt und ein "wir melden uns".

Meine Frau ist natürlich stocksauer, weil sie auf der Seite des Einschlags saß. Darum fragt sie immer was ihm blüht. In Deutschland ist der Lappen weg und MPU. Ab 1,x Promille ja sogar Straftat. Aber in Holland?

Zur Regulierung brauche ich keine Beratung. Das ist lückenlos (photos und gps) dokumentiert und im Zweifel habe ich eine RSV.

Viele Grüße

Dennis

Auto, Polizei, betrunken, Fahrerflucht, Holland

Fahrerflucht wenn man etwas nicht gemerkt hat?

hallo zusammen, ich entschuldige mich wenn die frage dumm rüberkommt. ich hatte heute meinen ersten unitag, und die uni ist in einer großstadt also ist es sehr schwer ein parkplatz zu finden. ich war heute echt im stress da ich große probleme hatte einen parkplatz zu finden und deswegen war ich sehr nervös. ich war auf einer starkbefahrenen straße (50er zone) und habe währenddessen mich ein wenig nach parkplätzen umgeschaut. dabei bin ich wahrscheinlich ein wenig zu nah an einem parkenden auto gewesen da mein spiegel ein wenig eingeklappt wurde. das ist mir leider später aufgefallen. nachdem ich einen parkplatz gefunden habe bin ich zur straße hin und habe nachdem auto gesucht, was ich eventuell am spiegel beschädigt haben könnte, hab allerdings keins gefunden. ich weiß auch leider nicht welches auto es war, da ich es erst später gemerkt habe und anhalten hätte ich auch leider nicht einfach machen können da die straße sehr stark befahren war und naja der großstadt verkehr kann sehr räudig sein. ich habe angst dass es jemand vielleicht gesehen hat oder sonst was und die polizei angerufen hat bzw. mich fotografiert hat und jetzt denkt ich hätte fahrerflucht begangen. ich weiß nicht was ich tun soll, naja mehr tun als einfach nur warten kann ich ja nicht aber angenommen es käme zu einer anzeige, würde ich dann wegen fahrerflucht verurteilt werden? die spiegel haben sich berührt, an meinem spiegel ist keine macke und ja wie erwähnt ich weiß leider nicht welches auto es war und hab auch keins mit schäden gefunden.. was denkt ihr darüber?

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerflucht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrerflucht