Fachoberschule – die besten Beiträge

Absolut keine Zukunftsperspektive mehr.

Hallo Leser und Leserinnen, derzeit beschäftigt mich im echten Leben ein riesen Problem. 'Zukunftsperspektive'.

Ich bin nun 20 Jahre, habe vor 4 Jahren meinen Realschulabschluss gemacht (der auch jetzt nicht so "bombe" war)

Mit 16 hatte ich ein FSJ gemacht um mich in einen Beruf reinzufinden, der mir dann doch nicht gefiel. Nächste Jahr hatte ich eine Ausbildung angefangen, war mir immer noch nicht klar was ich eig "werden" möchte, und auch dann musste ich sie abbrechen weil ich in der Firma gesundheitliche Probleme hatte mit dem Stoff mit dem gearbeitet wurde. Nächstes Jahr hatte ich wieder eine Ausbildung angefangen als Industriekaufmann, war ganz i.O, wurde leider in der Probezeit ohne jeglichen Grund gefeuert. So verstrich wieder ein ganzes Jahr.

Nun sitze ich hier, hatte mir überlegt was ich eig machen möchte. Nach langem Überlegen hatte ich mir dann festgenommmen, eine höhere Qualifizierung zu erhalten, indem ich eine Fachoberschule besuchen würde, damit ich letztendlich nach 2 Jahren studieren gehen könne, an einer Hochschule.

Der Gedanke direkt "Abitur" nachzuholen war auch im Spiel, dennoch wären 3 Jahre mir zu lange gewesen.

Nun ist der 3.4, hatte mich bei den 2 FoS in meiner Umgebung beworben und wurde bei beidem abgelehnt. Nun sitze ich hier, absolut keine Zukunftsperspektive bzw Wunsch den ich nachgehen könnte.

Eine weitere Ausbildung anfangen? Allein der Gedanke da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Schule, Zukunft, Fachoberschule, Perspektive

Wechsel von FOS an Gymnasium

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 11. Klasse der FOS Fachrichtung Wirtschaft. Nun wurde mir klar, da der Stoff, welcher an der Fachoberschule Unterrichtet wird um einiges weniger ist als beim Abitur. Ich fühle mich ständig schlecht, wenn ich mich mit meiner Freundin vergleiche, da diese Abitur macht und mir seitdem erst bewusst geworden ist, was für ein Unterschied das ist. Auch das begleitende Praktikum macht mir keinen Spaß bzw. ist wirklich schlimm.

Meine Frage wäre nun, ob eine Möglichkeit besteht nach der 11. Klasse FOS direkt in die Q1 eines Gymnasiums zu steigen, ohne die Einführungsphase wiederholen zu müssen, sodass ich noch zwei Jahre zum Abi benötige.

Mein FOS NC im ersten Halbjahr war 2,0 (mit sehr geringem Aufwand) Französisch hatte ich von der 7.-10. Klasse GOS Eignung habe ich mit Abschluss der Realschule erhalten (NC 2,4 (Hauptfächer alle Note 2)). Ich möchte anschließend unbedingt studieren und habe angst, dass ich keinen geeigneten Studiengang an einer FH finde.

Ich wohne in Hessen und weiß, dass ich auch an Unis kann (Außer Goethe Uni FFM), dennoch fühle ich mich trotzdem schlecht, weil ich "nur" FOS mache und kein Abitur.

Habe auch schon überlegt meinen Bachelor an der FH zu machen und dann an einer Uni zu wechseln(Oder kann ich das auch schon nach ein paar Semestern?)

Würde mich über Erfahrungen und Rat von FOS Schülern freuen, welche nun studieren/Studiert haben.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Schule, Wechsel, Abitur, Fachoberschule, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule