Fahren – die besten Beiträge

Rechtsfrage in Bezug auf Parkplatz vor dem Wohnhaus?

Folgende Situation:

Ich wohne in einem von drei Mehrfamilienwohnhäusern, vor denen sich Parkplätze reserviert für die Bewohner dieser Häuser befinden. Die Parkplätze, die sich vor allen Häusern befinden, dürfen von allen! Bewohnern verwendet werden, egal in welchem Haus er wohnt. Beispielsweise darf jemand aus Haus(Nummer) 9 auch auf den Parkplätzen parken, sich vor Haus(Nummer) 13 befinden (was durch mehrere dort stehende Schilder bestätigt ist). Nun wohne ich beispielsweise in Haus 9 und parke aber häufig vor Haus 13, da dort häufiger ein freier Platz ist und ich zudem noch Fahranfänger bin und lieber auf freien Plätzen parke, anstatt mich eng zwischen zwei stehende Autos zu quetschen.

Nun wohnt in Haus 13 ein älterer Herr, der dies überhaupt nicht einsehen kann und diesen Parkplatz als "sein Eigentum" beschlagnahmt hat. Das ist jedoch überhaupt nicht aussagekräftig, da wie gesagt der Fakt dass ich dort Parken darf durch die davor stehenden Schilder sowie durch die Hausordnung/Mietvertrag bestätigt wird. Zudem steht dort, wenn ich da nicht stehe, fast nie jemand, also er auch nicht.

Jetzt hat er auf "seinen" Parkplatz Reifen gelegt, damit ich mich dort nicht mehr hinstellen kann. Konsequenz: Ich kann mich dort nicht hinstellen, er kann sich dort nicht hinstellen und der Parkplatz wird unnötig besetzt, weil er meint etwas verteidigen zu müssen, was ihm nicht zusteht.

Nun zu der Frage: Ist es "illegal" wenn ich die Reifen von dort entfernen und für die Tür stellen würde, damit ich dort parken könnte? Versteht mich nicht falsch, es gibt auch andere Parkplätze, auf denen ich stehen kann, jedoch 1. eher ungerne und 2. wären diese unnötig noch weiter weg von dem Haus.

Danke an jeden, der sich diese Frage durchließt und eine Antwort darauf geben kann.

fahren, Recht, Führerschein, Jura, Parkplatz

Lange Autofahrt Panik?

Hey ich (w/21), habe meinen Führerschein schon seit 3 Jahren aber bin bisher nur sehr sehr selten gefahren und habe sehr sehr wenig Fahrerfahrung, da ich mich oft nicht traue und nur die gleichen kurzen Strecken fahre. Ich bin das letzte Mal Autobahn gefahren vor 2 Jahren und auch nur 2 mal insgesamt nach der Fahrschule, beide Male sehr kurz.

mein Freund hat seinen Führerschein noch nicht, aber wir wollen morgen zusammen in einen Freizeitpark fahren der 150 km wegliegt. Fast 2/3 vom Weg ist Autobahn.

ich bin absolut panisch und traue mir die Strecke nicht zu. Meine Eltern meinten auch, dass sie Angst haben, es könnte was passieren. Ich habe absolut keine Fahrerfahrung auf der Autobahn und fühle mich insgesamt sehr unsicher.
Leider habe ich versucht meinem Freund das zu erklären und er ist sauer geworden, weil er meine Ängste nicht versteht und sich auch drauf gefreut hat, es dementsprechend nicht absagen will. Ich will mich zwar meinen Ängsten stellen, aber ich weiß nicht ob ich das so lange schaffe. Ich habe Angst vor Unfällen. Besonders habe ich Angst vor dem Einfädeln auf der Autobahn. Außerdem habe ich ein sehr ungutes Bauchgefühl und fühle mich einfach sehr unwohl, ein sehr nervöses Gefühl, mehr Angst als vor der praktischen Prüfung damals. Ich habe auch überhaupt keine Lust mehr auf den Tag morgen, ich habe einfach nur noch Panik und bin froh wenn es vorbei ist
habt ihr Tipps?

Auto, Angst, Gefühle, fahren, Autofahren, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahren